FrauKirsche
FrauKirsches Blog
vor 4 Jahren - 26.05.2021
48 58

Ich brauche ein Attest...

oder der Zweifel am Geruchssinn.

Ich freue mich hier immer wieder, meist täglich, über die vielen Kommentare, netten Leute, vielen Infos, vielen Tipps, tollen Blogs, Anregungen und und und. Aber ab und zu überkommen mich tatsächlich leise Zweifel, was meine persönliche Empfindung und Wahrnehmung betrifft. Bin ich überhaupt richtig hier?  Also nicht, dass ich unbedingt "mit dem Strom" schwimmen möchte - im Gegenteil. Das tue ich sonst im Leben ja auch nicht:-)

Aber ich habe gemerkt, dass ich tatsächlich oft mal überlege, warum MIR bestimmte Düfte, die als das "non plus ultra" gelten, nicht gefallen. Und, dass ich sie teste und mich BEMÜHE, nachzuvollziehen, was andere daran toll finden. Und mir das oft nicht gelingt...

Muss ich zum Arzt?

Hallo. Was haben wir für ein Problem?

Meine Nase...

Was ist mit ihrer Nase?

Sie funktioniert nicht richtig!

Inwiefern?

Ich mag Duft A überhaupt nicht

???

Und B und C gefallen mir auch nicht

Mhhhhh... verstehe. Das könnte daran liegen, dass jede Nase anders empfindet

Jaaaaa... aber A ist von Tom Ford! Und B von Chanel und Psssst... C ist MFK.  Sie haben doch Schweigepflicht, oder?!

Ja. Und machen Sie sich keine Sorgen. Sie sind völlig in Ordnung!

Zu Hause angekommen lese ich dann einige Antworten auf negative Kommis, wie z.B. " Vielleicht hast Du noch nicht das richtige Alter" oder "Vielleicht musst Du Deine Nase noch schulen" oder "Vielleicht verstehst Du den Duft nicht" oder " Es kann dauern, bis man einen solchen Duft zu schätzen weiß"... Mit Baujahr 1970 will ich aber nicht noch ein paar Jahre warten, ob sich meine Meinung nochmal ändert :-)

Grübel... ok, sollte man generell Düfte, die man toll findet kommentieren und die anderen lieber nicht? Oder helfen negative Kommentare vielleicht sogar...sie sind ja auch ehrlich.  Ich halte mich ja sowieso noch eher mit Kommentaren zurück, um das "den Profis" zu überlassen. Aber liest man hier so von rechts nach links und von oben nach unten gibt es hier auch manchmal so viele unterschiedliche Kommentare zu einem Duft, dass man manchmal fast nicht glauben kann, dass hier ein und derselbe Duft beschrieben wird.  Also... noch mehr kaputte Nasen:-)???

Ich glaube ja eher nicht. Ich glaube, es ist völlig ok wie wir sind - also meine Nase und ich:-) Vielleicht" traue" ich mich ja demnächst auch mal einen negativen Kommentar zu einem Duft, der absolut "heilig" zu sein scheint, zu verfassen, wenn ich ihn einfach nicht mag.  Ich trete halt nur ungern Leuten auf die Füße...

Dann liegt es ja aber nicht an der Nase...  brauche ich etwa gar kein Attest, sondern gleich eine Therapie??? Das wird mir jetzt aber zu stressig hier... ich geh schnüffeln!

(Bild: DEBESTE.de)

