Yatagan
Im Dschungel mit Yatagan
vor 6 Jahren - 30.11.2019
61 111

Im Dschungel mit Yatagan - Jahresabschluss 2019: completed!

Im vergangenen Jahr hatte ich erstmals und angesichts der schieren Masse von Neuerscheinungen (auch in diesem Jahr sind es schon wieder deutlich mehr als 3000) eine Führung durch den Dschungel der Duftneuheiten angeboten. Ich teste bei Weitem mehr als die meisten und habe deshalb recht viele Vergleichsmöglichkeiten. Natürlich folgt ihr beim Lesen nun meinem Geschmack. Wer das nicht will, kann hier aufhören zu lesen.

Zunächst: Es war ein Jahr der Enttäuschungen. Auch wenn man mir vorwerfen kann, dass ich ein alter Grummler bin, streng bewerte und mit wenig zufrieden bin, gab es 2019 wirklich Grund zur Klage. Wer noch mal in meinen Blog im letzten Jahr hineinschauen mag, wird feststellen, dass dort viel mehr Spannendes übrig blieb. In diesem Jahr konnte ich noch keinen Duft mit 9.0 oder besser bewerten. Lest selbst, ob das zu kritisch ist.

Da wir ja noch nicht am Ende des Jahres angelangt sind, wird dieser Blog bis zum Jahresende fortgesetzt und erweitert. Man / frau kann also gelegentlich hier vorbei schauen. Ich werde die Ergänzungen deutlich markieren.

Ich bin zwar kein großer Freund von Mainstreammarken, aber immer interessiert, was da so geboten wird, und meist finde ich dann auch das eine oder andere, das mir gefällt. Leider war das in diesem Jahr sehr schwierig.

Highlight war für mich in diesem Falle Guerlains "Embruns d'Ylang". Eine originelle Kombination aus Ylang und Salzwassernoten (Alge, sehr dezent). Das war mal etwas Neues. Um gleich bei Guerlain zu bleiben: Gut gefielen mir auch die Neuerscheinungen aus der Mon Guerlain-Reihe (die ich sonst nicht so mag): "Mon Guerlain Extrait" und "Mon Guerlain Eau De Parfum Intense". Deutlich abgeschlagen: "L'Homme Idéal Cool". Immerhin ein schwacher Trost für alle, die wie ich dem grandiosen Idéal Cologne nachtrauern, das letztes Jahr eingestellt wurde. Wer es besonders exklusiv mag, bekam 2019 noch "Shalimar Souffle d'Oranger" serviert. Sehr lecker! Und für die Grooming-Fans gibt es bei Guerlain auch immer mal was Feines. In diesem Jahr "Eau de Bain".

Bei 4711 häufen sich die Neuerscheinungen, aber denen kann ich nicht böse sein. Das Haus ist grundsympathisch und besonders gut gefiel mir "Remix Cologne Edition 2019", weil in diesem Falle mein geliebter Lavendel verwurstet wurde.

Bei Gucci gab es in der überkandidelten Luxusreihe einen Lichtblick: "Tears of Iris" - und das sage ich als Irisverächter. Mindestens ebenso einen Test wert: "The Voice of the Snake" und "The Virgin Violet".

Etwas skurril war der Kurzauftritt von Tars, die mit drei Colognes den Markt enterten und ebenso schnell wieder von Bord gingen, wie mir Mitarbeiter*innen in einer Drogerie versicherten. "Tars Herr Mann" war sicherlich einer der besten Drogeriedüfte der letzten Jahre. Leute! Produziert das weiter!

Da ich gerade einen Kommentar zur Vintage Miss Dior veröffentlich habe, möchte ich noch darauf verweisen, dass das alte Mädchen von Dior ganz passabel geliftet wurde: "Miss Dior (2019)" ist immerhin gelungen.

Wenden wir uns dem Nischenmarkt zu. Meine Hauptempfehlung lautet nach zahlreichen Tests: Spart euch euer Geld, überlasst die Rojas, Xerjoffs, Marlys, Clive Christians, Widians, Amouages und Boadiceas der Jeunesse dorée und wendet euch den wirklichen Werten (NICHT den Geldwerten) zu.

Ob man nun Floris in die Nische oder ins Luxussegment des Mainstreams einordnen will, ist mir egal, aber "Neroli Voyage" war richtig gut!

