Pluto
Plutos Blog
vor 10 Jahren - 30.09.2015
56 60

Duftsammlungen.....

Sammlungen scheinen bei vielen einen großen Stellenwert bzw. großes Interesse hervorzurufen. Wie ist es sonst zu erklären, dass Sammlungen plötzlich verschwinden, sich in einem Tag auf die Hälfte reduzieren, Einträge/Kommentare dazu gelöscht werden. Tatsächlich ist Neid hier an der Tagesordnung. Parfumas berichteten mir von Beleidigungen, boshaften Bemerkungen usw. Ich finde das einfach kindisch und lächerlich. Einig besitzen sehr teure Düfte, die sie hier nicht listen, weil sie Neid befürchten, andere listen Düfte als Flakons, welche sie nicht besitzen oder nur als Abfüllung. Manche schämen sich, weil sie „Billigheimer“ mögen, benutzen sie aber gerne, zeigen sie aber nicht ihrer Sammlung. Alles hier schon gehört/gelesen. Menschlich, aber sehr befremdlich. Wir alle lieben Düfte, das sollte uns einen und wichtig sein. Ich beneide übrigens nur die, die sich auf die wesentlichen Herzensdüfte konzentrieren. Wissen, welche es sind! Und ihre Sammlung auf 5 bis 20 Düfte beschränken. Da möchte ich hin, ob ich das mal schaffe?

In die Sammlungen anderer schaue ich meist, weil ich

  • Ihnen Pröbchen schicken möchte und sehen will, kennt er/sie den Duft?
  • Durch Kommis feststelle, dass wir Schnittstellen haben und mich interessiert, ob in der Sammlung etwas ist, das ich nicht kenne und mich reizen könnte.
  • Die Parfumas besser kenne und sie ein wenig zergen möchte: Hast du immer noch nicht reduziert? Hast du den Heiligen Gral endlich gekauft…

In meiner Sammlung befinden sich ca. 100 Flakons (ohne Abfüllungen), die ich demnächst, wenn ich mehr Zeit habe, reduzieren werde. Nicht aufgrund hämischer Kommentare :o) Mir geht es um die vielen „blind“ getauschten/gekauften, um die gut gemeinten Geschenke und um die wenigen, die ich nach Test gekauft habe, die mir aber nach kurzer Zeit nicht mehr gefielen. Mit dieser Aktion wird meine Sammlung hier stimmiger, bleiben doch nur die Düfte übrig, die ich schätze und trage. Körperlich sind die Flakons natürlich noch vorhanden, gehen in den Souk in die Bucht oder werden verschenkt. Vielleicht bleiben sie in einer Rubrik „Irrläufer“ virtuell erhalten, mal sehen.

56 Antworten
Nizza13Nizza13 vor 10 Jahren
Ich liebe ausführliche Sammlungen und das ohne Neidfaktor. Nein, ich bin kein besserer Mensch :-))) sondern finde das einfach inspirierend ! So entdecke ich Düfte, die ich sonst nie gefunden hätte. Danke an ALLE ! Außerdem hilft mir meine Sammlungsübersicht morgens beim Aussuchen, so spare ich mir das "Kistenkramen" :-))) Somit sind immer alle erfasst und auch die spontanen Veränderungen.
BleudegonseBleudegonse vor 10 Jahren
P.S.: Wenn wir schon dabei sind, am interessantesten finde ich die "hatte ich" Listen
HarielleHarielle vor 10 Jahren
Mir gefällt, dass Du scheinbar (ebenso wie ich) suchst, was zu Dir passt und reduzieren möchtest, quasi "Spreu vom Weizen trennen". Ich mache das derzeit auch. Was andere besitzen und bevorzugen finde ich interessant, aber bewerte es nicht dahingehend, dass ich es neide. Es gibt für mich z.B. eine Schmerzgrenze, was ich für einen Duft auszugeben bereit bin, daher teste ich Amouage und Konsorten nicht. Dass andere das Geld dafür haben und investieren möchten ist doch gut. Wäre doch langweilig, wenn alle Menschen gleich wären! Ich finde auch toll, dass manche Düfte nahezu widerlich finden, die mir gefallen oder umgekehrt. Ich glaube, Karl Lagerfeld hat mal gesagt, dass es heutzutage egal sei, was man trägt, sondern wie man es trägt. Das passt doch auch wunderbar in den Duftsektor! Also heute mal ein Drogerieschätzchen, morgen mal Nische und am Wochenende Mainstream - ich esse ja auch nicht täglich das Gleiche!
AstraeaAstraea vor 10 Jahren
Ich schaue mir immer die Sammlungen von anderen an, weil ich immer gerne neue Düfte entdecke. Neid kommt da keiner auf. Würde ich mehr sparen, könnte ich mir eben ein teures kaufen und dafür keine 12 günstigen. Aber es gibt eben zu viele, auch gute günstige Parfums. Meistens zahlt man bei den teuren ja für den Flakon und das Prestige was der Duft vermitteln soll. Ich habe auch etwas teurere in meiner Sammlung, aber das sind nicht unbedingt die, die es zu meinen Lieblingen geschafft haben. Manchmal wäre es toll, nur so wenige Düfte zu haben, aber ich schaffe es einfach nicht. Kaum lese ich hier was über einen Duft den ich nicht kenne, hab ich das Gefühl etwas zu verpassen, wenn ich ihn nicht kaufe oder wenigstens einmal rieche.
