Pollita
Hühnergegacker
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 2 Jahren - 03.02.2023
106 114
Wenn der Pulli Dir vorgibt, was Du zu tragen hast, Du den Duft aber nicht erkennst. Der Winter und seine Tücken

Wenn der Pulli Dir vorgibt, was Du zu tragen hast, Du den Duft aber nicht erkennst. Der Winter und seine Tücken


Ich mag den Winter nicht besonders. Kälte macht mir zwar wenig aus, aber ich bin als Outdoor-Sportlerin einfach kein Fan von Schnee und Eis, die Optik mal ausgenommen. Weihnachten finde ich schön, aber die Weihnachtszeit ist kurz und hat das neue Jahr begonnen, dauert es gefühlt ewig, bis der Frühling kommt. Mit Fasching, Fasnet, Karneval kann ich auch nichts anfangen. Finde ich sogar ziemlich furchtbar. Und das Schlimmste für mich ist die Dunkelheit. Ich liebe es, morgens von der Sonne geweckt zu werden. Nicht vom Wecker! Ach, was rede ich.

Noch so eine Sache, die mich im Winter nervt und manchmal zur Verzweiflung bringen kann, ist das Tragen von Pullovern, an denen zwangsläufig, egal wo ich es auftrage, immer etwas Parfum hängen bleibt. Da nicht alle meine Düfte so gut miteinander kombinierbar sind, und ich auch nicht Layern möchte, sehe ich mich quasi gezwungen, hatte ich einen Pulli mal getragen, immer dieselben Düfte zu tragen. Es entscheide also nicht ich am Morgen, was ich tragen möchte, sondern der Pulli gibt mir das vor. Wo kommen wir denn da hin!

Und manchmal, da bin ich tatsächlich ewig lange am Rätseln, was denn da nun für ein Duft im Pulli hängt. Kennt ihr das? Ich schnuppere und erkenne erstmal keinen meiner Düfte wieder. Stattdessen bin ich überzeugt, ein Parfum zu riechen, das ich zwar kenne, aber gar nicht besitze. Heute wieder genau so geschehen. Ich dachte zuerst: „Den kennst Du.“ Es dauerte. Irgendwann war ich mich sicher, mein Pulli dufte nach Vanille Insensée , aber das kann nicht sein, denn Vanille Insensée besitze ich schon fast zwei Jahre lang nicht mehr. Vanille klar, aber welche Vanille, verdammt nochmal, ist das hier? Nach einer Weile macht es dann klick. Das muss Ahood Alenezi - Bravery Eau de Parfum sein. Denn Ahood Alenezi - Bravery Eau de Parfum ist der einzige Vanilleduft, den ich besitze, der, genauso wie Vanille Insensée , eine Mooskomponente hat. Also trug ich den auf und das passte dann auch.

Uff, ist das anstrengend. Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder T-Shirts tragen zu dürfen, täglich ein Frisches anzuziehen und Düfte wieder nach Lust und Laune, nicht nach Klamottenzwang, aufzutragen. Und ja, an solche Tagen beneide ich die Parfumos und Parfumas mit sehr kleinen und überschaubaren Sammlungen. Die haben dieses Problem nämlich viel, viel seltener. Glaube ich zumindest.

Ein wunderschönes Wochenende wünscht euch die heute mit Ahood Alenezi - Bravery Eau de Parfum zwangsbeduftete Polly

Aktualisiert am 04.02.2023 - 07:23 Uhr
106 Antworten
KerstinKerkoKerstinKerko vor 2 Jahren
Ich wünschte, meine Düfte wären am nächsten Tag (oder wenigstens am Tag des Sprühens) auf den Klamotten wahrnehmbar - aber bei den Aqua Allegorias von Guerlain ist man ja schon froh, wenn man nach 4 Stunden noch was am Pulli riecht... 😄😉
Allerdings kenne ich das Problem vom Testen anderer Düfte - leider halten bei mir merkwürdigerweise immer die am besten, die mir NICHT gefielen... 😳
ViolettViolett vor 2 Jahren
1
Ja kenn ich. Wobei bei meiner Lieblingsstrickjacke hemmungslos gelayert wird ! Riecht nicht Mal schlecht.😂
EukalyptiaEukalyptia vor 2 Jahren
Boooooh...das spricht mir sowas von aus der Seele...
Also das mit dem gefühlt "ewigen" Winter ist bei mir auch so.