Auch bei Acqua di Parma kann man da ja nicht so sicher sein, aber auch hier gefiel mir einer, weil ich Yuzu mag, und der heißt schlicht und ergreifend natürlich "Yuzu@Acqua di Parma".

Zur gleichen Kategorie des Semi-Mainstreams oder Noch-Nische gehört Miller Harris. Testet hier "Dance Amongst The Lace".

Für die Lavendel-Fans: Tom Fords teurer, aber guter "Lavender Extreme"

Eine meiner liebsten Marken ist Comme des Garcons und bei denen commen (haha!) gerade einige Neuerscheinungen, von denen ich vier hier bald nachtragen werde. Besonders mag ich die sog. Monocle-Serie, bei der "Monocle Scent Four: Yoyogi" neu erschien und rundum gefiel.

Bei Andrea Maack bin ich ja meist skeptisch, weil die so arg synthetisch sind, aber "Cornucopia" ist allemal gelungen.

Ein bisschen schwer tue ich mir auch mit den Neuerscheinungen von Tauer (während ich die alten Sachen alle sehr schätze), aber die beiden neuesten versöhnen mich: "Les Années 25 Bis" und "L'Air des Alpes Suisses", auch wenn es keine Highlights sind. Zum Test aber nachdrücklich empfohlen!

Wir nähern uns nun immer mehr den kleineren Manufakturen, die den Markt in den letzten Jahren positiv erfrischten und erneuern halfen. Erstmal eine größere von den Kleinen: Zoologist. Da gab es mit "Dodo@Zoologist" und "Chameleon@Zoologist" Feines und Originelles zu entdecken. "Squid@Zoologist" wollte ich beinahe verschweigen, denn das ist ein synthetisches Machwerk, ABER originell immerhin.

Die von mir immer schon mal gelobte Marke Une Nuit Nomade brachte auch wieder einige Neuerscheinungen, von denen mir "Jardins de Misfah" gut gefiel.

Zum neuen Star der Kleinmanufakturen mausert sich Francesca Bianchi. Besonders erwähnenswert erscheinen mir "Sex and The Sea Neroli" und "Freefall - Etruscan Water". Die anderen neuen von FB fielen für mich ein klein wenig ab, waren aber auch noch besser als der Durchschnitt.

Die hochgelobte Sylvaine Delacourte behagt mir nicht immer, aber mit "Oranzo" hat sie einen Orangenblüten-Kracher lanciert. Kompliment!

Und nun wird es ganz exotisch: Von Marc-Antoine Barrois hat mich der sehr an alten, aromatischen Herrendüften orientierte "Ganymede" beeindruckt. Und unser Haus- und Hofparfümeur auf Parfumo, Hans Georg Staudt, legt mit "Pour Homme@MGO Duftmanufaktur" endlich SEINEN Männerduft vor. Das hast Du wieder toll gemacht!

Zum vorläufigen Abschluss muss ich nun noch von meiner neuesten Entdeckung in der hintersten Nische der Kleinstmanufakturen und selbsternannten Parfümeure berichten. Neben etlichen Scharlatanen gibt es da auch richtige Könner. So einer ist meiner Meinung nach Miguel Matos aus Portugal. Sehr exzentrisch (erst Proben anfordern, keine Blindkäufe wagen, so lautet meine Empfehlung), aber wirklich stark.

Die könntet ihr testen: "Germaine", "Miracle of Roses", "Silver Stone" und "Sailor Stories". Einer schöner als der andere, finde ich.

Und weiter geht es, sobald ich die Neuerscheinungen aus dem Dezember auch noch getestet habe.

So! To be continued!

Ergänzung 1 (10.12.2019): Experimentierfreudigen Parfumos sei die neue Clash-Reihe von Comme des Garcon empfohlen. Der wildeste ist sicherlich "Series 10: Clash - Radish x Vetiver". Er riecht..., ja doch: nach Rettich! Der tragbarste und zugleich spannendste ist "Series 10: Clash - Celluloid x Galbanum" für unsere Filmfreunde da draußen. Etwas angepasster und eigentlich unspektakulär, aber dennoch nicht schlecht präsentiert sich "Series 10: Clash - Chlorophyll x Gardenia". Gleichzeitig erschien ein neuer Duft aus der Comme des Garcons-Odeur-Reihe: "Odeur du Théâtre du Châtelet - Acte I". Ein artifizieller, nach warmem Metall und (vielleicht) Theaterstaub riechender Duft mit Ambrettesamen, Rosenoxid, Kaffee (unsüß), Moschus und was man sonst noch so für Kunst braucht. Noch nicht ganz sicher bin ich mir beim neuen CdG der Mainstream-Serie: "Copper". Ist das stilvoll oder kann das weg?