Ich beneide nur diejenigen, die noch eine riesen Flasche Joop Nuit d´ete zu Hause haben, sonst keinen. :)
ShekinaShekina vor 10 Jahren
Schon wieder habe bei einer Ü40 Sammlung einen Kommentar gelesen, diese sei "noch ausbaufähig". Leute, lasst es doch einfach, anderen Usern zu suggerieren, sie müssten immer weiter sammeln und kaufen. Ich finde das mittlerweile richtig ärgerlich.
LadygLadyg vor 10 Jahren
ich will auch immer noch reduzieren, doch ich schaffe es leider nicht:-)
BlauemausBlauemaus vor 10 Jahren
Meine Sammlung beläuft sich zwischenzeitlich auf 124 Düfte - alles OF, AF noch nicht mitgezählt. Ich habe sie in zwei Sammlungen aufgeteilt: Die normale Sammlung mit Düften, die ich gerne trage. Unter Sonstiges ist alles gelistet, was ich nicht trage. Düfte, die mir was bedeuten, Düfte, die irgendwann weiterziehen dürfen und anderes.Der Preis ist mir wurscht....
ChaiTeeChaiTee vor 10 Jahren
Irgendwie bin ich wohl recht einfach gestrickt. Alles, was in meiner Sammlung steht, steht auch in meinem Schrank. Oder auf meinem Regal. Auch mir dient die Sammlung als Überblick-Liste für mich und nicht, um andere zu beeindrucken. Ob die Sammlung stimmig ist oder nicht, ist mir auch egal. Schließlich hat sie sich über Jahre hinweg entwickelt - und mein Geschmack hat sich ja auch geändert bzw. weiterentwickelt. Sammlungen guck ich mir hauptsächlich dann an, wenn ich auf irgendeine Person aufmerksam geworden bin und denke, da könnte es Übereinstimmungen geben.
SommernachtSommernacht vor 10 Jahren
Der Mensch und seine Natur! Menschen die krank sind und Menschen die Kranken helfen wollen mit ihren eigenen Krankheiten. Sorry das ist jetzt vielleicht nicht auf Anhieb verständlich, aber man kommt drauf :-)
SüchtigSüchtig vor 10 Jahren
Ja, alles das stimmt. Auch ich hatte von meiner Sammlung die hälfte gelöscht. Wegen Neid. Und die billigparfüms habe ich nicht gelistet.
Schade, aber manche Menschen sind niederträchtig und deshalb ist es besser für mich, vorsichtiger zu sein. Herzlichen Dank für die wahren Worte
RosaviolaRosaviola vor 10 Jahren
Neider gibt es leider überall, doch so ein Verhalten finde ich lächerlich und kindisch. Wir alle sollten froh sein, dass es so eine wunderbare
Plattform wie Parfumo gibt, wo man sich gedanklich austauschen kann, neue Düfte kennenlernen kann und auch der Souk ist hilfreich für uns alle. Meine Sammlung ist ehrlich, alles was dort aufgelistet ist , habe ich. Man sollte zu seinen Duftvorlieben stehen und sich für nichts schämen müssen, egal ob, das jetzt Drogerie, Mainstrean, Nische, Raritäten oder Luxusdüfte um 200 Euro sind. Meine Wunschliste veruche ich etwas zu reduzieren ,da meine Sammlung schon groß genug ist. Einiges wird nicht mehr nachgekauft werden,
jedoch meine Lieblinge werden in ausreichenden Mengen gebunkert.
CitaCita vor 10 Jahren
@Riechegut: grauseliges Gefühl?? ;D Vergiss es! Bei soetwas gab es schon die tollsten Überraschungen. Ich freu mich auf deine Post :))
UrsusUrsus vor 10 Jahren
und ich, hatte fast ein schlechtes gewissen , als mein Givechy Gentleman leer war und ich es nicht entfernt hab, weil ich ha noch das AS hatte.... ist aber mittlerweile nachgekauft worden :)
PlutoPluto vor 10 Jahren
Herzlichen Dank für eure Meldungen/Sichtweisen zum Thema „Sammlungen“. Bis gestern Abend hatte ich den Ehrgeiz, allen zu antworten, gute 30 hab ich auch geschafft. Aber nun strecke ich die Flügel, mit so vielen Antworten habe ich nicht gerechnet. Außerdem würde ich mich nur wiederholen :o)
JoHannesJoHannes vor 10 Jahren
Ich muss beim Lesen des Blogs und auch besonders der Antworten schmunzeln. Bin aber auch überrascht ob der Gefühle der Menschen hier beim Betrachten der Sammlungen anderer User bzw. beim Bewerten dieser Sammlungen. Ihr lieben Leute: alles nur ein Spiel - auch hier bei parfumo (hoffentlich!) ;-) ... das hat alles nichts mit Euch und dem wahren Leben, sofern man eines hat, zu tun. :P
RiechegutRiechegut vor 10 Jahren
@Cita... oje, ich hoffe ich habe Dir die richtigen Proben zu Deinen Duft dazu gepackt,,, Das Päckchen ist bereits verschnürt und bereit für die Aufgabe bei Hermes. Ich lese Dich hier und kriege ein grauseliges Gefühl, eigentlich mache ich ja immer jedem gerne eine Freude.
