Der femininste Herrenduft, den ihr bis jetzt gerochen habt?

26 - 50 von 73
4

Drakkar Noir Eau de Toilette

If you know, you know. 😉

3
5
3
Goldenpollen

Drakkar Noir Eau de Toilette

If you know, you know. 😉

I know aber das ist in dem Fall wirklich stark Prägung weil der eigentlich garnicht klassisch feminin duftet. 😄

Ansonsten definitiv Dior Homme Intense (2011) , der sollte definitiv unisex sein. Gleiches gilt für den Sculpture Homme Eau de Toilette .

Zu spät aufgefallen ist es mir beim Noir Extreme Eau de Parfum . Den habe ich mir gewünscht weil ich den Duft wirklich toll finde, aber wenn ich mir den selbst auflege fühle ich mich unwohl da er an mir mmn zu weiblich und somit deplatziert wirkt. Menno.

1

Ich würde sagen Noir Extreme Eau de Parfum geht noch, aber ja, ich würde ihn selber ohne Probleme tragen und wäre definitiv eher recht weilich oder männlich modern mit Twist und überraschend viel Gourmand.

1

Neben den schon genannten Pi Eau de Toilette und Lempicka Green Lover empfinde ich ebenso Infusion d'Homme Eau de Toilette als recht feminin.

0
Goldenpollen

Ich würde sagen Noir Extreme Eau de Parfum geht noch, aber ja, ich würde ihn selber ohne Probleme tragen und wäre definitiv eher recht weilich oder männlich modern mit Twist und überraschend viel Gourmand.


Und der wäre an dir sehr wahrscheinlich weniger deplatziert als an mir wenn nicht gerade Weihnachten ist und eh alles und jeder süß duftet. Würde den auch eher unisex einstufen aber mit tendenz zum weiblichen - also Männer die den regulär gut tragen können, dürften häufig vermutlich nicht ganz klassisch ‚erwachsen Klischee männlich‘ wirken. Da muss man der Typ für sein. 🥲

3

Sehr merkwürdige Frage aber Joop! Homme Eau de Toilette

1

Eine kurze Gegenfrage an den Beitragsersteller: was macht einen Duft für dich weiblich? Süß, blumig, pudrig? Ein pinker Flakon? 
Und warum siehst du das so? Finde das nach wie vor sehr spannend, woher dieser Gedanke bei Düften kommt. 
Sind Gerüche aus der Natur, aus der Küche, der Geruch bestimmter Materialien für dich auch in männlich/weiblich einzuordnen? 

2

Nun die Frage lässt sich mmn nicht so einfach beantworten. Weil kommt auf den Mensch an. Bei manchen riecht ein männe Duft, der die Tendenz feminin riecht eher nicht so toll und das empfinden spielt da auch eine Rolle.

bestes bspl Prada:

Amber pour Homme Eau de Toilette

Infusion d'Iris (2015) Eau de Parfum

Infusion d'Amande

Riecht für mich männlich genug, dass ich sie liebe. Bei manchen kann das abe auch das Gegenteil bewirken.


Weitere Düfte wären bspl:

L'Homme

Imagination

Dior Homme Intense (2011)

Valentino Uomo Intense (2016)

......

2

Da ich auf eher frischere, herbe, holzigere, nicht zu süße Herrendüfte stehe, fehlt mir bei folgenden Düften die "stereotype männliche" Anziehungskraft:

Le Mâle Eau de Toilette

Ultraviolet Man Eau de Toilette

Joop! Jump Eau de Toilette

0
Chocolococo

Eine kurze Gegenfrage an den Beitragsersteller: was macht einen Duft für dich weiblich? Süß, blumig, pudrig? Ein pinker Flakon? 
Und warum siehst du das so? Finde das nach wie vor sehr spannend, woher dieser Gedanke bei Düften kommt. 
Sind Gerüche aus der Natur, aus der Küche, der Geruch bestimmter Materialien für dich auch in männlich/weiblich einzuordnen? 

Ja genau, ein typisch weiblicher Duft ist für mich süß, blumig und pudrig, und der Flakon ist pink, violet, rot oder orange.

Das sehe ich nicht so, weil ich das selbst so entschieden habe/ darauf gekommen bin, sondern weil ich das von klein auf gesellschaftlich so erlebt, vorgeführt/präsentiert bekommen habe, dass typisch feminine Gerüche halt eher lieblich und süß sind, und z.B stark nach Vanille, Himbeere, Honig, Frangipani, Rose, Jasmin oder Wasserlilie duften...

