Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Mania 1999 Eau de Parfum

8.0 / 10 61 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Giorgio Armani für Damen, erschienen im Jahr 1999. Der Duft ist holzig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Pudrig
Frisch
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte OrangenblüteOrangenblüte VanilleVanille LabdanumLabdanum
Herznote Herznote
MuskatMuskat SafranSafran AmberAmber GewürznelkeGewürznelke
Basisnote Basisnote
GuajakholzGuajakholz VanilleVanille IrisIris weißer Moschusweißer Moschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.061 Bewertungen
Haltbarkeit
8.146 Bewertungen
Sillage
7.341 Bewertungen
Flakon
6.750 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 12.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Wackelwasser Dark von Wackelwasser
Wackelwasser Dark
Mania (Parfum) von Giorgio Armani
Mania Parfum
Armani Mania pour Homme (Eau de Toilette) von Giorgio Armani
Armani Mania pour Homme Eau de Toilette
Phobia von Création Lamis
Phobia
FM 177 von Federico Mahora
FM 177
Mania (Eau Tonique) von Giorgio Armani
Mania Eau Tonique

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
DuftfArb3n

13 Rezensionen
DuftfArb3n
DuftfArb3n
3  
Monumentales Meisterwerk eines Duftes
Für mich bleibt er bis heute mein Lieblingsduft. Er war ab dem Zeitpunkt der Neuerscheinung im Jahre 1999 bei mir in Dauer-Gebrauch. Auch das etwas sanftere, leichtere, frischere und puderigere „Eau Tonique“ der ursprünglichen Armani Mania Woman Linie hatte ich mir regelmässig gekauft…und jeweils ziemlich zügig geleert und wieder nachgekauft =)
Jedesmal wenn ich mir vom derzeit noch bei mir verbleibenden Rest eine kleine Menge aufsprühe, bin ich ganz kurz wieder 17, 18, 19… irgendwo ums Millennium herum, in meiner Jugend.
Aber der Duft kann natürlich noch viel mehr und zeigt auch heute noch seine einzigartige Wirkung.
Es ist auch das einzige Parfüm, das seit dem Erscheinungsjahr ununterbrochen immer bei mir sein sollte. Leider wurde die Produktion ja irgendwann ziemlich bald eingestellt. Es wurde dann durch dieses langweilige und so rein gar nichts mehr mit dem würzig-markanten und besonderen Original-Damenduft zu tun habenden rosa Blumenwässerchen abgelöst.

Auch das wirklich attraktive Gesicht mit dem damals noch wirklich einzigartigen und top-modernen stilvollen schlanken Flacon im matten Glas und der leicht gebogenen Form (jeweils aus einem Blickwinkel „schlank“ oder „bauchig“, fällt mir gerade kein besserer Begriff ein;) auf dem Foto der riesigen Werbe-Leinwand an einem der High-End-Kaufhäuser an der Zürcher Bahnhofstrasse, in diesem ganz besonderen schwarz-weissen Stil fand ich immer so genial. Es sprach mich damals wie heute sofort an. Gab es auch nur eben genau einmal. Heute hat man alles irgendwie schon zig mal gesehen und es wird für die Marketing-Experten oder Künstler rund um das Design eines Duftes schwieriger, etwas ganz Neues und noch frisch wirkendes aber auch zu allem passendes heraus zu bringen.

Die Augen des einen Models mit dem gelockten Haar, konnte ich mir aufgrund der Art des Duftes manchmal aus einem Tuch, das elegant um den Kopf und die Schultern gewickelt war vorstellen, und da so mysteriös…eben nur diese Augen mit diesem scharfen Blick… ;)

Ich meine, damals in irgend einem dieser „Frauen-Magazine“ folgendes Zitat von Giorgio Armani gelesen zu haben: „Der Wunsch gut zu duften, ist für Frauen wie eine Manie“ oder so ähnlich jedenfalls.

