Light Blue ohne Schweißnote

1 - 25 von 33
Light Blue ohne Schweißnote 0

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich finde "Light Blue" wunderschön, nur leider entwickelt er sich an mir nicht gut; nach einer Weile schleicht sich eine Schweißnote ein, die mir das Vergnügen vergällt.

Ich hatte auch schon "Light Blue Love is Love", "Donna" (La Rive) und "Naturelle" (YR) - ebenso.

Kennt jemand das Phänomen und hat eine gute Alternative gefunden?

Zuletzt bearbeitet von Sommerhimmel am 20.05.2024 - 05:27 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
1

Ich kenne das Phänomen auf meiner Haut va mit Jasminnoten (auch in Kombination mit Orangenblüte oder Tuberose). Probiere gerne mal den Cheap and Chic - I Love Love . Der geht in Richtung Light Blue Eau de Toilette, hat aber kein Jasmin gelistet. Vielleicht passt der als Alternative.

Aber auch Moschus könnte bei dir die Ursache sein.

2

Du könntest Tag-Her Eau de Parfum testen, da ist die Zusammenstellung der Noten etwas anders

1

Ich weiss nicht genau, ob du mit Donna den Donna oder Donna meinst. 😉 Letzterer hat für mich auf alle Fälle keine Schweissnote. Ist auch Light Blue Eau de Toilette sehr ähnlich, nur ein wenig fruchtiger!

Soleil de Capri könntest du auch mal testen!

0
Lilau

Ich weiss nicht genau, ob du mit Donna den Donna oder Donna meinst. 😉 Letzterer hat für mich auf alle Fälle keine Schweissnote. Ist auch Light Blue Eau de Toilette sehr ähnlich, nur mit leicht anderen Noten!

Ah richtig, ich meinte La Rive, aber tatsächlich kenne ich den von Acqua di Portofino auch. Habe vergessen, wie er riecht - muss mal gucken, ob ich noch eine Probe habe, danke.

Zuletzt bearbeitet von Sommerhimmel am 20.05.2024 - 08:02 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Ich finde Lanvin "A girl in Capri" geht auch in die Richtung. Achso ganz vergessen: bei mir entwickelt Lanvin nicht dieses komische Note wie es bei Light Blue der Fall ist. Zitrisch, und himmlisch leicht. 

1
1
Esmeralda50

Naturelle

Den hatte ich schon, ging auch nicht.

1

Ich kenne den Duft selber nicht.

Trage aber gerne Q und in den Statements zu diesem Duft wird oft die Ähnlichkeit zu Light Blue erwähnt.

Vlt hast du bei dem ja nicht so eine schweißige Note im Verlauf und dennoch ähnliches Dufterlebnis.

1

Almost Transparent Blue (scheint wohl eingestellt worden zu sein, sehr schade, hätte sehr gut passen können)

Luce Del Sole

Blanc-À-Porter

Bo-Bo Eau de Parfum

By The Sea Woman

2

Light Silver den es bei Aldi Nord gibt hat keine Schweißnote. Ebenso Donna könnte passen

3

Ich mag den Light Blue auch wegen genau dieser etwas schweißigen Note nicht so gerne, habe aber ganz neu bekommen den Light Blue Sun, der für mich genau so riecht, nur viel sanfter und ohne diese Störnote. Sehr zitrisch und frisch ist er trotzdem. Vielleicht einen Versuch wert.

1
Eriele

Light Silver den es bei Aldi Nord gibt hat keine Schweißnote. Ebenso Donna könnte passen

Bei dem Donna hat sie ja auch das Schweißnoten-Problem.


mir ist noch der Remix Cologne Edition 2023 als Alternative eingefallen.

2

Habe keine Alternative, aber mich stört diese Note auch. Nur mal zum Support deiner Wahrnehmung 😉

1

Wie ist es denn beim Light Blue Eau Intense ? Der ähnelt dem Original sehr, ist aber doch anders (als Bonus hält er auch deutlich länger).

1

+1 Light Silver

Ich bin ein absoluter Light Blue Eau de Toilette - Hasser, aber Light Silverliebe ich.

Ich kann dein Problem auch total verstehen. Bei mir liegt das manchmal am Sandelholz (hier evtl Zeder?)

#Cheap and Chic - I Love Love | Moschino" mag ich allerdings auch nicht sonderlich.

1
Svenni0808

Ich kenne den Duft selber nicht.

Trage aber gerne Q und in den Statements zu diesem Duft wird oft die Ähnlichkeit zu Light Blue erwähnt.

Vlt hast du bei dem ja nicht so eine schweißige Note im Verlauf und dennoch ähnliches Dufterlebnis.

Ja, das wäre auch meine Empfehlung, ich hatte ihn und fand ihn ähnlich, frisch und gar nicht sehr kirschig.

LG

1

Bei mir ist das Light Blue Forever schön frisch und ohne Schweißnote, das originale Light Blue Eau de Toilette aber mit Schweißnote und etwas unangenehm, so wie bei Dir auch. Seltsam, nicht ? Das muss das unterschiedliche Zusammenspiel irgendwelcher Komponenten sein. Vielleicht ist es das Hasenglöckchen, das eine Fellnote hineinträgt Wink

2

Ich kann mir vorstellen, dass die Amber/Ambroxannote für dich schweissig rüberkommt, ist ja auch in Donna und Naturelle enthalten. Also alles mal testen ohne diese Note oder eben mit weniger davon, dann hätte man den Übeltäter erkannt.😉

Light Blue Summer Vibes ist zwar limitiert, aber insgesamt weicher, cremiger und mit Pfirsich-Apfel-Note, falls du das auch magst. Auch Light Blue Forever , wie Poesiefanny oben schon erwähnte, ist sanfter wie das normale Light Blue Eau de Toilette .

1

Ich würde Eau des Merveilles Bleue ausprobieren.

Der ist ebenfalls schön frisch und hat einen gradlinigen Duftverlauf ohne schwitzig zu werden. Smile

1

Kann das gut nachvollziehen und rieche diese Schweißnote sogar auf dem Teststreifen.

Sehr ähnlich aber ohne diese Note finde ich den Éclat d'Arpège Eau de Parfum

1

Ich habe tatsächlich ein ähnliches Problem, die süße zitrische Note in Light Blue Eau de Toilette nehme ich nach einer Zeit sehr penetrant war, nicht unbedingt schweißig, dennoch ist er für mich dadurch nicht (mehr) genießbar.

Cheap and Chic - I Love Love ist für mich tatsächlich keine gute Alternative, habe hier ein ähnliches Problem.

Meine Alternativen die ich sehr liebe sind Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum und 004 Gin Mandarine Musc.

1

Das Problem kenne ich auch. Chance Eau Tendre Eau de Parfum ist dadurch für mich untragbar geworden. Leider

1

Ich kenne auch diese Schweißnoten, allerdings nicht bei diesem Parfum. Probier mal das Q Eau de Parfum Intense aber nicht das intense (die normale Version, bekomme die hier nicht verlinkt) die ist dem light Blue ähnlich.

0

Wow, hier sind aber viele Vorschläge zusammengekommen, vielen Dank!

Jetzt mach ich mich ans Testen. 🙂

1 - 25 von 33
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Light Blue ohne Schweißnote
Gehe zu