CouchlockCouchlock vor 10 Jahren
neid zerfrisst die seele, das ist nicht gut. ich bin kein freund von xxxl sammlungen und neid kommt da schon gar nicht auf. das wirkt auf mich oft zwanghaft. ehrliche sammelleidenschaft nehme ich da aus, die wirklichen sammler können sich ja über ihre schätze freuen. die aufs wesentliche reduzierten sammlungen sind die, die mir meisten zusagen. ich denke auch mehr darüber nach, welche düfte ich wieder gehen lassen kann und was wirklich essentiell ist. sich zu reduzieren kann sehr befreiend sein.
davon abgesehen soll jedem seine individuelle sammlung gegöhnt sein, riechen und riechen lassen:-)
SamtkleidSamtkleid vor 10 Jahren
Kurzum: Auch und nicht nur parfumo ist ein Markt- und Spielplatz dessen, was sich im wirklichen Leben so abspielt...
Leider.
CitaCita vor 10 Jahren
Also, ich kann konstatieren, dass ich alles, was ich zuhause habe oder behalte, seien es ganze Flakons oder nur Abfüllungen, in meiner Sammlung als "Habe ich" oder "Hatte ich" aufführe. Sind es nur Abfüllungen, setze ich sie gleichzeitig in die "Abfüllung"-Liste. Warum mache ich das? Damit die Leute, die wie ich, in die Sammlungen anderer schauen, um passende Goodies auszusuchen, mir nicht etwas schicken, was ich schon habe. Oder damit man in der "Hatte ich"- Liste, sieht, welche Düfte ich mag (sonst hätte ich sie wohl kaum jemals gehabt), auch wenn ich sie gerade nicht habe. Und warum das alles? Weil ich das auch so bei anderen mache. Und weil ich schon oft vergessen habe, die "Abfüllungen"-Liste bei den anderen gesondert zu beachten. Und Schwupps kommt ein Goodieduft, der schon vorhanden ist. Ist doch doof. Neid und Missgunst? Verstehe ich nicht. Erst recht nicht, dass man sich mit einer entsprechenden Düfte-Sammlung ein bestimmtes Ansehen erhofft. Aber das funktioniert tatsächlich in dem Moment, in dem die Neider auf der Bildfläche erscheinen und Öffentlich neiden. Circulus vitiosus. Runtergebrochen auf die eigentlichen Knackpunkte geht es am Ende um Eigen- und Nächstenliebe und Respekt. Wenn Missgunst und Angeberei auftreten, scheint es auf beiden Seiten daran zu mangeln. Es menschelt eben überall. Und wir Menschen sind so unperfekt…
Esther19Esther19 vor 10 Jahren
Neid und Missgunst sind mir auch aufgefallen, ziemlich am Anfang. Da wurde einer Userin, die einen teuren Duft hatte, unterstellt, sie fände den Duft nur wegen des Preises gut. Andere verlangen Parfumfotos statt Katzenbildern;))) - Es ist aber hier keine Massenerscheinung, ich denke, viele können sich entweder mitfreuen - oder es ist ihnen egal. Klar gibt es die sehr selbstzufriedenen Haltungen: "Ich habe 25 Düfte - wie kann man nur mehr haben. Es ist so unklug, schaut nur, wie richtig ich es mache. " - Nervt andere und macht den Selbstdarsteller vermutlich auch nicht glücklich. Was soll es - jeder soll doch haben, was er will. Es zeugt von wenig Souveränität, sich so viele Gedanken um andere oder das, was andere denken könnten, zu machen. Sich freuen an dem, was man hat . Wie Ergoproxy sagt: Neid macht hässlich - und verdirbt die Lebenslust!
JupitaJupita vor 10 Jahren
Ich selber habe noch keine dummen Sprüche abbekommen, aber das schon mitbekommen, daß hier teilweise krasses Zeug abgeht. Deswegen habe ich meine Sammlung irgendwann auch nicht mehr so stark gepflegt. Hauptsache, mir gefallen meine Düfte. Ich schaue mir gerne die Düfte hier oder auch bei anderen an. Halt wie einen Schaufensterbummel oder als wenn man mit einer guten Freundin sich gegenseitig die Sammlung zeigt. Leben und Leben lassen - ist doch viel entspannter.
ShekinaShekina vor 10 Jahren
Beim Betrachten von überschaubaren Sammlungen sind mir schon oft Kommentare anderer User im Stil von "netter Anfang, das wird schon noch" etc. aufgefallen. Wie doof ist das denn bitteschön?!
