Pluto
Plutos Blog
vor 9 Jahren - 26.10.2016
35 55

Dufterlebnisse im Büro

Der Duftalltag im Büro ist eintönig. Die Kollegin, die sich regelmäßig beduftet, trägt immer noch tagein tagaus Bottega Veneta *gähn*. Der Kollege, der nach Weichspüler und Waschpulver duftet, trägt kein Parfum, sie waschen tatsächlich mit so viel Weichspüler. Eine Zeitlang dachte ich, er trägt vielleicht Musc Bleu, nein, tut er nicht. Als ich ihn danach gefragt habe, schaute er mich an, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank. Nun, als einzige Kauffrau, die auch noch jeden Tag anders duftet, scheine ich ein komisches Wesen zu sein. Übrigens mag ich Musc Bleu, ich schnupper gerne an „Sauberdüften“. Die jungen, wilden Forscher aus den Arbeitsgruppen tragen auch keine Düfte, sie berauschen sich am Spleißen und Veröffentlichen von Papern. Liebenswerte Nerds halt :o) Ich hab bis heute nicht kapiert, was Spleißen nun ist. Obschon einer unserer Professoren mir das öfters mit viel Liebe zum Detail erklärt hat. Vielleicht mit zu vielen Details, ich kann nicht anders, mein Hirn schaltet dann ab, trotzdem nicke ich und lächle interessiert. Das machen die Kollegen übrigens auch so, wenn ich erkläre warum man Originalbelege mit Angabe des Steuersatzes für die Abrechnung von Drittmitteln braucht.

Aber gestern kam Bewegung in den Duftalltag. Forscherbesuch einer anderen Uni. An meinem Schreibtisch wehte ein frischer, transparenter, zart zitrischer Duft vorbei. Hm, sehr angenehm, ich fühlte mich ein wenig an Oxygene erinnert. Im Laufe des Tages konnte ich den „Übeltäter“ festmachen und sagte beiläufig „schöner Duft, was ist das denn?“ „Knowledge, ein Duft der an der Uni in Bochum entwickelt wurde“. „Ah, weiß ich, hab ich von gelesen“ antwortete ich lässig. Und nun suche ich mal das Pröbchen, irgendwo hab ich eins.

35 Antworten
TweedTweed vor 9 Jahren
Ich bin in unserem Büro auch die einzige Duftende. Fast jeden Tag ein anderer, rote Karte hab ich bisher ausgerechnet für meinen Liebling "Royal Secret" bekommen, kann sein, dass ich an dem Tag mit der Liebe zum Duft etwas, nur ein klein wenig übertrieben hab.....;-)
SmittySmitty vor 9 Jahren
Schoener Eintrag! Bei ir in derArbeit duftet keiner, nicht mal Leute auf der Strasse, nicht mal nach LVeB riecht es bei mir. Also bleibt mir viel Platz uebrig ;D Jeden Tag fast dufte ich nach was anderem :D
Tulabacke64Tulabacke64 vor 9 Jahren
Bei mir duftet der Chef und die Kollegin zwar selten, dann aber heftig....
Das Duftzentrum auf meiner Arbeit ist der Aufzug über drei Etagen.
Den benutzen vorwiegend Kunden.
Oft gibt es dann ein "Wiederriechen" mit alten Mainstream- Bekannten.....;D
HexanaHexana vor 9 Jahren
Eben erst deinen Duft-Arbeitsalltag-Blog entdeckt und mich daran erfreut. Ich bin ganz froh, dass nur meine Kollegin nebenan sich beduftet. So bleibt uns allen eine Duftkakophonie erspart und ich kann mich ausleben!
