Pollita
Hühnergegacker
vor 4 Jahren - 13.05.2021
28 35

Auf der Suche nach dem Duftträger in aktuellen Zeiten

Geht es euch aus so, dass ihr Gerüche und Düfte anders wahrnehmt, wenn ihr eine Maske tragt? Dass man nichts riecht, stimmt nämlich meines Erachtens nicht. Man riecht stark verzögert. Und was erschwerend hinzu kommt: Wenn etwas Wunderbares meine Nase streift, so bin ich mit Maske meist nicht in der Lage, die Quelle des Wohlgeruchs auszumachen. Ein Jammer.

Beobachtet hab ich das auch schon mehrfach mit dem eigenen Parfum. Erstmal rieche ich nichts, doch plötzlich ist mein Tagesduft ganz deutlich da. Schafft es ein Wölkchen davon unter meine medizinische Maske zu gelangen, so erschnüffle ich ihn intensiver als sonst und das oft ein paar Sekunden länger, als wenn ich meinen Schnabel direkt in die Luft halte.

Genauso geht es mir aber auch mit den Düften anderer, die ich dann – oh Schreck – leider keinem Träger, nein, nicht mal mehr einer Richtung eindeutig zuordnen kann. Heul! Gestern erst wieder geschehen. Mr. Polly und ich waren im Supermarkt und da begegneten mir gleich zwei absolut großartige Parfums. Beides Herrendüfte auf den ersten Schnupperer und beide mir vermutlich unbekannt. Ich schnupperte und schnupperte. Versuchte, den bzw. die Träger auszumachen und ihrer Duftspur zu folgen, doch es wollte mir einfach nicht gelingen. Denn so schnell und intensiv der Duft unter meine Maske gekrochen war, genauso schnell war er auch wieder verschwunden. Aus welcher Richtung er gekommen war, konnte ich lediglich erraten.

Und nun? Das tun, was ich als Kind immerzu getan habe und meine Mutter damit beinahe in den Wahnsinn getrieben habe? Ein kurzer Exkurs dazu. Ich bin Kommunikatorin von Beruf. Dass ich das unbedingt werden wollte, wusste ich wohl schon mit zwei oder drei Jahren. Der Grund: Ich quatschte jeden an. Beim Bäcker, beim Metzger, überall. Und zwar fragte ich jeden nach seinem Namen. Die meisten nannten mir diesen auch bereitwillig, doch das Augenrollen meiner Mutter war sowohl für die Leute als auch für Klein Polly kaum zu übersehen.

Und jetzt wieder genau so vorgehen? Jeden anquatschen: „Hey, was trägst Du für einen Duft?“ Würde ich den Träger, den ich suche, dadurch finden oder einfach nur den ganzen Leuten im Supermarkt auf die Nerven gehen? Vermutlich beides, aber ist es das wert? Gestern hab ich mich das echt gefragt, denn ich hätte zu gerne gewusst, welche wunderbaren Parfums das waren *seufz*

