Abenteuer Kommunikation oder SOUKisch
Hallo liebe Lesenden,
kennt ihr die in einigen Teilen des SOUK verbreitete Sprache SOUKisch?
Evtl. Überschneidungen mit aktuell laufenden Angeboten sind Zufall und völlig unbeabsichtigt.
Ausgangssituation:
- Ihr stellt einen Duft im SOUK ein
- Dieser Duft wird mit einem (im Verhältnis) günstigen Preisschild versehen
- Selbst die Versandkosten kalkuliert ihr günstiger als eigentlich angebracht
- Ihr ergänzt das Angebot mit „Ich möchte bitte nicht tauschen“
- Versand lediglich innerhalb DE
- Drückt auf OK und die Anzeige ist online
- es wird sich schon jemand darüber freuen
Was bei potentiellen Interessenten möglicherweise ankommt:
- Der Duft kann nicht original sein, weil zu günstig! Welche Abzocke!
- Versandkosten? ich glaube es brennt. Unverschämt!
- Oh, super der möchte sicherlich tauschen. Ich hab doch noch ein Mofa in der Garage.
- Mir ist gerade langweilig, ich stelle mal ein paar Fragen zum Hersteller und dessen Sortiment
Dass im folgenden Text, Anreden, Namen, oder sonstige, oft nützliche Buchstaben fehlen, ist nicht meiner Zusammenfassung geschuldet.
*Ping* das Nachrichtensymbol blinkt. Lasset die Spiele beginnen!!
Nachricht 1:
Hey was wäre dein Angebot für den
==> Ja, das ist alles. Ich bin in einer gefühlsmäßigen Schleife gefangen und unentschlossen was und/oder ob ich antworten soll. Ich könnte ja einen Screenshot vom Angebot machen und ihn in die PN kopieren?
Nachricht 2:
Hallo ist der schon gesprüht?
Nachricht 2.1 (direkt hinterher):
Nehme ihn ohne die Versandkosten
==> wir reden hier über lächerlich niedrige Versandkosten bei einem Parfumpreis von >200€!! Mir treibt es die Tränen in die Augen. Bin mir jedoch unschlüssig, ob vor Lachen oder aus Verwirrung. Ich antworte: Ungesprüht oder gesprüht?
Nachricht 3:
Tausch und Zuzahlung interessiert?
==> Ich male mir gerade aus, ob ich einen neuen Toaster benötige, aber nein. Ich bin geneigt zu schreiben: Ja, tausch gegen Geld und den Rest bitte via PayPal.
Nachricht 4:
Schau in mein Tauschordner was dabei?
==> Nein, es ist eigentlich nichts dabei in den Ordner zu sehen, aber ich möchte nicht tauschen?!
Nachricht 5:
Servus tauschst du auch gegen einen teueren Duft?
==> Ich verdrängte jeden eigenen Gedanken und antwortete: „Sorry, aber ich möchte nicht tauschen“
Daraufhin Nachricht 5.1:
Alles klar ??????
==> Verblüfft schaue ich auf mein PN-Fenster und fange etwas verstört an zu lachen.
Nachricht 6:
Woran erkenn ich ob der original ist
==> Ich bin mir nicht sicher, ob dem Schreiberling eine Antwort weiterhilft.
Nachricht 7:
Auf Ideals gibt es immer mal wieder Angebote die genauso teuer sind.
Nehme ihn für 30€ weniger…
==> Dann bestell mir das nächste mal bitte 2 mit.
Die meisten SOUK-Angebote laufen zum Glück super ab und man lernt viele offensichtlich vernünftige und freundliche Menschen kennen!
Ich verstehe auch, dass man erstmal schnell schreibt „Nehm ich“ wenn es aufgrund des tollen Angebots schnell gehen muss und man gerade in der Führerscheinprüfung hinterm Lenkrad sitzt.