HaraellaHaraella vor 10 Jahren
Also, erstmal ganz ehrlich: Parfumo ist, was den Neid-Faktor angeht, noch echt harmlos. Da habe ich auf anderen Portalen schon ganz anderes erlebt. Bisher habe ich hier noch keine negativen Erfahrungen gemacht, alles war bisher sehr nett und hat wunderbar funktioniert. Mir ist der Preis oder Wert eines Parfüms egal, es muss einfach gefallen. Ich hatte vor kurzem ein Roja-Parfüm unter meiner Nase, mit top Bewertungen. Für mich war es den Preis nicht wert. Meine eigene Sammlung ist leider mittlerweile auch etwas ausgeufert, liegt aber auch daran, dass ich durch Parfumo so viele neue Duftrichtungen entdeckt habe, dass ich mich geruchsmäßig gerade neu finde. Es gibt definitiv Düfte, die ich auf jeden Fall behalten werde, da ich sie vor langer Zeit für gut befunden habe und neue, die mir auch super gefallen, meinem "neuen" Geschmack entsprechen unf dann gibt es jene Düfte, die einfach ein Fehlkauf waren, weil sie nicht zu mir passen. Die gebe ich gerne an jene weiter, die diese Düfte mögen.
Je größer die Sammlung wird, um so eher verliert man den Überblick und vernachlässigt Düfte. Ich bewundere auch die Parfumi, die es schaffen, ihre Sammlung auf maximal 20 Düfte einzupendeln. Denn ganz ehrlich: Wie bei Klamotten auch: Wir nehmen eh immer die Lieblingsstücke und alles andere fristet auf Dauer ein unbeachtetes Dasein.
Neidisch auf große oder hochpreisige Sammlungen bin ich nicht. Soll doch jeder das Tragen, was ihm gefällt und für mein Hobby möchte ich mich bei niemandem entschuldigen müssen!
MarquisMarquis vor 10 Jahren
Also, auch wenn das überheblich klingt, ich beachte andere Sammlungen- wie auch Du schon gesagt hast - nur dahingehend, ob es Schnittstellen gibt und welche Düfte in Zukunft vielleicht für mich interessant sein könnten. Gelistet werden bei mir nur Originalflakons und, dies ist meiner Vorliebe für große Flakons geschuldet, erst solche ab 75ml. Einzige Ausnahme Knize 10, die 30ml reichen wohl bis an mein Lebensende.... Da ich selber keine Sharings anbiete, werde ich die derzeit insgesamt ca. 2 Liter auch irgendwie selber verbrauchen" müssen". Andererseits habe ich mir bei meinem Parfumo-Beitritt eine Maximalzahl von 25 Flakons gesetzt und mit zunehmender Flakonzahl wird es immer schwieriger für neu entdeckte Düfte in die Auswahl reinzukommen. Das klappt auch wunderbar, von den ältesten Düften aus der Vor-Parfumo-Zeit ist in maximal 6 Jahren (ältester Flakon) nichts gekippt und je weniger Slots bis zur 25 zur Verfügung stehen, desto selbstdisziplinierter werde ich, nicht einfach wahllos neue Düfte zu kaufen. Note to self: Dafür gibt es ja Abfüllungen, yippieh! Natürlich gibt es auch 2-3 Düfte, die ich heute nicht mehr kaufen würde, aber solange ich noch Platz habe, ist für mich alles ok. Neid erlebe ich hier Gott sei Dank nicht, aber dafür ist meine Sammlung wohl zu klein und doch recht mainstreamlastig. Letztlich werde ich mich aber auch auf eine geringe Zahl an Düften beschränken, dafür habe ich dann die Liste "Unentbehrlich".
ErgoproxyErgoproxy vor 10 Jahren
Ich sag es ja, manche haben zu viel Zeit. Ach ja, Neid soll angeblich hässlich machen.:))
SarungalSarungal vor 10 Jahren
Phänomenal, was es so alles gibt... Und ich hatte angenommen, die seitenseitig vorgegebene Kategorisierung wäre zugleich logisch und absolut diskriminierungsfrei: Sammlung = Flakons, Abfüllung = TZ etc, Proben = alles bis 4ml. Sei's drum - ich hab ehrlich gesagt weder den Nerv noch die Zeit, mir den Kopf darüber zu zerbrechen, ob stimmt, was Andere angeben - womöglich im doppelten Sinne. Zutreffend ist allerdings, dass meine eigene Merk- und die Wunschliste oft etwas schlampig geführt sind - aber darum geht es wohl hier ohnehin nicht. - - - Für manche Menschen ist Neid ein starker Antrieb - wer bin ich, ihnen den abzusprechen? So lange ich damit nicht behelligt werde, ignoriere ich einfach, was mich letztlich nicht betrifft. - - - Abgesehen davon erscheint mir der Umgang miteinander hier überwiegend okay; das schließt gelegentliche kleine Tiefpunkte bewusst ein, denn für eine Online-Community ist das dennoch so übel nicht. Gleichzeitig bin ich durchaus dagegen, ständig nur mit Samthandschuhen zu agieren: Wenn etwas nicht passt, sollte das aich artikuliert werden. Das "Wie" ist die einzig relevante Frage....