Lange gewartet hatte ich auf den neuen Parfum d'Empire, denn diese Marke gefällt mir zwar nicht immer, aber sie lässt den unvoreingenommenen Tester nie kalt: kühne und doch (meist) tragbare Kompositionen. Man könnte sagen, dass klassische Parfumkunst neu definiert wird. "Acqua di Scandola" war lange angekündigt, erschien lange nicht und kann nun endlich getestet werden. Auch hier macht es der Duft niemandem leicht, aber er fasziniert trotz gewisser Schwächen.

Und nun auch hier wieder zum Mainstream: Dass das gut gehen kann, zeigt "Vetiver & Grapefruit" von Molton Brown. Sicherlich hat da einer zwar den Aromachemiebaukasten dabei gehabt, aber die Grapefruit ist schön fett, Vetiver eher zurückhaltend und die Kunstholzbasis glänzt makellos. Das aromatische Gesamtbild erinnert mich sogar an Herrendüfte der 70er. Ich mag den!

Ergänzungen 2 (31.12.2019): Zu einer meiner Lieblingsmarken hat sich Parfum d'Empire gemausert und die (will heißen Marc-Antoine Corticchiato) bringen kurz vor dem Silvesterabend noch mal zwei wirklich schöne Neuheiten: "Salute !" und "Immortelle Corse". Beide gehören für mich zum Besten, was 2019 erschienen ist. Echt jetzt! Und nicht nur, weil ich dringend kurz vor Schluss noch mal was "Gscheits" brauche.

Ich bin ja wirklich kein Amber- / Ambre-Fan und außer dem legendären Ambre Sultan habe ich mich noch von keinem dieser Düfte zu Höchstnoten verleiten lassen, aber ich muss zugeben, dass "Les Exceptions - Ambre Redoutable" richtig gut gelungen ist. Heller als Ambre Sultan, aber nicht minder elegant.

Kylesa (DANKE!) hat mich in diesem Jahr schon zweimal auf die Düfte von Teone Reinthal aufmerksam gemacht. Das sind Naturdüfte, die zwar sehr teuer, aber auch sehr gut sind. In mancherlei Hinsicht ähneln sie den hervorragenden Düften von Annette Neuffer, von der ich in diesem Jahr keine Neuheiten testen konnte: balsamisch, harzig, recht schwer, dennoch nicht orientalisch, sondern mit europäischer Handschrift, um da mal den Versuch einer Kurzbeschreibung zu unternehmen. Von Teone Reinthal gibt es viele gute, aber stellvertretend nenne ich den einzigen mir bekannten im Jahr 2019 erschienenen Duft, nämlich "Nefertum@Teone Reinthal Natural Perfume".

Ich freue mich immer über Neuerscheinungen bei englischen Manufakturen, und damit meine ich nicht die Marken Penhaligon's, Atkinsons (ohnehin nicht - mehr - britisch) & Co., die sich mit ihrem Dauerausstoß leider bald selbst disqualifiziert haben: Ich trauere da den alten Zeiten nach. Vielmehr meine ich die kleinen Klassiker Geo F. Trumper (dieses Jahr nicht in Erscheinung getreten) und D. R. Harris. Von Letzteren kam jüngst "No̱ 14", das ein schlankes, ziemlich simples Zitrus-Vetiver-Wasser ist: charmant und gut aber allemal.

Zu guter Letzt freue ich mich noch sehr über die alte Tante Grès, die in den letzten Jahren eher durch Ramschangebote von sich reden machte, als nachhaltig zu überzeugen wusste. Umso besser nun die beiden neuen (sehr gut reformulierten) Varianten von Cabochard (als EdT und EdP). Wegen seiner gelungenen Anknüpfung an das alte, klassische Cabochard könnte das der Duft des Jahres 2019 sein:

https://www.parfumo.de/Parfums/Gres/Cabochard_2019...

