19.01.2025 - 15:17 Uhr

ShaunBaker
103 Rezensionen

ShaunBaker
2
Vetiverholzleder...
Nach Guilty Absolute pour Homme sollte die Nase auf einen solch aggresiven Lederakkord eigentlich eingestellt sein? Ist sie auch wie ich finde, denn der Bronze Wood & Leather startet recht zitrisch, noch mit der Grapefruit im Auftakt, doch gleichzeitig hat man natürlich schon den Holzlederakkord vom Duftbaukasten vor sich, welcher im Drydown die Grapefruit schon langsam wegschiebt und dem Vetiver freiraum lässt, um sich mit der Ledernote zu verbinden. Guajakholz und Chypriol finden ihren Weg ebenso in die Basis wie Patchouli, zumindest konnte ich das aus einem Interview mit Marie Salamagne herauslesen, das sind dann wohl die nicht näher benannten "holzigen Noten".
Der gesamte Dufteindruck scheint sich auf der Haut relativ schnell zurückzuziehen, bleibt aber auf Kleidung umso länger bestehen.
Heute ist es mir passiert dass ich meinen Pullover von gestern anzog und dachte: Was riecht hier so toll, bis mir einfiel dass es der Bronze, Wood and Leather war.
Nein, ganz so plump und aggresiv wie der Gucci ist er dann doch nicht. Hier wurde doch noch auf etwas Stil gesetzt und der Duft haut nicht so krass raus. Er ist anfangs stark, ebbt aber relativ schnell ab und verbleibt als ledriger Begleiter angenehm lange auf der Haut und wie ich festgestellt habe noch länger auf der Kleidung.
So finde ich es schön sich herauszusuchen ob man ihn subtil bei sich tragen möchte, oder ihn nach außen tragen will.
Der Flakon ist wie schon beschrieben wurde, wie ein schwarzes Tintenfäßchen, der silberne Deckel rundet das Erscheinungsbild ab.
Aber das zieht sich ja sowieso durch die Linie von Jo Malone.
Letztendlich hat man mit dem Bronze Wood & Leather einen gegerbten Leder- holzduft, welcher mit Grapefruit und Vetiver ausgeschmückt wurde, den Wacholder ließ ich absichtlich weg, da ich ihn persönlich nicht herausriechen kann, für mich steht die Grapefruit im vordergrund und kurz darauf passiert alles weitere.
Der gesamte Dufteindruck scheint sich auf der Haut relativ schnell zurückzuziehen, bleibt aber auf Kleidung umso länger bestehen.
Heute ist es mir passiert dass ich meinen Pullover von gestern anzog und dachte: Was riecht hier so toll, bis mir einfiel dass es der Bronze, Wood and Leather war.
Nein, ganz so plump und aggresiv wie der Gucci ist er dann doch nicht. Hier wurde doch noch auf etwas Stil gesetzt und der Duft haut nicht so krass raus. Er ist anfangs stark, ebbt aber relativ schnell ab und verbleibt als ledriger Begleiter angenehm lange auf der Haut und wie ich festgestellt habe noch länger auf der Kleidung.
So finde ich es schön sich herauszusuchen ob man ihn subtil bei sich tragen möchte, oder ihn nach außen tragen will.
Der Flakon ist wie schon beschrieben wurde, wie ein schwarzes Tintenfäßchen, der silberne Deckel rundet das Erscheinungsbild ab.
Aber das zieht sich ja sowieso durch die Linie von Jo Malone.
Letztendlich hat man mit dem Bronze Wood & Leather einen gegerbten Leder- holzduft, welcher mit Grapefruit und Vetiver ausgeschmückt wurde, den Wacholder ließ ich absichtlich weg, da ich ihn persönlich nicht herausriechen kann, für mich steht die Grapefruit im vordergrund und kurz darauf passiert alles weitere.
1 Antwort