Ich bin zu Nischendüften gewechselt, als klar wurde, dass Designerpreise inzwischen auf dem gleichen Niveau liegen. Der Unterschied in der Tiefe und im Charakter war zu groß. Wenn ich schon so viel zahle, will ich etwas Eigenständiges und das habe ich fast nur in der Nische gefunden.
Wann seit ihr zu Nischenparfüms gewechselt?
Bei mir ging das relativ schnell. Ich habe 10 Jahre nur Gaultier² verwendet, der bekannterweise eingestellt wurde. Also habe ich mich auf die Suche nach einem ähnlichen Duft gemacht. Im türkisenen D wurde mir dann JPG Madame angedreht sei der Nachfolger. Hat null nach Gaultier² gerochen aber trotzdem gefallen.
Also bin ich ins Internet und habe viiiiel gelesen. Und so zogen schnell viele Jo Malones ein ![]()
Aber an sich ist es mir egal ob Drogerie, Designer oder Nische. Wenn ein Duft gefällt darf er einziehen (natürlich überlege ich mir ab einem bestimmten Preis ob nicht erst eine Abfüllung vor der Originalgröße reicht)

Fulidu
Richtig gewechselt gar nicht. In meiner Sammlung existieren Nische, Designer und Cheapie friedlich nebeneinander 😆
Richtig gewechselt gar nicht. In meiner Sammlung existieren Nische, Designer und Cheapie friedlich nebeneinander 😆
Kaufst du aber noch aktiv Designer Düfte?
Bei mir ging das relativ schnell. Ich habe 10 Jahre nur Gaultier² verwendet, der bekannterweise eingestellt wurde. Also habe ich mich auf die Suche nach einem ähnlichen Duft gemacht. Im türkisenen D wurde mir dann JPG Madame angedreht sei der Nachfolger. Hat null nach Gaultier² gerochen aber trotzdem gefallen.
Also bin ich ins Internet und habe viiiiel gelesen. Und so zogen schnell viele Jo Malones ein ![]()
Aber an sich ist es mir egal ob Drogerie, Designer oder Nische. Wenn ein Duft gefällt darf er einziehen (natürlich überlege ich mir ab einem bestimmten Preis ob nicht erst eine Abfüllung vor der Originalgröße reicht)
Düfte sind ja sehr Speziell. Die Parfüms von Drogieren riechen nicht schlecht aber sind die wirklich vergleichbar?

FoeNad
Ist bei mir wie bei @Fulidu . Meine letzten beiden Designer waren
Nº 4 Eau de Parfum und
The Scent for Her Eau de Parfum (letzteren findest du noch nicht in meiner Sammlung, da ich den Flakon noch nicht benutzt habe).
Gar nicht 😅
Bin jetzt seit fast 15 Jahren ziemlich "süchtig" nach Parfüms, Phasenweise extrem, dann auch mal ein paar Monate oder ein Jahr flaute.
Ich teste ab und zu mal was aus der Nische im Original, hab jetzt auch mal wieder ein Pafory Abo gemacht.. aber bis jetzt kam mir nichts unter die Nase, was für mich auch nur im Ansatz den Preis rechtfertigt oder auch nur ne gewisse Leidenschaft oder Faszination auslöst. Vielleicht bin ich einfach ein Banause und meine Nase zu simpel gestrickt. Ich mag aber auch einfach lieber eine große Auswahl und Abwechslung. Ein Duft müsste mich in den Nischen Preiskategorien schon komplett aus den Socken hauen, dass sich das für mich lohnt.
Designer tuns für mich aber überwiegend schon lange nicht mehr.. es gibt ein paar, die hab ich mir geholt oder geschenkt bekommen, aber auch da find ich den Preis bei den wenigsten der Leistung entsprechend, das war früher mal anders. Bin daher bei arabischen Düften gelandet und das ist auch eigentlich hauptsächlich das, was mich dabei hält.
Mein "Auslöser" war der erste Besuch in einer Nischenparfümerie vor ca. 3 Jahren. Hab mich da vorher nie rein getraut und irgendwann dachte ich, ich schau mal was das ist. War mir nie bewusst, dass es sowas überhaupt in dem Ausmaße gibt. Hab dann als ersten Duft
Vanilla Cake entdeckt, und dann ging die Leidenschaft los ![]()
Irgendwann hat mir eine Freundin Parfumo gezeigt und vom Souk erzählt und ab da war ich nicht mehr zu bremsen 😂 so viele Düfte sind zwar noch nicht in meiner Sammlung, weil ich nur bewusst welche kaufen möchte, die mir wirklich Freude bereiten. Ich merke aber schon einen großen Unterschied zu Designer Düften und dass ich, seitdem ich Nischendüfte besitze, auch keinen Tag mehr ohne Parfum aus dem Haus gehen will ![]()

