Plutos Blog
vor 10 Jahren - 30.09.2015
Duftsammlungen.....
Sammlungen scheinen bei vielen einen großen Stellenwert bzw. großes Interesse hervorzurufen. Wie ist es sonst zu erklären, dass Sammlungen plötzlich verschwinden, sich in einem Tag auf die Hälfte reduzieren, Einträge/Kommentare dazu gelöscht werden. Tatsächlich ist Neid hier an der Tagesordnung. Parfumas berichteten mir von Beleidigungen, boshaften Bemerkungen usw. Ich finde das einfach kindisch und lächerlich. Einig besitzen sehr teure Düfte, die sie hier nicht listen, weil sie Neid befürchten, andere listen Düfte als Flakons, welche sie nicht besitzen oder nur als Abfüllung. Manche schämen sich, weil sie „Billigheimer“ mögen, benutzen sie aber gerne, zeigen sie aber nicht ihrer Sammlung. Alles hier schon gehört/gelesen. Menschlich, aber sehr befremdlich. Wir alle lieben Düfte, das sollte uns einen und wichtig sein. Ich beneide übrigens nur die, die sich auf die wesentlichen Herzensdüfte konzentrieren. Wissen, welche es sind! Und ihre Sammlung auf 5 bis 20 Düfte beschränken. Da möchte ich hin, ob ich das mal schaffe?
In die Sammlungen anderer schaue ich meist, weil ich
- Ihnen Pröbchen schicken möchte und sehen will, kennt er/sie den Duft?
- Durch Kommis feststelle, dass wir Schnittstellen haben und mich interessiert, ob in der Sammlung etwas ist, das ich nicht kenne und mich reizen könnte.
- Die Parfumas besser kenne und sie ein wenig zergen möchte: Hast du immer noch nicht reduziert? Hast du den Heiligen Gral endlich gekauft…
In meiner Sammlung befinden sich ca. 100 Flakons (ohne Abfüllungen), die ich demnächst, wenn ich mehr Zeit habe, reduzieren werde. Nicht aufgrund hämischer Kommentare :o) Mir geht es um die vielen „blind“ getauschten/gekauften, um die gut gemeinten Geschenke und um die wenigen, die ich nach Test gekauft habe, die mir aber nach kurzer Zeit nicht mehr gefielen. Mit dieser Aktion wird meine Sammlung hier stimmiger, bleiben doch nur die Düfte übrig, die ich schätze und trage. Körperlich sind die Flakons natürlich noch vorhanden, gehen in den Souk in die Bucht oder werden verschenkt. Vielleicht bleiben sie in einer Rubrik „Irrläufer“ virtuell erhalten, mal sehen.
56 Antworten
Ich beneide nur diejenigen, die noch eine riesen Flasche Joop Nuit d´ete zu Hause haben, sonst keinen. :)
Schade, aber manche Menschen sind niederträchtig und deshalb ist es besser für mich, vorsichtiger zu sein. Herzlichen Dank für die wahren Worte
Plattform wie Parfumo gibt, wo man sich gedanklich austauschen kann, neue Düfte kennenlernen kann und auch der Souk ist hilfreich für uns alle. Meine Sammlung ist ehrlich, alles was dort aufgelistet ist , habe ich. Man sollte zu seinen Duftvorlieben stehen und sich für nichts schämen müssen, egal ob, das jetzt Drogerie, Mainstrean, Nische, Raritäten oder Luxusdüfte um 200 Euro sind. Meine Wunschliste veruche ich etwas zu reduzieren ,da meine Sammlung schon groß genug ist. Einiges wird nicht mehr nachgekauft werden,
jedoch meine Lieblinge werden in ausreichenden Mengen gebunkert.
davon abgesehen soll jedem seine individuelle sammlung gegöhnt sein, riechen und riechen lassen:-)
Leider.
