
Filippo Sorcinelli im TiVi
Heute fand ich eine wunderbare Reportage über Rom im ZDF, auch in der Mediathek verfügbar, in der quasi im Hintergrund laufend ein Porträt von Filippo Sorcinelli mitverfolgt werden kann. Auch wenn seine Düfte nicht im Zentrum stehen, quasi eher am Rande erwähnt werden, ist der Film für Fans des kreativen Designers spannend: Sorcinelli verrät einige seiner Leidenschaften (er spielt Orgel in einer römischen Kirche, zu der er auch außerhalb von Gottesdiensten Zutritt hat), man kann ihn beim Verkauf seiner prachtvollen liturgischen Gewänder an römische Priester und Bischöfe beobachten, er spricht über den Wert der Kunst beim Besuch eines Museums und erklärt, wie Glaube oder Religion riechen könnten und erwähnt dabei insbesondere den für seine Düfte so zentralen Weihrauch, der dafür sorge, dass man im Gottesdienst die Augen schließen und nach oben schauen dürfe oder sogar müsse. Motivation für seine Kunst und seine Leidenschaft für Design sei sein Glaube.
Alles in allem ein ziemlich ungewöhnlicher Mensch, der mir durch den Film entscheidend näher gebracht wurde, und ich bin auf seine neuesten Kreationen gespannt, deren Flakons in Form einer segnenden Hand gestaltet sind. Dieser sakrale Hintergrund ist sicherlich nicht für jeden so leicht zugänglich, vielleicht sogar etwas verstörend, aber wenn man Filippo sprechen hört, wirkt das alles authentisch, ehrlich, glaub-haft und es erklärt viel über den Hintergrund seiner oft recht sakral wirkenden Düfte.
Etwas eigenwillig: Der Film wurde teils unter dem Titel "Megacity Rom", teils unter dem Titel "Rom - Lebenslust in antiker Pracht" (so auch in der Mediathek) angepriesen. Beide Titel hätten mich nicht zum Reinschauen animiert, wenn ich nicht zufällig darauf gestoßen wäre. Er lohnt aber auch wegen großartiger Einsichten in Roms Unterwelt (antike Katakomben, die bisher der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht wurden), eine Schäferin und ihre Peccorino-Käserei mitten in Rom, deren Schafe schon mal im Verkehrsgetümmel stecken bleiben, - und das Lebensgefühl in dieser "ewigen Stadt".
Frohe Ostern!
Yatagan
Dein toller TV-Tipp hat mir einen netten Regennachmittag im Krankenbett beschert und mich bestärkt, Rom möglichst noch VOR dem Heiligen Jahr 2025 zu bereisen.
- Und das Quintessenzielle des Berichts schreibe ich mir hinter die Osterhasenohren:
"... immer das Beste machen - aus allem." Schön, danke.
Mich fasziniert an seinen Düften, dass er den Aufbau auf den Kopf stellt.
Ein spannender Künstler.
Frohe Oster!
Auch dir nochmal persönlich frohe Ostern, lieber Bundesgenosse! 😊🙏
Liebe Grüße und einen schönen Ostertag. 🌷🐣🐇🪻
Bin wieder (einstweilen) zurück!
Liebe Grüße
Andreas 🙏😊
Einen schönen Ostermontag noch!
https://www.ardmediathek.de/video/euroblick/wie-filippo-sorcinelli-zum-schneider-der-paepste-wurde/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzQ0ODA1MjIxLTVmZDYtNGE2Ny1iNzExLTQ5MGI5MGE2NjdkMw
Schönen Ostermontag
Liebe Immer deine (Ihre) interessante Berichte
Just dieses Wochenende trug ich diese beiden von Sorcinelli :
Io Non Ho Mani Che Mi Accarezzino Il Volto und
Unum_but not today_
Frohe Ostern 🐇
Ich kenne (momentan) keinen einzigen Duft von ihm, aber die Hintergrundgeschichte finde ich sehr interessant :)
Frohe Ostern!
Frohe Ostern!
freies Bewegen wie früher ist vorbei
gerade unter Sankt Peter oder Villa Borghese
Dir auch frohe Ostern ! 🐣
🏆