Ein gutes und gesundes neues Jahr wünscht

Yatagan

61 Antworten
StulleStulle vor 5 Jahren
Ich komme garnicht hinterher mit dem Lesen Deiner Kompendien, aber sie hinterlassen mich jedesmal mit einer prall gefüllten Merkliste. Danke!
Zauber600Zauber600 vor 6 Jahren
Danke .. das war informativ und enttäuschend zugleich. Keine Ahnung wieviele Düfte 2019 lanciert wurden aber die für Deine Nase akzeptable Ausbeute ist doch gering. Auch für mich war nicht viel Innovatives/Neues dabei und die Zukäufe beschränkten sich meist auf ältere Düfte. Den Yoyogi allerdings fand ich auch klasse .. Cooper ist bei mir nicht so gut angekommen. Pokälsche für den fleissigen Tester!!
SeraphimaSeraphima vor 6 Jahren
Danke vielmals fuer den tollen Blog und die (oft) Muehe(, dieses Jahr weniger oft Freude, manchmal Frustration) - beim Testen! Ich lese Deine Statements immer sehr gerne und Du bist oft einen Schritt voraus! Deine Ehrlichkeit und Expertise schaetze ich sehr!
KonsalikKonsalik vor 6 Jahren
Mein Herz will dir danken, mein Konto nicht. Es tut gut, so einen unermüdlichen Recken in unseren Reihen zu wissen. Grantler-in-arms-Pokal!
ZoraZora vor 6 Jahren
Danke für den tollen tour guide beim nächsten Stadtbesuch:). Ganz toll und sehr informativ.
ExpressoExpresso vor 6 Jahren
Wie informativ, prima! Habe erst "im Duschgel mit Yatagan" gelesen. Lese hier sehr gerne mit.
CouchlockCouchlock vor 6 Jahren
wahnsinn, ohne dschungelguide hätte ich im olfaktorischen gestrüpp keinen überblick....danke dafür!
JumiJumi vor 6 Jahren
Der Blog-Beginn klang erst sehr skeptisch. So schlimm war es dann doch nicht, wie es aussieht. Immerhin viel Testenswertes, wenn auch keine grossen Würfe. Und deine unglaubliche, unermüdliche Testlust ist bewundernswert! Eine Art Parfumo perpetuum mobile :)
DasguteLebenDasguteLeben vor 6 Jahren
Danke für's Nasenopfer. Ich bin seit Mai schwer augenkrank gewesen und daher trotz funktionierender Nase aus dem sozialen Leben (inkl. Medien) ausgeschieden. Jetzt geht's langsam bergauf - verpasst habe ich ja scheinbar nicht allzuviel :-D
PreciousPrecious vor 6 Jahren
Hach, die Düfte kenne ich alle nicht :o). Du bist ein rasanter Schnelltester und ein extrem sachkundiger Parfumo. Lese deine Statements sehr gern. Sie sind mir manchmal eine Orientierungshilfe. Wünsche dir weiterhin stets gutes Riechen u. Liebe zum Duft.
Camey5000Camey5000 vor 6 Jahren
Ich habe in der Zeit bei parfumo deine Statements, Kommentare usw., auch diesen Block, sehr zu schätzen gelernt und muss an dieser Stelle ein besonders herzliches, persönliches Danke sagen. LG. Camey
AndrulaAndrula vor 6 Jahren
Großen Dank dafür, dass Du kritisch bist und jeden der möchte an Deinen Riechergebnissen teilhaben lässt . Ich lege viel wert auf Dein Urteil da Deine Bewertungen immer auch einen informativ sachlichen Teil beinhalten . Und : grummeln ist nicht schummeln :) !
MokkaMokka vor 6 Jahren
Herzlichen Dank für die tolle Zusammenfassung.
Eigentlich muss deine Nase doch wund sein vom vielen und umfangreichen Neu-Schnüffeln. :-)
RosaviolaRosaviola vor 6 Jahren
Sehr interessant zu lesen. Dankesehr dafür!
Can777Can777 vor 6 Jahren
Sehr schöne Zusammenfassung und Führung durch den Dschungel der Duft- Moleküle. Sehr gut gemacht mein Freund!
PyroSensePyroSense vor 6 Jahren
Wir haben zwar einen konträren Geschmack, aber ich lese auch deine Verisse immer gern :) Deine niedrigen Bewertungen sind meiner Meinung nach auch eher hilfreich. Also lieber grummeln als lobhuden. Alles Gute, und genauso weitermachen!!