Pullover und Sweatshirts sind Duftsauger. Ich hab fürs Büro eine schwarze Hoodiejacke mit Flauschfell als Futter, weil ich immer so friere. Letztens fragte mein Kollege, ob ich so nach Räucherstäbchen rieche. Tatsächlich wars eine Mischung aus L'interdit Rouge, Bottega Veneta und Black Opium. Alles drei hatten sich auf meiner Jacke zu einem fast schon sakralen Düftchen vereint.
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
Grins, ich mag es manchmal, einen heftigen Duft auch Tage später am Pulli riechen zu können. Aaaber es sollte schon einer meiner Favoriten sein.
Ich stelle mir gerade ein Layern von Kouros, Antaeus, Ladidus pour Homme und Grey Flannel auf meinem Pulli vor…
Ich wäre DAS mobile Verkehrsschild!
😂
ZoraZora vor 2 Jahren
Musste schmunzeln. Zum Glück trage ich nie Pullover und/oder Schal und kenne das gar nicht. Und meine Haut saugt jedes Parfüm so gut auf das auf der Jacke auch nicht so viel hängen bleibt:)
ShamisShamis vor 2 Jahren
Nee nee, das ist doch das einzig Gute am bzw. im Winter: die Pulloverärmel riechen immer so toll... (ich sprühe fast nie "all over" sondern nur auf die Handgelenke).
RenataRenata vor 2 Jahren
Hahaha, das ist ein toller Blog, ja das mit Pullover und vor allem Schal kenne ich auch so. Durch das drüber sprühen von anderen Düften habe ich manchmal einen wunderschönen "neuen " Duft kreiert, aber den gab es dann nur einen Tag lang.....
GoldbärchenGoldbärchen vor 2 Jahren
Habe herzlich gelacht und mich wiedererkannt!
Manchmal überlege ich morgens im Bett, was ich anziehen werde… und dann passt der Duft auf dem Pulli nicht zu meinem Super-Plan und die Zeit wird knappt. Garderobe umstellen? Layern möglich? DIESES Parfüm HEUTE? Oh je ;-)
ExUserExUser vor 2 Jahren
1
Genau so !
Mantel, pulli und schals so wie Haare ..
„deine haare riechen so toll was ist das ?“ ja danke weiß ich auch nicht mehr :D
Kasim68Kasim68 vor 2 Jahren
Ich habe das Problem nicht so sehr mit Schals und Pullovern, sondern mit meinem Haaransatz. Wenn ich mir mal gedankenverloren durch Haar streiche und mich plötzlich wundere, dass meine Hand riecht wie der Duft von gestern oder sogar vorgestern. Keine Angst, ich wasche meine Haare - aber nur so alle vier bis fünf Tage ;-)
MourantMourant vor 2 Jahren
1
So ist das auch gesünder. Und mir geht es ähnlich. Meine Haare riechen nach paar Tagen wahrscheinlich auch nach 'ner wilden Mischung. Faszinierend finde ich, dass beim Duschen dann das Parfum im Haar plötzlich "reaktiviert" wird und man es kurz wieder riecht, wenn das Wasser drauf prasselt. Warum sich das so verhält, verstehe ich allerdings nicht...
AsmanuaAsmanua vor 2 Jahren
Das Problem hatte ich auch, vor allem mit meinen Schals und Tüchern. Raushängen und viel Waschen ist leider nicht immer möglich. Besonders wenn ich auf Reisen bin hat es mich noch mehr gestört. Ich hab dann für die Reisen diesen Bosch Freshup gekauft. Da krieg ich wirklich aus den Kleiderstücken den Duft raus. Sogar vom Kragen von meinem Wintermantel habe ich mit dem Gerät den Duft rausbekommen. Ist zwar nicht gerade billig, aber ich möchte es nicht mehr missen.
Liebe Grüße aus Wien 💐
ShamisShamis vor 2 Jahren
Hach, ich dagegen liebe meine bedufteten Schals und Tücher, besonders wenn ich unterwegs bin. Gibt mir so ein "zuhause"-Gefühl ♥️
ExUserExUser vor 2 Jahren
Ich hänge meine Pullover 1-2 Tage raus, dann riechen sie deutlich weniger.
