Pollita
Hühnergegacker
vor 2 Jahren - 28.01.2023
37 65

Ich habe es getan


Ich bin eine bekennende Wenigsprüherin. Ich möchte von meinem Tagesduft aber trotzdem dann und wann gerne einen Hauch erhaschen. Was ich hingegen nicht unbedingt möchte, ist eine Duftfahne hinter mir herziehen. Mein Gegenüber sollte schon näherkommen müssen, möchte er oder sie mein Parfum wahrnehmen. Wer das nicht tut, den möchte ich olfaktorisch auch nicht großartig behelligen. So mein Credo. Daher mag ich auch Nachsprühen nicht. Denn damit habe ich den Duft wieder als Wolke um mich herum und eben nicht körpernah, so wie ich mein Parfum bevorzuge.

Tja, leider gibt es Parfums, die kann ich nur sehr kurz wahrnehmen. Ich wechsle meinen Duft in der Regel täglich, also ist das Risiko eher gering, dass ich schlicht adaptiere. Es gibt einfach Düfte, die verschwinden für meine Nase schon nach wenigen Minuten. Das ist so, so schade. Einer davon ist mein geliebter Heliotrope von Perfumer H. Klar ist Lyn Harris eine Meisterin des olfaktorischen Understatements. Gerade deshalb schätze ich fast alle ihre Kreationen. Doch ein bisschen was schnuppern von meinem wunderschönen Heliotrope möchte ich selbst halt schon.

Als ich kürzlich einer lieben Parfuma etwas abfüllte und mit ihr über den Duft diskutierte, war sie sich sicher, ihn den ganzen Tag erschnuppern zu können. Zwar hautnah, aber er war immer da. Ich selbst zweifelte schon fast ein bisschen an meinem Näschen. Liegt hier eine Form von Anosmie vor? Nein, Hilfe! Das darf doch nicht wahr sein! Und das bei einem Parfum, das ich so sehr liebe.

Um herauszufinden, ob sie recht hat mit ihrem Eindruck, denn ich vertraue ihr, sie ist eine absolute Duftexpertin, habe ich es also getan. Ich bekenne mich schuldig. Ich bin unter die Oversprayer gegangen. Tatsächlich habe ich 6 (sprich sechs) Sprüher auf meinen Hals aufgetragen. Und ich wurde belehrt, dass das bei manchen Düften wohl tatsächlich gut so ist. Denn ich konnte ihn plötzlich riechen. Nicht ständig. Genervt hat er nie. Aber dann und wann kam so ein sanftes Wölkchen, beim Rausgehen beispielsweise oder bei ganz bestimmten Bewegungen. Belästigt habe ich anscheinend auch sonst keinen, denn weder beim Bäcker am Morgen, also etwa 10 Minuten nach dem Beduften, noch tagsüber hat irgendjemand irgendetwas gesagt, komisch geschaut oder verdächtig rumgeschnüffelt. Diese Dosis scheint also angebracht zu sein.

Und ich? Ich bin happy. Meine Güte, ist der Duft schön. Der kriegt jetzt immer ein paar Sprüher mehr. Ganz ohne schlechtes Gewissen.

