Pluto
Plutos Blog
vor 8 Jahren - 30.11.2017
49 52

Busgeschichten aus dem Leben...

Obschon ich einige Herrendüfte oft und mit Wonne gekauft und getragen habe (Devin, Aramis 900, Pour Monsieur) bin ich pingeliger, wenn Herren sich an Damendüften vergreifen. Ja, das ist altmodisch und intolerant, stimmt, aber ich finde Angel an Herren nicht sexy. Nee, wirklich nicht. Ich komme darauf, weil Angel kürzlich durch den kaum besetzten Bus wabberte und direkt hinter mir ein Mittdreißiger sitzt, der Rauschebart und Angel trug, ja, er war’s, eindeutig. Ich trug übrigens Devin, vielleicht dachte der Hintermann „puh, was trägt die denn für krautiges Lederzeug?“

Während der Fahrt kam ich ins Grübeln, Angel wurde eine Zeitlang nur überdosiert getragen ebenso wie LVeB und einige andere populäre Düfte. Es ist übrigens nicht so, dass ich Angel nicht mag, ich hatte eine Bekannte, an der Angel wundervoll duftete, die Dosis macht das Gift. Die Candybardüfte sind halt nicht meine Baustelle, dann sollte es mir doch auch egal sein, ob Frauen oder Männer sie tragen, oder? Ich nehme es mir zu Herzen und arbeite dran. Und überhaupt, im Rahmen der Gleichberechtigung, sollten da nicht alle Düfte „unisex“ sein? Soll doch jeder duften, wie er möchte. Die Einteilung der Düfte in den Tortendiagrammen, das ist doch interessant und hilfreich, nicht ob es ein Damen- Herren-, Transgenderduft oder sonst was ist. Dabei fällt mir ein, dass ich meine letzten, getesteten Düfte nicht eingeordnet habe, das hole ich nach, bestimmt.

Und nun telefonierte der Typ hinter mir: „Ja, Stau bin erst in 20 Minuten da, hab noch immer keinen Duft für Sara gefunden, Mist. Dafür dufte ich jetzt wie ein Vanilleschokoplätzchen, bevor ich zum Sport komm, muss ich erst mal duschen.“

49 Antworten
PlutoPluto vor 8 Jahren
Danke euch für die Antworten, spannend, was ihr alle geschrieben und diskutiert habt. Ich hätte euch gerne allen persönlich geantwortet, das schaff ich aufgrund der Vielzahl leider nicht, sorry.
ChaiTeeChaiTee vor 8 Jahren
Ich vermute, dass es bei manchen halt einen empfindlichen Nerv trifft.
TIA1971TIA1971 vor 8 Jahren
Eine nette Alltagsanekdote, die mich zum schmunzeln gebracht hat - nicht mehr und nicht weniger. Es erstaunt mich von daher immer wieder, warum es solche Geschichten immer und immer wieder schaffen, die immer gleichen Diskussionen "vom Zaun zu brechen". Hm....Danke liebe Pluto für das "lächelnde Augenzwinkern".
AmylovesyouAmylovesyou vor 8 Jahren
Ich finde jeder sollte das tragen was ihm gefällt und womit er sich wohlfühlt. Das würde ich niemandem absprechen wollen. Ob der Mann dabei jetzt zu einem Frauenduft greift oder die Frau zum Männerduft macht mir persönlich nichts aus.
Ich bin letztens mal wieder Bus gefahren und wäre froh gewesen wenn irgendwer (Mann oder Frau) Angel getragen hätte ;)
Das was mich da an menschlichen Gerüchen umwehte war widerlich.
Habs gern gelesen. Regt zum Nachdenken an
TerraTerra vor 8 Jahren
Keine Ahnung wer das ist. Ich hätte es am Gesicht echt nicht sagen können. Ich kenne Typen, die auch so aussehen könnten.
ExUserExUser vor 8 Jahren
@Terra
Das ist eindeutig eine Frau - ist das nicht die aus "Orange is the new black"? Und zur Gender-Frage: Ich trage gerne mal Aramis, ein guter Freund liebt L'Heure de Nuit. Und alles ist im grünen Bereich. PS: Okay, nach Angel riecht jetzt keiner in meinem Umfeld. Da kann ich dann nicht mitquatschen ;-).