Der Duft hat etwas, das schwer zu (be)greifen, geschweige denn einfach zu umschreiben ist…Ein Mysterium aus dem Äther oder so, und für mich ein alchemistisches Meisterwerk =)
Er kann einfach alles.

Dieser Duft wirkt geheimnisvoll, bezaubernd, sophisticated, sexy, alle Ingredienzen sind auf so wundervolle Art miteinander verwoben.
Und: die Haltbarkeit ist Wahnsinn! Ebenso der Duftverlauf. Er entwickelt sich so unbeschreiblich fein an verschiedenen Hautstellen. Ich kann den Duft oft noch mindestens eineinhalb Tage nach Aufsprühen erkennbar wahrnehmen, selbst nach einer Dusche. Und doch ist daraus jeweils etwas nur noch fein Angedeutetes dessen geworden, was es einmal war. Vergleichbar mit einem Pinsel den ich gerade für ein Aquarell-Gemälde verwendet und ihn dann ins Wasserglas getaucht habe, wo beim umrühren eine zarte Pastellfarbe erscheint, deren Name ich nicht kenne, oder sie nur schwer einordnen kann…

Also, ich versuche es, dieses einzigartige Duftgebilde mit Worten einzufangen und etwas davon wiederzugeben.

Im Auftakt trifft das prickelnd Zitrisch-Frische einer aufgeschnittenen Bergamotte in Kombination mit feiner Orangenblüte auf eine edle Vanille und Labdanum in seiner Reinform. Dieses Quartett findet man so kaum je in der Kopfnote von würzigen Damenparfüms. Mir sind jedenfalls keine bekannt, und falls doch, dann eben nie und nimmer so gelungen aufeinander abgestimmt und im perfekten Mass derart magisch wirkend.

Rasch gesellen sich als weitere erlesene Gewürze eine Mischung aus Muskatnuss und Safran dazu, die der Melange nun ein bisschen etwas Orientalisches verschaffen. Zusammen mit der Gewürznelke wird dieser Effekt noch verstärkt, wobei selbige jedoch sparsam eingesetzt wurde. Genau die richtige Menge an Muskatnuss und Gewürznelke ermöglichen es den edlen Safran hervorzuheben und ihm somit die momentane Hauptrolle der drei Gewürze in der Herznote zu verschaffen.
Trotzdem leuchten hie und da subtil die anderen Gewürze auf und nehmen quasi abwechselnd Lady Safran im tiefroten Samtkleid an die Hand und führen mit ihr gemeinsam den anmutigen und doch energischen Tanz fort.
Zu keiner Zeit verlassen die Vanille und das schwarze dunkel-harzige und reichhaltige Labdanum, die mittlerweile engumschlungen miteinander tanzen, dieses pulsierende Fest für die Sinne. Manchmal lösen sich die Gäste gegenseitig und untereinander beim gekonnten Tanz ab. Immerzu ist es ein wahrer Genuss hier anwesend und mittendrin zu sein…
Diese Party sprüht nur so von Eleganz, Sex Appeal, Verführung, Ästhetik durch und durch. Ein Hochgenuss für alle Sinne.