PorcelainPorcelain vor 2 Jahren
3
Aber du hast doch nur 34 Düfte, das IST doch klein und überschaubar...?! 😯 O...oder? 😽
PaulettePaulette vor 2 Jahren
Bei mir genau das gleiche. Als ob das ewig graue Wetter nicht schon reichen würde…
ExUserExUser vor 2 Jahren
Oh Mann ich dachte ich hab das Gefühl als einzige 😅 manchmal scheisse ich aber auch drauf und Layer was drauf was auch passt. Aber ja im Sommer ist einfach alles besser und ich kann es auch kaum erwarten, bis wieder mehr Licht da sein wird 🥹
DieLoraDieLora vor 2 Jahren
Haha, du sprichst mir aus der Seele. Erst gestern hatte ich dieses Szenario mit meinem Wintermantel. Ich weiß allerdings bis heute nicht, welcher Duft am Kragen hängt ;-)
ScentRebelScentRebel vor 2 Jahren
Mit allem Respekt, aber täglich ein anderes T- Shirt zu tragen, vor allem in der heutigen Zeit, grenzt für mich an Dekadenz…😉
FirstFirst vor 2 Jahren
2
Haha! Das kenne ich natürlich auch, aber mich stört es nicht so sehr, da ich immer noch meine etwa 3-Wochen-Phasen habe (sehr grob geschätzt, die Phasenlänge schwankt stark), in denen ich immer ein bis drei Düfte bevorzuge und diese nach Lust und Laune begeistert trage. Also weiß ich immer recht genau, woher der Duft auf dem Pulli kommt. Wenn ich wirklich etwas anderes tragen will, das nicht zum Pulliduft passt, dann ziehe ich einen anderen Pulli an. Mein Problem entsteht also hauptsächlich, wenn ich Düfte teste, und bei Wanderpaketen, wo ich viel nacheinander ausprobiere bin ich dann völlig verloren: Welcher Duft von gestern und sei er nur auf Papier gesprüht, hat den Ärmel erwischt? Der ist ja traumhaft geworden! Tja, zu spät, jetzt müsste ich alle nochmal testen, aber wahrscheinlich war es sowieso nur eine nicht wiederholbare, versehentliche Melange von Sprühern, Teilsprühern und minimalen Spuren nicht weit genug weg aufs Papier gesprühtem Nebel.
AugustoAugusto vor 2 Jahren
Ich kenne das nur zu gut! Manchmal ist es spannend und manches Mal einfach nur nervig...
TheNicheOneTheNicheOne vor 2 Jahren
5
Manchmal ist das ein Problem da stimme ich voll und ganz zu, doch meistens ist es eher so das alle Textilien den Hauch eines Parfümes in unserem Haushalt haben. Ich liebe das vorallem wenn meine Frau schon zur Arbeit ist und sie somit trotzdem irgendwie noch da ist, dann rieche ich es und bin einfach verzaubert.
KerstinKerkoKerstinKerko vor 2 Jahren
Oh, da hat es deine Frau aber gut 😄😉
Ich darf erst sprühen, wenn ich das Haus verlassen habe - mein Männe mag gar keine (wirklich KEINE!) Parfums.
Wenn ich mal zu Hause ganz vorsichtig was teste, (wirklich nur 1 Mini-Sprüh dann) und er kommt ein paar Stunden später heim, meckert er direkt rum, weil ich "rumgepöfft" habe. 😂
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
1
Das Problem kenne ich gut. Das ist auch einer der Gründe, warum ich inzwischen auch Düfte mag, die nicht ganz so lange halten, dann kann man zumindest jeden 2. Tag ein neues Parfum tragen.
ExUserExUser vor 2 Jahren
Diese problem habe ich auch. Deswegen schaue ich mal an welche Duft ich trage möchte und nächste Tag suche mir eine aus der in gleiche Richtung geht. Zb Hypnotic poison und nächste Tag Givenchy Rouge
ClarabellaClarabella vor 2 Jahren
Ja, kenne ich genau so!
Mit Schmunzeln gelesen, da so nett und treffend geschrieben.
Netten Gruß!
KapaleseKapalese vor 2 Jahren
1
Das Problem hatte ich neulich, als ich Air Tiger getragen habe und der Pulli nach dem Waschen noch genauso wie vorher danach gerochen hat
TablaTabla vor 2 Jahren
5
Ich sage nur Mauspad...... dort sind sie alle durcheinander vertreten😂
Eine tolle Melange.
KellySmittenKellySmitten vor 2 Jahren
Hat mich die Kollegin eben verwirrt angeguckt, als ich grad am Mousepad roch🤣🤣🤣🤣
FirstFirst vor 2 Jahren
1
Das ist ja eine Idee - ich muss Montag im Büro sofort an meinem Mousepad riechen (wenn niemand anderes mich sieht)! Ich ahne, dass es entweder nach dem Kunststoff riechen wird, aus dem es ist, oder nach einer Mischung aus meinen Oft im Büro getragenen Düften: Chanel Gabrielle, Brilliant Wish, Chanel Cristalle Eau Verte, Chanel No5 L'Eau, Inflorescence und in letzter Zeit Escale à Portofino UND nach meiner Handcreme!