CafenoirCafenoir vor 8 Jahren
Klasse Geschichte, musste sehr schmunzeln! Ich frage mich auch gelegentlich , was mein Umfeld wohl denkt , wenn ich nach einer ausgiebigen Parfümerie - Tour unter Leute komme ;)
TerraTerra vor 8 Jahren
Natürlich hat jeder eine kulturell und soziologisch geprägte Wahrnehmung davon, was maskulin und feminin ist. Das wahrzunehmen ist normal. Aber zu sagen, ein Mann SOLLTE dann nix feminines nutzen/tragen, ist wie Frauen Hosen zu verbieten (viel zu männlich) und sie an den Herd stellen zu wollen. Wieso kann Angel einem Mann nicht einfach gefallen? Muss dem zwanghaft Old Spice gefallen? Wieso muss er irgendwas betonen wollen, außer dem, was er ist oder was ihm gefällt?
TerraTerra vor 8 Jahren
http://ambitious.com/wp-content/uploads/2015/08/10347484_10152431919856074_2515074582404050720_n.jpg

Mann oder Frau? Kann man es sicher sagen? Schwierig. Sieht aber gut aus :)
TerraTerra vor 8 Jahren
Als Nicht-Hetero finde ich eine gewisse (nicht unbedingt nur äußerliche) Geschlechtsdifferenz der erotischen Spannung auch für sehr zuträglich. Ich mache das aber nicht am Duft fest. Solange ein Typ nicht Tosca oder das Chanel meiner Mutter trägt, muss es für mich einfach gut riechen und er muss es überzeugend tragen. Egal ob Frauen- oder Männerduft. Zu viel weibliche Accessoires finde ich am Mann nicht toll, das Spiel mit der Androgynität ggf. aber trotzdem spannend:
ClemensJClemensJ vor 8 Jahren
Warum sollten alle Düfte als Unisex klassifiziert werden? Die Geschlechtsangabe kann (und muss aber nicht) erste Hinweise liefern, nach welcher Machart ein Duft konzipiert sein könnte. Daher finde ich es nach wie vor hilfreich, auch wenn ich in relativ wenigen Fällen einen femininen Duft aufsprühe. Und nach der obigen Anekdote hätte es ein Parfumo sein können, welcher gerade Angel im Alltag testet.
MokkaMokka vor 8 Jahren
Der arme Kerl! Immerhin, er gab sein Bestes. Bus- oder Bahnfahren ist eben Abenteuer anderer Art. :-)
ChaiTeeChaiTee vor 8 Jahren
@Ravenous: '@ChaiTee: von wem wird es feminin oder maskulin wahrgenommen? Der Werbeindustrie, intoleranten Menschen? ' Ich brauch keine Werbeindustrie, um zu bemerken, dass ein Kerl nicht nach rosa Blümchen sollte. Und das hat nix mit Intoleranz oder so zu tun. Wer seine Identität gefunden hat, muss nicht immer wieder seine Andersartigkeit betonen.
JumiJumi vor 8 Jahren
Hab herzlich gelacht - der Typ ist klasse :) Seit meiner Jugend greife ich gerne ins Herrenduftregal, mag im Gegenzug aber nicht, wenn Männer nach zu femininen Düften riechen. Egoistisch? Vielleicht. Schreibe ich Leuten vor, was sie zu tragen haben? Nein, das fiele mir nicht einmal im Traum ein. Jeder soll duften wie er mag. Aber es ist und bleibt MEINE persönliche Präferenz, die eben genauso die Buntheit der Welt ausmacht und die mir keiner als "Intoleranz" abstempeln kann/darf.
TerraTerra vor 8 Jahren
Zu Zeiten in denen Genderfluids/Nonbinarys langsam toleriert werden (auch wenn genau jene oft wie unten von mir erwähnt lange brauchen, um geschmackvoll auszusehen) sollten "geschlechteridentitär" geprägte Konventionen auch langsam in den Hintergrund rücken...
