Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2024

301 - 325 von 448
2

Auch im Juli konnte ich mich nicht ans No Buy halten. Ich haber sehr günstig Cara Mia Ti Amo und Etienne Aigner pour Femme gekauft. Ich habe noch einen 30ml Flakon von Infusion d'Iris (2015) Eau de Parfum gekauft und noch einen 50ml Coco Eau de Toilette beide waren auf meiner Wunschliste und noch eine 10ml Reiseflakon von Velvet Orchid Eau de Parfum .

Im Juni und Juli, konnte ich mich nicht an den No Buy halten, das ist für mich nicht schlimm den ich habe alle Parfumes im SALE zu günstigen Preise gekauft.

Der SALE ist jetzt zu Ende und bis zu nächsten SALE, ist absoluter No Buy.

0

Nachdem der Juni so gut lief , hab ich im Juli wieder übertrieben. Wobei da auch 3mal Wunschliste dabei war.

Gekauft hab ich Sunlit Clementine & Vetiver Eau de Parfum bzw hab ich den geschenkt bekommen, richtig toller Sommerduft und bei Sommerdüften bin ich eh schwierig.

Dann zog In This World ein aufgrund eines genialen Souk-Angebots.

Green Tea Coconut Breeze gabs für einen unschlagbaren Preis bei Rossmann also musste der auch mit. Ich nehme die Green Teas aber auch immer als Gym-Düfte und meiner ist bald leer also kann man das sogar rechtfertigen.

Letzte Woche zog dann noch Victoire ein. Ein Blindbuy aus dem Souk aber auch ein wahnsinnig gelungener. Und da ich Olympia unfassbar gerne schaue war auch hier die Rechtfertigung gegeben den zu kaufen.

Vermutlich wird auch im Juli noch ein Back Up von Illusione Eau de Parfum einziehen. Den wollte ich mir sowieso zulegen und hab den jetzt auch lange beobachtet und nachdem die Preise explodiert waren, hab ich ihn letzte Woche zu einem guten Preis geschossen.

War also ordentlich was los, ausziehen durfte aber auch der "Acqua Colonia Intense - Pure Breeze of Himalaya | 4711"

So und diesmal beschrei ich lieber nichts Very Happy

5

Kleines Juli Update:

Ich habe einen Flakon aufgebraucht, aber keinen neugekauft ☺️. Im August dürfte ein weiterer Flakon leer werden.

Mein Konsum ( Kosmetik, Kleidung usw. ) hält sich weiterhin sehr in Grenzen. 😊

2

Bei mir stagniert es ziemlich. Mit dem Impuls einige meiner Flakons zu verkaufen bin ich nach längerer Abstinenz wieder bei Parfumo rein...ja und was soll ich sagen? Ich wurde dann, nachdem ich die Flakons in den Souk gestellt hatte, ganz lieb gefragt, ob ich auch tauschen würde.
Naja, was soll ich sagen...die Tauschflakons stehen gerade neben mir (6 insgesamt) - es war einfach zu verlockend 😎...und ich bin so froh!!
Solche tollen neuen Düfte!
OK...aber was das Reduzieren angeht...es war ein kläglicher Versuch.
Und mein Sohn kommt jetzt auch noch mit seinen Parfum-Testereien um die Ecke...einen Flakon habe ich neu zum Geburtstag geschenkt bekommen.

So wird das garantiert nix! 🥴

0

Im Juli habe ich mich weiterhin viel meinen noch nicht getesteten Abfüllungen+Proben gewidmet und konnte nun die meisten davon testen. Ein paar davon haben es in meine Abfüllungs-Sammlung geschafft, aber die meisten habe ich direkt aussortiert, was ein ganz gutes Gefühl ist, denn so wächst meine Sammlung nicht zu stark an. Auf die Wunschliste hatte es bisher keiner dieser Düfte geschafft, allerdings gibt es ein paar Wackelkandidaten.

Einen Teil meiner aussortierten Abfüllungen sowie einen Restflakon habe ich gegen einen Backup-Restflakon getauscht, der allerdings erst im August bei mir ankommen wird.