HexanaHexana vor 10 Jahren
Das Thema ist mir völlig neu. Ich habe hier bis jetzt nur sympathische und freundliche Parfumos kennengelernt und noch keine hämische oder neidvolle Bemerkung gelesen. Wo tauchen die denn auf? Im Forum? Mir dient meine Sammlung nur als Überblick und Ordnungsprinzip über mein Chaos. Fremde Sammlungen schaue ich mir als Inspiration an. Dass diese gefaked sein könnten, ist mir bislang nicht in den Sinn gekommen. Nun bin ich wieder etwas schlauer...
RiechegutRiechegut vor 10 Jahren
Ich kann Angelliese voll zustimmen. Ich habe aber noch nie darüber nachgedacht, dass manche Sammlungen nicht real sind. Mir dient meine Sammlung dazu, einen Überblick zu haben. Ansonsten: Abfüllungen besitze ich gar nicht und Pröbchen liste ich nicht. Ich finde es ziemlich albern, mit Parfum anzugeben und Neid ist eine der schlimmsten Charaktereigenschaften, die es gibt.
KleopatraKleopatra vor 10 Jahren
Manches geht hier wohl völlig an mir vorbei... Neid kenne ich nicht. Soll doch jeder die Düfte haben, tragen und lieben, die und wie er will. Düfte einzutragen, die man gar nicht hat oder günstige Düfte nicht einzutragen, weil das "peinlich" ist, finde ich gleichermaßen albern! Meine Sammlung ist absolut authentisch. Ich käme nie auf die Idee, einen günstigen Drogerieduft nicht zu listen oder mich mit fremden Federn zu schmücken. Ich gucke gerne in andere Sammlungen, um Schnittmengen zu entdecken oder zur Inspiration. Die liebste Rubrik ist mir definitiv die "To go Flakons" !! Da findet sich oft was, was man noch gut gebrauchen kann... ;)
KleineHexeKleineHexe vor 10 Jahren
Sage bitte bescheid, wenn Du bei 20 Flakons angekommen bist. Ich werde dann gelb vor Neid und Bewunderung. ;-)
PipettePipette vor 10 Jahren
Mindest einmal im Jahr ausraeumen/ausmisten. Ich kam gerade von einer Reise (Majorca) zurueck und habe alles mit neuen Augen gesehen. Der Punkt? Reisen schaerft die Beurteilungsfaehigkeit die oft in der gewohnten normalen Routine vernebelt wird. Neues Parfum wurde mitgebracht, alte Sachen mussten raus. Schnell, raus, kaputt, vorbei. Kein grosser Verluss und schoene Klarheit.
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Mir ist zum Glück hier noch kein Neid begegnet, bin aber erst recht kurz dabei. Andere Sammlungen sehe ich mir auch gern an, zur Inspiration, aber besonders, wenn ich jemanden Pröbchen als Geschenk beilege, damit er/sei auch was wirklich neues bekommt. Die Grenze zum "Mini" zu setzen finde ich allerdings schwierig, habe sie bei 10ml Flakons angesetzt, alles darunter sind für mich Minis, heißt aber auch, dass ich die 10 oder 15ml "Midiis" (z.B. Hermes, Artisan, Micallef) schon zu den "habe ich" zähle. Abfüllungen liste ich immer separat, denn die sollen ja auch nicht in die Auswahl von Proben einbezogen werden.
PreciousPrecious vor 10 Jahren
Ein Thema, das hohe Wellen schlägt. Ich war noch nie auf die Idee gekommen, dass manche User ihre Sammlungen manipulieren. Für mich sind Sammlungen anderer Parfumas eine einzige Inspiration. Ich werde auf Düfte aufmerksam, die ich so nie kennen gelernt hätte - das finde ich toll. Neid ist schon nicht schön, aber Missgunst ist noch viel übler. Mich trösten große Sammlungen, weil ich dann nicht allein eine Duftverrückte bin :o) Am meisten gefallen mir Sammlungen, in denen sich Mainstream, Nische u. auch günstige Düfte begegnen, weil sie mir zeigen, dass sich der Duftsammler auf sein Näschen verlässt.
SomebodySomebody vor 10 Jahren
Das Thema Sammeln und Eindruckschinden ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. Und durch das www haben wir nun noch mehr Möglichkeiten und können, wenn's im wirklichen Leben nicht klappt, wenigstens virtuell auftrumpfen.
Habe hier auch schon Kurioses erlebt, z. B. bei einem größeren Abfüllungstausch. Kaum war der abgeschlossen, war die Sammlung meines Tauschpartners plötzlich mehr als doppelt so groß. Da fragt man sich schon, ob die Düfte vorher rausgenommen wurden, weil man davon nichts abgeben wollte oder weil die gar nicht existent waren.
Grundsätzlich gönne ich jedem alles und habe Hochachtung vor denjenigen, die es schaffen, sich angesichts eines derartigen Überangebots eine überschaubare und intensiv genutzte Sammlung zu bewahren
BleudegonseBleudegonse vor 10 Jahren
Ich habe neulich alles gelistet um mir selbst zu verdeutlichen, dass ich entgegen meinem selbst gepflegten Selbstbild, doch eine Horterin und Gierschlündin bin , und nicht die ausgesuchte Minimalistin , die ich gerne wäre.
