Ich möchte nun auch wieder ernsthaft an meiner Sammlung arbeiten.
Ich bemerke immer mehr, wie die große Sammlung (bei mir ca. 65 Flakons) mich irgendwie erdrückt. Das Dumme ist, dass ich eigentlich alle Düfte liebe. Aber Manche eben mehr als Andere. Und damit möchte ich arbeiten.
Alle Düfte, die ich aktuell leichteren Herzens weg geben könnte, verkaufe ich aus gutem Grund NICHT, da ich öfter schon diesen Fehler gemacht hatte und es später bitter bereute.
Also habe ich heute morgen versucht, durch verschiedene Kriterien eine Sammlung zu organisieren, die einfach am besten zu mir und meinem Leben passt.
D.h. auch die Fancy-Düfte, die eben sehr teuer waren oder nur noch schwer erhältlich sind, limited Editions, usw, habe ich in dieser Überlegung vernachlässigt und habe rigoros aussortiert. Die aussortierten Düfte habe ich nun hier in eine Extra-Sammlung "Pausiert" gepackt und auch in meinem Parfumschrank (der zwei Ebenen hat) in das untere Regal gestellt.
Geblieben sind noch 23 Düfte an denen ich mich in der nächsten Zeit erfreuen möchte. Auf meiner Wunschliste stehen aktuell noch 4 Düfte, die ich bereits hatte und schmerzlich vermisse. Das sind 2 für den Sommer und 2 Herbstdüfte, die einfach wieder einziehen sollen, bei denen ich aber auch weiss, dass ich sie liebe und benutzen werde.
Thats it! Ich möchte nun in der nächsten Zeit schauen, ob ich mit meiner reduzierten Sammlung so zurecht komme oder ob ich manche von den aussortierten Düften schmerzlich vermissen werde. Dann muss ich da wieder neu drüber nachdenken.
Auf jeden Fall hilft es mir persönlich schon mal sehr, die erstmal aussortierten Flakons nicht mehr so im Blick zu haben um dann hoffentlich irgendwann in der Zukunft besser entscheiden zu können, ob meine Auswahl so richtig war oder ob sich da nochmal etwas verändert und ob ich manche Flakons dann wirklich gehen lassen kann.
Was ich NICHT mehr machen möchte sind Spontan- oder Blindkäufe, oder generell Käufe, die nicht auf meiner Wunschliste stehen (die ich bewusst sehr klein halte).
Was mir beim Aussortieren aufgefallen ist, was mir eben wichtig ist:
- Ich brauche unbedingt eine kleine Auswahl an Freshies, wobei krautig/grün/zitrische Düfte da überwiegen 🌿🍋
- Blumige oder fruchtige Düfte brauche ich nicht in großer Stückzahl 😊
- sehr starke oder sehr nischige Düfte (die in der Öffentlichkeit anecken könnten) scheine ich nicht mehr zu bevorzugen! 🤔
- Ich brauche gar nicht unbedingt irgendwelche besonderen High-End-Nischendüfte, die nur herum stehen und die ich sowieso nur sehr selten benutze 😮
- Ich liebe meine ältesten Düfte sehr (auch wenn es mittlerweile vielleicht "bessere" Düfte gibt), da sie emotional untrennbar zu meinem Leben und meiner eigenen Geschichte gehören.
Das sind für mich schon mal große Erkenntnisse auf meiner Duftreise!
Und ich gehe auch davon aus, dass ich nun auch mal Flakons leer bekomme, wenn ich mich auf die kleinere Sanmmlung konzentriere. Auch da muss ich dann nochmal nachdenken, ob ich die geleerten Düfte dann wirklich wieder kaufen möchte, oder ob sich meine Sammlung dann noch weiter reduzieren wird - spannend!