Gekauft habe ich neben einer kleineren Abfüllung zum Testen einen Flakon Thalasso Therapy und eine größere Abfüllung Wood Sage & Sea Salt Cologne, insgesamt also preislich alles im Rahmen. Beide Düfte waren schon länger auf meiner Wunschliste und jetzt im warmen Monat sind sie auch angenehm erfrischend.

Im August möchte ich nun versuchen, weitere der aussortierten Abfüllungen weiterzugeben, durch den Souk, Täusche oder Geschenke. Außerdem mag ich aktuell nicht mehr so viel testen und will nun erst einmal meine Sammlung genießen und die vorhandenen Düfte tragen. 😊

Juli: Die Abfüllungen schrumpfen weiterhin 7

Im Juli habe ich weiterhin einige Proben geleert, verschenkt, einen Wanderbrief veranstaltet und bisher Unbekanntes aus meinem Fundus getestet, sodass ich aktuell nichts ungetestetes hier rumliegen habe. Ist ganz ungewohnt und ich hatte auch schon an 2,3 Tagen das Bedürfnis, an meine Kiste zu gehen um dort etwas rauszufischen, um einen neuen Duft kennenzulernen, aber eigentlich bin ich doch recht zufrieden mit dieser Entwicklung. Auch meine "Aufbrauchkiste" ist ziemlich leer aktuell, so richtige Sommerdüfte für das aktuell doch recht heiße Wetter befinden sich zum Beispiel gar nicht mehr darin. Aber das bedeutet auch, dass ich mich jetzt wieder verstärkt meinen Flakons widmen werde, die wurden tatsächlich etwas vernachlässigt diesen Monat. Lag allerdings auch daran, dass ich krank war und es mir an vielen Tagen nicht so gut ging, bei Kopfweh und Übelkeit hält meine Lust auf Parfum sich dann doch sehr in Grenzen. 

Da ich mich so wenig mit meinen Flakons beschäftigt habe, habe ich auch nichts verkauft, dafür ist meine Sammlung aber gewachsen. Wie angekündigt ist der Sharingflakon bei mir eingezogen und dann gab es tatsächlich 20% auf meinen Ingwerduft, sodass der jetzt auch hier wohnt. Und ich habe Sharings für mich entdeckt (zum Veranstalten, begeisterter Teilnehmer war ich schon immer) und habe direkt die nächsten 2 gestartet. Für mich wirklich eine super Alternative, wenn es aktuell keinen Restflakon im Souk gibt, ich glaube, bei Neuanschaffungen mache ich das jetzt häufiger so Smile.

Insofern wird es vermutlich auch im August einen Neuzuang durch ein Sharing geben und ich liebäugle auch mit einem weiteren Sommerduft aus dem Souk, ich hab aber weiterhin kein FOMO, wenn ich einen Duft doch nicht kaufe oder länger warte, bis er hier einzieht.

Im Communitybereich gab es diesen Monat ja eine große Diskussion unter einem Blog, ob 3 Düfte ausreichend sind und ob wir uns mit unseren großen Sammlungen hier etwas schönreden. Ich hab das für mich nochmal ein bisschen reflektiert, weil ich die unterschiedlichen Meinungen sehr spannend fand und kann für mich sagen, dass meine große Sammlung mich nicht belastet, mich nicht überfordert und ich mich nach wie vor an meinen Flakons erfreue. Ich mag die Abwechslung, die sie bietet und fühle mich gut ausgestattet für jede Stimmung und Wetterlage. Sollte sich das mal ändern, werden bestimmt einige Flakons ausziehen, aber von meinen Sommerdüften mag ich aktuell keinen missen und werde deswegen nicht versuchen, mich hier zwanghaft zu verkleinern.