Je größer die Sammlung wird, um so eher verliert man den Überblick und vernachlässigt Düfte. Ich bewundere auch die Parfumi, die es schaffen, ihre Sammlung auf maximal 20 Düfte einzupendeln. Denn ganz ehrlich: Wie bei Klamotten auch: Wir nehmen eh immer die Lieblingsstücke und alles andere fristet auf Dauer ein unbeachtetes Dasein.
Neidisch auf große oder hochpreisige Sammlungen bin ich nicht. Soll doch jeder das Tragen, was ihm gefällt und für mein Hobby möchte ich mich bei niemandem entschuldigen müssen!
Habe hier auch schon Kurioses erlebt, z. B. bei einem größeren Abfüllungstausch. Kaum war der abgeschlossen, war die Sammlung meines Tauschpartners plötzlich mehr als doppelt so groß. Da fragt man sich schon, ob die Düfte vorher rausgenommen wurden, weil man davon nichts abgeben wollte oder weil die gar nicht existent waren.
Grundsätzlich gönne ich jedem alles und habe Hochachtung vor denjenigen, die es schaffen, sich angesichts eines derartigen Überangebots eine überschaubare und intensiv genutzte Sammlung zu bewahren
Ich habe nicht weniger in meiner Sammlung. Aber sie wächst, manche kommen, manche gehen - es ist laufend Bewegung drinnen!
Ich stehe auch zu meiner Sammlung! Manche der günstigen Düfte sind mir die Liebsten, und Qualität zeichnet sich oft nicht durch den Preis aus! Das Motto um so teuer um so exklusiver, das muß dann das Beste sein - ist mir fremd. Solcher Snobismus ist mir fremd! Daher Alle sind sie meine Kinder und alle mag ich sie! :-) Manche habe ich schon 20 Jahre.
Mir ist auch schon aufgefallen, daß manche Sammlungen quasi über Nacht sehr viel kleiner oder größer werden und das finde ich schon sehr merkwürdig.
Ich kann nur für mich sprechen, daß ich auch alles besitze, was ich in meiner Sammlung aufliste und es reichlich albern finde, teure Düfte in die Sammlung aufzunehmen, die jemand nicht besitzt, nur um damit Eindruck zu schinden.
Es geht doch hier nur um ein sehr schönes Hobby, aber doch nicht um Selbstvermarktung und Neid erregen......!?
Neid ist für mich eine der häßlichsten Charakter-Eigenschaften überhaupt.
Wenn ich eine tolle Sammlung sehe - und dazu gehören nicht unbedingt Düfte der Oberklasse, sondern ein stimmiges Gesamtbild, dann finde ich das wunderbar.
Jeder kennt insgeheim "billige" oder Mainstream-Düfte, die wider Erwarten wirklich gut riechen. Wieso sollte sich deshalb jemand schämen, sie zu besitzen und in der Sammlung zu führen?
Bei mir gibt es ein paar Flakons die nicht in meiner Sammlung stehen, weil sie nur auf der Durchreise sind. (oder tatsächlich noch nicht im Parfumo-Archiv erfasst sind). Peinlich sind mir diese Schätzchen nicht und Neid-Hammel bemitleide ich bestenfalls.
Sondern rein aus Neugierde. Mich Persönlich überfordert eine Sammlung von 25+, selbst bei meinen wenigen herrscht noch hin und her, weil nur wirklich 10 reine Herzensdüfte sind.
Und ob die Sammlungen nun von Drogerie, Mainstream oder Nische beherrscht werden, jeder wie es ihm gefällt. Ich finde es traurig, das Düfte weggelassen, oder auch Imaginär hinzugefügt werden, nur um anderen Parfumos zu gefallen. Wer ein Problem mit mir oder meiner Sammlung hat, soll wegbleiben so sehe ich das.
Einen tut uns doch die Liebe zum Duft, egal in welcher Preiskategorie...oder...
Allerdings muss ich sagen, ich hab auch ein paar Flaschen in meiner Sammlung nicht gelistet. Nicht, weil ich mich dafür schäme, sondern wwil ich finde, dass dann der "Gesamteindruck" zerstört wird. Auch irgendwie freakig :-D