Vor meinem inneren Auge entsteht ein Schauspiel…All die Farben der Duft-Gäste, die in diesem glitzernden Bernsteinzimmer vom Amber-Licht angestrahlt werden und sich zu der absolut Gänsehaut verursachenden Musik grazil und doch irgendwie lasziv und die Fantasie anregend auf der Tanzfläche bewegen, sich begegnen und ihr Wesen ganz und gar leben…Und die ganze Zeit überschneiden sich ihre duftenden Auren wie die Farben der Tanzflächen-Beleuchtung mit den funkelnden Lichtern der Discokugel.
Ein warm und tief pumpender Guajakholz-Bass als Basis in der Base/Bassline der Musik sorgt für Zauber, Extase und serotonerge Optimal-Zustände…und als der glitzernde Iris-Moschus-Vanille-Puder seine Runde durch die vergnügte sich einfach perfekt ergänzende Menge der geladenen Gäste macht, streife ich vor lauter Freude und Euphorie ob des einfach derart genussvollen und am besten für immer währenden Zustandes glatt knapp an der nun schier etwas verschwommenen Linie der Manie entlang. Ob und wann ich sie vielleicht überschreite entscheide jedoch immer noch ich :)
Eine spannende und verlockende Reise durch die Nacht der Nächte. Oder durch die Tage des puren Glücks. Wo immer ich mich gerade befinde…ich verspüre kein Bedürfnis, mich davon zu entfernen. Alles, wie es ist, nimmt seinen natürlichen Lauf und es ist einfach gut.
Ein süss schmeckender Kuss…eine zärtlich streifende Berührung, ein Augenblick, ein Wimpernschlag, ein verschmitztes Lächeln, ein geflüstertes Wort, ein Hauch von etwas, das ich nicht mit Worten zu beschreiben vermag.
Noch lange klingt alles Erlebte, Geträumte, Gewagte oder Sein-Gelassene nach…

Wenn ich noch Spuren des Duftes auf meiner Haut wahrnehme, ist da ein zarter süsslich-würziger Schleier rund ums Guajakholz. Fast etwas Bleistiftiges hat es. Wie schon erwähnt erinnert es mich an eine Art Farb-Reste…vermischt zu etwas Wundersamem, Unbeschreiblichem mit Suchtpotenzial…So flüchtig und doch so präsent. Wie es auch gerade wieder hervorblitzt ist es stets genau was ich als schön und betörend empfinde. Von mir aus darf es noch lange bleiben…….

Mein kleiner Rest dieses Duftes, den ich momentan noch habe, geht langsam zur Neige. Dann hoffe ich wieder einmal darauf, am besten sowohl das Eau de Parfum als auch das Eau Tonique noch irgendwo bei einer vertrauenswürdigen Quelle im Netz zu einem angemessenen Preis beziehen zu können. Dieser Schatz darf mir einfach nicht fehlen.
6 Antworten
10Duft
Katniss

127 Rezensionen
Katniss
Katniss
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Sexy Woman
Auch hier bin ich noch stolze Besitzerin von 50 ml EdP und....15ml Extrait original verpackt.
Mania war früher auch mehrere Monate am Stück mein Duft schlechthin. Das neue Mania kenne ich ehrlich gesagt gar nicht, weil ich ja mit dem ursprünglichen noch bestens ausgestattet bin, hat es mich nie wirklich interessiert.

Faszinierend finde ich hier, wie Frische auf Würze trifft, bei einem für die Frau gemachten Parfum. Bei Gewürzbomben bin ich etwas vorsichtig, aber das ist Mania hier nicht. Der Duft startet zitrisch frisch mit peffrigen Ton, ist aber durch Labdanum und Vanille leicht süss. Die Gewürze sind dezent, so wie sie in einem Duft für Frauen auch richtig dosiert sein sollen, die Basis leicht pudrig und holzig. 
Immer wenn ich einen Duft nicht durchschauen kann und mir Beschreibungen schwer fallen, finde ich ihn sehr gut.
Mania ist ein extravaganter und erotischer Duft für selbstbewusste Frauen, aber auch von Männern tragbar. Wobei sich der Mann bei diesem Duft eigentlich eher nach der Frau umsieht....sexy woman by Armani!
6 Antworten
Sequoia

137 Rezensionen
Sequoia
Sequoia
3  
Er war schon speziell...
Lange ist es her, da hab ich mir von meinem schmalen Azubi-Gehalt eine Flasche Armani Mania gegönnt... nachdem ich gefühlte Jahre immer wieder um die Tester geschlichen bin und mich bei jeder Gelegenheit damit eingesprüht habe.

