Bei mir war es Acqua e Zucchero ... aber das war meinen eigenen Erwartungen geschuldet. Der Duft riecht genau, wie der Name vermuten lässt- pures Zuckerwasser, mehr nicht. Ich hatte gehofft/erwartet dass es noch eine zweite Dimension gibt, etwas Tiefe, einen Verlauf, Aromen, die ein bißchen zwischenschießen... aber nein. Einfach pappsüß und sonst gar nichts. Für mich deutlich, deutlich zu viel. War schade.
Was hat euch zuletzt enttäuscht?

Westwindchen
Bei mir war es tatsächlich Shalimar Millésime Jasmin der für mich nur nach shalimar gerochen hat und wirklich null nach Jasmin.
Ich war von Encens Mythique wirklich enttäuscht. Ich liebe Guerlain, ich liebe Weihrauch und auch einige würzige Düfte aber hier wurde etwas kreiert, dass ich gar nicht ertrage.
Viel zu würzig und irgendwie seifig eklig, wirklich schlimm. Mir wird selten schlecht von einem Duft aber der hat es geschafft.
Habe ihn zum Glück sehr schnell an jemanden weitergegeben der ihn hoffentlich mag und wertschätzt aber für mich war der gar nichts. So ist das mit Düften, der eine liebt es der andere kotzt 😄
Blanche Bête und
Duchessa haben mich leider zuletzt enttäuscht 😞

DerOlfaktor
Einfach weil die Zeit reif war und ich meine Steinzeit-Sammlung etwas modenisieren wollte, habe ich mir binnen 2 Monaten den "Elysium Parfum Cologne (Eau de Parfum) | Roja Parfums" und den Greenley zugelegt. Ich wollte eben auch einmal mitreden.
Im Nachhinein hat sich meine Skepsis gegenüber den doch von sehr vielen gelobten und mit Vorschußlorbeeren bedachten Nischenherstellern bestätigt. Der "Elysium Parfum Cologne (Eau de Parfum) | Roja Parfums" ist nicht wirklich schlecht, aber er ist eben auch nicht wirklich gut. Den Duft von Leukoplast nehme ich sehr stark wahr. Von einem Duft, der als frisch-zitrisch beschrieben wird, erwarte ich deutlich mehr - vor allem bei dem Preis. Irgendwie bleibt dieser Duft eine undefinierte Melange aus Arzeneikästchen und etwas Synthetischem, was ich gar nicht beschreiben kann.
Na und der Greenley ist ein Schuß in den Ofen. Entweder wissen die Rezensoren nicht, was ein grüner Apfel ist - ich denke an Granny Smith, oder meine Wahrnehmung des Duftes ist total falsch. Ein synthetisches Schaumbad a la 80er Schwarzkopf Schauma ist der einzige Gedanke, der mich bei diesem Duft begleitet.
Den Roja werde ich tapfer aufbrauchen, den Parfum de Marly wird vermutlich ein Schicksal als Raumduft ereilen - vermutlich im Keller oder in der Werkstatt.
Siracusa riecht für mich nach Mottenkugeln und Insektenschutzspray...richtig unangenehm.
"Symphonium | XerJoff" finde ich einfach nur eklig, Fäkalien auf schimmeligem Jaffa-Keks. Der erste und einzige Duft, der bei mir einen Würgereiz hervorgerufen hat.
Ich war bei beiden absolut enttäuscht, da sich die Duftnoten so gut angehört haben und ich mir sicher war, dass beide etwas für mich sind!

NiKaSi
Sehr enttäuscht war ich von "Angels' Share | Kilian" Share. Ich empfinde hier eine extrem schnapsige Note, die ich unerträglich finde.

Annabraucht
Der "Elle Anniversary | XerJoff" hat mich so richtig heftig enttäuscht. Den find ich echt einfach nur girly
Bei mir war es Acqua e Zucchero ... aber das war meinen eigenen Erwartungen geschuldet. Der Duft riecht genau, wie der Name vermuten lässt- pures Zuckerwasser, mehr nicht. Ich hatte gehofft/erwartet dass es noch eine zweite Dimension gibt, etwas Tiefe, einen Verlauf, Aromen, die ein bißchen zwischenschießen... aber nein. Einfach pappsüß und sonst gar nichts. Für mich deutlich, deutlich zu viel. War schade.
Genau mein Reden. Hatte leider genau den gleichen Gedanken und war von dem Ergebnis ein wenig enttäuscht.
Ich war zuletzt von Tardes Eau de Parfum enttäuscht. Habe so viel Schönes über den Duft gelesen und mich innerlich schon darauf eingestellt, ihn zu lieben. Doch beim Testen roch ich diese würzige Sellerienote, bisschen wie Maggi. Passte für mich gar nicht mit der warmen Basis zusammen. Ganz komischer Duft für meine Nase.
Bei mir war es Vanilla Sex . Hatte hohe Erwartungen als Vanillejunkie. Leider riecht er auf meiner Haut nach Pferd 😅🐎
Mich hat zuletzt das Creed Aventus mit einem schwarzen Deckel enttäuscht.
Hat nicht so gerochen wie mein anderes mit 100ml und der Duft hat auch nicht so lange gehalten.
Ist aber Original.
Ambre Nuit Eau de Parfum
Mehrfach ausprobiert, die ersten Stunden super, danach rochen die Handgelenke leider immer sehr komisch.
Bei mir wars der "Symphonium | XerJoff". Finde Ihn leider gar nicht rund und zu viel Kuhstall-Oud das leider nicht verschwindet.