Im Juli 1

Düfte: 109 (im Juni waren es 108) 

Von 39 Düften habe ich Bunkerflacons (von jeweils 1 bis zu 5)

Flacons: Minus 20/Plus 14 - davon 5 gekauft, 4 x Wunschliste, 1 Bunkerflacon

Abfüllungen: Minus 15/ Plus 20 - davon 2 gekauft im Souk, 1 im Sharing

Proben: Minus 38/Plus11 - davon 1 gekauft

Miniaturen: Minus 7/Plus 8 (davon 1 gekauft)

Getestet habe ich wenige Düfte, es gab relativ viele duftfreie Tage - ich war motivationslos

Die Wunsch- und Merkliste werden kleiner. Die Probenkistchen enthalten wieder jeweils  bis zu 20 Proben, da ich meine gesamte Sammlung durchsortiert habe. Dabei konnte wieder so einiges in die "Gehen dürfen" und "Nochmals testen" Kistchen wandern.

Gerade bei den Proben gehen nach wie vor weit mehr als kommen, da gelingt es mir nach wie vor, darauf zu achten

Geld habe ich im Juli mehr ausgegeben als die vorherigen Monate in diesem Jahr - ich bin zufrieden damit, denn dadurch hat sich wieder deutlicher gezeigt, welche Düfte ich im Flacon und welche ich als Abfüllung haben möchte. Und welche ich von meinen Listen streichen kann.

Inbezugnahme auf den Threadtitel allerdings war das im Juli nichts mit "Slow Buy - No Buy - Aufbrauchen + Reduzieren"

Im August wird es wohl etwas ruhiger werden bei mir.....

Ergänzt: 

Ziel für August: Wieder, was alle Sammlungsbereiche betrifft, möglichst mehr gehen als kommen lassen

Zuletzt bearbeitet von Samtkleid am 04.08.2024 - 04:54 Uhr, insgesamt 3-mal bearbeitet
1

Im Juli ist im Souk überraschend Tiaré delle Indie aufgetaucht. Ich hatte noch die Benachrichtigung aktiviert und dachte mir "warum eigentlich nicht, den hattest du als sehr schön abgespeichert, warst dann sehr traurig, dass es ihn nirgends zu kaufen gab und teuer ist er auch nicht", also direkt eingetütet. Tja, die Kopfnoten finde ich immer noch sehr schön und in Reinform hätte ich sowas gerne, aber alles danach verursachte leider Übelkeit, deshalb ist er ganz schnell wieder ausgezogen. Das war jetzt auch nicht das erste Mal, dass ich einen Duft, den ich vor 3-4 Jahren gerochen habe, falsch in Erinnerung hatte. Ich lerne nun hoffentlich daraus. 😄

Meine Probe von Poème de Sagano ist fast leer, den trage ich bei den aktuellen Temperaturen sehr gerne. Ich denke diesen Monat wird eine Abfüllung einziehen, vielleicht auch irgendwann ein Flakon.

Paris - Édimbourg und eine Abfüllung von Tea Tonique sind in den Bandschrank meines Freundes gezogen, an ihm gefallen mir die Düfte noch viel besser.

0

Stand Ende Mai: 17 Flakons und 4 Abfüllungen

Danach hatte ich ausgesetzt.

Stand jetzt Anfang August: 16 Flakons.

1

Mein Juli war leider recht durchwachsen. Die Prüfungsphase hat leider dazu geführt, dass ich in Bezug auf mein Kaufverhalten weniger standhaft war. Die guten Angebote sowohl im Souk als auch bei verschiedenen anderen Händlern haben dazu geführt, dass sieben Flakons bei mir eingezogen sind. Zusätzlich habe ich noch einen Flakon durch einen Tausch erhalten. Aus der Teilnahme an Sharings kamen noch einmal drei Abfüllungen dazu.
Im Bereich Aufbrauchen und Reduzieren lief es dafür sehr gut. Ein Flakon ist durch einen Tausch ausgezogen und einen Flakon habe ich verschenkt. Aufgebraucht habe ich zwei Flakons. Es ist mir gelungen durch mehrere Verschenkeaktionen meine Abfüllungen, die ich aussortiert habe, um 46 Abfüllungen zu reduzieren. Aufgebraucht habe ich im Juli acht Abfüllungen.
Wenn ich die Bunkerflakons mitzähle besteht meine Sammlung nun aus 31 Flakons und derzeit 25 Abfüllungen.