28 Antworten
TablaTabla vor 4 Jahren
Es stimmt, mit Verzögerung kommt der Duft an und ist aber weit schlechter zu orten, als ohne Coronaschutzmaske. Ich musste echt lachen, weil ich auch so bin und Leute auf ihr Parfum anspreche:)))
Aber was mich mehr in diesen Maskenzeiten stört ist, dass meine geschminkten Lippen nicht mehr zu sehen sind. Manchmal überlege ich mir, ob ich überhaupt Lippenstift auflegen soll. Was ich dann natürlich doch mache. Ohne Lippenstift fühle ich mich einfach nicht ordentlich angezogen.
AsaselloAsasello vor 4 Jahren
Warum nicht fragen? Ich bin trotz Maske kürzlich im Büro sogar angerufen worden und nach meinem Parfüm befragt worden. Hatte kein Problem damit.
Allerdings gab es mir zu denken. Wenn man mein Parfüm sogar trotz Maske riecht, dann muss ich ordentlich aufgelegt haben :-)))
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Furchtbar, mit der FFP 2 rieche ich so gut wie gar nichts ... vorteilhaft, wenn es bei unangenehmen Gerüchen und ärgerlich bei schönen Dufterlebnissen,die man so verpasst ... bin froh, wenn man jetzt zunehmend wieder leichte Stoffmasken tragen kann.
Love2018Love2018 vor 4 Jahren
Alle Arten der Masken haben für mich einen entsetzlich widerlichen Geruch nach einer Art Plastik. Beim Tragen der Maske wehrt sich meine Nase dummerweise umgehend mit Niesen, Niesen, Niesen ohne Ende. Da kommen dann zügig die Blicke, die töten können. Die Masken empfinde ich nicht nur als Verhinderer, positive Dufterlebnisse erfahren zu dürfen. Sondern auch noch als Geruchspeiniger der Qual verursachenden Art.
IriniIrini vor 4 Jahren
Maske hindert Duftempfindung gewaltig. Man muss die runten nehmen um etwas riechen zu können.
Ich habe bereits einige male in meinem Leben nach Duftnamen gefragt ...so wie ich ebenfalls nach meinem Parfum ... Die Neugierde bewegt ..( ◜‿◝ )♡
BastianBastian vor 4 Jahren
Ach ich denke fragen kostet nichts. Warum eigentlich nicht? Glaube da ist doch nichts schlimmes dabei. Noch ein Kompliment hinterherschieben und alle sind glücklich.
Wenn es allerdings Scheisse riecht.... besser nicht fragen. Wie auch?? Entschuldigung riechen Sie so ekelhaft? Kommt Glaube ich nicht so gut... :-)) ..... obwohl....??
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Mit Maske kann ich ganz schlecht riechen. Ich hab auch vor der Maskenzeit oft Leute angequatscht, mit einem kleinen Kompliment fühlen die Meisten sich sehr geschmeichelt und sagen gerne, was sie tragen. Vor Allem Die Herren :-) Und schon oft gewundert, daß Düfte, die ich grottenschlecht finde, bei Anderen so gut sind.
PuderperlePuderperle vor 4 Jahren
So süß beschrieben. Ja, trau dich liebe Polly. In der herausfordernden Zeit in der wir leben, freut sich bestimmt die Mehrheit über ein lieb gemeintes Kompliment. Ermutigung und Lob werden sowieso sparsam eingesetzt. Wenn die/ der Träger*in nicht gerade ausschaut als ober dich fressen möchte, nur zu!
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
Wenn ich es wirklich wissen möchte, würde ich das Ansprechen wagen. Charmant gemacht, kann das doch beiden Seiten viel Freude bringen. Aber unter der Maske rieche ich meist auch nur die Maske selbst. Die haben ja oft einen markanten Eigengeruch und ich versuche, alles schnell zu erledigen, um die Dinger wieder loszuwerden. Da bin ich dann meist im Tunnel und die Sinne sind nicht auf Düfte geschärft.
ChizzaChizza vor 4 Jahren
Tatsächlich verhält sich das bei mir gar nicht so, lediglich das mit dem lokalisieren kann ich teilweise unterschreiben. :D
GoldGold vor 4 Jahren
Hobby und Beruf perfekt vereint: "Kommunikatorin".
Natürlich fragst Du die Leute nach ihrem Parfum. Und dann erst nach ihrem Namen und ihrer Adresse.
SerafinaSerafina vor 4 Jahren
Aber ich habe größte Hochachtung vor allen, die sie zum Schutz anderer klaglos tragen! Ich selbst bin leider nicht stark genug dafür.
SerafinaSerafina vor 4 Jahren
> 1 Jahr alle Situationen, wo ich Stoffmaske oder FFP2 tragen müsste. Kein Einkaufen/Postamt mehr, 100% Home office, selbtst Tanken übernimmt eine Freundin. Einzige Ausnahmen: Tierarzt, Passamt und irgendwann der Impftermin. Mit Maske rede ich nur Grütze, lähmt mein Denken.
SerafinaSerafina vor 4 Jahren
@Blaustern: mir geht's ähnlich wie Dir anfangs. Vermeide seit
BlausternBlaustern vor 4 Jahren