ExUserExUser vor 2 Jahren
Zwei meiner heute frisch im Schongang mit 30° Grad gewaschenen schwarzen Lieblingspullover, die ich diese Woche trug.. abwechselnd mit "Coco" bzw. "Cinnabar"..mhhhh.. duften am Handgelenksaum immer noch hauchweise parfümiert.
Nun habe ich halt zwei "Coco-Cinnabar-Pulli's".. 😊💕..damit kann ich leben..
ExUserExUser vor 2 Jahren
Ich trage meine Pullover maximal zweimal…
Akinna123Akinna123 vor 2 Jahren
Ohja das kennt man.😂
Hatte letztens Libre Le Parfum drauf und es kam wohl ein Spritzer auf mein Haargummi.
Paar Tage später hatte ich das Haargummi dann um mein Handgelenk und wunderte mich den ganzen Tag, wer oder was hier so nach Libre riecht.
Dachte schon ich ich bin verrückt geworden, da niemand in meiner Nähe war.😂
ParfümleinParfümlein vor 2 Jahren
1
Superlustiger Blog! Aber nicht nur, dass es stimmt - ich mag es auch, wenn meine Kleidung nach meinen Düften riecht. Das riecht immer edel!
AndrulaAndrula vor 2 Jahren
1
Haha !!! Wo kämen wir denn da hin ??
Tatsächlich geht es mir im Herbst, Winter ganz ähnlich .. Pullis und Schals scheinen Düfte extrem stark aufzunehmen und grinsen sich eins , wenn man am nächsten Morgen rätselt , was denn das gestern gewesen sein könnte .. vor allem PRs und Orientalen tun sich da ungut hervor .. würd man die Pullis nicht mal waschen , würden die in den Wollfasern glatt den nächsten Sommer überstehen :P .... sehr gern gelesen !!
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
Haha, das kommt mir bekannt vor… als großer Fan von Schals und Halstüchern kann ich davon auch ein Lied singen…
HeidiHeidi vor 2 Jahren
Den Duft Baccarat Rouge mag ich irgendwie nicht - aber ich liebte den Duft meines Pulli 's - einen Tag, nachdem ich diesen Duft aufgesprüht hatte :-) deinen Beitrag habe ich gerne gelesen!
GschpusiGschpusi vor 2 Jahren
Ich liebe Pullis. Vor allem kuschelige und ich genieße es sehr, wenn ich einen getragenen Pulli vom Vortag überziehen und noch den Duft von gestern schnuppern kann...
EdithLyriEdithLyri vor 2 Jahren
3
Also dieses Problem kenne ich nicht :) zum Glück, das klingt anstrengend. Ich layere aber auch sehr gerne und noch dazu sind alle Parfüms, die ich trage, gut kombinierbar. Ich mag das sogar, wenn mein Schal - bei mir ist es der Schal, der duftet - nach einem getragenen Duft riecht
ivkoivko vor 2 Jahren
Ich hab nur ein kleines "Pulliproblem" mit Megamare! Doch erstaunlich, die Ambrox-Suppe passt zu allem! ;P
StellaFoxStellaFox vor 2 Jahren
I feel you.
In Bezug auf Pullis und in Bezug auf Schals. Resultat: Waschmaschine mit Feinwäsche läuft häufiger als sie müsste. Ich weiß, böse wg Klima und so. Ich heize dafür im Gegenzug kaum. Versprochen. Siehe Schals & Pullis.
SeeroseSeerose vor 2 Jahren
Das sind in der Tat Probleme. Ich bin mit Dir von Anfang bis Ende des Blogs
d'accord, und wie! Einzige Ausnahme, ich bin keine Outdoor-Sportlerin mehr, und schon gar nicht im Winter. Ohne Pferdchen ist das alles nix. Das mit dem Identifizieren der benutzten Parfüms betrachte ich als Gedächtnisübung:-)
SeptimusSeptimus vor 2 Jahren
Ich freue mich auf die wärmeren Temperaturen, weil dann endlich wieder die Armbeuge frei wird, mein Lieblingsspot für Parfum
FranziKmpFranziKmp vor 2 Jahren
4
Bei mir sind die Pullis einfach meinen Düften zugeordnet. Mein Gris Charnel Pulli ist ein dunkelgrauer Wollpulli. Und wenn ich den anziehe, bin ich auch in Gris Charnel Stimmung. Zum Glück ist meine Pullover-Sammlung größer, als meine Parfumsammlung, sodass ich auch mal einen Nicht-Duft-Pulli tragen kann 😌
GoldbärchenGoldbärchen vor 2 Jahren
Nicht-Duft-Pulli :-) das gefällt mir!