TerraTerra vor 8 Jahren
Es gibt immer ein paar (oft schwule) Jungs, die ihre Andersartigkeit leider oft etwas tollpatschig unterstreichen wollen und am Ende aussehen wie ein thailändischer 5€-Femboy. Das finde ich dann auch nicht heiß. Mit Stilsicherheit kann man aus der Männer- und Frauenmode aber mixen was man will und es wird gut aussehen. Leider gibt es aber auch immer Menschen, deren Rollenbild da schnell ins Wackeln gerät und die mit Ängsten konfrontiert werden. Kann es nicht die goldene Mitte geben? Offen sein?
KleopatraKleopatra vor 8 Jahren
Immerhin hat der Mann bei der Duftauswahl vollen Körpereinsatz gezeigt! ;) Danke für den Blog!
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Jahren
Es war und ist mir immer noch egal, für wen ein Duft eigentlich konzipiert sein sollte. Wenn mir der Duft gefällt, wir er getragen. Wobei ich früher mutiger war und einige Düfte von damals nicht mehr so ganz zu mir passen. :) Jugend kann halt alles tragen. :DDD
FrauHolleFrauHolle vor 8 Jahren
Kann man Angel unterdosieren?
TurbobeanTurbobean vor 8 Jahren
Haha, ich mag gute Pointen :))
BelAmiBelAmi vor 8 Jahren
So gelacht, danke! „Die Dosis macht das Gift“, so wahr!! Und ob‘s passt oder nicht, das ist dann noch ein anderes weites Feld.. :-)
TerraTerra vor 8 Jahren
Und klar kann ein Duft eher feminin riechen (was aber eben auch viele Männerdüfte tun), wodurch ein Mann aber nicht femininer wirken muss. Brian Molko läuft schon seit 20 Jahren total androgyn rum. https://data.whicdn.com/images/150388320/superthumb.jpg ... der ist aber trotz seiner Optik vermutlich mehr echter Kerl, als jene, von denen hier immer die Rede ist. Es gibt noch hundert andere Schnitte außer nem Regular-fit, der aber echt altbacken aussieht so langsam.
RavenousRavenous vor 8 Jahren
@Louvre: dann hast du eben einfach einen anderen Geschmack oder ein Selbstwertgefühlsproblem.
Jede/r hat das Recht so zu sein wie er ist!
@ChaiTee: von wem wird es feminin oder maskulin wahrgenommen? Der Werbeindustrie, intoleranten Menschen,...?
Nur weil was da war/ist heisst das nicht dass man es nicht ändern könnte.
Blöd aussehen deiner nach Meinung nach oder schön brav ein frommes Herdentierchen bleiben? Individualität hat dann ja wohl keinen Platz in dieser Gesellschaft.
LeminiLemini vor 8 Jahren
*lol* ist der drollig! :-D
ChaiTeeChaiTee vor 8 Jahren
@Terra: Skinny-Jeans an einem Kerl über einer gewissen Altersgrenze sehen immer noch blöd aus. Am besten noch in bunt... Da ist mir ein Bauer dann doch lieber.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 8 Jahren
Shit ich bin in Bauer..und 7/8 Anzugs-Hochwasserhosen zu bunten Socken trage ich auch nicht..ich bin verloren..aber wenigstens in Würde;-)
MeggiMeggi vor 8 Jahren
Der nimmt die Suche nach dem Geschenk aber wirklich ernst.
TerraTerra vor 8 Jahren
Der Duft ist aber nur ein Accesoire, kein ganzes Outfit. Und auch das ganze Outfit kann ja tatsächlich gut aussehen, wenn es mit Stil gemacht ist. Wenn es danach ginge, würde ja jeder Transsexuelle "blöd aussehen". Die Skinny-Jeans sind ein gutes Beispiel. Vor kurzer Zeit wurde da womöglich noch drüber gelacht. Heute sieht ein Mann mit gerade geschnittenen Jeans wie ein Bauer aus.
ChaiTeeChaiTee vor 8 Jahren
Ich hab einfach immer wieder das Gefühl, da soll was wegdiskutiert werden, was eben einfach da ist. Natürlich kann ein Mann einen extrem femininen Duft tragen, aber dann wird er eben möglicherweise auch 'feminin' wahrgenommen. Und natürlich können Männer Frauenmode auf dem Laufsteg präsentieren, blöd aussehen tut's in der Fußgängerzone trotzdem.