KleineHexeKleineHexe vor 9 Jahren
Ich benutze keinen Weichspüler. Deshalb brauche ich Parfüm. :-p
LasisaLasisa vor 9 Jahren
..ich habe mal einen boss-botteligen Dipl. Kfm. , mit dem ich mir einen kleinen Büro-Quader - dieser anglophile Simpel nannte es "office" - teilen musste, aus dem Zimmer "mitsoukot" (olfaktorisches mobbing aus Notwehr..:)
CallaCalla vor 9 Jahren
Ein paar gut Duftende habe ich glücklicherweise immer um mich. Zusätzlich stecke ich gerade auch mehrere Kolleginnen an. Ist schon so weit, dass wir Büro-Sharings hatten und ich einige Pröbchen meiner Düfte verschenkt oder hier AFs für's Büro gekauft habe. :) Viele sind neugierig auf die immer wieder "so anderen, ausgefallenen Düfte".
DuftePerlaDuftePerla vor 9 Jahren
Kommt mir sehr bekannt vor;) Dieser Duftalltag
JumiJumi vor 9 Jahren
Huhu! Winke-winke ueber den grossen Teich! Auch hier, in einem kleinen Kanadischen Staedtchen geht es mir nicht anders: bin das einzige Duft-Chamaeleon in unserem Buero :) Sonst duftet es dort einfach nach Luft. Bin auch noch nie auf meinen Duft angesprochen worden - die Kanadier sind da sehr zurueckhaltend und sehen den Duft wohl als etwas fast intimes, worueber man nicht nachfragt... Ueber meinen Schuhgeschmack hingegen wird oft und gerne diskutiert :D
ParfumAholicParfumAholic vor 9 Jahren
Ich bin auch - oh Wunder - ziemlich allein auf weiter Flur mit meinem Faible, obwohl viele Frauen in meiner unmittelbaren Umgebung arbeiten. Aber die halten ihren Standard-Düften die Treue. Und so werde ich tagaus tagein als wandelnder Duft-Exot wahrgenommen ;-))
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
.. außer ich bin frisch eingesprüht haha. Folglich erhielt ich letztens von einer Arbeitskollegin die Bemerkung "Was du magst Parfums? Aber selbst trägst du doch nie eins oder?" Ufff der ging direkt ins Herz...
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
Haha sehr guter Blogbeitrag und liebe TIA mir geht es auch so, dass ich in meinem, zumindest Arbeits-Umfeld, die einzige bin, die einsam vor sich hin duftet. Ich bin eine die extrem gut riechen kann, daher sprühe ich mich selten stark ein und zusätzlich leide ich unter der uns bekannten Duftfresserhaut. Folglich (oder liegts an dem Team in dem ich arbeite), hat noch nie jemand einen Duft an mir bemerkt. Selbst mein ebenfalls parfumverrückter Freund tut sich schwer, an mir erwas zu erkennen...
DanehDaneh vor 9 Jahren
Bin auch die administrative Alleinkraft, trage fast jeden Tag einen anderen Duft und ich wurde noch nie gefragt, wie viele Parfüms ich besitze. Komplimente von der forschenden Elite gabt es nur für frische Düfte (wie After Midnight Cologne, Wulong Cha, Acquasala, Nouveau Cologne). Einmal haben mehreren Kollegen schwer gehustet und mit den Händen gewedelt. Da war Seminalis gerade angekommen, bei ca. 27°C - und ich kannte die Dosierung noch nicht.
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
Beneidet mich mal nicht zu sehr! An meinem Arbeitsplatz kann es auch ganz anders zugehen. Oder mag jemand die Kombi aus altem, kaltem Zigarettenrauch, Metbrötchen mit Zwiebel, Schweiß und Kaffee-Atem in einem engen Fahrstuhl? Ich stelle da immer regelmäßig spontan auf Hautatmung um. :)
Und es gibt sie auch bei uns, die Menschen die mit einem seltsamen Blick in unser Refugium kommen. Nun ja, eine Mischung aus Flowerbomb und Weihrauch ist nicht jedermanns Sache. :D
PlutoPluto vor 9 Jahren
Ich danke euch allen sehr für eure launigen und witzigen Bemerkungen, ich hab mich gerade beim Lesen gut amüsiert und werde jedem noch antworten, im Moment fehlt mir die Zeit. Ich merke, ihr kennt euch aus mit duftresistenten Kollegen und so. :o)
ChatonNoirChatonNoir vor 9 Jahren
Habe heute Lenor "Amber Flower" gekauft. Vielleicht brauch ich jetzt kein parfum mehr ? Hihi
HonigmeloneHonigmelone vor 9 Jahren
Ich hatte mal eine Dame gefragt, ob sie nach Waschmittel riecht - das war aber "Coco" von Chanel. Roch gut, ich hatte allerdings nicht erwartet, dass sie ein Parfum trägt.
