Flanker
Flankers Blog
vor 9 Jahren - 10.07.2016
41 69

Das Parfumo-Glossar...wäre 'ne Wucht!

Bei so manchen Ausrufen hier im Forum fehlt mir leider das nötige Fachwissen.
Ich bin für eine Art Parfumo-Glossar, in dem die genauere Bedeutung einiger Begriffe erklärt wird.
Bzw. auch eine nähere Spezifikation, die der Duftbeschreibung als PDF-Datei beigefügt werden könnte.

Hier mal ein kleiner Auszug im Rahmen der verschiedenen Duftanalysen.

Was bedeuten diese Begriffe in einer Duftbeschreibung? Was genau wird hier negativ bewertet?

  • Weniger Spektakulär
    Für mich wäre durchaus spektakulär, wenn meine Katze mir auf Fingerzeig Spaghetti Bolognese kochen könnte.
    Darf ich von einem Duft erwarten, dass ein Höhenfeuerwerk startet sobald ich den Flakon-Deckel abnehme?
  • Belanglos
    Was bedeutet in einer Duftbeschreibung belanglos (ohne Belang / unwichtig)?
    Unwichtig ist so ziemlich jeder Duft. Die Welt dreht sich für mich weiter, wenn ich morgen ohne Parfum aus dem Haus gehe; ahhh Panik, oder???
  • Anti-Mückenspray
    Darunter kann ich mir etwas vorstellen, jedoch gibt es auch hier verschiedene Anbieter. Auf welches einigen wir uns (siehe auch nächster Punkt)
  • Duschgel
    Ja, da stelle ich mir etwas schön frisches vor; ist bei mir erstmal nicht negativ belegt. Finde es gut, wenn man sich für Duschgel entscheidet. Da die Regale im Supermarkt jedoch immer voller werden, wäre es auch hier zumindest hilfreich die genaue Marke und Edition anzugeben, sodass man sich ein genaueres Bild machen kann. Gibt es hier eigentlich auch Batch-Diskussionen?
  • Seifig (ähnlich der berühmten Klosteinkollektion)
    Sprechen wir hier über Kern- oder Sprühseife, evtl. aus dem Spender und falls ja, welche Duftrichtung?
  • Waschmittel
    Siehe vorherige beiden Punkte. Evtl. wäre es sinnvoll die verschiedenen Waschmittelanbieter unter "Duftzwillinge" auswählen und vorschlagen zu können!!
  • wirkt wie ein billiger Supermarkt-Duft
    Darf ich mir das aussuchen? Macht der Spruch einen Nischenduft schlechter? Wir sind hier ja nicht bei Wünsch Dir was, wir sind hier bei so isses!
    Mir würde es sehr entgegen kommen, wenn man anstelle von 200 nur 20 Euro bezahlen müsste. Es hat auch noch keiner zu mir gesagt, dass ich heute verdammt teuer rieche :D
  • Den braucht kein Mensch
    Korrekt, kann ich eigentlich nur zustimmen. Sich mit Parfüm einzusprühen ist aus meiner Sicht kein Grundbedürfnis, deswegen nachvollziehbar
  • Die Ladies stehen drauf (wichtiger Punkt)
    Welche Ladies sind hier gemeint? Bitte Erfahrungswerte wie Altersangabe, Haar- und Augenfarbe sowie Körpermaße (90/60/90?) angeben. Nur so kann ich mir ein exaktes Bild machen, ob dieser spezielle Duft für mich in Frage kommt.
  • Panty-Dropper
    Da gibt es nichts zu erklären….gehört zu einer soliden Duftbeschreibung!
  • Der perfekte Duft für eine Dorfdisco
    Hmm…der hier ist wirklich schwierig. Ich kenne Einige, die auf dem Land leben. Da schreibt z.B.: ein Berliner über ne Dorfdisco….was stellt er sich da wohl vor?
  • Goldkettchenduft
    Ich muss mir so ein Goldkettchen mal organisieren und daran schnuppern, sonst werde ich dumm sterben.
  • Oma-Duft (danke TIA)
    um welche Oma handelt es sich hier? Trägt sie evtl. einen Signaturduft? ...könnte weiterhelfen

  • Den muss man verstehen bzw. sich erarbeiten (VIELEN Dank Viala)
    Stimmt, das ist auch hartes Kauwerk. Dein Flakon spricht zu dir?? oder musst du ihn davon überzeugen schön zu riechen?

