Also mein August ist, was Neuzugänge angeht, etwas aus dem Ruder gelaufen. Sage und schreibe 5 neue Flakons sind eingezogen, einer davon sogar ein Blindkauf, nach Ewigkeiten mal wieder. Gründe dafür waren nicht FOMO, schlechte Zeiten, die ich mir so schöner machen wollte oder dergleichen, sondern tatsächlich einfach nur die Lust an den Düften. Wäre es nicht so hochsommerlich gewesen im August, könnte ich mir vorstellen, dass es bei 2 Düften geblieben wäre.
2 waren nämlich Sharingflakons, da war der Kauf ja quasi schon gesetzt, 2 weitere gute Soukangebote und der Blindkauf ein absoluter Cheapie. Alles eben ausgesprochene Sommerdüfte, das sind und bleiben einfach meine liebsten. Zitrisch, frisch, Tee, da fühl ich mich pudelwohl mit. Wobei man auch sagen muss, dass ich diesbezüglich schon sehr gut aufgestellt bin, sie waren also an sich nicht "nötig".
Meine Sammlung hat dadurch natürlich wieder ganz schön zugelegt. Verkauft habe ich lediglich einen Bunkerflakon und ein weiterer Duft ist im Souk gelandet, von dem ich mich "entliebt" habe. Ich habe aber 2 Düfte ausgemacht, bei denen ich mir aktuell nicht so sicher bin, ob ich sie wirklich behalten möchte, sodass ich hier nochmal in mich gehen werde, ob sie bleiben dürfen.
Dennoch habe ich kein schlechtes Gewissen, da ich bewusste finanzielle Entscheidungen getroffen habe, und nicht komplett über die Stränge geschlagen bin, was meine Ausgaben angeht, was in der Vergangenheit durchaus schonmal vorgekommen ist.
In den kommenden Monaten möchte ich es aber dennoch ruhiger angehen lassen, ein Designer für den Herbst steht noch auf meiner Wunschliste, da warte ich aber auf ein gutes Soukangebot und hab mir selbst eine Preisgrenze gesetzt und ein Nischenflakon lacht mich an, für den ich eventuell nochmal ein Sharing starten werde.
An der Abfüllungsfront hat sich auch wieder einiges getan und ich konnte um ein paar Düfte reduzieren, wenn es jetzt in den kommenden Monaten kälter wird, werden auch bestimmt noch einige der süßeren Düfte leer. Ich behalte meine Strategie bei, Abfüllungen, die mir nach zweimaligem Testen nicht gefallen, schnell wieder loszuwerden, damit sich hier nicht wieder so viel ansammelt, das funktioniert eigentlich ganz gut. Und ich hab die letzten Anschaffungen wirklich ausgiebig getestet, bevor ein Flakon einziehen durfte und mir sogar einmal eine zweite Abfüllung bestellt, um mir ganz sicher zu sein. Für viele bestimmt Normalität, bei mir wäre das früher nie vorgekommen, da war ich einfach sehr viel impulsiver in meinen Kaufentscheidungen.
In diesem Jahr habe ich bisher 10 Flakons gekauft, bleiben noch 2, wenn ich mein Ziel erreichen möchte. Ich bin eigentlich ganz guter Dinge, dass das klappen wird, sofern mir jetzt nicht ein absoluter Kracher über den Weg läuft (was ich ehrlich gesagt nicht glaube, bisher konnten mich dieses Jahr sehr wenige Düfte so richtig catchen).