Ich finde das jedenfalls total süß, wenn Kinder einen anquatschen. Als Kind war ich dafür viel zu schüchtern, das hätte ich mich nie und nimmer getraut. Und heute bin ich dazu vermutlich zu autistisch :-)
BlausternBlaustern vor 4 Jahren
Ich rieche mit der FFP2 Maske NIX. GAR NIX! Kam aber auch echt noch nie auf die Idee, mir diese mit Parfum einzusprühen. Warum eigentlich nicht? Ich glaube, weil ich die ersten Monate mit massiven Panikattacken zu kämpfen hatte, wann immer ich eine Maske trug - selbst bei den sogenannten Alltagsmasken. Es gab welche, die waren angeblich für's Joggen geeignet und ich bin fast kollabiert, wenn die sich an den Mund angesaugt haben, egal ob ich mich nun bewegt hatte oder nicht.
PonticusPonticus vor 4 Jahren
Mit Maske habe ich kaum Gedanken an Parfüm, weder an das Meinige noch an das der anderen Menschen. Ich konzentriere mich auf das Sehen, Luftbekommen und den Virusschutz. Das reicht mir vollkommen.
GandixGandix vor 4 Jahren
Darauf hab ich noch nie geachtet, bin froh, wenn ich mit Maske aus dem Markt wieder raus bin. Aber wenn mich ein Duft besonders anspricht, dann frag ich auch 'was tragen sie für einen herrlichen Duft'.
AndrulaAndrula vor 4 Jahren
Ich stell mir grad das Minihühnchen vor .. wie es jeden nach dem Namen fragt :D
Also ich frag bei einem interessanten Duft schon mal nach .. die meisten freuen sich ja drüber , da bin ich bei Schatzi .. mit Maske riech ich schlechter .. was ja auch ein Vorteil sein kann :P .. wie immer interessanter Blog !
FrauHolleFrauHolle vor 4 Jahren
Auf Kommunikatorin wäre ich nie gekommen.
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Nui hat es treffend beschrieben. Die wenigen Momente, in denen ich die Schnauzentüte tragen muß, reichen mir schon.
Aber der Augenblick, wenn man wieder frei atmen kann, ist Geruchserlebnis hoch 10 :-)
Davon ab, wenn mir ein Duft an jemandem gefällt, dann frage ich auch gern mal nach, wenn die Gelegenheit passend ist. Bisher hat sich noch jeder darüber gefreut.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Ich sehe Dich gerade der Duftspur folgend durch den Supermarkt schnüffeln... ;-)
Unter der Maske rieche ich kaum etwas, aber ich finde es immer wieder erstaunlich, wie intensiv alles riecht, wenn man die Dinger dann mal wieder absetzt. Das ist eh das schönste an dem ganzen Makengedöns, das Absetzen!
CravacheCravache vor 4 Jahren
Ich finde die Maske super. Ich sprühe bei Osswald ein wenig in die linke obere Ecke, etwas in die rechte Ecke, etc. So kann ich bestimmt 6 bis 7 Parfums pro Tag testen.
Fresh21Fresh21 vor 4 Jahren
Bei mir überträgt sich meistens vom Hals etwas auf die Maske, die dann nach meinem Parfum riecht, wenn auch höchstens halb so stark - und der schöne Dufteindruck ist auch gemindert.... Und jeden im Supermarkt auf sein (mögliches) Parfum anzusprechen wäre in deinem Fall ggf. statistisch unklug bei einer maskenbedingten Trefferquote von 1:50 oder 100 oder so;)
TurbobeanTurbobean vor 4 Jahren
Mir gehts wie Fox: Sobald ich die Maske ein bisschen lüpfe, dringt mein Duft sofort intensiv ein, als hätte ich ihn gerade gesprüht.
Direkt auf die Maske sprühen, wäre mir aber too much.
Und Polly, ich bin sicher, dass Du aus jedem mühelos jegliche Information herausquetschst, die Du haben willst :)))
TooSmell27TooSmell27 vor 4 Jahren
Wenn ich mein eigenes Parfum mal wahrnähme! Ich rieche die ungewaschenen Mitmenschen, Parfümwolken anderer, Wasch- und Putzmittel und das schaurige Desinfektionsmittel im Laden und in meinem Auto. Vielleicht muß ich meinen Stoff mal höher dosieren.
Jolanda12Jolanda12 vor 4 Jahren
Ich arbeite in einer Arztpraxis bis 12 Stunden pro Tag und trage dem entsprechend eine Maske tagsüber. Mein Parfüm sprühe ich auf die Maske, damit ich mich selbst gut riechen kann 😜. Wenn meine Patienten einen schönen Duft haben, frage ich direkt. Meistens sind die unglaublich glücklich, das es mir gefällt und die Angst vom Arzt und Spritze ist sofort weg. Ich wage zu behaupten, dass im Supermarkt auch jeder sich darüber freuen würde.
FoxearFoxear vor 4 Jahren
Persönlich habe ich eine leicht andere Wahrnehmung; bei mir ist es immer so, wenn ich die Maske abnehme, dass mir dann sofort mein Tagesparfum in voller Intensität in die Nase steigt, als hätte ich den gerade aufgelegt. Ich mag das :)

Weitere Artikel von Pollita