Serafina
Serafinas Blog
vor 9 Jahren - 03.04.2016
28 49

Musst Du immer mit allem so übertreiben???

Diese Frage bekam ich oft von meiner (verstorbenen) Mutter zu hören (mit einem leicht tadelnden Lächeln verbunden), von Freunden und Kollegen höre ich sie auch immer wieder.

Ja, Ihr liegt richtig! Es geht hier mal wieder um das hier schon oft diskutierte Thema "Unverständnis für die Liebe zum Parfum?". Wer jetzt denkt "ach nicht schon wieder das!", den bitte ich, nicht weiter zu lesen! Denn ich möchte niemanden auf die Nerven gehen! Ja, wir hatten es erst kürzlich in einem heiß diskutierten Thread im Forum. Eben bin ich auf den wunderbaren Blog von molihuacha gestoßen, der vor 13 Monaten geschrieben wurde und der mir (und sicher vielen anderen) aus der Seele spricht. Er hat mich angeregt, das Thema hier erneut aufzugreifen.

Es geht mir hier nicht um die bereits diskutierten Fragen "Mördersammlung oder eher gezielt ausgewählte kleinere Sammlung", "Was darf/sollte man für Parfum ausgeben?", "Nische oder Mainstream"!

Es geht mir um die Frage: müssen wir uns vor anderen Leuten in unserem Umkreis, die unsere Parfum-Leidenschaft nicht teilen, rechtfertigen? Bzw. können wir zumindest ein klein wenig Akzeptanz erreichen? Ich meine damit nicht Leute, deren Meinung uns vollkommen egal sein sollte, sondern Freunde, sympathische Kollegen, Familie (wenn man sie hat), also Menschen, die uns durchaus am Herzen liegen.

Ihr kennt sicher alle die folgenden Fragen! Ich habe mal ein paar zusammengetragen und was ich drauf gerne antworte. Molihuacha wird mir hoffentlich verzeihen, dass ich die Fragen aus ihrem Blog auch mit einbaue:

1. Wie willst du die denn alle aufbrauchen? Nein, ich will kein einziges aufbrauchen! Ich will sie ALLE genießen, viele Jahre noch!

2. Wofür braucht man denn so viele Parfums, ich habe seit Jahren nur Parfum "XY" und das reicht mir! Mir aber nicht! Ich will Abwechslung! Mehrmals am Tag!

3. Die kippen doch alle, bevor du sie aufbrauchen kannst. Unwahrscheinlich bei guter Lagerung! Meine ältesten intakten Parfums sind an die 30 Jahre alt! Hoffe, dass ich selbst noch so lange lebe!

4. Hast du überhaupt noch den Überblick über deine Parfums? Ja! Dafür gibt es dieses Forum Parfumo, da habe ich alle erfasst.

5. Wie viele Parfums hast Du eigentlich? XXXX! Ernsthaft! (Wer mich gut kennt und weiß, wie viele CDs, Kochbücher, Kleider, Schmuck etc. habe, glaubt mir das dann auch!)

Und jetzt kommen noch ein paar Sprüche/Kommentare, die ich als grenzwertig empfinde und wo ich dann auch etwas unhöflicher antworte:

6. Das Geld könnte man echt sinnvoller einsetzten! Das ist Ansichtssache! Ihr macht teure Urlaubsreisen, habt 2 Pferde, steckt alles in Euer Haus, habt eine große Sammlung Single Malts (meine ist da eher klein). (Liste beliebig fortsetzbar!) Jedem eben das, was ihm wichtig ist!

7. Du bekommst offenbar zu viel Geld! Spende doch mal was! Na und? Ist sauer verdient! Außerdem teile ich Parfum (in gewissem Maß) mit Gleichgesinnten!

8. Mach doch mal lieber stattdessen eine Urlaubsreise! Nee, ist mir zu teuer! Und die ganze liegen gebliebene Arbeit muss ich dann nachholen, da ist der Erholungseffekt doch gleich weg. Parfum macht mir mehr Vergnügen!

9. Stecke doch lieber mehr Geld in Deine Altersvorsorge! Mache ich in gewissem Maß eh, aber ich werde wohl eh nicht so sehr alt werden...(zu viel Wein, Arbeit, Stress, kein Sport...)

10. Deinen ganzen Kram kannst Du am Ende eh nicht "mitnehmen"! Stimmt! Und für ungläubige Sünderinnen wie mich gibt es eh kein "danach"! Also lebe ich jetzt! Und wer behauptet, dass mir ideelle Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Großzügigkeit bei aller Liebe zu materiellen Dingen egal seien, verletzt ernsthaft meine Gefühle!