Ich spüre, dass ich mit meiner aktuellen Sammlung überaus zufrieden bin, da ich für alle Gelegenheiten mit wunderbaren Düften ausgestattet bin, die ich ersteinmal ausgiebig genießen möchte. Auch das Verlangen neue Düfte kennen zu lernen ist deutlich gesunken.

Deswegen plane ich bis zum Ende des Jahres keine neuen Düfte mehr zu kaufen. Auf meiner Wunschliste steht mittlerweile auch nur noch ein Duft. Aber der zauberhafte Rimbaud ist eine Anschaffung mit der ich bis zum nächsten Jahr warten werde.

9

Aktuell wird gesprüht, wie es nur irgendwie geht. Und es wird nicht gespart, Dezenz ist nicht das Motto der Stunde.

Mit den Düften, die ich besitze, bin ich hochzufrieden. Durch Aussortieren, Weggeben und Verschenken ist der Bestand relativ konstant und einreguliert. Aber aktuell 54 Flacons a 100 ml im Schnitt sind eben auch schon 5,4 Liter. Auch wenn schätzungsweise 1/3 verbraucht ist, sind dies immer noch 3,6 Liter.

So, ich muss weitersprühen ...

1

Im Juli wurde wieder einiges leer: Ich konnte 3 Full sizes ( Lemon Tart , Tiffany & Co. Rose Gold und Gingham (2019) Fragrance Mist) aufbrauchen. Von Lemon Tart und Tiffany & Co. Rose Gold habe ich eine Abfüllung behalten. Zudem konnte ich 2 Abfüllungen aufbrauchen ( Sunset Hour und Pacific Rock Moss ). Gingham (2019) Fragrance Mist uns Pacific Rock Moss werden sicher irgendwann nachgekauft. Gekauft wurde im Juli nichts.

Verbraucht bisher: 19 Full size, 1 Travel size und 7 Abfüllungen

Neu bisher: 6 Full size, 6 Restflakons, 23 Abfüllungen, 2 Travel sizes

Im August möchte ich ein paar Proben aufbrauchen und meine Sommerdüfte genießen. Leer wird vermutlich nichts.

2

Bei Green Tea Coconut Breeze

und Diamant L'Eau Intense wurde ich schwach.

Beide Düfte zum unschlagbaren Preis bei Rossmann.

Ansonsten noch Selection Women Eau de Toilette nachgekauft, aber das zählt bei mir als Bedarfsdeckung und nicht als Neukauf.

Meine Sammlung hält sich in Grenzen und davon benutze ich auch nur unterm Strich 1/3 regelmäßig.

9

Hallo, nun ist es so weit, dass ich auch was ändern will. Ich habe so viel gekauft wie noch nie. Hatte eine sehr schwere Zeit, die auch noch nicht ganz vorbei, aber schon etwas einfacher geworden ist. Um mir etwas Gutes zu tun und mich aufzumuntern habe ich Parfums gekauft, und zwar, wie gesagt, viele 😳. Damit die Sammlung nicht immer größer wird habe ich versucht, andere zu verkaufen, was teilweise geklappt hat. Aktuell warte ich noch auf drei Flakons. Rabattaktionen machen mich fertig. 😅

Möchte erstmal damit anfangen, im August keinen weiteren Duft zu kaufen und zu versuchen, meine schöne Sammlung mehr zu schätzen.

8

Pflanze, ich drücke Daumen, dass bessere Zeiten anbrechen! Ich kenne das nur zu gut mit dem Sich-Aufmuntern und Kaufen.


Ich selbst habe seit einiger Zeit nichts an Düften und Abfüllungen gekauft, stattdessen ein paar Abfüllungen verkauft/verbraucht/verschenkt.

0

Intense/Dark/Exclusive und Dua's UK Elixir for Him verkauft, da zu selten getragen.
Dafür zwei Flakons von Paco Rabanne pour Homme Eau de Toilette besorgt. Very Happy

2

Im Juli habe ich no-buy weiterhin durchgehalten, damit ist die Hälfte des kauffreien Jahres ab Februar geschafft.

