Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Black Musk 2010

6.8 / 10 127 Bewertungen
Ein Parfum von Montale für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist ledrig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Würzig
Holzig
Animalisch
Rauchig

Duftnoten

LederLeder MoschusMoschus SandelholzSandelholz AmbraAmbra PatchouliPatchouli MuskatMuskat schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer TeakholzTeakholz
Bewertungen
Duft
6.8127 Bewertungen
Haltbarkeit
8.5109 Bewertungen
Sillage
7.899 Bewertungen
Flakon
6.8104 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.141 Bewertungen
Eingetragen von Olinehexchen, letzte Aktualisierung am 08.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Caldo Orientale von Officina delle Essenze
Caldo Orientale
Black Aoud von Montale
Black Aoud
Acamar von Spirit of Kings
Acamar
Nouveau Monde von Louis Vuitton
Nouveau Monde
Back to Musk von Giardino Benessere
Back to Musk
Oud Wood (Eau de Parfum) von Tom Ford
Oud Wood Eau de Parfum

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 7.5Haltbarkeit
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Top Rezension 14  
Schon wieder was Neues!
Wenn man die Parfumeure ließe, wie sie könnten und wollten - abseits aller Verkaufszwänge - hätten wir wahrscheinlich nur noch merkwürdige Parfums: phantastische Düfte, Zeugnisse der Großartigkeit ihrer Schöpfer und vermutlich allesamt untragbar!

Einer würde da vielleicht nicht mitmachen - Pierre Montale. Der hat ein ganz besonderes Steckenpferd – die arabische Parfümerie. Mir fällt auf, dass bei den Arabern kaum Geniekult betrieben wird. Die Namen der Parfumeure bleiben durchweg unbekannt, und die traditionellen arabischen Parfums scheinen mir manchmal von außergewöhnlicher Einfachheit zu sein. Oft geht es sowieso nur um eine beliebte Duftnote – Oud – die allerdings in unterschiedlichsten Nuancen und Qualitäten zu haben ist. Neben dem Oud oder Adlerholz gibt es noch blumige Noten, vor allem die Rose, als Würze manchmal Safran, dann Bernstein (Amber), Sandelholz und schließlich – Moschus!

So bewegt sich auch Pierre Montale mit vielen seiner arabisch inspirierten Parfums in diesem überschaubaren Rahmen. Durch das große Sortiment der Firma Montale ziehen sich indes 3 Linien:

- westliche Parfums unterschiedlicher Richtung, ganz ohne arabische Einflüsse (Boisé Vanillé, Fougère Marine, Red Vetyver, ...),
- traditionelle Araber, meist rund um die klassische Rose/Oud-Kombination (Black Aoud, Steam Aoud, Aoud Flowers...) oder andere traditionelle Schwerpunkte (Amber & Spices, Greyland),
- Parfums, welche die klassische arabische Parfumkunst mit westlichen, oft aktuellen Duftrichtungen- und Trends verbinden (Wild Aoud, Oud Cuir d'Arabie, Louban, Aoud Forest...)

Wann immer Montale ein weiteres an der traditionellen arabischen Kunst orientiertes Parfum veröffentlicht, kann man ihm den Vorwurf machen, sich zu wiederholen. Denn oft sind es nur Nuancen, in denen sich die einzelnen Montale-Kreationen dieser Richtung voneinander unterscheiden. Sie alle bewegen sich in einem Feld zwischen den Extremen, die die oben skizzierten Duftnoten von Aoud bis Sandelholz zulassen.

Für Mischungen aus verschiedenen Parfums und Duftnoten haben die arabischen Parfümeure meines Wissens einen bestimmten Namen: Mukhallat. Auch Black Musk wäre so ein Mukhallat, allein Pierre Montale hat mit dieser Bezeichnung schon ein anderes seiner Parfums benannt. Schwarzer Moschus ist sicherlich drin, doch eben nicht ausschließlich, und so halte ich die Namensgebung nicht für geglückt.

Black Musk beginnt wie so viele Montale-Düfte mit dieser typischen, herben Haarspraynote. Die hält sich hier ausgesprochen lange. Eindeutig ist Oud – bzw. ein synthetischer Ersatz – mit beteiligt. Wie schwarzer Moschus zu riechen hat, vermag ich noch nicht genau zu sagen. Moschus hat so viele Ausprägungen, nur die hellen cremigen, pudrigen bis hin zu den seifigen Moschusnoten glaube ich inzwischen als solche gut erkennen zu können. Ein zum Vergleich aufgetragenes „Misku-l Ka'ba“, das mir AbuSaffia mal zur Verfügung stellte, brachte außer einer allgemeinen Herbheit und dunklen Tönung jedenfalls keine Gemeinsamkeiten mit Black Musk hervor.

Eher sehe ich hier eine leichte Tendenz hin zu Amber, nicht Ambra. Den habe ich arabischen Parfums in leichter bis kräftiger rauchiger Art erlebt. Die Konfusion zwischen den Duftbezeichnungen Amber und Ambra (wie in der Pyramide angegeben) wäre ein Thema für sich.