37 Antworten
IsabelleVIsabelleV vor 2 Jahren
So ähnlich halte ich es auch; Sillage sollte nicht stark, die Haltbarkeit hingegen muss vorhanden sein. Parfums mit starker Ausstrahlung sprühe ich sehr vorsichtig und nicht am Hals oder Dekolleté, sondern eher in Höhe des Magens. Darüber kommen dann mehrere Schichten Kleidung, die den Duft ausreichend dämpfen.
CravacheCravache vor 2 Jahren
Es gibt Düfte, da sind mir zwei Sprühstösse schon zu viel. Und dann gibt es welche, mit denen kann man sich duschen - und sie nerven mich nicht.
Lenka85Lenka85 vor 2 Jahren
Ich bin sprühe auch sehr wenig, manche Düfte sind aber do leise, dass ich vielleicht doch manchmal mutiger dosieren könnte. Werde es testen.
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
Ja, ich bin da auch ganz bei Dir - ich bevorzuge ja auch den Understatement-Duft, aber manchmal vermisse ich ihn im Tagesverlauf. Seit mir eine liebe Parfuma für starke Düfte den Tipp gegeben hat, diese mit einem Wattebausch zu tupfen, probiere ich nun mit diesem Medium herum - toll! Damit kann man sich bei unterschiedlichsten Düften langsam an die angenehmste Dosierung heran tasten - und ja, bei den leichten darf es dann auch mal ein Sprüher mehr sein, oder ein diskretes Nachsprühen nach einem halben Tag. Einen Wattebausch mit dem Tagesduft kann man sich auch toll in den Ärmel oder in die Tasche stecken ;-)
TerraTerra vor 2 Jahren
Für viele wären 6 Sprüher am Hals noch sehr zurückhaltend dosiert :). Mir geht es ja genauso wie dir, aber es kommt echt stark auf den Duft an. In vielen meiner Düfte kann ich förmlich baden und egal ob nach 2 oder 6 Sprühern bemerken sie andere nur in meiner direkten Nähe. Überraschenderweise gilt das auch für APOM Homme, der mir selbst sehr intensiv vorkommt. Lediglich mit Thirty Three und dem Piguet Oud muss man sparsam sein, da reicht tatsächlich 1 Sprüher. Lustigerweise scheint der Vetiver Pamplemousse für andere auch schnell relativ intensiv zu werden... (im Gegensatz zu APOM empfinde ich das selbst bei dem nicht so).
Lange Rede kurzer Sinn: ich erforsche immer die passende Dosierung (so das andere den Duft zwar wahrnehmen können, aber nur in meiner Nähe) und das können manchmal 6 oder nur 1 Sprüher sein :D... also immer drauf los, wenn beim Heliotrop ersteres zutrifft.
WalkerWalker vor 2 Jahren
Der Artikel spricht mir echt aus der Seele! Mir geht es auch so, dass ich einen Duft am Liebsten als Unterstreichung trage. Aus meiner Sammlung reichen bei den meisten Düften so auch zwei drei Sprüher. Patchouli Riviera von Atelier Cologne allerdings wollte mit der Menge aber einfach nicht richtig zur Geltung kommen. Irgendwann dachte ich auch: „komm jetzt sprühste halt ein paar mal mehr, schlimmstenfalls mein Sitznachbar im Büro beschwert sich“. Aber nichts dergleichen passierte! Ich war glücklich weil ich den Duft immer dezent wahrnehmen konnte und meine Mitmenschen waren glücklich wenn ich sie olfaktorisch dennoch nicht belästigt habe 😁
Win-Win Pokal!
FirstFirst vor 2 Jahren
1
Da ist er ja, der angekündigte Blogartikel! Und wirklich, das ist tatsächlich genau wie ich bei meinem Sensuous Stars in der Rezension schrieb. Tja, vielleicht sollte ich den auch mal so überdosieren? Erfordert ja Mut.... Jetzt müssen wir nur hoffen, dass nicht Massen an Leuten, die anosmisch für Iso-E-Super, Cashmeran, Javanol und den künstlichen Oud-Riechstoff sind, sich Deinen Artikel zu Herzen nehmen und so neu beherzt 6 Sprüher nehmen ;-)! Heute habe ich schon Escale a Portofino drauf, aber morgen nehme ich 6 Sprüher Sensuous Stars!
FabistinktFabistinkt vor 2 Jahren
1
Das geht mir auch so, ich sprühe vergleichsweise wenig und meist riecht niemand meine Düfte.
Bei Apres l'ondee habe ich es neulich aber gewagt, mich kräftig einzudieseln. Und es war die richtige Entscheidung. Sonst kam es mir immer sehr flüchtig vor, jetzt hält es einige Stunden und es zeigen sich Facetten, die mir früher entgangen sind.
GandixGandix vor 2 Jahren
1
Ich sprühe auch eher wenig, seit sie länger sind, auch gern in die Haare. Manche Düfte sind auf Kleidung toll, andere gar nicht. Nachsprühen, wenn dann nach 30 min, dann hält er besser, und ich hab unter Tag trotzdem den fertigen Duft. Und neulich sagte jemand zu mir, am Hals, oder in den Ausschnitt hat man Dauerbdrieselung, was tatsächlich ein Grund sein mag, dass ihn das Hirn dann ausblendet. Aber grundsätzlich will auch ich niemanden mit einer Wolke belästigen.
NeptunaNeptuna vor 2 Jahren
1
Sehe ich genauso, am liebsten am Handgelenk oder Unterarm. Dann kommt der Duft immer mal wieder an der Nase vorbei und es entsteht keine Dauerberieselung.
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
Ja, es gibt Formen von Anosmie bei denen man bestimmte Duftnoten nicht wahrnehmen kann.