TerraTerra vor 8 Jahren
Nur ist floral-fruchtiges und Zuckerwatte auch bei Männerdüften schon lange nix ungewöhnliches mehr. Es ist auch schon lange nicht mehr ungewöhnlich, dass Männer Frauenmode auf dem Laufsteg präsentieren oder Frauen Männermode. Die angesprochenen "Konventionen" liegen einfach x Jahrzehnte zurück. Ein Aramis EdT ist genauso männlich wie LvEB, schließlich gab es einen femininen Klon. Die Duftmode war damals nur generell herber, es gab noch kein Ethylmaltol.
AnessaAnessa vor 8 Jahren
@ChaiTee, ja, es gibt eine sehr große Bandbreite+Schnittmenge mit alles dazwischen, ich meine nicht nur die Düfte. Wenn man mit sich selbt wohlfühlt, statt Erwartungen anderer gerecht werden...ich frage mich, ob es nicht vllt mit Unsicherheit/Angst zu tun hat, wenn etwas in eine althergebrachte Kategorie hineingezwängt werden soll, was eigentlich nicht hineinpassen will. Übrigens finde ich, hat es nicht mit modern/altmodisch zu tun, Kant ist auch schon älter...und paar andere Ideen auch ;)
FittleworthFittleworth vor 8 Jahren
Köstlich! Also nicht der Vanilleschokoplätzchenduft, sondern Dein Blog ... danke!
TerraTerra vor 8 Jahren
Naja, der Durchschnittsmann achtet drauf ob Duft und Flakon männlich erscheinen, das sieht man ja am Marketing vom Mainstream und an der nach Geschlechter geordneten Aufstellung in Douglas & Co. Ob der Durchschnittsmann nun ein echter Kerl ist, sei selbst entschieden. Männer können mittlerweile auch Skinnyjeans, Parfum tragen und sich pflegen. Was vor 20 Jahren tuntig war, ist heute normal gepflegt.
ChaiTeeChaiTee vor 8 Jahren
Wobei ich finde, dass es zwischen 'extrem männlich' und 'extrem weiblich' ja eine sehr große Schnittmenge gibt, die durchaus von beiden Geschlechtern getragen werden können. Ob man den 'kleinen Unterschied' ganz wegdiskutieren kann und soll, wage ich allerdings zu bezweifeln.
ChaiTeeChaiTee vor 8 Jahren
Das Leben ist doch wirklich grausam, hart und ungerecht. Mädels dürfen Röcke und Hosen tragen, Blusen und Herrenhemden - und an einem Kerl sehen Röcke und Rüschenblusen doof aus. Und Mädels dürfen Herrendüfte tragen und an einem Kerl riecht ein süßer Duft irgendwie weiblich...
ClarissaClarissa vor 8 Jahren
Das ist ja witzig, so schnell wird man unter den falschen Verdacht gestellt:-)
Aber mein Liebster wollte neulich auch einen (Unisex-) Duft nicht haben, der ihm wirklich gut gefiel, weil ihm der Flakon zu feminin ist:-(
Was soll ich daraus schließen? Dass es doch noch echte Kerle gibt ober ist mein Mann zu intolerant?
Mmh, vielleicht jubele ich ihm den Flakon doch noch unter, er darf dann auch auf meiner Seite von der Kommode stehen;.)
TerraTerra vor 8 Jahren
@Precious: nicht unbedingt. Ich kenne jemanden der in einer Rockband spielt. Lange Haare, aber sehr kerlig. Sieht fast gefährlich aus. Nimmt immer das Vanilledeo seiner Freundin. Er schert sich einfach nen Sch... um die Frage, wie männlich das riecht und er muss sich auch keine Gedanken machen, damit nicht mehr männlich zu wirken. Ich kenne auch wen, der tatsächlich Angel trägt - nur weil er es mag. Ich glaube Männer die sich ihrer Männlichkeit sicher sind, machen sich da wenig(er) Gedanken drum
PlutoPluto vor 8 Jahren
Oh, oh, hier hat sich einiges getan :o) Also, ich glaub im Grunde sind wir uns einig. Toleranz ist gefragt und es gibt nur Unisex, basta, jeder trägt was er mag. Und wie ich's schon im Blog sagte, die Dosis macht das Gift....
Danke für eure zahlreichen Stellungnahmen, freut mich.