48 Antworten
KäseKäse vor 3 Jahren
1
Du hast ja gesehen, was passiert, wenn man bei Obsession keinen Orgasmus vortäuscht, sondern den eher so mittel findet.
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
1
:)) ja, sehr gefährliches Terrain 😉
Feenstaub7Feenstaub7 vor 4 Jahren
1
Ehrlichkeit ist manchmal unbequem, aber unabdingbar.
FragillyFragilly vor 4 Jahren
1
Parfums sind wie Bücher, es gibt die verschiedensten Genre von Krimis über Fantasy bis hin zu den Klassikern wie Goethes Faust. Verschiedene Autoren und Schreibstile... und und und.... mal schmöker ich gerne Thriller, mal darfs auch was mit Tiefgang sein.
Auch wenn ich das liter. Quartett immer gerne gesehen habe, heißt das noch lange nicht, dass ich die Einschätzung von Hr. Reich-Ranicki stets geteilt habe....entscheidend ist was man selbst empfindet...
In diesem Sinne - keep on sniffing
StanzeStanze vor 4 Jahren
2
Hauptzielgruppe die Top-Guerlains überhaupt kennt. Also weiß ich nicht, wie sowas kommt. Ich denke aber, dass es Leute gibt, die nicht gegen den Strom schwimmen wollen, sondern sich lieber anpassen, die denken, dass es ihren eigenen Wert als Mensch erhöht, wenn sie sich den Meinungen der "Fachleute" oder schlicht der Mehrheit anschließen. Also nicht zweifeln. Wir sind alle Kunden. Unsere Zufriedenheit als Konsument ist wichtig. Sonst nichts.
StanzeStanze vor 4 Jahren
2
Ich kriege keinen feuchten Keks dafür, dass mich hier irgendwer mag oder nicht. Es geht mir auch oft so, dass ich irgendeinen sehr beliebten Duft nicht mag, besonders häufig bei den Guerlains. Die sind alle HEILIG. Wer Jicky nicht mag schubst auch Enten in den Teich usw usf. Guerlinade mag ich nicht und das ist da überall drin. Guck mal die Top-Düfte an: Guerlain Guerlain Guerlain. Ich bin ja nicht jung, ich bin bestimmt älter als die Hauptzielgruppe und ich kann mir nicht vorstellen, dass die
StanzeStanze vor 4 Jahren
2
Die Leute fühlen sich halt oft persönlich angegriffen, wenn man "ihren" Duft nicht mag. Vielleicht riecht er an den Leuten viel besser oder wenn nicht, ist es ja auch egal.. außer man trifft sich doch mal. Ich hab eine Arbeitskollegin, die trägt gerne Rausch von Schwarzlose. Für mich stinkt das. Ich hab das gesagt. Es ist ihr egal. Trotzdem trägt sie für mich manchmal 1969, der riecht supertoll. Parfumos haben das also auch im echten Leben. Im unechten Leben (hier) ist es doch aber wirklich egal
SaGaSaGa vor 4 Jahren
2
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich finde alle ehrlichen Kommentare hilfreich, ob positiv / negativ, solange da nicht nur steht "bäh/ekelhaft/supi/ " etc.
Es sollte erläutert sein, warum.
Mir egal welche Marke, teuer o. günstig, Bewertung hoch o. tief... meine Meinung beeinflusst das nicht :)
Deine Nase ist gut, wie sie ist ;)
MourantMourant vor 4 Jahren
Letztens habe ich hier ein Statement mit einer tiefen Bewertung zu einem Duft verfasst, der bisher fast ausschließlich hohe Noten bekommen hat, und wurde daraufhin von einem Liebhaber dieses Dufts gefragt, ob ich denn sicher auch die richtige Probe hätte. Äh. Ja. Es riecht nach der Duftpyramide und ich denke, die Herrschaften von ALzD wissen schon, was sie tun. Dass ich mit dem Duft einfach nichts anfangen kann, weil Geschmäcker nunmal verschieden sind, kam wohl als Option nicht in Frage. ;)
Amadea70Amadea70 vor 4 Jahren
Kenn ich - schon mal über Nasentransplantation nachgedacht? :D Ich weiß, wäre wohl der letzte Schritt in deiner Odyssee. Und tritt ruhig auf die Füße, die sind hier schon alle groß und werden es verschmerzen. Und wenn nicht, sind ja nicht deine Füße ;) Wenn dein Statement oder Kommentar nicht den Duft beschreibt oder für sinnlos angesehen wird, dann sind ja noch die Admins da und löschen ihn.
Sleppy94Sleppy94 vor 4 Jahren
1
Deshalb lese und schreibe ich am liebsten Statements. Da bekomme ich die Palette von Eindrücken wie dieser Duft wahrgenommen werden kann. Die Rezensionen sind ja meistens eher biographische Geschichten/Liebeserklärungen. Ich würde mich freuen mehr detaillierte negative Meinungen zu lesen. Dann fühl ich mich am Ende nicht so allein mit meinem Eindruck :)