AugustoAugusto vor 6 Jahren
Deinem Geschmack folgen wir gern durch den Dschungel! So verläuft man sich garantiert nicht.
TurandotTurandot vor 6 Jahren
Dankeschön dass Du Dich für uns als Guide durch den Dschungel arbeitest. Bitte bleib weiter anspruchsvoll. Ich zucke immer öfter alleine ob der Menge an Parfums zurück und werde zaghaft. Das bremst die Neugier dann doch immer mal.
MeggiMeggi vor 6 Jahren
Leider beschränken sich die Enttäuschungen ja nicht auf Düfte...
SweetscentSweetscent vor 6 Jahren
Bitte weiter streng bewerten, bitte weiter mit wenig zufrieden sein, und schön weiter schreiben, sonst macht das hier keinen Spaß ;-)
Gerus525Gerus525 vor 6 Jahren
Du bist echt klasse und eine Bereicherung. Alles hat Hand und Fuss. Danke lieber Duftfreund.
CaligariCaligari vor 6 Jahren
Danke für die Zusammenfassung und generell dein Engagement auf dieser Plattform.Es gibt nur Wenige, die sich so einen Überblick verschaffen."Grummler"?Bitte ja und zwar mehr davon.Diese 10-Punkte-Inflation basiert nicht immer auf Qualität, sondern häufig auf persönlichem Geltungsbedürfnis.Abgesehen von Zoologist, die 2019 merklich abgebaut haben, bin ich, was die angesprochenen "Kleinmanufakturen" betrifft, bei dir. "Cornucopia" und "Dance Amongst The Lace" sind notiert.Das reicht zum Glück auch
ExUserExUser vor 6 Jahren
Indie-Düfte aus Portugal? Sofort ein paar Pröbchen bestellt. Danke für diesen Blog
FabistinktFabistinkt vor 6 Jahren
Danke für die Übersicht! Ein Reiseführer im übergroßen Angebotsdschungel ist sehr hilfreich.
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
Wer nennt Dich denn einen Grummler? Und das Du zu streng bewertest kann ich mir einfach nicht vorstellen. ;):D
MörderbieneMörderbiene vor 6 Jahren
Meinen Respekt für Deine Test-Disziplin und meinen Dank für diesen Überblick! Ein paar der von Dir gelisteten Düfte haben mir auch ausnehmend gut gefallen.
Weitere (mMn) riechenswerte Neuerscheinungen des Jahres waren die Wild Flowers & Weeds Collection von Malone, die neue Marke scentgrrl von Liz Zorn und Diptyque's Eau de Minthé. Aber gefühlsmäßig wird der Markt gerade regelrecht überflutet und den Überblick zu behalten ist eigentlich unmöglich. Insofern nochal - Danke!
SerenissimaSerenissima vor 6 Jahren
Du bist kein Grummler, sondern beurteilst mit sehr viel Erfahrung und noch mehr Gefühl.
Dein Urteil ziehe dem von Luca Turin vor; gut, ich weiß: ich bin kein Maßstab!
Aber, bitte, bleibe so, wie ich Dich kennenlernen durfte; nämlich als eine Bereicherung meiner Duftwelt!
KylesaKylesa vor 6 Jahren
Super klasse und sehr gerne gelesen! :-)
Die Düfte von Miguel Matos klingen ja spannend. Auf deine Fortsetzung freue ich mich.
Wünsche dir einen schönen 1. Advent!
GschpusiGschpusi vor 6 Jahren
Na wunderbar Lach.... Merkliste ergänzt :-)
Die beiden Tauer habe ich auch und mir gefallen sie. Obwohl die meistens die zu pudrig finden.
Schöner Blog
VerbenaVerbena vor 6 Jahren
Mal wieder hast Du es geschafft, mich ordentlich neugierig zu machen. Gott sei Dank kenne ich schon einige, den anderen hinke ich gelegentlich hinterher. Danke für die akribische Auflistung. Du hast Dir einen schönen 1. Advent mehr als redlich verdient. :)
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Vielen Dank für diesen Exrakt Deiner Testergebnisse des Jahres 2019 und die damit verbundenen Anregungen. Ich habe gleich den Rückblick vom letzten Jahr auch noch durchforstet, den hatte ich bisher verpasst.