Lilau
Ich hab auch nie richtig zur Nische gewechselt. Bei mir findet man beides! Dass man unweigerlich mal Nischendüfte testet, ist ganz normal nach einer gewissen Zeit. Die meisten haben aber nie einen Kaufreflex ausgelöst. Es gibt hier nur sehr wenig, die mir so gut gefallen, dass ich sie haben muss. Ich hab für mich festgestellt, dass ich da die "spezielleren" Düfte auch einfach nicht oft trage.
Und ja, ich hab tatsächlich erst einen Designerduft nachgekauft, den
Libre Eau de Parfum Intense. 😊 Mir egal, ob der Mainstream ist oder auch von anderen getragen wird, mir gefällt er sehr gut und das ist für mich nach wie vor das Wichtigste an einem Duft!
In meiner Sammlung findet sich auch Alles. Designer, Nische, Cheapie, getestet wird jeder. Ich trage, was mir gefällt. Für mich ist Nische nicht zwingend besser. Ich bin aber auch schlichtweg nicht bereit jeden Preis zu bezahlen, wir reden hier von Parfums und die brauche ich nunmal nicht zum Leben. Die sind bloß mein Hobby.

Panacea
Ich habe mittlerweile auch sehr viele Nischendüfte in meiner Sammlung aber ich würde da keinen Unterschied machen, es sind auch Nischendüfte nicht besser als Designer, grade bei Initio und PdM findet man viele Nachahmungen, die schon lange davor im Designerbereich vorhanden waren, bestes Beispiel:
Alien Eau de Parfum vs.
Addictive Vibration oder
Hypnotic Poison Eau de Toilette vs.
High Frequency
Einzig mit Cheapies und Dupes kann ich meist nicht so viel anfangen, wobei ich die 4711er auch liebe, einer meiner liebsten Zuhause-Düfte im Sommer ist
Lychee & White Mint

Rivegauche
Ich beschäftige mich mit Parfums seit inzwischen fast vierzig Jahren.
Warum soll das eine das andere ausschließen?
Die Nischenparfümerie entstand in der Masse wie wir sie jetzt kennen erst vor ca. zwanzig Jahren.
Die Moderne allein kann mir gar nicht geben, was alte Parfummarken wie Guerlain, Chanel, Dior oder auch Diptyque und Caron einem an Geschichten, Historie und Wissen bieten können. Im Gegenteil, ich halte viele junge Nischenmarken für redundant...so als grumpy white old man 😁.
Hier noch eine kleine Anmerkung vom "Pionier" der Nischendüfte Frédéric Malle, ein Ausschnitt aus einem Artikel:
Parfüm trage ich schon seit über 30 Jahren. Meistens hatte ich aber nur einen Duft. Zuletzt war es über einige Jahre
Knize Ten Toilet Water. Ich wusste nichts von einer Einteilung Nische/ Designer, den Knize hatte ich an einem Freund gerochen und mir diesen dann online gekauft weil er mir gefiel. So richtig los ging es bei mir dann im Herbst 2023, als mein Flakon Knize ten dem Ende entgegen ging. Ich wollte einfach mal etwas anderes probieren, und so fing ich an im Internet zu suchen. Unsere örtliche Parfümerie hatte damals nur die üblichen Designer + ein paar Penhaligons im Angebot, darum wurde es erstmal
Sauvage Elixir, kurz danach
Halfeti. Der Sauvage ging mir relativ schnell auf den Keks, so dass ich ihn schnell weitergegeben habe. Dann bin ich bei Parfumo gelandet und habe viel gelesen. Zuerst habe ich
40 Knots und kurz danach
Layton Exclusif gekauft, nebenbei noch etliche Abfüllungen im Souk. Bis heute habe ich über 40 Flakons angesammelt und entdecke immer wieder Neues. Eigentlich fast nur Nische, Designer schaue ich mir kaum noch an. Eigentlich Blödsinn, ist aber so.
Komplett auf Nische gewechselt bin ich nie und ob dieser Schritt jemals vollzogen wird, ist auch noch unklar.
Es gibt Designer die ich gut finde, allen voran Giorgio Armani. Hugo Boss, Chanel und Guerlain (z. B.
L'Homme Idéal Sport) finde ich auch gut. Ich weiß, man kann sich darüber streiten, ob Guerlain Nische oder Designer ist und auch darüber, als was man die günstigeren Guerlains bezeichnet.
Was mich an Nische fasziniert ist die Handwerkskunst, Qualität und Einzigartigkeit, welche man bei Designern oft nicht hat. Mein erster Nische war entweder
Aventus oder
Layton und dann sind
Herod,
Reflection Man,
Naxos usw. gefolgt.
Ich kaufe letztendlich das, was mir gefällt und dabei spielt es für mich keine Rolle ob Designer oder Nische 😊

Ergoproxy
Ich sehe das wie Rivegauche. Auch ich beschäftige mich mit Parfum nun über 40 Jahren. Mittlerweile weiß ich Klassiker wieder mehr zu schätzen, da mich die meisten Neuerscheinungen egal in welchem Segment eher langweilen oder ich auch die Preispolitik nicht mittragen möchte.

