03.06.2025 - 00:48 Uhr

Montanara73
12 Rezensionen

Montanara73
Instant-Gute-Laune-Duft
Lange habe ich nach einem Duft für den Frühling gesucht. Fruchtig-gourmandig und vielschichtig sollte er sein, gern mit Orange oder Mandarine, notfalls mit Zitrone. Allerdings wollte ich keine Badreiniger-Vibes haben wie z.B. beim Arancia di Capri. Auch wünschte ich mir eine angenehme Silage und zumindest moderate Haltbarkeit - da schieden einige Häuser von vornherein aus.
Mit Nishane hatte ich vor einigen Monaten mal eine kurze Begegnung, da hatte ich Ani Extrait de Parfum aufgesprüht, der war aber damals zu viel für mich (das hat sich geändert). Im Anschluss habe ich dann auf gut Glück einmal auf Parfumo alle Düfte des Hauses durchgeschaut, denn beim Ani Extrait de Parfum war schon mal die H/S sehr gut balanciert. Bei einem Nischen-Haus mit hohen Preisen erwarte ich auch ein bestimmtes Qualitätsniveau.
Vom Tempfluo habe ich mir eine Abfüllung besorgt, obwohl ich mir bei der Orangenblüte und Praline etwas unsicher war. Kann zwar gut sein, kann aber auch stechend und nervig sein und bei wärmeren Temperaturen Kopfschmerzen auslösen. Das möchte ich weder mir selbst noch meinem Umfeld zumuten.
Die Abfüllung kam zügig an und ich habe sie auf dem Handrücken getestet; diese Stelle funktioniert bei mir besser als das Handgelenk. Einige der Zerstäuber feuern nämlich nicht geradeaus und da geht beim Handgelenk schon mal was daneben, welche Verschwendung. Auf dem Handrücken trifft man auch bei einem krummen Sprühkopf!
Tempfluo startet wunderbar frisch und fruchtig durch die Mandarine und Bergamotte, aber eben ohne Badreiniger-Vibes; dafür sorgt der leichte Hauch Safran. Dieser gibt bereits in der Kopfnote etwas Tiefe und Würze.
Die O-Blüte gesellt sich mit Praline und Jasmin nach ca. 10 Minuten dazu, alles schön ausgewogen und keine stechenden Noten in Sicht. Die Basisnoten kann ich zwar nicht einzeln entziffern, jedoch ergibt sich durch die Hölzer eine gewisse Erdung, wobei Vanille das Ganze umschmeichelt und dafür sorgt, dass es nicht zu maskulin wird.
Ich empfinde den Duft eher als feminin, obwohl er als unisex gelistet ist. An einem Mann kann ich ihn mir nicht vorstellen, aber auch da bin ich bereit, mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen. Die Hautchemie spielt immer eine Rolle, gerade bei den komplexeren Nischen-Düften, also warum nicht auch als Mann einmal Tempfluo testen - wer weiß, was passiert?
Die Silage ist absolut bürotauglich, auch bei 3-4 Spritzern, die Haltbarkeit liegt bei 5-6 Stunden, was für die Jahreszeit durchaus reicht. Der Flakon ist schwer, liegt gut in der Hand und die Verschlusskappe ist wunderschön geformt. Der Sprükopf erzeugt einen feinen Nebel und ist insgesamt gut austariert.
Ich trage den Duft heute im Büro, genau richtig bei dem Wetter. Hier im Großraum Hamburg ist es eher durchwachsen und der Tempfluo sorgt bei mir für super Laune!
Also Ihr Lieben: TESTEN und ab in den Frühling/Sommer!
Mit Nishane hatte ich vor einigen Monaten mal eine kurze Begegnung, da hatte ich Ani Extrait de Parfum aufgesprüht, der war aber damals zu viel für mich (das hat sich geändert). Im Anschluss habe ich dann auf gut Glück einmal auf Parfumo alle Düfte des Hauses durchgeschaut, denn beim Ani Extrait de Parfum war schon mal die H/S sehr gut balanciert. Bei einem Nischen-Haus mit hohen Preisen erwarte ich auch ein bestimmtes Qualitätsniveau.
Vom Tempfluo habe ich mir eine Abfüllung besorgt, obwohl ich mir bei der Orangenblüte und Praline etwas unsicher war. Kann zwar gut sein, kann aber auch stechend und nervig sein und bei wärmeren Temperaturen Kopfschmerzen auslösen. Das möchte ich weder mir selbst noch meinem Umfeld zumuten.
Die Abfüllung kam zügig an und ich habe sie auf dem Handrücken getestet; diese Stelle funktioniert bei mir besser als das Handgelenk. Einige der Zerstäuber feuern nämlich nicht geradeaus und da geht beim Handgelenk schon mal was daneben, welche Verschwendung. Auf dem Handrücken trifft man auch bei einem krummen Sprühkopf!
Tempfluo startet wunderbar frisch und fruchtig durch die Mandarine und Bergamotte, aber eben ohne Badreiniger-Vibes; dafür sorgt der leichte Hauch Safran. Dieser gibt bereits in der Kopfnote etwas Tiefe und Würze.
Die O-Blüte gesellt sich mit Praline und Jasmin nach ca. 10 Minuten dazu, alles schön ausgewogen und keine stechenden Noten in Sicht. Die Basisnoten kann ich zwar nicht einzeln entziffern, jedoch ergibt sich durch die Hölzer eine gewisse Erdung, wobei Vanille das Ganze umschmeichelt und dafür sorgt, dass es nicht zu maskulin wird.
Ich empfinde den Duft eher als feminin, obwohl er als unisex gelistet ist. An einem Mann kann ich ihn mir nicht vorstellen, aber auch da bin ich bereit, mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen. Die Hautchemie spielt immer eine Rolle, gerade bei den komplexeren Nischen-Düften, also warum nicht auch als Mann einmal Tempfluo testen - wer weiß, was passiert?
Die Silage ist absolut bürotauglich, auch bei 3-4 Spritzern, die Haltbarkeit liegt bei 5-6 Stunden, was für die Jahreszeit durchaus reicht. Der Flakon ist schwer, liegt gut in der Hand und die Verschlusskappe ist wunderschön geformt. Der Sprükopf erzeugt einen feinen Nebel und ist insgesamt gut austariert.
Ich trage den Duft heute im Büro, genau richtig bei dem Wetter. Hier im Großraum Hamburg ist es eher durchwachsen und der Tempfluo sorgt bei mir für super Laune!
Also Ihr Lieben: TESTEN und ab in den Frühling/Sommer!