Ich bin sehr zufrieden mit meinem Juni, ich habe nämlich sage und schreibe 14 Abfüllungen aufgebraucht, 5 verschenkt und 3 verkauft. Die Reihen lichten sich immer mehr und ich bin wirklich zufrieden mit der Entwicklung diesbezüglich, am Ende des Jahres möchte ich wirklich nur noch eine Handvoll ausgewählter Abfüllungen besitzen, die meine Flakonsammlung dann sinnvoll erweitern sollen. Bin eigentlich sehr zuversichtlich, dass das klappt, da der Knoten endlich geplatzt zu sein scheint und ich nicht mehr horte, sondern bei Neuzugängen zeitnah teste und direkt entscheide, was bleiben darf und was nicht. Und die Abfüllungen, die ich in nächster Zeit leeren möchte, liegen jetzt gesondert auf meinem Schminktisch, sodass ich es morgens leichter habe, mich zu entscheiden und nicht erst lange nach diesem einen Duft kramen muss.
Meine Flakons wurden deswegen sträflich vernachlässigt, aber das ist ok für mich, ihre Zeit kommt auch wieder. Gekauft habe ich nichts, allerdings wird nächsten Monat Honoré Delights einziehen - mein Sharing ist zwar nicht ganz voll geworden, aber doch ausreichend für mich, sodass ich mir den Kauf gönnen möchte. Bis ich den Duft dann tragen werde, wird wohl aber einige Zeit vergehen, bei den über 30°C die hier aktuell herrschen, steht mir der Sinn ausschließlich nach zitrischen Erfrischern. Meine beiden Floraiku Sharings liefen leider gar nicht, sodass ich hier erstmal auf den Kauf der Flakons verzichten werde. Vielleicht gar nicht so schlecht, so nutze ich meine Abfüllungen hoffentlich auch im Juli und rotiere dort munter weiter.
Und ich konnte mich endlich für einen Ingwerduft entscheiden und weiß jetzt, welcher einziehen soll. Hier warte ich aber auf ein gutes Soukangebot oder eine Rabattaktion, weswegen unsicher ist, ob er im Juli meine Sammlung bereichern darf oder ich noch etwas warten muss. Habe aber festgestellt, dass mir warten mittlerweile gar nicht mehr schwer fällt. Früher musste ich einen Duft der mir gefällt immer sofort haben, jetzt dauert es häufig mehrere Monate, bis er es überhaupt auf die Wunschliste schafft und dann nochmal lange, bis er auch wirklich gekauft wird. Ich würde somit sagen, dass ich endlich beim Slow Buy angekommen bin. Ich sage nicht, dass ich nie wieder einen Impulskauf tätigen werde oder mich von einem guten Angebot verführen lasse, aber mein Konsumverhalten ist so viel gesünder geworden und ich haushalte sehr viel besser mit meinem Geld .
Edit: Mir fiel gerade auf, ich habe einen Flakon verkauft. Allerdings einen Restflakon, von dem der Nachfolger bereits bereit stand, sodass sich hier in meiner Liste nichts geändert hat und wahrscheinlich deswegen von mir vergessen wurde 😄. Wollte das aber dennoch nicht unter der Tisch fallen lassen, weil ich auch so wieder etwas Platz schaffen konnte .