ViolettViolett vor 4 Jahren
Selten sind die Dinge ja nur schwarz oder weiß...bzw. Düfte nur gut oder schlecht. Am hilfreichsten finde ich, wenn die subjektiven Dufteindrücke möglichst objektiv beschrieben werden.;-)
Zu Düften, die mich extrem interessieren les ich manchmal fast alle Rezensionen, um ein Gesamtbild zu kriegen.:-)
PS: Ich finde Shalimar langweilig.;-)
SinaWSinaW vor 4 Jahren
Bitte unbedingt auch "Verrisskommentare" - gehört genauso dazu! Solange begründet finde ich diese auch höchstinteressant!
Menschen sind wie sie sind...
das erste Statement "kann" allen danach eine Richtung geben....
Am Anfang ging es mir hier ähnlich- auch jetzt frage ich mich warum kein TomFord länger als eine std hält wo doch 8 die allg Meinung sind?!
PflanzePflanze vor 4 Jahren
Hab ich gern gelesen. :-) Also ich bin ab und zu enttäuscht, dass ein Duft, der hier in den Himmel gelobt wird für mich nur so mittelmäßig ist. Vielleicht sind die Erwartungen dann einfach zu hoch... Ich finde negative Kommentare, wenn sie gut nachvollziehbar geschrieben sind, sehr hilfreich.
Thomas1032Thomas1032 vor 4 Jahren
Mir persönlich gefallen auch nur sehr wenige Düfte. Bei vielen verstehe ich den Hype auch überhaupt nicht. Aber hat etwas Gutes. So habe ich wenige die mir dafür gefallen. Dass schafft reines Gewissen und spart Geld. ;)
BrigidaBrigida vor 4 Jahren
"Nicht hilfreich" finde ich gewollt abschätzige Formulierungen in hingesudelten Kurzrezensionen oder solchen, die sich im Schlechtmachen gefallen. Mehrere Seiten zu beleuchten ist sehr hilfreich, weil Blindkäufe durchaus daneben und ins Geld gehen können, also immer raus damit.
+1 zu @Thornyrose, an Sammlungen lässt sich ein Kommentar einordnen; wer z.B. sehr Süßes liebt wird mit einem "Jardin sur le Nil" wenig anfangen können. Es wäre schön, wenn Die/Derjenige nicht nur "stinkt" schriebe...
Scharlih82Scharlih82 vor 4 Jahren
1
Alles gut, geht mir auch so. Und ich schreibe dann auch einen Kommentar. Im Gegensatz dazu denke ich, dass sich viele Leute auch einfach von Bewertungen hier auf Parfumo und natürlich YouTube beeinflussen lassen und dadurch die Wertungen manchmal in die Höhe schießen.
ThornyroseThornyrose vor 4 Jahren
Ich mag negative Kommentare genauso gern wie positive. Ein Blick in die Sammlung verrät mir dann, ob wir einen ähnlichen Geschmack haben und wie viel mir persönlich diese Einschätzung dann bringt :) trau dich bitte! Das ist doch wichtig :)
YanisYanis vor 4 Jahren
Da scheinen wir ähnliche Nasen zu haben 😄 Ich bin aber froh, dass ich wohl einen eher speziellen Duftgeschmack zu haben scheine. Wäre doch schlimm, wenn man schon in der Nischenwelt unterwegs ist und dann doch wie alle riecht. Also alles in Ordnung!
KovexKovex vor 4 Jahren
Gerade die Diversität der verschiedenen Eindrücke empfinde ich als sehr hilfreich und bereichernd. Insofern kannst Du Deiner Nase immer vertrauen.
ExUserExUser vor 4 Jahren
Passt schon! Sich Düfte erarbeiten wollen bis müssen, halte ich für unsinnig. Macht aber vielleicht für andere Nasen Sinn und muss ich dann nicht verstehen.
ExUserExUser vor 4 Jahren
Immer ehrlich heraus mit Deiner Nasen-Meinung. Ich persönlich finde jegliche Art von Beurteilung hilfreich, ob positiv oder negativ.
3lbows3lbows vor 4 Jahren
Ja, das ist schon ein Phänomen. Kenne ich nur zu gut. So oft ich mir den Layton auch unter die Nase halte - über undefinierbare Zuckerplörre komme ich nicht hinaus. Dabei ist der doch soooo toll...
PeevaPeeva vor 4 Jahren
Guten Morgen:) ich finde es ganz wichtig, dass jeder seine Meinung äußert und nicht einfach aus Gefälligkeit wohlwollend ist. Das ist doch der Sinn von Parfumo, oder?
Mir gehts es oft auch so, dass ich eine Rezension lese und ich mich bemühe nachzuempfinden aber absolut eine andere Wahrnehmung habe.
Wünsche einen schönen Tag:)
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Schreib das, was deine Nase dir sagt.