PreciousPrecious vor 8 Jahren
Lustige Geschichte. Wie schön, dass du sie uns erzählt hast.
Frauen haben schon immer gern bei den Männerdüften geklaut. Dass manche Männer nun auch gern Frauendüfte tragen, ist noch eher ungewöhnlich. Das tun wohl auch nur die, die sich richtig intensiv mit Düften befassen u. sich trauen.
TerraTerra vor 8 Jahren
Na, wir wollen mal sachlich bleiben...,
RavenousRavenous vor 8 Jahren
@Terra: bin ganz deiner Meinung.
Aber ich habe hier schon öfters kleingeistige Sachen gelesen von wegen Duft und Rücksichtsnahme.
Ich trage was ich will und nicht was die Gesellschaft/Umfeld denkt oder vorschreiben will.
Ein Rocker welcher Lipstick Rose mit Stolz und Charakter trägt lade ich gern auf ein Bier ein :-)
0815abc0815abc vor 8 Jahren
Sehr witzig,Pluto:):)Ich kann mir das alles ganz genau vorstellen:):)Danke für das Grinsen,das du mir beschert hast.
HexanaHexana vor 8 Jahren
Ich habe mir gerade den Rauschebartengel vorgestellt und musste schon grinsen, aber die Pointe zum Schluss setzt dem Ganzen noch die Heiterkeitskrone auf. Danke fürs Laune-Heben und das Hinterfragen von Vorurteilen.
TerraTerra vor 8 Jahren
Und ich wette um 1000€ dass man den meisten Leuten (wenn nicht jedem) viele, gerade aktuelle Düfte unter die Nase halten könnte und viele Herrendüfte würden als Frauendüfte eingeordnet werden bzw. die Leute könnten es nicht einschätzen. Ging mir erst kürzlich auch so. Ich habe jemandem gar ein Kompliment gemacht, für seine "mutige Duftwahl", weil ich es wirklich als spannenden Kontrast empfand den fruchtigen Mädchenduft an ihm. Dabei war es nur ein normaler Bruno Banani Herrenduft.
TerraTerra vor 8 Jahren
Wieso soll das denn rücksichtslos gegenüber dem Umfeld sein wenn ein Mann vorsichtig dosiert Angel und ne Frau Encre Noir trägt? Ach... vergessen... bei der Frau ist das ja okay... :/. Ich bin da auch sehr bei Angua. Wenn ich Bus fahre oder nur durch den Supermarkt gehe, rieche ich soviel Mundgeruch, Schweiß, Muff und sonstwas für Gestank, dass mir jede Form von Pflege und Bemühung um guten Geruch schon viel Wert ist. Selbst wenn manches Parfum auch stört, das ist dann aber eher ne Dosisfrage
RavenousRavenous vor 8 Jahren
Parfum hat kein Geschlecht!!!
Aber hier bei Parfumo wird teils beschämend in Schubladen gedacht und geschrieben. Niemand sollte sich durch dumme Macho Kommentare abschrecken lassen. Tragen was einem selbst gefällt. Was andere von meinem Duft halten ist mir sowas von egal. Jaja, ich höre jetzt wieder Antworten von wegen Rücksicht auf das Umfeld usw.
Solange nicht überdosiert wird stellt das für mich kein Problem dar.
FrauLohseFrauLohse vor 8 Jahren
Haha. Wie genial. Immer diese Vorverurteilungen. :-D
CemaCema vor 8 Jahren
Mal abgesehen von der Geschlechterfrage, ich musste nach den letzten Sätzen so lachen.
TerraTerra vor 8 Jahren
Ich finde Angel ist unisex. Ich habe dem auch mal einem Freund gezeigt, weil ich ihn mir gut an ihm vorstellen konnte (er gefiel ihm auch). Ich find halt eher irgend nen klassischen Vetiver oder ein Bleu de Chanel total unsexy, dann rieche ich echt lieber Angel an einem Mann. Wenn ich ein Parfum als Wohlgeruch empfinde, kann das die Attraktivität erhöhen, egal ob Damenduft am Mann. Mag ich den Duft nicht, wirkt es gegenteilig. Jemand wirkt auf mich auch nicht femininer durch einen Duft.

Weitere Artikel von Pluto