Da ich Geburtstag hatte, sind aber eine Abfüllung und eine Miniatur dazugekommen. Eine zweite Abfüllung habe ich direkt weitergegeben. Dieser Geburtstag war auch etwas gefährlich durch den Manufactum-Gutschein, den ich ebenfalls bekommen hatte. Hier gibt es nämlich Lady Knize Eau de Parfum zu bestellen. Der Duft interessiert mich schon lange und die Erinnerung ans letzte Testen vor vielen Jahren ist komplett verblasst. Das wäre also ein Blind-Buy, bei dem ich einiges zum Gutschein dazu zahlen müsste. So richtig lässt sich das mit No-Buy nicht vereinbaren. Vielleicht warte ich einfach bis 2025 mit einem Kauf oder organisiere eine Probe.

5

Mein Vorhaben, im August keinen Flakon mehr zu kaufen, habe ich nicht eingehalten. Damit, dass ich immer wieder auch etwas verkaufe, rechtfertige ich meine Käufe. Ich bin jetzt gar nicht so enttäuscht von mir selbst, wie ich befürchtet habe, aber ich möchte mir immer noch eine realistische Grenze setzen, denn so bin ich auch nicht zufrieden. Überlege mir da noch einen Plan...

9
Pflanze

Hallo, nun ist es so weit, dass ich auch was ändern will. Ich habe so viel gekauft wie noch nie. Hatte eine sehr schwere Zeit, die auch noch nicht ganz vorbei, aber schon etwas einfacher geworden ist. Um mir etwas Gutes zu tun und mich aufzumuntern habe ich Parfums gekauft, und zwar, wie gesagt, viele 😳. Damit die Sammlung nicht immer größer wird habe ich versucht, andere zu verkaufen, was teilweise geklappt hat. Aktuell warte ich noch auf drei Flakons. Rabattaktionen machen mich fertig. 😅

Möchte erstmal damit anfangen, im August keinen weiteren Duft zu kaufen und zu versuchen, meine schöne Sammlung mehr zu schätzen.

@Pflanze was auch immer du durchgemacht hast, ich wünsche dir alles Gute und dass es dir bald wieder besser geht. Mir geht es ähnlich. Ich hatte mir sogar einen NoBuy auferlegt und dann explodierte meine Sammlung. Alle paar Tage (!!!) kam ein neuer Flakon an. Meine Käufe waren sehr emotional basiert, auch wenn ich die Düfte, die ich dadurch jetzt habe, zu einem großen Teil sehr liebe. Allerdings sind auch sehr viele Düfte dabei, die sich extrem ähneln. Und ich bekomme langsam ein Platzproblem. Ich habe jedenfalls in den letzten Monaten unzählige Blindkäufe getätigt, weil ich seit etwa einem Jahr eine sehr schwere Zeit habe und Parfums das Einzige waren, das mir Freude bereiten konnte, da ich durch extrem viele Arzttermine und Krankenhausaufenthalte mit meiner chronisch schwer kranken Tochter -- und das wird in den nächsten Jahren auch so bleiben -- neben der Arbeit eigentlich keine Freizeit oder Erholungsphasen habe. 

4

Danke, liebe @Tangerine340. Mir geht es jetzt immer besser. Ich hoffe, dass es bei euch auch etwas leichter wird🌷. Unser Duft-Hobby kann im besten Fall ein bisschen trösten oder ablenken (so lange man sich nicht verschuldet natürlich) und das finde ich wertvoll, auch wenn man mal über die Stränge schlägt.

3

Meine Probe Poème de Sagano hat sich geleert, inzwischen ist eine 5ml Abfüllung eingezogen und ich merke: Meine Probe war wohl schon recht alt, die Grapefruit und Yuzu-Noten hatten sich verabschiedet, in frisch liebe ich den Duft noch mehr.

Das hat mir nochmal vor Augen geführt, dass es Blödsinn ist, kleine Mengen aufzuheben. Deshalb möchte ich im August/September Green Wheat & Meadowsweet (1,5ml) und die Restmenge (2,5ml) von meinem Miniflakon Wood Sage & Sea Salt Cologne leeren. Vom Wood Sage & Sea Salt Cologne habe ich noch einen großen Flakon und Green Wheat & Meadowsweet möchte ich genießen ehe der Duft noch älter wird. Ich mag ihn, er passt super in den September.