ElmarElmar vor 6 Jahren
Sehr schöner und wie immer kompetenter Rückblick! Marc-Antoine Barrois - Daumen rauf! :-)
ExUserExUser vor 6 Jahren
Das ist echt beeindruckend. Ja, unbedingt weiter machen!
GoldGold vor 6 Jahren
Yes, indeed, do continue.
Lavendel18Lavendel18 vor 6 Jahren
Vielen lieben Dank für diesen tollen informativen Blog! Ich habe ihn, wie auch Deinen letzten Jahresabschluss, mit Freude gelesen und es werden sicher wieder Kandidaten auf die Merkliste wandern :)
KovexKovex vor 6 Jahren
Na toll, ein Beitrag von Dir und die Merkliste platzt aus allen Nähten ;). Sehr schöne Kurzübersicht. Besonders die letztgenannte Marke macht mich sehr neugierig.
TaurusTaurus vor 6 Jahren
Vielen Dank für Deinen Jahresrückblick. Ich vermisse ein wenig die neuen Molinard-Düfte, aber vielleicht kommt das ja noch ;-)
EveMistEveMist vor 6 Jahren
Ein wahres Lesevergnügen; mit allen Sinnen im Dschungel - den Tars Herr Mann merke ich mir. Merci
AolaniAolani vor 6 Jahren
Vielen Dank für diesen Einblick in Deine Duftreise des Jahres 2019. Man spürt Deine Begeisterung und Leidenschaft für Düfte und Deine Offenheit - wer so viel verschiedenes testet, kann gar nicht grummelig sein. Kritisch ja. Und sehr dufterfahren. Endlich noch jemand, der wie ich mit Amouage und Marly nichts anfangen kann....Von Roja gefällt mir schon einiges, 4711 weniger und bei Floris wären wir uns wieder einig. Wahnsinn, wieviel Du bereits getestet hast...ich schau gerne wieder vorbei!
0815abc0815abc vor 6 Jahren
Mit Geist und Herz geschrieben, sehr ,sehr fein!Grooming,haha,kenn ich vom Hundewesen :=)ich bin da ganz bei Dir:Nische,Exklusiv. .sagt alles gar nichts mehr.Die meisten haben ihre Seele verkauft,die Scheine knistern so entzückend, gelle?Immer der Nase nach,das ist das Beste!
NerolineNeroline vor 6 Jahren
Sehr eloquent und informativ geschrieben. Habe ich sehr gerne gelesen.
Jas0NJas0N vor 6 Jahren
Gerne gelesen. Wie jedes Jahr ein Vergnügen. Freue mich auf die Ergänzungen!
JackoJacko vor 6 Jahren
Danke für diese Kurzübersicht! Da kann man sich ja mal was rauspicken, und wenns nur der 11er Remix ist.
GandixGandix vor 6 Jahren
Ganz ganz herzlichen Dank für dein fleißiges Testen und den tollen Jahresrückblick. Mach bitte weiter so. Es ist immer eine Freude und sehr informativ, deine Einschätzung zu lesen.
BirdeeBirdee vor 6 Jahren
'Überkandidelte Luxusreihe' hast du schön gesagt: Dass die von Gucci allen Ernstes erwarten, wir würden nicht mehr zwei, sondern inzwischen drei(!) Düfte layern war für mich ebenfalls eine recht ominöse Entdeckung in diesem Jahr. ;)
TooSmell27TooSmell27 vor 6 Jahren
Mag da commen, was will.......ich lasse dir beim Testen gerne den Vortritt. Die neue Miss werde ich mir sicher zu Gemüte führen, desgleichen CdG, wenn ich kann, und ganz besonders Cabochard. Ich hab's ja nicht so eilig. In diesem Sinne grüße ich fröhlich mit Sublime am Hals..
TurbobeanTurbobean vor 6 Jahren
Geballtes Wissen, kurz und knackig. Klasse!
SeejungfrauSeejungfrau vor 6 Jahren
Hab deinen Jahresbericht sehr gerne gelesen,freu mich auf die Fortsetzung.Die meisten der Düfte kenne ich nicht,es gibt einfach zuviele!Diesen Tars Herr Mann merk ich mir mal - bei Francesca sind wir uns sowieso einig :-)
M3000M3000 vor 6 Jahren
Ich bewundere, mit welcher Selbstsicherheit Du zu Deinem Geschmack stehst (in der echten Welt würde ich Dich bestimmt ohne zu Zögern siezen) und noch viel mehr dafür, wie eloquent und unprätentiös Du uns Deine vielen Testergebnisse nahe bringst. Bitte immer weiter so!