StellaFoxStellaFox vor 2 Jahren
2
Das mach ich auch! Outfit & Parfum stimmen sich bei mir immer irgendwie ab. ZB: Heller Pulli zur braunen Lederleggings: Coromandel. Etc.
PonticusPonticus vor 2 Jahren
5
Ich sehe hier echt wenig Probleme! Ein Pollover gibt mir nicht vor, welches Parfüm ich zu tragen habe!
JoHannesJoHannes vor 2 Jahren
Ich fühle mit dir (habe erst gestern meinen Parka gewaschen - puh)… 😊
MaKrMaKr vor 2 Jahren
2
Genau deswegen vermeide ich im Winter den Parfumtest auf der Haut in der Parfümerie: Schrecklich, wenn der Mantelärmel ewig lange nach irgendwelchen Parfums riecht, die ich dann doch nicht mag🙁
Julian96962Julian96962 vor 2 Jahren
Oh, das ist mir vor kurzem auch so ergangen, nur dass ich sofort erkannt habe, welches parfum es ist, ich aber nur eine Probe davon besitze und den Duft noch sparen wollte. Ich hab dann den Pulli nochmal gewaschen, dann war der Duft weg. 🤷‍♂️
Fitti72Fitti72 vor 2 Jahren
1
Ich dachte, dass geht nur mit so. Toller Artikel 👍😊
ChizzaChizza vor 2 Jahren
1
Na gut dass dir niemand aus Spaß Nekro Dellamorte aufgesprüht hat ;)
IsabelleVIsabelleV vor 2 Jahren
4
Das „Problem“ kenne ich von meinen Schals. Tage später schnuppere ich dran, bin begeistert und habe keine Ahnung welcher Duft oder welche Duftmischung so gut riecht 😂
Bei Pullovern habe ich das Problem eher nicht, denn die meisten sind aus Wolle / Merinowolle und die nehmen Düfte schlecht bis gar nicht an. Spätestens nach 1x lüften riechen die Pullis wieder neutral.
DuftzauberDuftzauber vor 2 Jahren
So geht es mir auch 😊. Manchmal kommen dabei die tollsten Duftmischungen heraus.
Und auch dieses Gemisch kann ganz toll riechen 👍
Lenka85Lenka85 vor 2 Jahren
1
"Zwangsbeduftung" habe ich zum Glück nur in der Parfümerie erleben müssen :-) meine eigenen Düfte, die ich bei Kälte trage, harmonieren zum Glück recht gut miteinander. Trotzdem habe ich für jeden meiner aktuellen Kandidaten einen eigenen Schal/ Tuch. Zum Glück sind das nur vier.
DieNaseDieNase vor 2 Jahren
9
Kenn ich. Ich versuche, den Pulli möglichst wenig zu kontaminieren. Außer bei Düften, die wenig haltbar sind. Die lüften aber gut raus. Schals sind natürlich schwierig. Die helfen dafür, den Jackenkragen nicht zu beduften.
Ich wasche meine Klamotten, wenn ich es für notwendig halte und definitiv nicht zur Behandlung von Luxusproblemen wie Umparfümieren. Ich finde, man sollte nicht inflationär die Nachhaltigkeit lobpreisen, sich halb als Weltretter fühlen, nur weil man irgendwelchem Nachhaltigkeits-Marketinggeblubber auf den Leim geht, sich dann aber im Alltag (wo es drauf ankommt) verhalten, als gäbe es kein morgen.
Und dass die Sachen von (zu) vielem Waschen nicht besser werden, wusste schon meine Oma. Gilt besonders für Wolle, aber nicht nur.
BelBel vor 2 Jahren
2
Ich sage nur Autogurt…
RayrahRayrah vor 2 Jahren
1
Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich es liebe, wenn mein Parfüm im Winter in den Klamotten bleibt, dann spare ich viel der kostbaren Flüssigkeiten und da ich eine seehr kleine Sammlung habe stört es mich auch nicht, öfter hintereinander den selben Duft zu tragen :)
Aber je mehr Flakons man hat, desto nerviger stelle ich es mir vor.