Fraujulia
Der neue Hermes, "Barénia | Hermès" . Erst riecht es nach überreifen Maulbeeren, dann erinnert er mich an Nagellackentferner, stechend, abweisend.

ChaiTee
Ich hab den Eindruck, dass ich mit Satine Eau de Parfum nicht warm werde.
Den Beschreibungen nach hätte er passen müssen wie ein Handschuh, aber im Endeffekt rieche ich einfach sehr viel Ähnlichkeit mit Lalique Le Parfum Eau de Parfum , von dem ich mir auch etwas anderes erwartet hatte.
Hab grad die Zutatenliste verglichen - da gibt's sieben Gemeinsamkeiten und ich hab den Verdacht, dass ich diese Düfte nicht dauerhaft bei mir behalten will.
Mein einziger Blindkauf seitdem meine Parfümreise angefangen hat: Vesper Glitz . Der Auftakt ist so unbeschreiblich schön und würde dieser Duft eher so bleiben hätten wir auch keine Probleme. Aber irgendwie riecht er danach wie eine alte, abgeloffene Bodylotion? Ich kann es nicht genau beschreiben, aber der Duft riecht ganze drei Minuten schön und dann kommt etwas ganz seltsames raus. Meine Haut und Vesper Glitz mögen sich scheinbar überhaupt nicht.
Sì Eau de Parfum und ich sind No. Komme mit ihm und seinen Ablegern nicht warm.
Pour Femme Eau de Parfum und ich , da ist es ebenso. Riecht bei mir auf der Haut nach billiger Seife. Leider auch die Ableger.
"Vanilla Haze | Fugazzi" - puh, der ist wirklich sehr stark und laut. Mir ist tatsächlich zum ersten Mal übel von einem Duft geworden, obwohl ich nur 1x gesprüht habe. Ich hatte mich sehr auf diesen Duft gefreut, aber er ist für mich einfach zu viel: zu laut, zu süß, zu überwältigend... Riecht sehr stark nach Duftkerze. Vielleicht werde ich den Rest meiner Abfüllung als Raumduft im Winter verwenden.
"White On White - One | XerJoff" -> absolut nicht meins und komplett anders, als ich es mir vorgestellt habe. Riecht an mir irgendwie verdorben und/oder wie irgendein ganz, ganz merkwürdiger Kräutertee. Musste ich abwaschen.
Dans Paris -> eine Note darin finde ich total nervig und stechend. Vielleicht die Koriandersamen?
Zouzou -> ist mir persönlich viel zu süß. Die Art Duft habe ich auch schon in günstiger gerochen.
Mandarino di Sicilia -> Auftakt für mich einfach nur Zahnpaste. Drydown leider nicht so frisch, wie ich es mir erhofft hatte.
Zum Glück alles nur Abfüllungen

Wanderbilch
Hab mich wieder bequatschen lassen, dass er der schöööööööönste, femininste Duft ever wäre...
Fazit: ein laues Neroli-Lüftchen für viel Geld samt Ambrocenide im Drydown. Wenig, zugegeben, aber damit ist er für mich raus.

Wanderbilch
Bei mir war es Vanilla Sex . Hatte hohe Erwartungen als Vanillejunkie. Leider riecht er auf meiner Haut nach Pferd 😅🐎
🤣🤣🤣 Dann muss ich da mal dran riechen! Pferdeduft mag ich!

Fulidu
Ich mag süße Düfte durchaus, aber von dem bekommt man ja Karies 😂
Zum Glück nur eine Abfüllung...
Emporio Armani - Stronger With You Absolutely
Nicht dass der schlecht wäre. Mein Fall ist er trotzdem nicht. Mein Gefühl ist, dass der designed wurde und dann soviel süßes beigefügt würde, bis sich keiner mehr am Charakter stören könnte.
"Black Tie | Celine"
Hab mich sehr auf den Duft gefreut da man häufig davon liest. Der Duft riecht wirklich gut aber die Haltbarkeit und Sillage sind quasi nicht vorhanden. 4 Sprüher aufs Handgelenk und nach einer Stunde muss man mit der Nase an die Haut ran damit man überhaupt noch was wahrnimmt. Schade