Jasberry
Warum muss es für manche immer entweder/oder sein? Designer haben auch tolle Düfte. Ich verstehe dieses Schubladendenken einfach nicht 🤷🏻♀️

Fulidu
Ja, auf jeden Fall. Es ist echt ganz bunt gemischt bei mir 😁

BeatriceA
Ich sehe das wie Rivegauche... Mittlerweile weiß ich Klassiker wieder mehr zu schätzen, da mich die meisten Neuerscheinungen egal in welchem Segment eher langweilen oder ich auch die Preispolitik nicht mittragen möchte.
Ich auch.
Ich habe angefangen, mich mit Nische-Düften zu beschäftigen, als ich Parfumo entdeckt habe und festgestellt habe, dass es Düfte gibt, die ganz anders riechen, als man es aus der Drogerie oder vom Türkisen kennt. Da hat sich mit eine vollkommen neue Duft-Welt eröffnet und das war sehr spannend.
Wirklich "gewechselt" bin ich aber auch nicht. Ich teste und trage einfach gerne verschiedene Düfte, egal oder Designer, Nische oder Cheapie.

EdithLyri
Ich mag beides, ich mach da keinen Unterschied, bei mir zählt der Duft an sich (irgendwie klar in meinen Augen, was sollte auch sonst zählen). Schöne Düfte finde ich in beiden Sparten. Außerdem finde ich die Unterteilung recht unsinnig für meine Begriffe. Es muss nich immer edgy sein, um Kunst oder gut zu sein. Manchmal mag ich Düfte, die einfach extrem rund komponiert sind und aktiv parfümig riechen. Viel spannender als die Frage Nische vs Designer finde ich einzelne zeitliche Abschnitte, zB wie duften die Düfte der 20er, der 70er, der 90er usw. Da finde ich Düfte, die wirklich anders riechen als alles, was ich grade in aktuellen Parfümerien finde. Und jedes Jahrzehnt hat so seine prägenden Duft-DNAs

28ScentsLtr
Warum wechseln wenn man alles haben kann? Wieso sollte ich mich limitieren? Es gibt in allen „Genres“ tolle Düfte. Zumal die Nische mittlerweile oft einfach nur Designer-DNAs zu grotesken Preisen anbietet … nicht zuletzt weil eigentlich alles schon mal da war.

PiaMandorla
Warum wechseln? Begonnen habe ich mit Cheapies, die ich blind gekauft habe. Ich bin jemand, der nie in Parfümerien geht, weil meine Nase davon überfordert wird. Erst hier bei Parfumo entdeckte ich dann die komplette Duftwelt aus Designerdüften und Nischendüften. Und vor allem die Möglichkeit, über den Souk und verschiedene Threads Düfte testen zu können. Letztendlich ist bei mir der Preis das, was am wichtigsten ist. Ich lasse zu teure Düfte - Designer und Nische - beim Testen aus. Auf nur eine der Duftwelten schränke ich mich dabei nicht ein und würde das auch nicht wollen, weil es überall immer wieder Interessantes zu entdecken gibt.

Ergoproxy
Warum wechseln wenn man alles haben kann? Wieso sollte ich mich limitieren? Es gibt in allen „Genres“ tolle Düfte. Zumal die Nische mittlerweile oft einfach nur Designer-DNAs zu grotesken Preisen anbietet … nicht zuletzt weil eigentlich alles schon mal da war.
Genau das. Es wiederholt sich das Meiste.

Calimero444
Mal ganz im Ernst. Über so etwas habe ich mir nie Gedanken gemacht und werde es auch nie machen. Es sind nur Parfüms, die je nach Geschmack, gut oder schlecht duften. Es interessiert auch die meisten Menschen nicht, ob es Nische ist oder nicht, da sie es eh nicht wissen wo der Unterschied drin liegt. Am Ende zählt doch nur, das man mit seinem Duft glücklich ist und die anderen nicht nervt, falls er zu krass ist 😂
Wieso sind denn Designer Düfte hier so oft negativ behaftet und die ach so tolle Nische ist das non Plus Ultra?
Ich wurde so oft von hoch bewerteten Nischen Düften derart enttäuscht und das bei einer Preisgestaltung die einem einfach die Kohle aus der Tasche zieht. Ich weiß ja nicht. Oft entweder 0,00 was besonderes und meist bekanntes in schlecht tragbar gewandelt für dreifachen Preis.
Designer ist doch einfach, dass der Hersteller halt nicht nur Parfüm herstellt, sondern auch andere Produkte. Was soll daran negativ sein?
Ich verstehe schon, dass man einen Duft sucht, den andere nicht tragen und man will sich selbst verwirklichen etc, aber das hat doch nichts mit Designer und Nische zu tun am Ende. Ich rieche so selten parfüm an anderen und die meisten Menschen interessiert es eh nicht ![]()
Ich komm dann mit meinem ollen
Fahrenheit Eau de Toilette das ich noch nie an einem anderen gerochen habe und trage es, weil ich es mag.