Ansonsten kamen noch Bal d'Afrique Eau de Parfum und Santal-Basmati als Abfüllung ins Haus. So wirklich überzeugt bin ich nicht, aber ich möchte sie nochmal bei anderen Temperaturen ausprobieren.

Eine Probe von Queen of The Night wird mich die Tage erreichen. Der Flakon ist ein Traum, der Duft wird nicht meins sein, aber ich brauche einfach Gewissheit.

Aktuell neige ich wieder vermehrt zu Käufen. Wir warten immer noch auf das Go in die neue Wohnung ziehen zu können und ich merke, dass diese tote und in meinen Augen unproduktive Zeit dazu führt, dass ich mich dadurch produktiv fühlen möchte, indem ich einfach andere Listen abklappere (bspw. meine Merkliste und Abfüllwunschliste hier auf Parfumo). Zudem habe ich vor 2 Wochen einen neuen Job begonnen, bin noch nicht mit den neuen Strukturen und Abläufen vertraut und das stresst mich unterschwellig.

Des Weiteren freue ich mich Klamotten- und Dufttechnisch auf den Herbst und bin auch hier gewillt einen Flakon zu kaufen, den ich schon einmal hatte (OK, es ist ein Adventsduft - ich muss nichts überstürzen). Auch meinen Minirest Gris Charnel Eau de Parfum möchte ich aufbrauchen und entweder gibt es danach noch eine Abfüllung oder eben nicht, aber mich nerven diese Fragezeichen.

3

@Pflanze und @Tangerine340 : alles Gute und viel Kraft für euch!🍀

1

Ich schliesse mich an.

Liebe @Pflanze und @Tangerine340 - ich wünsche Euch auch ganz viel Kraft 💚

11

Ich möchte nun auch wieder ernsthaft an meiner Sammlung arbeiten.
Ich bemerke immer mehr, wie die große Sammlung (bei mir ca. 65 Flakons) mich irgendwie erdrückt. Das Dumme ist, dass ich eigentlich alle Düfte liebe. Aber Manche eben mehr als Andere. Und damit möchte ich arbeiten.
Alle Düfte, die ich aktuell leichteren Herzens weg geben könnte, verkaufe ich aus gutem Grund NICHT, da ich öfter schon diesen Fehler gemacht hatte und es später bitter bereute.
Also habe ich heute morgen versucht, durch verschiedene Kriterien eine Sammlung zu organisieren, die einfach am besten zu mir und meinem Leben passt.
D.h. auch die Fancy-Düfte, die eben sehr teuer waren oder nur noch schwer erhältlich sind, limited Editions, usw, habe ich in dieser Überlegung vernachlässigt und habe rigoros aussortiert. Die aussortierten Düfte habe ich nun hier in eine Extra-Sammlung "Pausiert" gepackt und auch in meinem Parfumschrank (der zwei Ebenen hat) in das untere Regal gestellt.

Geblieben sind noch 23 Düfte an denen ich mich in der nächsten Zeit erfreuen möchte. Auf meiner Wunschliste stehen aktuell noch 4 Düfte, die ich bereits hatte und schmerzlich vermisse. Das sind 2 für den Sommer und 2 Herbstdüfte, die einfach wieder einziehen sollen, bei denen ich aber auch weiss, dass ich sie liebe und benutzen werde.

Thats it! Ich möchte nun in der nächsten Zeit schauen, ob ich mit meiner reduzierten Sammlung so zurecht komme oder ob ich manche von den aussortierten Düften schmerzlich vermissen werde. Dann muss ich da wieder neu drüber nachdenken.

Auf jeden Fall hilft es mir persönlich schon mal sehr, die erstmal aussortierten Flakons nicht mehr so im Blick zu haben um dann hoffentlich irgendwann in der Zukunft besser entscheiden zu können, ob meine Auswahl so richtig war oder ob sich da nochmal etwas verändert und ob ich manche Flakons dann wirklich gehen lassen kann.