Mein Fazit: ja, ich übertreibe mit allem was mir wichtig ist! Mit Parfum ganz besonders! Darum bin ich auch hier bei Euch!

28 Antworten
CatwomanCatwoman vor 9 Jahren
Deine Einstellung und dein Fazit übernehme ich zu 100%. Ich wünsche Dir immer viel Freude mit all deinen (Sammel) Leidenschaften
ParfumfreundParfumfreund vor 9 Jahren
ich denke auch, dass jeder Mensch das Recht hat mit seinem eigenen Geld das zu kaufen, was er moechte. Und warum soll man denn nicht Parfums kaufen??
CallaCalla vor 9 Jahren
Auch wenn es sich krass anhört, doch sind die Menschen, die solche Sprüche an dich/uns richten überhaupt gute Freunde, oder Menschen, die man sympathisch findet? Es gibt, finde ich, weitaus wichtigere Themen geben, zu denen eine andere Meinung zu haben durchaus in Ordnung ist. Aber auf eine Sammelleidenschaft sollte eher mit einem Augenzwinkern statt dummen Sprüchen reagiert werden.
AutunnoAutunno vor 9 Jahren
Das klingt, als ob es sich an eine bestimmte Person richtet :-)
AltruismusAltruismus vor 9 Jahren
leben und leben lassen :)
Butterfly89Butterfly89 vor 9 Jahren
Mir geht's da auch so, aber eher in Bezug auf meine Haustiere, weil sie recht kosten- und zeitintensiv sind; und mein Vater, der Gutverdiener ist und sehr viel Geld für sehr gute Räder (ja da kann ein Rad schon mal so viel kosten wie ein Kleinstwagen) und gutes Kamerazubehör aus; als er mal wieder wegen meiner Tierarztkosten anfing zu nörgeln, habe ich ihn auf seine "Hobbies" angesprochen... "und, was sind schon die € 50,00 beim Tierarzt, im Gegenzug zu deinem neuen Objektiv / Radzubehör?" Da hat er mal geschluckt, und gut war's! XD
EstateEstate vor 9 Jahren
Du hast vollkommen recht!
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Genau, wenn man was macht, dann richtig! So wie man es haben will. Wer nur spendet z. B. damit er/sie kein schlechtes Gewissen haben muss, damit man eine Rechtfertigung hat, der/die ist ein Heuchler. Man spendet, wenn man will und was man will oder auch nicht. Und wenn man sich Parfüm oder Klamotten oder Schmuck kaufen will, dann kauft man sich das ohne Rechtfertigung. Kurbelt die Wirtschaft an, schafft Arbeitsplätze.
StephSteph vor 9 Jahren
Oje. Wenn ich mich für alles rechtfertigen müßte was ich tue, das anderen Leuten nicht gefällt, dann bräuchte ich einen 48std Tag. Vor allem da ich noch ein bedeutend teureres Sammelhobby pflege.
Ich sage nur, jedem das seine.
MokkaMokka vor 9 Jahren
Ist es nicht egal, was DU mit DEINEM Geld machst? Warum Geld für irgendwann irgendwen sparen, wenn du zu Lebzeiten dir damit große Freude bereiten kannst und zwar Tag für Tag. Wir wissen nie, ob heute nicht der letzte von allen ist. Ich finde es sinnvoller, Geld auszugeben, als zinsfrei liegen zu lassen. Bedenke: DU tust was für die Wirtschaft und das finde ich dufte.
RivegaucheRivegauche vor 9 Jahren
Ich liebe Maximalismus :-)
ElysaShadesElysaShades vor 9 Jahren
Ja kenn ich alles. Vorallem die Familie reagiert da bei mir teilweise sogar aggressiv. Wollten schonmal meine Post konfiszieren und ständig ist die Rede davon dass ich nicht normal/irre usw bin. Wenn ich Briefmarken sammeln würd, wärs ok. Aber Parfums? Das ist ungewöhnlich, normal Leute machrn sowas nicht, also hab ich einen an der Klatsche.
KovexKovex vor 9 Jahren
Genau, so soll es sein:-)
ZoraZora vor 9 Jahren
Die meisten Fragen habe ich mir schon selber gestellt, da braucht es keine anderen die es tun:). Mein Fazit: Der gleiche wie bei Dir:)).
SerduszkoSerduszko vor 9 Jahren
Super, danke dafür :) Bin da ganz bei dir...
SeejungfrauSeejungfrau vor 9 Jahren
Dein Fazit gefällt mir!!!Der Blog natürlich auch.Hab das mit Vergnügen gelesen.
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Was freue ich mich über Eure Antworten! Ja, es geht wohl vielen hier offenbar ähnlich! Vielleicht sollte ich noch betonen, dass ich die Sprüche 6-10 zum Glück eher selten höre!
CravacheCravache vor 9 Jahren
Wundervoll! So geht richtiges Leben.
molihuachamolihuacha vor 9 Jahren
Liebe Serafina, ich fühle mich geehrt als Inspiration für einen eigenen Blogeintrag gedient zu haben. Des Weiteren finde ich es immer wieder schön, wenn mir jemand aus der Seele spricht und ich feststelle, dass andere mit ähnlichen Probleme zu kämpfen haben bzw. sich das ein oder andere Mal schon die eigene Leidenschaft zum Parfum rechtfertigen mussten.
MrSmithMrSmith vor 9 Jahren
Schmunzelt...Das sind die typischen Fragen, mit denen Sammler leben dürfen :-) dabei ist es egal, was auch immer sie sammeln. Mir war das auch schon immer egal, was "die Anderen" dazu sagen. Am Ende erkenne ich fast immer, dass sie es Dir meist nur neiden..."Du musst ja Geld haben" sagt ja schon alles. Aber, NEID muss man sich verdienen ;-)
SerloSerlo vor 9 Jahren
Ich kenne das nur allzu gut und durchlaufe verschiedene Phasen, die rational nicht erklärbar sind. Vor einiger Zeit waren es Uhren, dann kamen Füller, im Moment sind es Düfte. Ich zitiere da einmal die Tante Jolesch: "Die Anzahl der Laster bleibt immer gleich!" Womit man also seine Zeit verbringt und das Geld in Umlauf bringt, bleibt jedem selbst überlassen, solange man selbst daran Freude hat und andere (und sich) nicht schadet.
Esther19Esther19 vor 9 Jahren
Es gehört schon immer ziemlich viel Anmaßung und Selbstüberhebung dazu, sich darüber Gedanken zu machen, wofür jemand sein Geld ausgibt. Selbst wenn mir jemand sein Haus voller , sagen wir, Streichholzschachteln zeigen würde, kämen mir keine solchen Sprüche in den Sinn. Es ist überdies auch ausgesprochen taktlos, jemandens Lebensweise so tumb zu kritisieren. Die sollten mal eine geringe Menge Geldes investieren in ein Benimmlernbuch.
MissKittyMissKitty vor 9 Jahren
Meine Umgebung akzeptiert diese Leidenschaft und würde mich jemand mit solchen Floskeln bombardieren, würde vermutlich meine finstere Seite ans Licht drängen - und die dunkle Macht wäre dann beängstigend stark in mir.
PaulettePaulette vor 9 Jahren
Mich nicht zu rechtfertigen, möchte ich gerne in allen Lebenslagen lernen! Ich vermute, man lebt dann leichter :).