Die ganzen Kommentare, die Parallelen zu verstorbenen Malern, deren Gemälden sowie zu Musikorchestern bzw. Symphonien oder der gleichen ziehen, möchte ich hier ausdrücklich ausklammern. Welcher Musiker in seiner frühen Schaffensphase, welches Stück komponiert hat, ist durchaus interessant.

Sie helfen mir persönlich zwar teilweise nicht weiter, sind jedoch sehr schön zu lesen. Da kann ich noch einen künstlerischen Pokal für geben ;)

Zum Abschluss bitte nicht Alles zu ernst nehmen; Lachen ist gesund ;)

41 Antworten
pudelbonzopudelbonzo vor 9 Jahren
Auf jeden Fall: Lachen ist gesund!
RobGordonRobGordon vor 9 Jahren
Jetzt sind es 57 Pötte! :)
TillTill vor 9 Jahren
Vielen Dank für dieses sehr anregende "Nachschlagewerk"
Herrlich!
Ich hoffe ich kann es mir erarbeiten manche Düfte zu verstehen.
PlutoPluto vor 9 Jahren
Danke für die Erheiterung des Morgens :o)
Esther19Esther19 vor 9 Jahren
Hier wurden neben den schwer zu definierenden Omadüften auch schon Vergleiche mit, hm, männlichen Unterhosen gemacht. Besonders deren Konsistenz und Exklusivität wären noch zu klären.
Überdies vermisse ich äußerst schmerzlich die iiih-bäh-mir -wird-schlecht-Kategorie, die gern sehr plastisch hier zelebriert wird, bislang ohne Fotodoku .Die nobelpreisverdächtigen Parfumversteher haben es mir auch angetan. Deine Idee kann ganze Völkerscharen noch lange beschäftigen, lach. Es gibt also zu tun.
BlaumilchBlaumilch vor 9 Jahren
Hihi :)) Aber der war am besten: "Den muss man verstehen bzw. sich erarbeiten." Yeah, da steht man doch einfach drauf, oder? Auf Anstrengung bei der Duft-Erarbeitung, wenn sowas leicht ginge, wärs ja auch gaaanz schlecht. Man muss schon mit dem smelly kämpfen: Wenn er morgens im Schrank rumzickt & seine Kappe nicht abnehmen will oder abends nicht mit einem schlafen will, weil er Kopfweh hat... In diesem Sinne frei nach Zappa (?): Talking about parfum is like dancing about Briefmarkensammeln.
FlankerFlanker vor 9 Jahren
Ja, da muss sich jeder seine eigene Taktik zurechtlegen ...hauptsache nicht zuviel Aufwand reinstecken und drüber Schmunzeln ;)
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
Da war ich ungenau. Ich gehe von einem klassischen Seifenstück welche heiß verseift wurde aus. In Zukunft werde ich mich um ein deutlicheres Bild bemühen, wenn ich daran denke (kann in meinem Alter schwierig werden). :)
Bis dahin probiere ich, ob ich einen Duft als Goldkettenduft am Geruch erkennen kann. :))
FlankerFlanker vor 9 Jahren
@Ergoproxy:
Ja, das ist der Punkt..wir können uns alle etwas unterschiedliches unter seifig vorstellen.