ChaiTeeChaiTee vor 2 Jahren
1
Zumal es sich bei mir meistens in ähnlichen Duftfamilien bewegt - das sind schöne Mischungen.
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
2
Wenn mir sowas zum Hals raus- und runterhängt, dann wasche ich die Klamotten und wenn´s nicht regnet hänge ich sie auf den Balkon und ansonsten fliegen sie in den Trockner. Kicher
MonsieurTestMonsieurTest vor 2 Jahren
12
Ach, so ne Schichtenlooks/scents als Hintergrundbedüftelung aus den Klamotten ist doch nicht schlimm. Macht höchstens beim Wechseln von sehr schwer / orientalisch auf sehr leicht ein wenig Probleme; aber das ist im Winter doch nicht sooo hufig der Fall.
Auf der Seele tragen wir doch auch ein paar Schichten von gestern und vorgestern mit... ;-)
BAPBAP vor 2 Jahren
1
...und die verweben sich ineinander und machen uns aus.
GuerlinchenGuerlinchen vor 2 Jahren
2
Wirklich sehr schön gesagt!
EscentricEscentric vor 2 Jahren
Oh ja, das kenne ich auch, dass der Pulli mir den Duft vorgibt. Fluch und Segen der Haltbarkeit 😃 Hatte erst die Tage so ein Erlebnis, wie du es beschreibst, als ich mir ein Sweatshirt anzog. Ich war total angetan von dem tollen Duft, der noch deutlich wahrnehmbar war. Es hat erst eine ganze Weile gedauert, bis ich erkannt habe, dass es der Pegasus von PdM ist, obwohl der ja schon ziemlich unique ist. Da er sich aber schon einige Tage auf dem Pulli befand, war er nicht mehr so eindeutig zu erkennen. Es kommt häufiger vor, dass ich mir morgens einen Pulli überziehe und denke „Man, was riecht der gut.“ 😃
NajomNajom vor 2 Jahren
2
Ich kenne das, auch wenn ich es mehr aus Interesse wissen möchte weil es so gut riecht.
Hierbei hat mir schon häufiger die "Zuletzt getragen" Historie bei Parfumo geholfen 😄
GuerlinchenGuerlinchen vor 2 Jahren
9
Ja das kenne ich auch - allerdings freue ich mich immer darüber wenn mir dieser Duft entgegenkommt und überwiegend weiß ich auch welcher es ist.
Wenn du den Duft raus haben willst, dann hänge den Pulli in die Küche und bereite dir Kartoffelpuffer zu. Wirkt zu 100 % 🥴.
SulajaSulaja vor 2 Jahren
😂😂 oder Lachs anbraten....
PurpurherzPurpurherz vor 2 Jahren
😂 Bratkartoffeln haben die gleiche vernichtende Wirkung 😁
ChaiTeeChaiTee vor 2 Jahren
Pfannkuchen für fünf Leute funktionieren bestimmt auch...
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
5
Ich habe das eher mit Schals. Wobei ich den wilden Mix aus etlichen Düften oft großartig finde und denke "das jetzt als richtigen Duft, das wäre klasse" :-)
Hemden (Pullover trage ich sehr selten) kommen nach dem Tragen gleich in die Wäsche.
NajomNajom vor 2 Jahren
So geht es mir auch :)
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
Ich bin auch ständig am rätseln, was es ist und mag das eigentlich, aber in letzter Zeit habe ich wohl öfter mal ins Klo gegriffen, denn ist nicht so schön was da hängen bleibt...werde vermutlich demnächst wieder etwas "konservativere" Düfte testen müssen, scheint ein Zeichen zu sein der Kragen-Mief🙈
MonMedusaMonMedusa vor 2 Jahren
1
Teile deine Wintergefühle, gerade in dieser verregneten Woche... was mich an Pullovern nervt: hast du dir was aufs Handgelenk gesprüht zum Testen, hängt der Duft am Bündchen und überdeckt beim wiederholten Tragen des Pullovers womöglich einen anderen Duft, was die Beurteilung erschwert/verfälscht 🙄
OlfaktoriaOlfaktoria vor 2 Jahren
1
HaHa, wieder eine sehr witzige Story of your life. Das geht ja gar nicht, dass die Klamotten die Macht übernehmen. Ich selbst layere total gerne und zum Glück hab ich echt viele Düfte, mit denen das auch hervorragend fkt. Meist ergeben sich dadurch - wie bei Tofuwachtel auch - ganz neue schöne Dufteindrücke. Auch an meinen Schals schnuppere ich gerne und tatsächlich auch andere. Da hab ich schon einige Male Komplimente + Nachfragen nach den Duft bekommen, sogar mehr und eher als für die puren Düfte😂🤭
TofuwachtelTofuwachtel vor 2 Jahren
3
Da sprüh ich dann einen ähnlichen Duft drüber. Und manchmal ergibt das eine neue, feine Duftnote ....