PreciousPrecious vor 9 Jahren
Du Arme bist allein auf weitem Flur. Sach mal, ist diesem "Übeltäter" nicht die Kinnlade runtergefallen, als du von diesem "Knowledge" Duft aus Bochum wusstest? Das weiß ja nun wirklich kaum einer, außer er ist bei Parfumo...Voll cool von dir :o)
StrehliwoodStrehliwood vor 9 Jahren
Waschmittel-und-Weichspüler-Geruch...ganz ganz schlimm...
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
Schmunzel...ich erkenne mich so gut wieder;-)))! Trag nur äußerst selten 2x den gleichen Duft hintereinander! In meinem direkten Arbeitsumfeld bin ich ein Exote mit Parfums, da halten mich eh alle für verrückt;-)! Nur von unserer "guten Seele", die u.a. für Kaffee/Putzen etc. zuständig ist, bekomme ich regelmäßig Komplimente..sonst heisst es nur "hier riechts überall nach Dir", komischerweise kommen doch immer Mitarbeiter rein und wollen am Flakon, der neben dem Monitor steht, immer schnüffeln!
MeliHeavenMeliHeaven vor 9 Jahren
Hahaha :-) das kommt mir so bekannt vor... habe mich auch schon gefragt ob ich die einzige bin, die jeden Morgen nicht nur was zum Anziehen raus sucht, dass sie nicht schon gestern getragen hat, sondern täglich auch einen anderen Duft auflegt. Seit meine einzige duftbegeisterte Kollegin (zu der man gerne mal mit neuen Pröbchen an den Tisch gekommen ist und dabei alle anderen im Großraumbüro eingenebelt hat) nicht mehr bei uns arbeitet, fühle ich mich recht allein auf weiter (Office-) Flur....
KleopatraKleopatra vor 9 Jahren
In meinem Umfeld bin ich mit meinem Rumgedufte auch die einzige... Aber Esther hat vollkommen Recht, wir sind ja auch alle bekloppt hier! :)) Die Verbindung zwischen Oxygène und Knowledge (frisch, transparent???) hätte ich nie und nimmer hergestellt. Und Musc Bleu riecht NICHT nach Waschpulver! So! Mein schönes Musc Bleu.... *schnüff*
ClarissaClarissa vor 9 Jahren
Ich habe es in dieser Hinsicht auch nicht leicht, meine Kollegin, mit der ich mir das Büro teile, bekommt von zuviel Beduftung Migräne:-(
Da sie schon um 14:00 Uhr ihren Dienst beendet hat und ich dann noch ein paar Stunden ausharren muß, packe ich des Öfteren meinen TZ aus und bedufte mich erbarmungslos, sobald nichts mehr von ihr zu sehen ist.......!
Wenn Sie Urlaub hat, lege ich gnadenlos meine Wummser auf, dann müssen lediglich vorbeischauende Kollegen damit klar kommen:-)
Esther19Esther19 vor 9 Jahren
Wir haben ja auch nicht alle Tassen im Schrank, das ist ja sozusagen Aufnahmebedingung für diesen erlauchten Club von Verrückten. Die Beobachtung, dass Nerds keine Düfte benutzen, kann ich bestätigen. Mr.Whites Idee der Zwangsbesprühung finde ich klasse. Allerdings nur mit Drogeriedüften Meine Kollegen haben sich an das Parfummonster gewöhnt, zwei Erziehungserfolge kann ich schon aufs schwarze Brett heften. So weit, hier mitzutun, habe ich sie aber noch nicht.