SiebenkäsSiebenkäs vor 6 Jahren
Auch wenn ich nur wenige dieser Düfte kenne, habe ich das doch gerne und mit Vergnügen gelesen, danke für deinen unermüdlichen Einsatz (der nur aus echter Leidenschaft kommen kann) und danke für‘s Teilen!
PollitaPollita vor 6 Jahren
Wow. Vielen Dank für das ausführliche Testen und den Bericht. Auch ich bin geschmacklich freilich woanders angesiedelt, aber sowas liest man immer gerne und da würd ich mehrere Pokale vergeben, wenn ich könnte.
ParmaParma vor 6 Jahren
Ich habe einen Riesenrespekt vor deiner Testleistung! Wahnsinn, was du wegkloppst :) Du bist immer ein guter Gradmesser, im Allgemeinen und für mich v.a. bei den frischen, zitrischen Düften. Vielen Dank für deine unermüdliche, tolle Arbeit hier und den interessanten Jahresrückblick (die meisten der hier Vorgestellten kenne ich nicht, aber das Eau de Bain war auch für mich ein echtes Highlight und auf den Neroli Voyage bin ich sehr gespannt)!
FrlsmillaFrlsmilla vor 6 Jahren
Sehr flüssig und sehr informativ, auch wenn ich gerne etwas vom Weg abweiche den Guerlain und Co. bereits gepflastert haben. Bitte mehr von kleineren Manufakturen. Der Testpokal schlechthin geht an dich. Danke...
StanzeStanze vor 6 Jahren
Ich halte mich da ganz gern aus dem Dschungel heraus. Vielleicht aus Faulheit. Ich find Floris irgendwie nett. Warum weiß ich auch nicht. Es gibt keine vernünftige Begründung. Ist doch außerdem egal, obs Nische oder Mainstream ist. Aber du warst wie immer sehr fleißig.
CravacheCravache vor 6 Jahren
Ich habe meine Parfumbibliothek analysiert. Es geht mir nicht viel anders als Dir. Sieht man vom Erscheinungsjahr 1982 ab (aus diesem Jahr hatte ich noch weitere Dufte, die sind allerdings aufgebraucht und nicht wieder beschaffbar), so musste ich bis ins Jahr 1979 (!) zurückgehen: das Parfumjahr 1979 hat mich als das am wenigsten lange zurückliegende Erscheinungsjahr noch weniger überzeugt als das aktuelle.
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Wenn SchatzSucher Duft-Grundschüler ist, bin ich gerade erst in die Duft-KiTa gekommen :-) Und was die Dufthäuser CdG sowie AdP angeht, so teile ich Deine Sympathie für diese. Ebenso mag ich den 4711 Remix 2019 ganz besonders, da kaum 4711-DNA zu finden ist, dafür aber Lavendel in sehr angenehmer Weise. Schön, dass Du solch einen Marktüberblick hast, von dem wir alle hier profitieren. Danke dafür!
SonnenfeeSonnenfee vor 6 Jahren
Danke, lieber Yatagan! Ich finde schon, daß Dir eine Menge für 2019 gefällt - bei der Menge an Düften die erscheinen. Als es dieses Überangebot noch nicht gab, fand ich alle paar Jahre mal einen für mich ;))
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Sehr gelungene und lesenswerte Zusammenfassung! Ich, der im Vergleich noch ein ziemlicher Duft-Grundschüler bin, kann dir bei den Düften, die ich auch kennengelernt habe, zustimmen. Bei so manchen Duftrichtungen urteile ich aber auch recht streng, dafür aber ehrlich. Das müssen wir alle abkönnen :-)
ChanelleChanelle vor 6 Jahren
Ich kenne zwar nicht viele der erwähnten Exemplare, aber bei Guerlain sind wir ziemlich einer Meinung!
ShamisShamis vor 6 Jahren
Vielen Dank für die erneute Führung durch den Duftdschungel - auf die Fortsetzung bin ich gespannt.
RenataRenata vor 6 Jahren
Toller Blog, Respekt und Dank an Dich!!!!!!!!!!!!

Weitere Artikel von Yatagan