GandixGandix vor 2 Jahren
Also, da da jetzt Bravery dran haftete, ist ja keine so üble Sache ☺️. An meiner Hundejacke nisten sich oft die übelsten Testerlis ein.
GandixGandix vor 2 Jahren
Unsere Tiere sind eh die besten ☺️🤗
PollitaPollita vor 2 Jahren
2
Bei mir gelayert mit "Huhn" ;)
ChaiTeeChaiTee vor 2 Jahren
Gelayert mit Hund :)
EmblaEmbla vor 2 Jahren
Oohh das kenn ich - noch viel schlimmer ist es mit Schals oder Jacken 🙈 ich trage meinen Duft gern im Nacken und kontaminiere regelmäßig Schals u Krägen
LicoriceLicorice vor 2 Jahren
:D Kennen wir alle, oder? Stört mich aber nur, wenn es sich um einen ungeliebten Testkandidaten handelt. Ansonsten wird recht kreativ gelayert. ;)
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Jahren
hihi, ich lach mich schlapp ... das ist echt ein hartes Los, liebe Polly!! Am besten trägst Du Deine Pullis immer nur einmal und tust sie dann in den Waschkorb ... dort kannst Du dann im Lauf der Zeit ganz neue Duftgemische wahrnehmen und dann gehts ab in die Maschine damit ;-)
BlausternBlaustern vor 2 Jahren
Haha, das kenn ich gut. Am schlimmsten finde ich das bei Schals oder Tüchern. Die Pullover werden zum "ausdünsten" auf den Balkon gehängt, das hilft - in den meisten Fällen ist auch der Duft aus der Wolle verschwunden. Manche sind allerdings hartnäckig.
RebelstarRebelstar vor 2 Jahren
4
Merinowolle en-stinkt sich bei mir von selber nach 2 Tagen. Alles anderen Wollsorten / Mixe kommen entweder auf einen Kleiderbügel in die Gartenhütte über Nacht, oder in einem Beutel in den Froster. Notfalls nur das Belüftungsprogramm vom Wäschetrockner.
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
9
Trotzdem wasche ich Pullis nicht alle zwei Tage. Sie werden nicht schöner davon und und gut für die Umwelt ist es auch nicht.
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
Haha, da gibt es einen Pulli, der duftet immer noch leicht nach Confetto :))).
Geht mir genauso. Am besten bleiben Düfte in Kaschmir hängen, fast beihnahe ewig.
Ich versuche, das Problem zu halbieren. Indem ich nämlich versuche, mich mit mir selbst auf einen Nachfolgeduft zu einigen, der wenigstens in der Basis sehr ähnlich riecht.
DunkelblauDunkelblau vor 2 Jahren
1
Deshalb wasche ich die Pullover nach spätestens 2 mal Tragen... Meistens aber schon nach dem ersten Tragen. Mit Schals kann ich das Problem aber nachvollziehen
FunkyfranziFunkyfranzi vor 2 Jahren
2
Ein wirklich ernstzunehmendes Problem ;) ich kann nichts zweimal tragen, weil ich meine Oberteile bewusst mit bedufte, damit der Duft über den Tag länger hält. Auf der Haut ist er meist schneller weg. Wenn ich dann die Waschmaschine fülle, erkenne ich nicht immer gleich, welcher Duft da noch in welchem Teil hängt. Manchmal muss ich nochmal schnuppern und bin gelegentlich auch von der Langlebigkeit der Basisnoten beeindruckt.
Layering (unfreiwillig!) gibt es im Winter bei mir nur am Schal und, nunja, da sammelt sich einiges und das harmoniert in den seltensten Fällen ...
PiccolinaPiccolina vor 2 Jahren
1
Warum nur täglich das Tshirt wechseln aber den Pulli nicht? Handhabe ich genauso, Winter wie Sommer. Unter anderem auch genau aus diesem Grund, mag nicht 2 Tage hintereinander den gleichen Duft tragen. ;-)
ChanniChanni vor 2 Jahren
3
Etwas zu waschen, was nicht verschwitzt, speckig oder sichtbar schmutzig ist, ist ökonomisch und ökologisch unsinnig. Nicht nur wegen der Kosten für Arbeit und Waschmaschine, sondern auch, weil die Kleidungsstücke unter jeder Wäsche leiden.