KarinSKarinS vor 4 Jahren
Ich denke, dass gerade die Meinungsvielfalt das Interssante an diesem Forum hier ist. Wenn alle im Rudel heulen, ist der Sinn ad absurdum geführt. Trotzdem, ich kann das gut nachvollziehen. Bei gehypten Düften, die ich nicht so doll finde, hab ich manchmal auch eine gewisse Hemmung meine "Negativität" zu äußern.
Blumenkind68Blumenkind68 vor 4 Jahren
Du sprichst mir aus der Seele! :)
PolyanthaPolyantha vor 4 Jahren
Für mich ist gerade die Vielfalt der Meinungen und die Unterschiedlichkeit in der Wahrnehmung das Interessante an diesem Forum! Es wäre langweilig und würde auch keinem helfen, wenn nur Lobeshymnen auf einen Duft angestimmt würden. Anhand der Kommentare und Statements, positiven wie negativen, kann ich als Leser versuchen abzuwägen, ob mich ein Duft überhaupt so interessiert, dass ich ihn mir in die Merkliste lege und versuche eine Probe davon zu besorgen. Heilige Düfte - Heiliger Bimbam ;)
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
Das war doch nicht ernst gemeint, ich wollte sagen, es gibt keine "heiligen" Düfte. Zu Deinen Beispielen: Tobacco Vanille ist mir zu viel, Au Coeur du Désert ist nicht meins (obwohl ich die Kunst erkenne), Grand Soir mag ich, bei Shalimar musste ich tatsächlich lernen, die Vanille drin zu riechen (mag ich sehr) - das zeigt nur, welche Richtung mir liegt, sonst nichts.
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Nicht beirren lassen, die eigene Nase führt Regie. Und wenn sie nee sagt, dann ist das so. Ich mäkele auch an Düften, die ich nicht mag, herum. Egal, ob sie in irgendwelchen Ranglisten stehen. Gegenwind gehört mit dazu.
SusanSusan vor 4 Jahren
Ich springe dir an dieser Stelle gerne unterstützend bei und erkläre feierlich, das ich sowohl Delina als auch Shalimar fürchterlich find *lach* :-P...!!
SmillamausSmillamaus vor 4 Jahren
Ich fände schade... wenn man mit seiner Meinung hinter dem Berg hält :) Also raus damit!!!
Schönen Abend!
MiroMiro vor 4 Jahren
Halte dich bitte nicht mit Kommentaren/Statements zurück. Erst recht nicht, wenn sie negativ sind. Die helfen mir meistens mehr als Lobhudelei. So eine Bewertung wird ja auch Jahre später gelesen und wer weiß wem du dann gerade mit deiner Meinung hilfst.
Ich liebe übrigens Grand Soir, verstehe den Hype um BR 540 aber überhaupt nicht ;-)
MesotesMesotes vor 4 Jahren
Die von dir angesprochenen Kommentare à la „Du hast nicht genug Ahnung von Düften“ sind mir auch schon begegnet. Finde ich schade, dass man fremde Meinungen so elitär aburteilt; downward comparison ist sowieso unangebracht, aber da kein Geschmack „richtiger“ oder „besser“ als der andere sein kann, finde ich es umso unlogischer.
Mir helfen jedenfalls vor allem Schilderungen der negativen Dufteindrücke, weil sie das Bild vom Duft vervollständigen und mich vom Probenkauf abhalten hehe :)
PollitaPollita vor 4 Jahren
Ehrlich währt am längsten. Bin bei Ergo. Solange Du niemanden beleidigst, ist doch alles okay. Und Tauer ist echt schwierig. Mag den LdDM sogar, aber tragen, niemals.
GandixGandix vor 4 Jahren
Ich liebe Shalimar, aber hau ruhig raus ;) wäre schlimm, wenn wir alle dasselbe mögen würden. Jeder empfindet anders, negatives riecht für einen selbst oft besonders stark heraus, während es jemand anders gar nicht erschnuppert, weil es ihn eben nicht stört. Also immer frei raus mit der eigenen Meinung. Und wenn es jemanden stört, es ist nur ein Duft, und Geschmäcker sind unterschiedlich.
PennyPearlPennyPearl vor 4 Jahren
Mir haben "negative" (oder sagen wir kritische) Rezensionen schon total oft gut geholfen, mir ein Bild zu machen und ich finde es grundsätzlich interessant, verschiedene Wahrnehmungen beschrieben zu bekommen :) würden alle nur für dasselbe schwärmen, wäre alles ja auch ziemlich langweilig. Und wenn jemand z.B. keinen Fisch mag, muss er sich auch nicht dazu zwingen, ihn zu mögen, wenn der Kopf und die Zunge nach wiederholtem Probieren NEIN schreien ;) es sollte da kein Richtig oder Falsch geben.