An der Bologneseheschichte bin ich dran; Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld ;)
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
Im übrigen wird gerade Koriander gerne ein seifiger Geschmack nachgesagt. :) Wenn Du natürlich gerne wissen willst, welche Seife als Blaupause für den jeweiligen Verfasser gedient hat, dann muss man in der Tat in Zukunft die Marke nennen, oder erfragen. :) Und wenn Deine Katze Bolognese kochen kann, will ich zum Essen kommen! :D
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
Also, mit seifig kann ich etwas anfangen und denke mal, dass ich nicht der Einzige bin. Meist kann man neben dem eigentlichen Parfum je nach Qualität der Seife, mehr oder weniger, noch eine scharf säuerlich salzige Note riechen. Für mich ist ein seifiger Dufteindruck per se nicht negativ behaftet und gerade Chypredüfte haben meist einen "seifigen" Einstieg, der in der Regel den Aldehyden in Kombination mit herben Blumen (Geißblatt) Kräutern (Koriander) oder eben Zirtusfrüchten entsteht...
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Herrlich ... hast mich heut früh damit schon zum schmunzeln gebracht... und eben musste ich nochmal lesen und genau so ist es... Lachen ist gesund :)
FlankerFlanker vor 9 Jahren
@Bellemorte: Ja, diese Erklärung macht Sinn...hätte ich tatsächlich selbst drauf kommen können :)
BellemorteBellemorte vor 9 Jahren
Den letzten Punkt kann ich erklären *Fingeraufzeig* Alle Düfte, die ich nicht geschenkt bekomme, muss ich mir erarbeiten! Je teurer desto mehr Arbeit :-D
Und Uralt-Lavendel liebe ich - mit 30+, meine 90+ Oma dagegen liebt "Boisé Vanillé" von Montale.
AthosAthos vor 9 Jahren
Den dritt- und vorletzten Absatz unterstreiche ich nachdrücklich; relativ viele Kommentare dieser Art erweitern und unterfüttern meine Bildung enorm, sie sind darüber hinaus überwiegend gut geschrieben und unterhalten mich exzellent. Parfümo bildet umfassend und ich bin froh, ein Mitglied hier sein zu dürfen!
HaraellaHaraella vor 9 Jahren
Danke! Ich habe mich köstlich amüsiert beim Lesen! Recht hast du. Ist manchmal nicht leicht zu interpretieren, was bei einigen Äußerungen genau gemeint ist. Ich möchte mich da nicht ausnehmen und habe bestimmt auch schon das eine oder andere geschrieben, was für jemand anderes vielleicht etwas unverständlich ist. Ich werde demnächst versuchen das zu verbessern. ;-)
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Fröschlein: Pst: Verrat doch nicht alles:-D
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Terra: Die Frage "Was ist....?" wird nie befriedigende bis gar keine Antwort/Lösung ergeben. Man lese dazu den britisch-österreichischen Philosophen Sir Karl Popper.
OrrisOrris vor 9 Jahren
Sehr schön und sehr informativ :-)
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
@Melisande: Duhuuuu ;-) ich warne Dich, ich liebe Uralt-Lavendel *grins* und ich bin erst 40 + ;-)
Tja @Mokka: Die Omas heutzutage sind halt auch nicht mehr das, was sie mal waren *g*
LandlordLandlord vor 9 Jahren
Zumindest habe ich ihn kürzlich verwendet (bezogen auf "1 Million"), ohne zu wissen, dass er gar nicht von mir ist. Wenn ihn aber mehrere benutzten, dann ist "Goldkettchen-Duft" ja schon fast ein anerkannter Fachbegriff :-))
MelisandeMelisande vor 9 Jahren
Bitte ebenfalls dringend um Fortsetzung dieses witzigen Blogs. Da die Großmütter ja heutzutage auch nicht mehr sind, was sie mal waren, schlage ich Urgroßmutterduft ;-) vor. Da weiß man dann, aha, 80 aufwärts und wahrscheinlich Duft nach Uralt- Lavendel :O. Wobei, politisch korrekt isses auch nicht...
