Ich brauche ein Attest...
oder der Zweifel am Geruchssinn.
Ich freue mich hier immer wieder, meist täglich, über die vielen Kommentare, netten Leute, vielen Infos, vielen Tipps, tollen Blogs, Anregungen und und und. Aber ab und zu überkommen mich tatsächlich leise Zweifel, was meine persönliche Empfindung und Wahrnehmung betrifft. Bin ich überhaupt richtig hier? Also nicht, dass ich unbedingt "mit dem Strom" schwimmen möchte - im Gegenteil. Das tue ich sonst im Leben ja auch nicht:-)
Aber ich habe gemerkt, dass ich tatsächlich oft mal überlege, warum MIR bestimmte Düfte, die als das "non plus ultra" gelten, nicht gefallen. Und, dass ich sie teste und mich BEMÜHE, nachzuvollziehen, was andere daran toll finden. Und mir das oft nicht gelingt...
Muss ich zum Arzt?
Hallo. Was haben wir für ein Problem?
Meine Nase...
Was ist mit ihrer Nase?
Sie funktioniert nicht richtig!
Inwiefern?
Ich mag Duft A überhaupt nicht
???
Und B und C gefallen mir auch nicht
Mhhhhh... verstehe. Das könnte daran liegen, dass jede Nase anders empfindet
Jaaaaa... aber A ist von Tom Ford! Und B von Chanel und Psssst... C ist MFK. Sie haben doch Schweigepflicht, oder?!
Ja. Und machen Sie sich keine Sorgen. Sie sind völlig in Ordnung!
Zu Hause angekommen lese ich dann einige Antworten auf negative Kommis, wie z.B. " Vielleicht hast Du noch nicht das richtige Alter" oder "Vielleicht musst Du Deine Nase noch schulen" oder "Vielleicht verstehst Du den Duft nicht" oder " Es kann dauern, bis man einen solchen Duft zu schätzen weiß"... Mit Baujahr 1970 will ich aber nicht noch ein paar Jahre warten, ob sich meine Meinung nochmal ändert :-)
Grübel... ok, sollte man generell Düfte, die man toll findet kommentieren und die anderen lieber nicht? Oder helfen negative Kommentare vielleicht sogar...sie sind ja auch ehrlich. Ich halte mich ja sowieso noch eher mit Kommentaren zurück, um das "den Profis" zu überlassen. Aber liest man hier so von rechts nach links und von oben nach unten gibt es hier auch manchmal so viele unterschiedliche Kommentare zu einem Duft, dass man manchmal fast nicht glauben kann, dass hier ein und derselbe Duft beschrieben wird. Also... noch mehr kaputte Nasen:-)???
Ich glaube ja eher nicht. Ich glaube, es ist völlig ok wie wir sind - also meine Nase und ich:-) Vielleicht" traue" ich mich ja demnächst auch mal einen negativen Kommentar zu einem Duft, der absolut "heilig" zu sein scheint, zu verfassen, wenn ich ihn einfach nicht mag. Ich trete halt nur ungern Leuten auf die Füße...
Dann liegt es ja aber nicht an der Nase... brauche ich etwa gar kein Attest, sondern gleich eine Therapie??? Das wird mir jetzt aber zu stressig hier... ich geh schnüffeln!
(Bild: DEBESTE.de)



FrauKirsche
Auch wenn ich das liter. Quartett immer gerne gesehen habe, heißt das noch lange nicht, dass ich die Einschätzung von Hr. Reich-Ranicki stets geteilt habe....entscheidend ist was man selbst empfindet...
In diesem Sinne - keep on sniffing
Es sollte erläutert sein, warum.
Mir egal welche Marke, teuer o. günstig, Bewertung hoch o. tief... meine Meinung beeinflusst das nicht :)
Deine Nase ist gut, wie sie ist ;)
Zu Düften, die mich extrem interessieren les ich manchmal fast alle Rezensionen, um ein Gesamtbild zu kriegen.:-)
PS: Ich finde Shalimar langweilig.;-)
Menschen sind wie sie sind...
das erste Statement "kann" allen danach eine Richtung geben....
Am Anfang ging es mir hier ähnlich- auch jetzt frage ich mich warum kein TomFord länger als eine std hält wo doch 8 die allg Meinung sind?!
+1 zu @Thornyrose, an Sammlungen lässt sich ein Kommentar einordnen; wer z.B. sehr Süßes liebt wird mit einem "Jardin sur le Nil" wenig anfangen können. Es wäre schön, wenn Die/Derjenige nicht nur "stinkt" schriebe...
Mir gehts es oft auch so, dass ich eine Rezension lese und ich mich bemühe nachzuempfinden aber absolut eine andere Wahrnehmung habe.
Wünsche einen schönen Tag:)
Schönen Abend!
Ich liebe übrigens Grand Soir, verstehe den Hype um BR 540 aber überhaupt nicht ;-)
Mir helfen jedenfalls vor allem Schilderungen der negativen Dufteindrücke, weil sie das Bild vom Duft vervollständigen und mich vom Probenkauf abhalten hehe :)
Deine Nase ist ganz bestimmt in Ordnung. Lass dich da nicht verunsichern und vertrau ausschließlich deinem eigenen Geschmack. Manche Menschen sind mit Düften extrem empfindlich u. wählerisch, weil sie zahlreiche Ingredienzien einfach nicht mögen.
Es ist gut herauszufinden, welche Zutaten das sind. Ebenso gut zu wissen, was man besonders gern mag. Das hilft beim Finden eines schönen Parfums.
Leider gibt es auch Düfte bei denen der Effekt umgekehrt ist. Anfangs toll jedoch später fies :/
Wie alt man ist, der Gesundheitszustand, raucht man oder nicht, sogar wie ernährt man sich (isst man jeden Tag Unmengen Glutamat etc.) nimmt man Medikamente usw.
Dazu kommt die individuelle Geruchsprägung, das man Duftnoten aufgrund von Erinnerungen angehem oder unangenehm findet.
Von daher erklärt sich mir schon, dass die Wahrnehmung von Parfums sehr unterschiedlich ausfällt
Sei tiefenentspannt und geniesse einfach die Düfte, die DIR persönlich gefallen 😍
1. Verwende den Duft, der DIR gefällt
2. Wen du etwas nicht magst, verschwende keine Zeit damit
3. Mach dir weniger einen Kopf um das was ANDEREN gefällt und deren Meinungen - du lebst DEIN Leben
4. Wenn du hier etwas negatives schreibst, ist das doch deine Meinung zu der du stehst. Dann sollte dir Kritik auch im Vorfeld schon egal sein.
Ich habe bereits einige der "tollen" Parfums probieren dürfen und war auch öfters enttäuscht.
Ich denke, dass viele sich von Marke& Preis aber v.A. auch durch die Bewertungen in diesem Forum leiten und beeingöussen lassen. So ist im Vorhinein schon ein unbewusstes Urteil gefallen. Interessant wäre ein Ranking aller Düfte, wenn man nicht weiß um welches Parfum es sich handelt.