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
Geschmacksache sagte der Affe und biß in die Seife. Schreibe ruhig was Dir nicht gefällt, aber beleidige die Liebhaber*Innen der Düfte nich, dann dürfte das selbst bei einer heiligen Duftkuh kein Problem werden.
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
Welche Düfte sind denn heilig?
PreciousPrecious vor 4 Jahren
Sehr amüsant geschrieben und bebildert. "Piss in the Dark" ist schon ein geiler Duft!
Deine Nase ist ganz bestimmt in Ordnung. Lass dich da nicht verunsichern und vertrau ausschließlich deinem eigenen Geschmack. Manche Menschen sind mit Düften extrem empfindlich u. wählerisch, weil sie zahlreiche Ingredienzien einfach nicht mögen.
Es ist gut herauszufinden, welche Zutaten das sind. Ebenso gut zu wissen, was man besonders gern mag. Das hilft beim Finden eines schönen Parfums.
NajomNajom vor 4 Jahren
Ich habe schon oft Düfte getestet, die ich beim ersten Testen furchtbar fand ( z.B. Hypnotic Poison =verbranntes Gummi...) nach ein paar Monaten bis Jahren habe ich ihn bei erneutem Testen plötzlich super toll gefunden :D Mittlerweile gebe ich den Düften meist eine zweite Chance.
Leider gibt es auch Düfte bei denen der Effekt umgekehrt ist. Anfangs toll jedoch später fies :/
EmblaEmbla vor 4 Jahren
Deine Nase funktioniert tadellos, sie weiß was sie gut oder schlecht findet :) lass dir nix anderes einreden!! Und keine Scheu davor ein negatives Statement oder ne Verriss-Rezension zu schreiben, auch die helfen sich ein Bild von dem Duft zu machen.
Kajsa5Kajsa5 vor 4 Jahren
ich glaube, dass es auf ganz viele Dinge zusätzlich ankommt, wie wer Düfte wahrnimmt.
Wie alt man ist, der Gesundheitszustand, raucht man oder nicht, sogar wie ernährt man sich (isst man jeden Tag Unmengen Glutamat etc.) nimmt man Medikamente usw.
Dazu kommt die individuelle Geruchsprägung, das man Duftnoten aufgrund von Erinnerungen angehem oder unangenehm findet.
Von daher erklärt sich mir schon, dass die Wahrnehmung von Parfums sehr unterschiedlich ausfällt
GschpusiGschpusi vor 4 Jahren
... Ganz einfach, weil ALLES Geschmackssache ist. Und dem Geschmack ist es egal, ob es um einen Chanel Duft geht oder Montale blablabla....
Sei tiefenentspannt und geniesse einfach die Düfte, die DIR persönlich gefallen 😍
DanehDaneh vor 4 Jahren
Meine Therapievorschläge zum Thema Duft:
1. Verwende den Duft, der DIR gefällt
2. Wen du etwas nicht magst, verschwende keine Zeit damit
3. Mach dir weniger einen Kopf um das was ANDEREN gefällt und deren Meinungen - du lebst DEIN Leben
4. Wenn du hier etwas negatives schreibst, ist das doch deine Meinung zu der du stehst. Dann sollte dir Kritik auch im Vorfeld schon egal sein.
SerafinaSerafina vor 4 Jahren
Auch kann doch die gleiche Marke sowohl für die eigene Nase angenehme als auch unangenehme Düfte anbieten. Bsp. Byredo: Bal d'Afrique finde ich wunderbar, Mink dagegen widerlich. Ich finde,man sollte negative Empfindungen gegenüber einem Parfum auch aussprechen dürfen, ohne dass sich dessen Fans angegriffen fühlen sollten.
MassimilianoMassimiliano vor 4 Jahren
Ich stimme dir voll und ganz zu!
Ich habe bereits einige der "tollen" Parfums probieren dürfen und war auch öfters enttäuscht.
Ich denke, dass viele sich von Marke& Preis aber v.A. auch durch die Bewertungen in diesem Forum leiten und beeingöussen lassen. So ist im Vorhinein schon ein unbewusstes Urteil gefallen. Interessant wäre ein Ranking aller Düfte, wenn man nicht weiß um welches Parfum es sich handelt.
SerafinaSerafina vor 4 Jahren
"Heilige Kühe" sollte es eigentlich bei Parfums oder Marken nicht geben (aber die Realität sieht wohl anders aus...). Mancher riecht eben eine unangenehme Note in einem Parfums, die anderen nicht auffällt (typisches Beispiel bei mir: № 02 - L'Air du Désert Marocain - an mir total dungig, andere finden's wunderschön). Die von Dir zitierten Anmerkungen zu eher negativen Kommentaren empfinde ich einen Tick überheblich. Kann man anders formulieren.

Weitere Artikel von FrauKirsche