Ich mochte einfach die herbe Frische dieses Duftes. Erst zitrisch, dann holzig-würzig und doch von Anfang bis Ende straight feminin. Clean, aber nicht seifig. Gut wahrnehmbar, aber nicht aufdringlich. Und nur ansatzweise süß - die Vanille hielt sich vornehm zurück. Ein Duft mit Biss.

Büroduft ist Mania damals bei mir nicht geworden, denn dafür war er mir einerseits zu schade und andererseits zu herb. Heute hätte ich nichts gegen einen Duftzwilling für den Alltag.

Er war schon speziell. Meine Freundinnen hätten Mania nicht verwendet, weil er nicht so sanft war wie viele andere. Doch zu mir hat dieses Parfum gepasst und hat so manche lange Nacht mit mir durchgemacht...

Irgendwann später bekam ich eine Probe Mania geschenkt. Ich fiel aus allen Wolken. Das war nicht mehr mein Mania. Den wollte ich nicht. Sollten die doch sehen, an wen die "den Neuen" verticken!

Jahre später: Es gibt noch einen kleinen Rest des "Alten" gut verstaut. Eigentlich wird es mal wieder Zeit, daran zu schnuppern. Seit letztem Jahr habe ich aber auch meinen Frieden mit dem "Neuen" gemacht. Den mag ich nämlich auch, nur nicht ganz so gern wie den "Alten". Es hat einfach seine Zeit gebraucht, mir klarzumachen, dass in diesem Fall "alt" und "neu" nichts gemeinsam haben... außer dem Namen.
1 Antwort
10Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Gesch

42 Rezensionen
Gesch
Gesch
Sehr hilfreiche Rezension 1  
sehr speziell - aber mir gefällts :)
Dieser Duft ist ein bisschen wie Tonic Wasser - bitter, erfrischend, und mit der Zeit wird man süchtig!
Für mich passt er nicht wirklich in eine Kategorie, aber von meiner Wahrnehmung her ist er ein Bergamott(Schale!)-Tonikum, mit Safran und Muskat in leichten aber perfekt, würzigen Dosen, mit einem Schuss Resin und Neroli.
Zum Schluss gesellt sich dann eine leichte Vanilleeisnote mit trockenem Holz dazu.

Für mich der perfekte Sommer-Duft für Abends, danke hiermit an den Altmeister Jaques Cavallier, der mir mal wieder einen Duft zum Lieben beschert hat!
3 Antworten

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
4
1
würzig-zitronig-ambrierte Melange auf einem schönen Blumenbeet und minimalem animalischen Touch
tatsächlich speziell, aber gut
1 Antwort
9
Raffiniert, leicht orientalisch, aber dennoch relativ verhalten, war für mich immer ein toller Allrounder. Er hatte verborgene Stärken.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Giorgio Armani

Acqua di Giò Profumo (Parfum) von Giorgio Armani Emporio Armani - Stronger with You Intensely von Giorgio Armani Acqua di Giò pour Homme (Eau de Toilette) von Giorgio Armani Emporio Armani - Stronger With You Absolutely von Giorgio Armani Acqua di Giò Parfum von Giorgio Armani Emporio Armani - Stronger With You von Giorgio Armani Armani Code (2004) / Black Code (Eau de Toilette) von Giorgio Armani Acqua di Giò Profondo (2020) (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Armani Code Parfum von Giorgio Armani Armani Code Profumo von Giorgio Armani Armani Privé - Rouge Malachite von Giorgio Armani Armani Code Absolu pour Homme von Giorgio Armani Armani Privé - Oud Royal von Giorgio Armani Armani Code (2021) (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Sì (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Armani Code pour Femme (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Armani Privé - Rose d'Arabie von Giorgio Armani Acqua di Giò pour Homme (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Armani Privé - Bleu Turquoise von Giorgio Armani Emporio Armani...lei/elle/she/ella/女... von Giorgio Armani Armani Privé - Thé Yulong von Giorgio Armani