Ggf. hier eine kleine Hilfestellung und kostenlose Beratungsleistung für den Rest:
- Anrede:
Ein freundlich gemeintes Hallo, Guten Tag, Servus, Moin, Hi, Hey, bewirkt Wunder und dein Gegenüber hat nicht das Gefühl mit einem Frischkäseaufstrich zu kommunizieren. - Satzbildung:
Ganze Sätze fördern das Verständnis beim Gegenüber. Es wird verständlicher was euer Ziel ist und ob er euch weiterhelfen kann oder nicht. Punkte und Satzzeichen sind hilfreich, jedoch nicht immer zwingend nötig. Man möchte hier niemanden überfordern! - Verabschiedung /Grußformel:
Ein lockeres Tschöö, Danke & Gruß, Viele Grüße, VG, LG, Wünsche einen schönen Tag….macht deinem Gegenüber deutlich, dass er kein Ticketautomat ist.
HDL und HDGDL ist im Erstkontakt zu vermeiden und würde zu weit führen!! - Deinen Namen:
Deinen Namen unter die Nachricht zu setzen schafft eine Gewisse vertrauensbildende Atmosphäre. Wenn es nicht der eigene Name ist, kann es natürlich auch nur der Nickname sein. Beides kann ich hier nicht einfügen, da im Einzelfall unbekannt. Ihr findet die Angaben in eurem Personalausweis oder eurem Parfumo-Profil. Wenn ihr euch nun erschreckt, dass ihr euch Pappnase genannt habt, selbst schuld. Alle Antworten auf eure Anfragen starten somit mit: Hallo Pappnase
Kommt es schlussendlich zu einem Verkauf, wird der Duft liebevoll verpackt, mit zusätzlichen Proben ergänzt und verschickt. Wartend auf eine positive Rückmeldung, kann es schonmal vorkommen, dass diese ausbleibt. Sollte das der Fall sein, einfach mal im Ticker nachsehen. In wenigen Fällen kann es passieren, dass der User seinen Neuerwerb stolz im Ticker anwirbt.
Als Rückmeldungen nach Erhalt der Duftpost bieten sich folgende Antworten an: Angekommen, Danke erhalten oder falls die Tatstatur die maximale Anzahl an Anschlagen fast erreicht hat, ein einfaches OK.
Schönes Wochenende & wir lesen uns….
Flanker


Flanker
Wenn dann Klartext kommt, in Ordnung. Wenn nicht: Pech gehabt. Den Anfrager merk' ich mir (Nickname). Die meisten sind aber doch freundlich, klar und deutlich. GUT SO!
https://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=85918&start=200
Klasse Blog!
Mir sind solche Begegnungen bisher zum Glück erspart geblieben, zumindest in diesem Ausmaß.
Du/ihr sagt der Umgangston ist auffallend „schwierig“ bei bestimmten Düften... reine Neugierde und null sexistisch gemeint, ist das Ganze geschlechterunabhängig zu beobachten?
Meine Soukerfahrungen waren immer weitestgehend frei von solchen Ärgernissen. Tatsächlich habe ich den Eindruck, daß das duftabhängig ist. Meine Amouage-Abfüllungen waren die einzigen Angebote, zu denen ich schon mehrfach unverschämte Anfragen erhalten habe. Diese Düfte scheinen schon zum Gebiet dieser Klientel zu gehören. Ansonsten immer nur beste Kontakte...
Kann ich auch alles bestätigen.
Liebe Grüße
https://www.parfumo.de/Benutzer/Serafina/Blog/Eintrag/Kleiner_Knigge_fr_den_Souk
So schlimmes wie Du habe ich zum Glück als (seltener) Verkäufer nicht erlebt. Aber schon mehrfach, dass ich einem schnellerem - aber weniger höflichen - Interessenten bei Anfragen vorgezogen wurde. Freundlichkeit und Zuverlässigleit lohnen sich eben doch!
Sorry, ich bin zwar noch keine 75 und beileibe nicht spießig, aber ich spreche auch außerhalb des Internets keine Menschen mit "Hey" an. Gilt aber nur für mich, viele finden das ok. :-))
P.S.: HDGDL
Weiß jetzt wieder, warum ich lieber dreimal vor einem Kauf nachdenke, damit ich mir das Abenteuer Flakonverkauf erspare.
Lies es einfach ;) und vielleicht meinen Begrüßungstext im Postfach. Reflektion auf die zunehmende Verwahrlosung des Umgangs miteinander.
Danke Achilles, danke Flanker!