Ambrocenide soweit die Nase reicht - denke auch dass das durchaus verschiede Düfte sind - allerdings walzt die Woody-Amber Basis jegliche sonstige Duftnote erbarmungslos nieder.
Ich rieche hier auf der Straße eigentlich fast nie etwas (Kleinstadt).
Im Büro hauptsächlich meinen Fachbereichsleiter mit Joop! Homme Eau de Toilette und die Kollegin nebenan mit "Erba Pura | XerJoff"
Alles, was Ambrocenide hat ... das sind richtige Rohrputzer - den Duft dahinter kann ich nur erahnen.
Wenn ich Düfte rieche, sind es meist Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum, "Erba Pura | XerJoff" und
Ombre Nomade (oder Nachbauten).
Ich bin scheinbar recht empfindlich auf die stechende Note der beiden Letztgenannten. Diese Note überdeckt alles und kündigt die beiden Düfte immer an.
Andere Düfte fallen mir kaum oder nur vereinzelt auf. Vermutlich weil sie nicht solche Schreihälse sind oder human dosiert werden 🙂
Bin da voll bei Dir "Erba Pura | XerJoff" und Ombre Nomade sind kaum zu ertragen und lösen bei mir regelmäßig einen Fluchtreflex aus 😅

Sibelle73
Ich weiß nicht, welches Parfum es ist, aber es ist zu 80% ein süßlicher Duft, der nach Kuhstall riecht. Also irgendein Oud-Kracher Duft . Würg!! 🤢
Wenigstens hat Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum etwas an Präsenz verloren, aber besser ist der neue Duft auch nicht.
Habe auf Mykonos diese 3 Düfte überproportional wahrgenommen :
"40 Knots | XerJoff"
Ich war die gesamte letzte Woche am Comer See und habe in einer Pizzeria, an einem Tisch junger deutschsprachiger Männer eine penetrante Duftwolke Shaghaf Oud Eau de Parfum oder
Ôud Bouquet wahrgenommen. Entweder bin ich immer wieder den gleichen Touristen über den Weg gelaufen oder der Duft ist in aller Munde, jedenfalls habe ich ihn bewusst mindestens 4 mal wahrgenommen.
Ansonsten nehme ich oft "Erba Pura | XerJoff", Kirkè Extrait de Parfum oder deren Dupes wahr.
Libre Eau de Parfum oder
Libre Eau de Parfum Intense nehme ich auch des Öfteren auf der Straße wahr.
Ganz Klar
"Erba Pura | XerJoff" Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum
Sauvage Eau de Toilette
Ich rieche nicht so oft irgendwelche Düfte die ich immer und immer wieder erkennen würde.
Eine (lange) zeit lang habe ich ständig Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und seine Dupes gerochen - nichts anderes. Immer nur diesen einen Duft. Mittlerweile ist der Trend ein bisschen durch und ich nehme einen anderen Duft immer und überall wahr..
"Erba Pura | XerJoff". Und den finde ich so richtig anstrengend. Ich weiss nicht ob es da viele Dupes und Inspirationen gibt, aber diese synthetische Fruchtnote zusammen mit der enormen Sillage sind wirklich verantwortlich für Kopfschmerzen, besonders an heissen Tagen mit 10+ Sprühern.
Ob er es wirklich ist weiß ich zwar nicht, aber ich rieche sehr oft draußen Gerüche welche ich mit Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum assoziiere

Cassie1984
Ich beneide jeden, der bei "Erba Pura | XerJoff" wenigstens Obst/Früchte riecht. Ich nehme immer nur eine extrem verkokelte, fast schon schwefelige abgebrannte Feuerwerksnote in Verbindung mit Kabelbrand wahr 😄. Null Fruchtkorb oder auch nur Anklänge davon, leider.
In letzter Zeit nehme ich auch vermehrt starke Weichspülerdüfte wahr, entweder richtiger Weichspüler überdosiert oder irgendein Parfum.
Interessant dass die Menschen anscheinend überall so beduftet sind nur in meiner Heimat nicht 😅. Also ich wohne am Land, arbeite aber in einer größeren Stadt. Weder da noch dort ist mein Umfeld stark parfümiert (Partys oder Dates mal ausgeschlossen). Zumindest nicht so dass ich etwas auffällig rieche. Jedoch kann ich mich an 2 Damen erinnern in der letzten Zeit die eindeutig Hypnotic Poison Eau de Toilette überdosiert hatten 🙂. Ansonsten merke ich bei Damen eher leichte blumige Düfte wo ich nicht sagen könnte welcher es wäre.

Robeyrob
erst gestern wieder im Gym eine teenagerin mit Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum oder ein. Dupe davon erwischt. ich hätte einfach nur kotzen können.
diese ekelhafte süße und dann auch noch im gym finde ich absolut unangebracht. aber ich werde mich das nächste mal einfach mit "Alexandria Orientale | XerJoff" oder Hacivat Oud rächen.
Gestern gleich 3x an einem Tag Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum wahrgenommen. In der Straßenbahn, kurz später bei der Post und am Abend auf der Straße. Ich glaub durch das Zara Dupe
For Him Red Edition Intense ist der Duft jetzt einer noch breiteren Masse zugänglich
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und all dessen Dupes.
Gestern einmal "Erba Pura | XerJoff" oder dessen Dupe gerochen.
"Paradoxe | Prada" riecht man auch ab und zu.
Ich beneide jeden, der bei "Erba Pura | XerJoff" wenigstens Obst/Früchte riecht. Ich nehme immer nur eine extrem verkokelte, fast schon schwefelige abgebrannte Feuerwerksnote in Verbindung mit Kabelbrand wahr 😄. Null Fruchtkorb oder auch nur Anklänge davon, leider.
In letzter Zeit nehme ich auch vermehrt starke Weichspülerdüfte wahr, entweder richtiger Weichspüler überdosiert oder irgendein Parfum.
Da stimme ich dir zu. Ich rieche bei anderen auch nur das verkokelte Holz raus. Mir wäre der Fruchtkorb auch lieber. 😅
Ombre Nomade wirklich ständig und überall! Zu dieser Jahreszeit einfach schrecklich 😵💫 wieso?
Le Mâle Eau de Toilette 🤮 grauenvoll, mehr fällt mir dazu nicht ein
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum (vermutlich eher Dupes) Sehr oft im Fitnessstudio?! 🥲
Chloé (2007) Eau de Parfum nehme ich oft wahr,
La Vie est Belle L'Eau de Parfum oder
Sì Eau de Parfum
Zur Zeit habe ich wirklich oft den "Erba Pura | XerJoff" inkl. seiner Dupes in der Nase.
Hanau und Umgebung ist eingesprüht in Erba Pura und Baccarat Rouge... Bzw den Dupes😅 heute wieder festgestellt
Ombre Nomade oder irgendwelche Dupes davon in mehr als ausreichender Dosis.
Einfach nicht zu ertragen.