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Ich kann machen was ich will, Parfum ist in meinem gesamten Umfeld kein Thema. Also "dufte" ich tagtäglich immer unterschiedlich alleine vor mich hin, so! Das haben sie nun alle davon ;-D
PrisAlohaPrisAloha vor 9 Jahren
Ich werde beim Dienst in einer Flüchtlingsunterkunft faszinierenderweise sehr oft von den Bewohnern nach Parfum gefragt- für so gut wie alle von ihnen gehört Parfum zum täglichen Leben absolut dazu und ist ihnen wichtig für ein Stück Normalität.
Unter meinem Kollegen bin ich allerdings die einzige, die Parfum nutzt.
FirstFirst vor 9 Jahren
Darf ich mir ein Büro aussuchen? Ich will zu Ergoproxy. Welche Branche ist das?
Ich treffe hier beruflich wohl zu 75% auf die oben sehr schön beschriebenen Weichspülerhaushalte. Für mich oft Ka-Ta-Stro-Phe! Bäh! Schlimmer sind nur noch die ganz ungewaschenen (machen vielleicht 1% aus), ungewaschen aber überparfümiert ist mir noch nicht untergekommen. Von den restlichen 24% duften 14% so in etwa nach nichts. 10% tragen Düfte, bislang auch so gut wie immer welche, die ich mag.
Ort: Vorort von HH
BlauemausBlauemaus vor 9 Jahren
"Als ich ihn danach gefragt habe, schaute er mich an, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank." *ggg* Genau deshalb äußere ich niemandem mehr gegenüber seinem Parfum. Ist mir bisher immer so ergangen, ich trau mich schon gar nicht mehr. Aber eigentlich auch egal, denn wenn überhaupt, rieche ich hierzulande zu 80% Black Opium, weitere 10% teilen sich Sun oder LVEB - und das erkenne ich auch so.
OhdeberlinOhdeberlin vor 9 Jahren
kostlich .. kommt mir so bekannt vor ;-)
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
Also, bei mir im Büro geht es da ganz anders zur Sache. Wir sind zu dritt und eine meiner Kolleginnen und ich, wir legen regelmäßig den gesamten Flur lahm. :) Die dritte Kollegin probiert mit eher grünen, sauberen Düfte dagegen zu halten, was ihr an manchen Tagen nicht gelingt. :) Aber aus den anderen Büros duftet es manchmal auch fein auf den Flur.
TivellonTivellon vor 9 Jahren
Mit Spaß und viel Zuspruch gelesen. (O; Wo sind nur die ganzen Parfumfans im Alltag? Fast alle Parfumträger, die ich außerhalb parfumo kenne (es sind nur wenige), halten Parfum für eine Ergänzung der Körperpflege. Mehr nicht. So schade!
GschpusiGschpusi vor 9 Jahren
hihi, irgendwie finde ich mich da wieder. Hier scheine auch ich die einzige zu sein, die jeden Tag anders duftet. Zumindest beschwert sich keiner *g* Knowledge kenne ich auch, braucht aber keiner ;-)
MeggiMeggi vor 9 Jahren
Hahaaaaa!
Erstens: Ich bin der KaufMANN, der jeden Tag anders duftet.
Zweitens: Spleißen kenne ich aus meiner Zeit als Seemann.
Drittens: Das mit den beim-thema-rechnungs-anforderungen-hirn-abschaltenden Kollegen haben wir hier auch.
Viertens: Den Knowledge habe ich schon getestet. Wer's mag...
MokkaMokka vor 9 Jahren
Am Knowledge laufe ich quasi jeden Morgen vorbei. Ohne Drittmittel. :-)
MrWhiteMrWhite vor 9 Jahren
Oje, die Paper-Nerds, man kann nicht mit ihnen aber auch nicht ohne :-) Ich werde heute mal einen zwangsbesprühen :-))

Weitere Artikel von Pluto