Ich empfehle auch auslüften an feuchter Luft - zumindest bei Wolle/Tierhaaren funktioniert das gut.
DieNaseDieNase vor 2 Jahren
3
Weil man das T- Shirt direkt auf der Haut trägt und beim Pulli in der Regel noch irgendein Shirt drunter hat?
FrauMiezeFrauMieze vor 2 Jahren
Schal finde ich ja besonders schlimm 😂😂 könnt ihr den ja jeden zweiten Tag waschen 🙈🙈🙈 wir sind schon ein bisschen bekloppt 😛
MikadomannMikadomann vor 2 Jahren
3
Großartig! Das ist sehr „nerdig“, aber es trifft mein Problem haargenau! Jeden Morgen!!!! Wenn ich zum Beispiel Ganymed trage, ist der Pullover für alle Zeiten tabu… 😃
Ich gebe meiner Vorrednerin Recht: Lass das keine normalen Leute lesen!!! 😂
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
Haha... ich sag nur, gelobt sei Fresh🤪
Neee, nicht ich, sondern die Duftrichtung: Freshies verfliegen schneller und (zwangsläufiges) Layern ist meist unproblematisch unter ihresgleichen. Denn einmal 'nen Orientalen in der Parfümerie auf den Hals gesprüht, und die Winterjacke müsste in die Reinigung, weil man den ewigen Restgeruch am Kragen nicht wochenlang aushält;)
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
1
Ich mag es ja wenn Düfte von gestern noch heute bis vielleicht morgen in meinen Pullis bleiben :)
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
Ich lass mir nix aufsprühen :))
Wenn dann kommt das an den Testschal.Aber niemals würde ich mir ungefragt....
PollitaPollita vor 2 Jahren
1
Nach Parfümeriebesuchen wandern auch Pullis immer in die Wäsche. Irgendein "Zonk" wird einem da immer aufgespüht. ;)
AnnarellaAnnarella vor 2 Jahren
1
Sehe ich genauso, außer ich teste gerade eins und finde es scheußlich☺
JackoJacko vor 2 Jahren
2
Genau - statt Namensschild einfach ins Meeting mit nem Anstecker "Ich trage heute Double Poisn extra intense" 😆
TurbobeanTurbobean vor 2 Jahren
9
Lass das hier auf keinen Fall normale Leute lesen 😄
(Ich würde die Sachen einfach an die frische Luft hängen. Das sollte doch eigentlich helfen.)
SiebenkäsSiebenkäs vor 2 Jahren
2
Und ob ich das kenne! Ich hänge die Teile schon immer sortiert, konnte es mir bisher aber noch verkneifen, ein Zettelchen dran zu machen:)
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
4
Ja, "Zwangslayering" auf Strickjacken, Schals und Bettwäsche:-) Meist passt die Duftkombi aber gut zusammen, auch wenn ich die einzelnen Düfte später nicht immer 100%ig erkennen kann... gerade bei Proben.
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
10
Irgendwie habe ich da ein gutes Duftgedächtnis. Und wenn mal nicht, dann nehme ich einen meiner üppigen Orientalen, die bügeln alles über.
YataganYatagan vor 2 Jahren
3
Das Problem habe ich manchmal bei Jacketts. Da bewährt sich, dass ich so leichte Düfte bevorzuge. 😁
Ulli2Ulli2 vor 2 Jahren
3
Pulli in das Badezimmer hängen!
In die Nähe der Dusche!
Dann ausgiebig am Abend ,schön heiß mit Franz. Flüssigseife duschen!
Entspannt Dich und nimmt Gerüche aus der Wolle!
Früher, Rezept der Oma wurden Wollsachen über den Küchenherd gehängt und das kochende Wasser im Kessel oder Schiff , tat seinen Dienst!
JackoJacko vor 2 Jahren
3
So sieht's aus, mit den Pullis. Oder auch mit (wahlweise) dem Bademantel, dem Pyjama oder dem Schal. Es ist manchmal Detektivarbeit. Hilfreich ist da, wenn man auf die "Was hast du zuletzt getragen"-Liste zurückgreifen kann. Das grenzt die Möglichkeiten etwas ein ;-)

Weitere Artikel von Pollita