Was ich NICHT mehr machen möchte sind Spontan- oder Blindkäufe, oder generell Käufe, die nicht auf meiner Wunschliste stehen (die ich bewusst sehr klein halte).

Was mir beim Aussortieren aufgefallen ist, was mir eben wichtig ist:

- Ich brauche unbedingt eine kleine Auswahl an Freshies, wobei krautig/grün/zitrische Düfte da überwiegen 🌿🍋

- Blumige oder fruchtige Düfte brauche ich nicht in großer Stückzahl 😊

- sehr starke oder sehr nischige Düfte (die in der Öffentlichkeit anecken könnten) scheine ich nicht mehr zu bevorzugen! 🤔

- Ich brauche gar nicht unbedingt irgendwelche besonderen High-End-Nischendüfte, die nur herum stehen und die ich sowieso nur sehr selten benutze 😮

- Ich liebe meine ältesten Düfte sehr (auch wenn es mittlerweile vielleicht "bessere" Düfte gibt), da sie emotional untrennbar zu meinem Leben und meiner eigenen Geschichte gehören.

Das sind für mich schon mal große Erkenntnisse auf meiner Duftreise!

Und ich gehe auch davon aus, dass ich nun auch mal Flakons leer bekomme, wenn ich mich auf die kleinere Sanmmlung konzentriere. Auch da muss ich dann nochmal nachdenken, ob ich die geleerten Düfte dann wirklich wieder kaufen möchte, oder ob sich meine Sammlung dann noch weiter reduzieren wird - spannend!

11

Momentan habe ich das Gefühl, dass mich meine Sammlung regelrecht erdrückt. Es haben sich mittlerweile so furchtbar viele Blindbuys angesammelt, die mir absolut nicht gefallen und die ich auch nie tragen werde, was mich unheimlich stört. Vier Düfte habe ich vor 2 Wochen bereits hier im Forum verschenkt und ich denke da werden noch einige weitere folgen. Aus der Auflistung "Meine Sammlung" hab ich sie bereits verbannt. Sie sind jetzt nur noch unter "Flakons to go" einsehbar. Ich will die einfach weg haben.

Auch meine Abfüllungen nehmen etwas überhand. Da ich beschlossen habe, dass ich gar nichts mehr blind kaufen werde in Zukunft, ist es unausweichlich, dass sich Abfüllungen ansammeln zu Hause, aber auch da werde ich zukünftig die, die mir nicht zusagen, direkt weiterverkaufen oder in Tauschpakete und Wanderbriefe packen. Jemand anders freut sich darüber und verwendet sie eventuell sogar bis sie leer sind.

Was ich auch aufhören muss, ist bei Sharings direkt 10ml zu kaufen, wenn ich gar nicht weiß, ob mir der Duft gefallen wird. Zum Testen reichen 2ml. Okay, vielleicht noch 3ml, aber selbst 5ml sind da meist viel zu viel. Und bei nichtgefallen halt wieder rausgeschmissenes Geld. Gerade bei teuren Nischedüften muss das halt nicht sein.

Mein Kaufverhalten gefällt mir momentan generell gar nicht. Viel zu impulsiv und unüberlegt. Was mich richtig antreibt momentan, ist Seiten wie Willhaben, Sellpy und Vinted nach Schnäppchen von meiner WL/ML zu durchforsten. Und wenn ich da was finde, dann ist es schwer es nicht direkt zu kaufen. Das muss wieder aufhören.

Also, zusammenfassend kann man diesen Monat sagen:

FLAKONS:5 gekauft (grr!), 4 verschenkt, 6 getauscht, 2 geschenkt bekommen

ABFÜLLUNGEN: 4 geleert, 5 gekauft, einige verschenkt und verkauft, dafür auch suuuuuper viel selbst wieder geschenkt bekommen (wofür ich super dankbar bin, da einiges dabei ist, was ich testen wollte). Wie viele ich genau weggegeben habe, hab ich nicht im Überblick, aber bei den Abfüllungen ist einiges weggegangen diesen Monat.

301 - 325 von 448
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2024
Gehe zu