Während typisch maskuline Düfte halt eher unsüß und herb/ernst sind, und z.B stark nach Kiefer, Vetiver, Moos, Patchouli und Zedernholz duften...

Wie gesagt, ich habe das halt einfach so stereotypisch in der Gesellschaft gelernt, wie wohl viele andere auch, aber natürlich kann letztendlich jeder Mensch tragen was er will, egal ob Mann oder Frau, oder was sonst...

Nur kannst du mir dann vielleicht erklären, wieso es denn nun Herren und Damendüfte gibt?

Weil es soll doch keine "weiblichen" und "männlichen" Gerüche geben, oder?

Dann muss man ja auch Parfums nicht als Herren oder Damenduft vermarkten.

9
GreenGorilla

Sehr merkwürdige Frage aber Joop! Homme Eau de Toilette

Du findest die Frage sehr merkwürdig, aber hast trotzdem sofort eine passende Antwort darauf?

Das finde ich nun merkwürdig^^

4
Ramin95
Chocolococo

Eine kurze Gegenfrage an den Beitragsersteller: was macht einen Duft für dich weiblich? Süß, blumig, pudrig? Ein pinker Flakon? 
Und warum siehst du das so? Finde das nach wie vor sehr spannend, woher dieser Gedanke bei Düften kommt. 
Sind Gerüche aus der Natur, aus der Küche, der Geruch bestimmter Materialien für dich auch in männlich/weiblich einzuordnen? 

Ja genau, ein typisch weiblicher Duft ist für mich süß, blumig und pudrig, und der Flakon ist pink, violet, rot oder orange.

Das sehe ich nicht so, weil ich das selbst so entschieden habe/ darauf gekommen bin, sondern weil ich das von klein auf gesellschaftlich so erlebt, vorgeführt/präsentiert bekommen habe, dass typisch feminine Gerüche halt eher lieblich und süß sind, und z.B stark nach Vanille, Himbeere, Honig, Frangipani, Rose, Jasmin oder Wasserlilie duften...

Während typisch maskuline Düfte halt eher unsüß und herb/ernst sind, und z.B stark nach Kiefer, Vetiver, Moos, Patchouli und Zedernholz duften...

Wie gesagt, ich habe das halt einfach so stereotypisch in der Gesellschaft gelernt, wie wohl viele andere auch, aber natürlich kann letztendlich jeder Mensch tragen was er will, egal ob Mann oder Frau, oder was sonst...

Nur kannst du mir dann vielleicht erklären, wieso es denn nun Herren und Damendüfte gibt?

Weil es soll doch keine "weiblichen" und "männlichen" Gerüche geben, oder?

Dann muss man ja auch Parfums nicht als Herren oder Damenduft vermarkten.

Ist das so, dass das halt so vorgelebt wird und man die Kategorisierung übernimmt? Unabhängige Kulturkreise tendieren zu einer vergleichbaren Rollenaufteilung und zu ähnlichen Zuordnungen von Eigenschaften und Vorlieben zu weiblich und männlich. Ich finde den Gedanken befremdlich, dass der Mensch geistig frei formbare Knetmasse wäre, die kein Gerüst besäße, das grundsätzlich da wäre.

Zu männlich oder weiblich bei Düften: I know it, when I smell it.

3
Floma
Ramin95
Chocolococo

Eine kurze Gegenfrage an den Beitragsersteller: was macht einen Duft für dich weiblich? Süß, blumig, pudrig? Ein pinker Flakon? 
Und warum siehst du das so? Finde das nach wie vor sehr spannend, woher dieser Gedanke bei Düften kommt. 
Sind Gerüche aus der Natur, aus der Küche, der Geruch bestimmter Materialien für dich auch in männlich/weiblich einzuordnen? 

Ja genau, ein typisch weiblicher Duft ist für mich süß, blumig und pudrig, und der Flakon ist pink, violet, rot oder orange.

Das sehe ich nicht so, weil ich das selbst so entschieden habe/ darauf gekommen bin, sondern weil ich das von klein auf gesellschaftlich so erlebt, vorgeführt/präsentiert bekommen habe, dass typisch feminine Gerüche halt eher lieblich und süß sind, und z.B stark nach Vanille, Himbeere, Honig, Frangipani, Rose, Jasmin oder Wasserlilie duften...

Während typisch maskuline Düfte halt eher unsüß und herb/ernst sind, und z.B stark nach Kiefer, Vetiver, Moos, Patchouli und Zedernholz duften...

Wie gesagt, ich habe das halt einfach so stereotypisch in der Gesellschaft gelernt, wie wohl viele andere auch, aber natürlich kann letztendlich jeder Mensch tragen was er will, egal ob Mann oder Frau, oder was sonst...