FlankerFlanker vor 9 Jahren
Hi Landlord,
der is nich von dir! :) is aber such egal....habe sicherlich auch einige dieser Begriffe verwendet. Nicht schlimm...
LandlordLandlord vor 9 Jahren
Da einer der Zitate von mir ist, muss ich natürlich reagieren. Und Du hast völlig Recht, "Goldkettchen"-Duft ist Quatsch, da war ich ungenau. Ich meinte natürlich "Goldkettchenträger-Duft"! Das ändere ich gleich. Du findest bestimmt mal einen solchen, den Du fragen kannst, ob Du an ihm riechen darfst ;-)
Ansonsten guckste Dir einfach auf´s Handgelenk. Trägst Du ein Goldkettchen, dann ist der Duft etwas für Dich, wenn nicht, dann nicht. Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen, oder? :-))
GaukeleyaGaukeleya vor 9 Jahren
Ahahahahahaa, you made my day...! :-DD
GusteauGusteau vor 9 Jahren
Hab mich köstlich amüsiert, danke für einen heiteren Guten Morgen ;)
MokkaMokka vor 9 Jahren
Danke für den Lacher am Morgen. Ich stimme Tia zu, den Oma Duft bitte spezifizieren. Mit Enkel/ohne Enkel, mit Zahnersatz/ohne Zahnersatz. :-)
TerraTerra vor 9 Jahren
Wie war das mit "Ein Tisch ist ein Tisch"? Wenn ich Tisch sage, stellt sich der Großteil aller Menschen einen quadratischen Tisch mit 4 Beinen vor. Er könnte aber ebenso oval und mit drei Beinen sein. Genauso verhält es sich mit Waschmittel, Duschgel, belanglos usw. ;).
FlankerFlanker vor 9 Jahren
Ja, davon gibt esaber nur einen ;)
CandilaCandila vor 9 Jahren
Gerade bei den derzeit herrschenden Temperaturen über 30 Grad bin ich immer wieder erleichtert, wenn ich von einem Duft lese, dass er weder Fisch noch Fleisch ist...
ShamisShamis vor 9 Jahren
Ich kann die Einführung der Duftzwillinge zu den Waschmittelanbietern kaum erwarten! Immer diese lästigen Nachfragen beim Verfasser: "Meinst du nun Spee oder Persil???"
ElysaShadesElysaShades vor 9 Jahren
Ach Blödsinn! Derartige Auszeichnungen sollen nix anderes als Ausdruck unserer Subjektivität sein und dürfen durchaus auch das eigene Kopfkino anregen.
KovexKovex vor 9 Jahren
Haha Klasse! Ich bin gegen ein solches Glossar, sonst denken wir bald alle das Gleiche...... ;)
FlankerFlanker vor 9 Jahren
Sehr schön...die tollen Einwürfe wurden natürlich ergänzt :)
JupitaJupita vor 9 Jahren
Sehr gut, ich habe sehr gelacht :-D
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
TIA: Der "Omaduft" ist ein gefühltes halbes Jahrhundert von 90/60/90 entfernt und ist zu 100/80/100 mutiert - zur Belohnung gerne noch 2 cm kleiner und etliche Kilo drauf;-(. Dagegen muss man anstinken. Aber womit?
CesariniCesarini vor 9 Jahren
Sich erarbeiten ist gut!
CesariniCesarini vor 9 Jahren
Denk bitte an die ( ganz wichtig) klostein-kollektionen, da gabs hier auch viele. Oder die "riecht nach urlaub" erklärung... wie riecht denn urlaub? Na ur-laub??? Altes laub? Tja.. wer weiß... :) pokal und jute nacht
VialaViala vor 9 Jahren
Herrlich, musste so lachen. Bitte um Fortsetzung. "Den Duft muss man verstehen bzw. sich erarbeiten" - an dieser Aussage in Kommentaren oder den Antworten habe ich zu knaupeln.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
LOL...hast mich zum Lachen gebracht..auch wenn ich konstruktiv nichts dazu beitragen kann ;-)!
Aber der Satz "Pantydropper....gehört zu einer soliden Duftbeschreibung" lässt mich Tränen lachen:-))!!!!!
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Du hast was gaaaahanz wichtiges vergessen: Oma-Duft sollte unbedingt spezifiziert werden ;-)

Weitere Artikel von Flanker