PaulettePaulette vor 10 Jahren
Neid und Missgunst...ist mir glücklicherweise hier noch nicht begegnet. Dazu fehlt mir wohl auch die entsprechende Sammlung ( Gott sei Dank! ). Aufgefallen ist mir aber schon öfter im Forum, dass einige Leute mit Begeisterung aufeinander einkloppen. Jedem bleibt aber doch, sich darauf nicht einzulassen und neidische, gehässige User zu meiden. Eine andere Lösung sehe ich da nicht.
Yuki68Yuki68 vor 10 Jahren
Meine Sammlung ist absolut authentisch. Was darin gelistet ist, besitze ich als Originalflakon. Kleinflakons sind in einer extra Liste, genau wie Dupes. Ja, letztere besitze ich und stehe auch dazu! Für mich ist die Sammlung hier eine wunderbare Übersicht, die ich nicht mehr missen möchte. Und wem meine Düfte nicht gefallen, der kann ja wegsehen. Ich habe ein paar Nischendüfte, daneben aber auch Düfte wie "Taylor made of Starlight". Warum sollte ich mich dafür schämen? Mir gefällt er, er ist sogar einer meiner erklärten Lieblinge. Das ist halt so und wem es nicht passt, der soll sich um seine eigenen Angelegenheiten kümmern!
PlutoPluto vor 10 Jahren
Gerade Mittagspause, puh, so viele Antworten! Ich schaff es gerade nicht, alle zu lesen, aber freu mich über eure Antworten und melde mich später.
SisterBlissSisterBliss vor 10 Jahren
Was ich gelistet habe, habe ich auch genau so hier stehen, obwohl einige Abfüllungen so groß sind, dass ich sie von der Menge her auch unter "Habe ich" führen könnte - da es aber keine OFs sind, stehen sie halt unter "Abfüllungen", was solls.... Außerdem betrachte ich die Sammlungslisten auch eher als "Organisationshilfe" für mich, was soll ich da mit Fakeeinträgen.
Katt007Katt007 vor 10 Jahren
Das ist schlimm! Ich glaube ich weiß wieso Du auf dieses Thema kommst. Das traurige ist, dass hier jemand verletzt wurde, der extrem freundlich, nett , bereit zu teilen, und voll der Liebe zu den Düften und Mitmenschen ist.
Ich habe nicht weniger in meiner Sammlung. Aber sie wächst, manche kommen, manche gehen - es ist laufend Bewegung drinnen!
Ich stehe auch zu meiner Sammlung! Manche der günstigen Düfte sind mir die Liebsten, und Qualität zeichnet sich oft nicht durch den Preis aus! Das Motto um so teuer um so exklusiver, das muß dann das Beste sein - ist mir fremd. Solcher Snobismus ist mir fremd! Daher Alle sind sie meine Kinder und alle mag ich sie! :-) Manche habe ich schon 20 Jahre.
ZoraZora vor 10 Jahren
Alles was ich habe, habe ich in der Sammlung und was ich habe ist eh irgend wann auf Fotos:). Zum Glück habe ich aber noch nie mit Neidern zu tun gehabt. Und wenn jemand neidisch wäre, so ist es sein oder ihr Problem:)). Etwas in die Sammlung aufzunehmen was ich nicht habe, wäre mir definitiv zu kindisch. Ich definiere mich auch nicht durch meine Sammlung, die dürfte sogar kleiner sein. Ich bewundere grosse und schöne Sammlungen wäre aber selber eher damit überfordert.
MezzanineMezzanine vor 10 Jahren
Und ich kenne hier ein paar Nasen die sich ständig mit 10ml in Sharings eintragen, und Tadaaaa : Eine Woche später taucht dann genau dieser Duft unter "Habe ich" auf. Aber Neid kommt bei mir nicht auf. Ich könnte mir doch alles selbst kaufen was mir gefällt. Warum dann neidisch sein ??? So etwas ist Kindisch.