Nur kannst du mir dann vielleicht erklären, wieso es denn nun Herren und Damendüfte gibt?

Weil es soll doch keine "weiblichen" und "männlichen" Gerüche geben, oder?

Dann muss man ja auch Parfums nicht als Herren oder Damenduft vermarkten.

Ist das so, dass das halt so vorgelebt wird und man die Kategorisierung übernimmt? Unabhängige Kulturkreise tendieren zu einer vergleichbaren Rollenaufteilung und zu ähnlichen Zuordnungen von Eigenschaften und Vorlieben zu weiblich und männlich. Ich finde den Gedanken befremdlich, dass der Mensch geistig frei formbare Knetmasse wäre, die kein Gerüst besäße, das grundsätzlich da wäre.

Zu männlich oder weiblich bei Düften: I know it, when I smell it.

"Ist das so, dass das halt so vorgelebt wird und man die Kategorisierung übernimmt?"

Ja schon, aber eher unbewusst, weil man das so lernt und beobachtet, dass es normal wäre...

Was nicht bedeutet, dass man diese Rollen/Schubladen Zuordnungen nicht hinterfragen und entkräften darf, heißt, auch ein Mann darf nach Rosen, Blumen und süßen Früchten duften, wenn er es will, und ist dadurch nicht weniger Mann...

Wie auch eine Frau sehr herb nach Kiefer, Vetiver etc. duften darf, wenn sie es will, und ist dadurch nicht weniger Frau...

Alles cool.

1

Spontan fallen mir da diese Düfte ein, wobei viele moderne Düfte pappesüß daherkommen.

Dior Homme Intense (2011)

Sculpture Homme Eau de Toilette

Roma Uomo Eau de Toilette

1

Nur kannst du mir dann vielleicht erklären, wieso es denn nun Herren und Damendüfte gibt?

- Ich versuche ja, das zu verstehen 😉, daher frage ich. Mir persönlich (!) leuchtet das bei Düften nicht ein. Aber du hast dir die Antwort doch selbst gegeben. Du wurdest in Bezug auf Parfüm so „geprägt“ und für dich scheint es Sinn zu machen. Und für mich, auch wenn ich das so auch erlebt habe, macht es halt keinen. 

Weil es soll doch keine "weiblichen" und "männlichen" Gerüche geben, oder?


Wenn du das für dich so möchtest, kannst du natürlich auch andere Düfte/Gerüche Geschlechtern zuordnen. Wäre vom Prinzip das Gleiche. Nur, dass es dir nicht vorgelebt wurde.



Dann muss man ja auch Parfums nicht als Herren oder Damenduft vermarkten.

- Finde ich auch 🙂. Aber der großen Mehrheit ist das wohl sehr wichtig. Ich versuche nur zu verstehen, was dahinter steckt. 

1

Auch für mich ist es Lempicka Green Lover.

1
Goldenpollen

Drakkar Noir Eau de Toilette

If you know, you know. 😉

Witzig...

0

Für mich ganz klar Dior Homme Intense (2011) . Bin bis heute mit dem nicht klar gekommen, auch wenn ich gerne gewollt hätte und auch x-mal ausprobiert habe - geht nicht für mich. 🤷🏻‍♂️

0

Für mich ist es Pi Eau de Toilette und Lagerfeld Classic Eau de Toilette

mag beide sehr gerne und trage sie auch 😁

2
3
0
Fulidu

Emporio Armani - Stronger with You Intensely Den hatte ich sogar erst für mich gekauft 😀

Dior Homme Intense (2011)

Emporio Armani - Stronger with You Intensely verstehe ich nicht, durch die würzigen Noten zu Beginn ist er für mich sehr männlich.

Dior Homme Intense (2011) gebe ich dir 100% recht.

0

Ich kenn nicht so wahnsinnig viele Herrendüfte, deshalb fallen mir nicht viele Beispiele ein. Genannt wurden hier nun häufig Dior Homme Intense (2011) und Noir Extreme Eau de Parfum. Bei beiden würde ich auch zustimmen. Vor allem den Noir Extreme Eau de Parfum empfinde ich als sehr weiblich.

Um mal beim Dior Homme zu bleiben: auch den Dior Homme Parfum (2014) finde ich weiblich. Den Dior Homme (2020) Eau de Toilette hingegen männlich und den rieche ich am Mann auch sehr gerne.

26 - 50 von 73
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Der femininste Herrenduft, den ihr bis jetzt gerochen habt?
Gehe zu