Sehr deutlich und etwas dominant ist die Sandelholznote in Black Musk ausgeprägt; auch da gibt es meines Wissens unterschiedliche synthetische Stoffe, die für verschiedene Nuancen stehen. Ich wage mal die Aussage, dass in Black Musk jede Menge Javanol drin ist.

Muskat und Pfeffernoten nehme ich in Black Musk, wenn überhaupt, als allgemeine Würze und Schärfe wahr.

Black Musk ist in gewisser Weise ein Mukhallat, denn es ist mitten hinein platziert in den Kreis der unterschiedlichen arabischen Montales. So gibt es von allem etwas. Nach einer Seite ist da etwas Oud, was Black Musk mit den dunklen und schweren Ouds von Montale verbindet. Dann haben wir Sandelholz und Amber – damit ähnelt es den Parfums Amber & Spices und auch Greyland. Und dann ist da natürlich Leder. Die Ledernote ist die gleiche wie in Montales Oud Cuir d'Arabie, nur etwas dezenter, und sie verblasst als Herznote nach etwa einer Stunde.

Als Schnittmenge ist mit Black Musk ein insgesamt eher dunkles und herbes Parfum entstanden. Schwierig, eine Kaufempfehlung gerade für Black Musk auszusprechen, zu eng liegt bei Montale alles beeinander. Im Zweifel wird der Kaufinteressierte eh nicht alle arabischen Montale-Düfte in einem Regal zum Test versammelt finden.
2 Antworten
2.5Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
FabianO

1008 Rezensionen
FabianO
FabianO
12  
Kopfschmerzbeschwörendes, nervtötendes Haarlack-Moschus-Dröhnen
Lasst mich mit Montale in Ruhe! Ich möchte das nach jedem weiteren von denen getesten Duft lauter und energischer herausschreien.

Auch hier wieder: laute, tösende, haarlackartige Wucht und Penetranz. Hauptsache Lärm, 4-6 Blaulichter auf´m Dach und 30 Meter gegen den Wind anstinken.

"Black Musk" dröhnt von der ersten Sekunde an. Viel haarlackartiger Moschus, derbe, deftig, glasiert, irgendwie auch chemisch, kopfschmerzfördernd.

Dahinter mag sich noch irgendwo ein Mix aus Muskat (trocken, überwürzt) und Sandelholz verbergen. Ansonsten ist das einfach nur ein ganz abscheulich gemachter Penetranzduft der übleren Montale-Machart. 1-2 halbwegs solide Sachen (im Rosenbereich) haben sie ja mal gemacht, aber selbst bei denen sind 7.0 Punkte schon ein großzügiges Bewertungsgeschenk meinerseits.

Das Zeug hier liegt weit darunter...
3 Antworten
8Duft 10Haltbarkeit 7.5Sillage
Clyde

87 Rezensionen
Clyde
Clyde
Top Rezension 0  
Ein Vollblut-Montale
Mit Black Musk beschert uns Montale einen weiteren Duft, wie er typischer für diese Marke nicht sein könnte.
Denn Black Musk hat sich, wie eben einige andere auch aus dieser exklusiven Serie, dem hoch-charakteristischen Leder/Oud-Thema verschrieben; Pierre Montale scheint sich offensichtlich gerne darin zu erschöpfen, schließlich gilt gerade er als die Koryphäe auf diesem Gebiet.
Allerdings zeugt auch dieses Parfum mal wieder von sehr hoher Qualität, so dass man gerne über die zahlreichen Ähnlichkeiten hinwegsehen kann.

Black Musk ist stilistisch anzusiedeln zwischen dem wunderschönen Aoud Cuir d´Arabie und dem "Rosengranatenschlag" Black Aoud; die sonst handelsübliche Lautstärke wurde hier allerdings erfrichenderweise um einige Nuancen heruntergefahren, was diesen Duft somit für den Alltagsgebrauch wesentlich umgänglicher macht.
Black Musk ist meines Erachtens sogar noch einen Hauch näher dran am Thema Leder als das ohnehin schon sehr authentische Aoud Cuir d´Arabie und die Kombination mit Oud verleiht diesem Duft einen äußerst ausgeprägten und schönen maskulinen Charakter.
Angenehm weiches Leder steht hier im Vordergrund, das Moschus allerdings ist konträr zum Namen vorzugsweise eher zum "Abrunden" eingesetzt worden.