MezzanineMezzanine vor 10 Jahren
Alles was in meiner Sammlung gelistet ist habe ich als Flakon. 2-3 Düfte aus der Parfumo-Anfangszeit habe ich zwar rausgenommen, habe diese aber noch Zuhause stehen. Die nutze ich als Raumduft oder werde sie an Freunde die zu Besuch kommen verschenken. Mir sind authentische Sammlungen auch lieber als aufgeblasene Fake Sammlungen. Diese "Mein Haus, Mein Auto, Mein Pool, Meine tolle Parfümsammlung" nur um auf dicke Hose zu machen Nummer gefällt mir nicht. Den einzigen Ausreißer den ich mir erlaube ist Aventus. Das sind 50ml aus einem der 10 Liter Sharings von Kulturtasche. Da brauche ich keinen OF um zu sagen " Den habe ich" - 50ml sind genug. Vielleicht kommt ja irgendwann die Parfumo-Polizei à la GEZ und macht Kontrollen was tatsächlich in den Sammlungen vorhanden ist . :-)
CappellusmanCappellusman vor 10 Jahren
In meiner Sammlung ist alles drin, was ich besitze, Wer mich kennt, weiß auch, daß es sich dabei vornehmlich (und immer mehr) um recht bis äußerst obskures, seltenes und altes Zeug handelt. Ich könnte mich ja auch alleine im stillen Kämmerlein über diese ganzen Preziosen freuen, teile meine Freude auf diese Weise indes gerne, habe dadurch bereits viele andere nette Oldschooler hier kennengelernt, mit denen ich fachsimpeln und mich austauschen kann. Und . ich bin zwar bestimmt nicht altruistisch, aber da ich von zahlreichen Düften der einzige Besitzer hier bin, ist das doch DIE Gelegenheit für andere "Jäger der verlorenen Schätze", diese Düfte kennenzulernen. Ich mache (und bekomme) liebend gerne Abfüllungen. Da kann man sich den ein oder anderen Blindkauf eines OF sparen. Also: Sammlung sozusagen als "Katalog" für Dufttausche,
ClarissaClarissa vor 10 Jahren
Ja, der Mensch ist schon manchmal seltsam und wenn er von Neid getrieben wird, dann ist ihm nichts mehr heilig.
Mir ist auch schon aufgefallen, daß manche Sammlungen quasi über Nacht sehr viel kleiner oder größer werden und das finde ich schon sehr merkwürdig.
Ich kann nur für mich sprechen, daß ich auch alles besitze, was ich in meiner Sammlung aufliste und es reichlich albern finde, teure Düfte in die Sammlung aufzunehmen, die jemand nicht besitzt, nur um damit Eindruck zu schinden.
Es geht doch hier nur um ein sehr schönes Hobby, aber doch nicht um Selbstvermarktung und Neid erregen......!?
TitaniaTitania vor 10 Jahren
Kann sehr gut nachvollziehen, wie du das siehst und beschreibst und könnte das meiste davon unterschreiben. Als begeisterte "Nutznießerin" deiner großzügigen Art packe ich gleich noch ein Lächeln zum Nicken dazu. Doch zum anderen glaube ich, dass wir uns oft auch zu abhängig machen vom Nicken, von der Zustimmung und Bestätigung durch Andere - dass dieser Duft lecker oder jene Sammlung erlesen sei (oder eben nicht). Selbstverständlich kann es keinen Freibrief für Unfreundlichkeit geben. Doch ob wir eine solche als Angriff oder Beleidigung verstehen, hängt wohl auch davon ab, wie wir selbst zu unserer Meinung, unseren Empfindungen und auch unseren Spleens stehen. Ob wir den Wert dessen, was wir haben und vor allem sind, von Anderen und/oder Mehrheiten abhängig machen.
BaerlieBaerlie vor 10 Jahren
Also, ich habe lange gezögert mich hier anzumelden, da ich beim Lesen oft über beileidigende Aussagen gegenüber Parfumos gestolpert bin. Gerade das hat mich erschreckt, da ich solche Äusserungen aus einem anderen Forum so gar nicht kenne. Neid ist ein Fremdwort für mich, im Gegenteil ich freue mich immer, wenn andere Menschen sich Ihre Wünsche erfüllen können.Oft sind ja auch die Vorlieben bei jedem anders, ich kenne viele Sammler, egal welcher Art, die sich immer wieder sehr an ihren Sachen erfreuen. Eine Bekannte von mir sammelt Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge, wofür sie auch öfters schief angeschaut wird, da diese sehr teuer sind. Aber warum nur, das ist doch schön, sie hat Ihren Spass und Ihre Freude daran, arbeitet dafür und gönnt sich sonst nichts. Darum kann ich auch nicht verstehen, wenn man jemanden anfeindet der eventuell schon 300 Düfte hat und einen neuen Duft sucht. Kommentare, wie" findest Du unter Deiner Sammlung nichts, weil sie so klein ist" oder ähnliches sind absolut unnötig. Es ist doch hier ein Forum um Tipps und Anregungen zu Düften auszutauschen und nicht um Leute zu beleidigen. Oder warum sollte man sich schämen Mainstreamdüfte zu besitzen, wie traurig ist das denn , wenn Forumsmitgleider sich nicht trauen das zu zeigen, nur weil einige wenige hier wieder meinen den Zeigefinger zu erheben. Aber hier auch ein ganz dickes Lob an die vielen lieben Parfumos hier, die helfen, tauschen und viele Tipps für die Mitglieder geben. Danke, das es auch solche Menschen gibt, denn Neid ist der Anfang vom Ende.



LilauLilau vor 10 Jahren
Ich bin ganz sicher nicht neidisch auf Sammlungen von anderen. Im Gegenteil, ich freue mich, wenn ich sehe, es hat jemand einen ähnlichen Duftgeschmack wie ich. Aber auch Sammlungen, die "anders" sind, schaue ich mir gerne an. Nicht vergessen, wir haben eines gemeinsam, die Liebe zu Düften!;-) Außerdem steh ich zu meinen Düften, die ich trage und zeige sie auch gerne in meiner Sammlung. Ob dies nun Drogerie oder Nische ist, sie müssen zu mir passen und meine Sammlung bereichern und sonst nichts.......