GerdiGerdi vor 9 Jahren
...und DAS ist auch gut so!!!
SabriNoirSabriNoir vor 9 Jahren
Genau dazu neige ich auch immer. Stürz mich gern leidenschaftlich in Themen, die mich interessieren.
Es gibt schlimmeres, aber diese Diskussionen nerven mich auch an (wobei ich zugeben muss, dass mich die Größe meiner Sammlung inzwischen selbst stresst, weils mir nicht einfach genug ist). Leben und leben lassen - das entgegne ich meistens augenzwinkernd (auch wenn ich mitunter echt genervt bin).

Liebe Grüße und nur nicht ärgern - lieber an schönen Düften erfreuen ;)
HaraellaHaraella vor 9 Jahren
Super! Das geht mir genauso mit den Fragen und meine Antworten wären in etwa die gleichen wie deine. Ich lebe nur einmal und dann möchte ich meine Leidenschaften auch ausleben. Egal ob das für andere befremdlich ist oder nicht, da bin ich dann halt egoistisch. "Die Welt gehört dem, der sie genießt" und da gehört Parfüm (in größeren Mengen) einfach dazu. ;-)))
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Richtig so. Das meiste sind nur "Floskeln"...kann man auf alle Hobbies/Interessen ausdehnen...was denen Recht ist, ist uns schon lange billig ;-))

Weitere Artikel von Serafina