Beim Testen sollte man sich gerade bei Montale viel Zeit lassen, gerade weil hier viele Düfte sich sehr ähneln und anfangs nur marginal unterscheiden, braucht es eben doch ein Weilchen, bis man die Feinheiten des Unterschieds ausmachen kann.
2 Antworten
9Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
FrauHolle

555 Rezensionen
FrauHolle
FrauHolle
Hilfreiche Rezension 5  
Leder + Moschus = Wick Vaporub
Die Fakten: Leder. Dunkler, grobschlächtiger, frisch gegerbter Rindvieh-Parker.
Kontext: Süßliches Kleinmädchenmoschus, seifig, schmutzig, unfein, hautig, frech aber immernoch niedlich.
Ätherisch: Fichtennadelduftschaumbad. Kombi Adlerholz/ Muskat? Nicht essbar aber genießbar. (lutschen)
Mich wundert, dass Api die ganz klare Eukalyptus Note in Kopf und Herz nicht wahrnimmt; Black Musk klingt wunderbar unterholzig aus, Eukalyptus ist immernoch präsent. Nicht Minze oder Menthol, sondern Eukalyptus.

Basis-Fazit: Genialer Vorschlaghammer, Griff Volleiche, lackiert, Dunkelgrün, kühl. Perfekter Hochsommer Gong. Leider eher maskulin.
4 Antworten
8Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Tetsuo

14 Rezensionen
Tetsuo
Tetsuo
Hilfreiche Rezension 5  
Genau mein Ding!
Es gibt Düfte, die muss man mehrmals testen und entdeckt irgendwann seine Liebe dafür und dann gibt es Düfte wie Black Musk, bei denen ein Spritzer genügt und man ist sofort verliebt.
Zumindest ging es mir beim testen so, denn es hat alles, was ich von einem guten, hochwertigen Duft erwarte.

Ich hatte Black Aoud vor einigen Wochen getestet und finde, auch wenn es die Inhaltsstoffe nicht unbedingt hergeben, dass es hier gewisse Ähnlichkeiten gibt. Black Musk hat aber nicht diesen intensiven Geruch nach Rosen, der mich damals eher etwas abgeschreckt hat. Finde dann doch, dass Rosen besser zu einer Frau passen und möchte das nicht unbedingt an mir riechen. Mal abgesehen von Lumière Noire. Das hat mich in dieser Richtung sehr positiv überrascht.

Für mich passt die Bezeichnung „Black“ irgendwie nicht zu Black Aoud, während es hier wirklich angebracht ist. Black Musk riecht dunkel, ungezähmt und ledrig. Sicher nicht tragbar für jeden, aber absolut begeisternd für diejenigen, die mit dieser Art von Duft etwas anfangen können.
Es hat definitiv Ecken und Kanten, geht aber trotzdem verdammt gut durchs Riechorgan und ergibt einen runden Gesamteindruck.

Die Frage sei aber erlaubt, ob das wirklich ein Unisex-Duft sein soll. Ich denke, dass es eine sehr selbstbewusste Frau zwar auch tragen kann, aber generell würde ich es auf jeden Fall eher als Herrenduft einordnen. Es ist wesentlich herber, als so mancher Duft, der sonst so mit „pour Homme!“ angepriesen wird.

Die Haltbarkeit und Sillage sind auch absolut überzeugend. Es hält bei mir fast den ganzen Tag bzw. die ganze Nacht durch und es genügen wenige Spritzer und trotzdem ist es deutlich wahrnehmbar. Man sollte sogar eher aufpassen, dass man es nicht überdosiert, da man sonst den ganzen Raum einnimmt. Naja, vielleicht wollen das manche ja sogar.

Von mir gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung für Freunde von herben und individuellen Düften. Eventuell auch für mutige Frauen, die nicht auf süße Blumendüfte stehen.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

18 kurze Meinungen zum Parfum
9
Montale verwendet für die meisten Düfte wohl Möbelpolitur als Basis! ;-) Das wird sich höchstens einer Schrankwand erschließen! ;-)
0 Antworten
5
1
Leider wirken die sehr ansprechenden Noten hier leidlich künstlich und die vermutete Derbheit und Rauhigkeit fehlt mir etwas. Dennoch, ...
1 Antwort
5
Ambrigweiches rundes einwenig teeriges Leder mit wenig feinen Würze. Unsüß tief dunkel elegant und sehr gut tragbar für Lederliebhabern:-)
0 Antworten
5
Kleiner schwarzer Stinker: viel Tier, dunkles Leder, schwarzer Teer, dunkle Würze und harztriefendes Holz. Gefällt mir aber gut.
0 Antworten
4
1
Harzig, stark, dunkel. Das ist das Erste was ich bei diesem Duft denke.
Später ist er etwas angenehmer. Guter Moschus Duft.
Man fällt auf.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Montale

Arabians Tonka von Montale Intense Cafe von Montale Infinity von Montale Chocolate Greedy von Montale Ristretto Intense Cafe von Montale Dark Vanilla von Montale Black Aoud von Montale Honey Aoud von Montale Oud Tobacco von Montale Oud Dream von Montale Full Incense von Montale Blue Amber von Montale Red Vetiver / Red Vetyver von Montale Sensual Instinct von Montale Soleil de Capri von Montale Roses Musk (Eau de Parfum) von Montale Vanille Absolu von Montale Intense Iris / Intense So Iris von Montale Mukhallat von Montale Intense Tiaré von Montale Herbal Aquatica von Montale