NeulingNeuling vor 10 Jahren
Dann wünsche ich viel Freude beim Ballast abwerfen!
MidnaMidna vor 10 Jahren
Viele Menschen lügen scheinbar gerne. Ich habe nur Drogeriedüfte und für mich sind Düfte, die 25€ bei Yves Rocher kosten schon wertvoll. So hat jeder seine Maßstäbe. Ich schäme mich dafür nicht. Im Endeffekt ist es doch egal, was ein Duft kostet, Hauptsache er duftet dem eigenen Geschmack entsprechend und man selbst hat daran seine Freude. Ich nehme gerne alles direkt in meine Sammlung auf, was ich neu habe. Mir doch egal, wenn es sich dabei um einen Rossmann-Duft handelt, der nur ein paar Euro kostet. ^_^ Reduzieren möchte ich aber auch. Ich habe zwar nicht soooo viele, aber genug, dass man ohne die Übersicht in der Parfumo-Sammlung den Überblick verliert.
MrWhiteMrWhite vor 10 Jahren
Die Ansicht "Sammlung" ist wohl nur selten ernst zu nehmen, denn wenn man jemanden näher kennt und weiß, was er wirklich hat oder nicht, dann tun sich oft Abgründe auf. Es stimmt oft vorne und hinten nicht, was hier gelistet wird. Gründe wurden schon einige genannt, paar mehr gibt es aber noch :-))
MissKittyMissKitty vor 10 Jahren
Wahre Worte sprichst du gelassen aus - hätte mein Ziehvater weise gesagt.
Neid ist für mich eine der häßlichsten Charakter-Eigenschaften überhaupt.
Wenn ich eine tolle Sammlung sehe - und dazu gehören nicht unbedingt Düfte der Oberklasse, sondern ein stimmiges Gesamtbild, dann finde ich das wunderbar.
Jeder kennt insgeheim "billige" oder Mainstream-Düfte, die wider Erwarten wirklich gut riechen. Wieso sollte sich deshalb jemand schämen, sie zu besitzen und in der Sammlung zu führen?
Bei mir gibt es ein paar Flakons die nicht in meiner Sammlung stehen, weil sie nur auf der Durchreise sind. (oder tatsächlich noch nicht im Parfumo-Archiv erfasst sind). Peinlich sind mir diese Schätzchen nicht und Neid-Hammel bemitleide ich bestenfalls.
SmellsniceSmellsnice vor 10 Jahren
Ich schaue mir gern hier auf Parfumo die Sammlungen anderer an, auch die ganz großen. Das ganze aber ohne Neid und Missgunst.
Sondern rein aus Neugierde. Mich Persönlich überfordert eine Sammlung von 25+, selbst bei meinen wenigen herrscht noch hin und her, weil nur wirklich 10 reine Herzensdüfte sind.
Und ob die Sammlungen nun von Drogerie, Mainstream oder Nische beherrscht werden, jeder wie es ihm gefällt. Ich finde es traurig, das Düfte weggelassen, oder auch Imaginär hinzugefügt werden, nur um anderen Parfumos zu gefallen. Wer ein Problem mit mir oder meiner Sammlung hat, soll wegbleiben so sehe ich das.
Einen tut uns doch die Liebe zum Duft, egal in welcher Preiskategorie...oder...
YallaYalla vor 10 Jahren
Parfumo ist die einzige Community, die ich kenne (wobei ich nicht so besonders weit im Netz herumkomme), in der sich sehr gern negativ inszeniert wird. Auch beneidet zu werden, zähle ich dazu. Gehört schon fast zum guten Ton. Ganz viel Mitleid!
ScimitarScimitar vor 10 Jahren
Das finde ich auch irgendwie befremdlich, wir sind hier doch nicht auf Instagram oder Facebook, wo jeder anscheinend zeigen muss, wie toll er ist ....Ich benutze meine Sammlung vor allem, um zu entscheiden, was ich heute trage, oder welche Flakons gehen müssen, da sie ja sonst im dunklen Kämmerlein eingeschlossenen sind und ich sie nicht ausgiebig betrachten kann...Und in anderen Sammlungen suche ich auch vor allen Dingen nach unbekannten Düften, wenn ich mich bei den Duftvorlieben erkannt habe und eben, auch genauso wie du, um dem anderen eine Freude zu machen, wenn ich etwas aus der Wunsch- oder Merkliste verschicke...
SwanschSwansch vor 10 Jahren
Oh je, Neidkultur auch auf Parfumo? Irgendwie traurig. Genauso aber auch, dass man sich nicht traut, günstige Sachen zu mögen...
Allerdings muss ich sagen, ich hab auch ein paar Flaschen in meiner Sammlung nicht gelistet. Nicht, weil ich mich dafür schäme, sondern wwil ich finde, dass dann der "Gesamteindruck" zerstört wird. Auch irgendwie freakig :-D

Weitere Artikel von Pluto