Ich bin davon nicht betroffen, aber das gibt es wirklich. Eine absolute Anosmie gibt es auch. Das ist eine Strafe. Ich selber kann bestimmte Düfte nicht an den Hals sprühen, da ich manchmal allergisch reagiere (besonders bei zuviel Moschus), also gehe ich durch einen Sprühnebel und das klappt ganz gut. Außerdem habe ich keine so zarten Düfte in meiner Sammlung, so daß die sowieso den ganzen Tag durchhalten.
KerstinKerkoKerstinKerko vor 2 Jahren
Meine größte Sorge ist auch immer, dass ich andere "dufttechnisch" belästige. Ich kann es selber nämlich nicht leiden, wenn ich andere schon aus weiter Entfernung riechen kann. Bei meinen derzeitigen Lieblingen (Guerlain Aqua Allegoria Pera Granita, Orange Soleia, Nettare di Sole) kann ich in der Mittagspause aber zum Glück bedenkenlos 1-2 Stöße nachsprühen, die umhüllen einen bei normaler Dosierung sowieso nicht mit einer dicken Wolke. Wer weiß - vielleicht tue ich es auch irgendwann mal und traue mir einfach ein paar mehr Sprüh Stöße zu.
PreciousPrecious vor 2 Jahren
Das ist die Kunst des Parfümierens. Jeder Duft will anders gehandhabt werden. Wenn man sehr viel verschiedene Parfüms trägt, ist das manchmal gar nicht einfach, das richtige Maß zu sprühen. Schön, dass du nun diesen Duft großzügiger verwendest und selbst auch etwas davon hast. Ich sprühe auch sehr gern auf Schals und Kleidung.
ExUserExUser vor 2 Jahren
Das selbige Problem hatte ich bei Black Tie, trotz vieler Sprüher war er für mich überhaupt nicht wahrnehmbar😞 somit habe ich mich von ihm getrennt...
LicoriceLicorice vor 2 Jahren
Perfekt! :)) Ich bin auch eher Minimalist und passe mein Sprühverhalten den einzelnen Kandidaten an. Bei wenigen reicht ein Sprüher, manche kann man kaum überdosieren. Heute Nachmittag sind es 3 Sprüher Ambre Empire und ich finde die sanft wärmende Aura dieser Oolang-Vanille einfach perfekt.
ExUserExUser vor 2 Jahren
Schön, dein Feingefühl! 🌸🌿
Monsieur Saint Laurent selbst pflegte zu diesem Thema zu sagen:
"Immer nur 2 - 3 kurze Aufstäuber."
Persönlich reichten mir früher bei "Opium" 1 - 2 Aufstäuber.. dies besonders beim phänomenalen "Secret de Parfum".
Allgemein passe ich die Dosierungen den Situationen an. Das heisst zum Beispiel, dass ich einen orientalischen Duft mit hohem Weihrauchanteil zu Hause gerne intensiver geniesse.. weil ich Weihrauch sehr liebe und selbst schwere Düfte bei mir ganz sanft sich entwickeln.
Düfte, die ich oft stäuben müsste, weil sie sehr zart und subtil sind und sich schnell verflüchtigten, sind es nicht wert. Sorry.. bitte nicht falsch verstehen. Gut ist relativ.
Liebe Grüsse sende ich dir, liebe Verena und ganz herzlichen 💕 Dank.
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
Ich handhabe es auch so wie Ergo. Auf Kleidung halten meine Düfte in der Regel recht gut und kommen deutlich heraus, sodaß ich nicht viel sprühen muß. Denn ich möchte meinen Mitmenschen auch nicht auf den Wecker fallen.
Einige recht leise Düfte werden aber etwas großzügiger gesprüht. Ich mag das subtile Auftreten der Harris-Düfte auch sehr gern.
AndrulaAndrula vor 2 Jahren
Ich muss bei meinen vielen Vintage Wummsern echt aufpassen , dass ich nicht zu viel erwische .. ich mag es zwar intensiv , aber nur daheim und mit Düften , die Mann , Kind und Hund nicht missfallen :D .. schön auch , dass Dir Heliotrope so gefällt :):)
Lavendel18Lavendel18 vor 2 Jahren
Wie schön, dass Du ihn jetzt besser wahrnimmst. Da kann man ja mal eine Ausnahme machen mit der Dosis. 😉 Bei mir ist manchmal das Problem, dass gerade Düfte, die mir im Test gar nicht liegen, einfach nicht mehr gehen wollen…das wünscht man sich ja eigentlich nur bei den Lieblingsdüften…🤷🏻‍♀️
KovexKovex vor 2 Jahren
2
Das mache ich immer von der Ausdruckskraft des Duftes abhängig. Bei Interlude Man 10 Sprüher, bei schwächeren Düften darfs dann auch gerne mal mehr sein 😂
PollitaPollita vor 2 Jahren
Hahahaha. Ich besuch Dich, wenn ich mal um die Ecke bin 😂😉
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
Polly ...ich weiß schon, warum ich damals aus deiner Gegend weggezogen bin (450km sollten reichen) 😅
PollitaPollita vor 2 Jahren
1
Ihr macht hier Späßchen und mein Mann tut das tatsächlich. Also 6-7x sprüht der bei Interlude Black Iris. Und die Kollegen müssen durch. :))
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
1
Haha, das klingt ja fast so wie bei mir: mit Air Tiger nie unter 15 Sprühern unterwegs 😝
ApplejackApplejack vor 2 Jahren
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. In der Elternzeit konnte ich bei einigen Düften recht viel sprühen, und siehe da, beim zweiten Versuch mit mehr Spühern hielten sie auch endlich den ganzen Tag, gerade bei der The Scent-Reihe von Boss muss ich ganz viel sprühen, damit ich die Sillage für einen Arbeitstag habe 😁 Aufgegeben habe ich aber bei den Juicy Couture-Düften (20 Sprüher = null Effekt) und dem leider sehr schönen Candy Gloss (20 Sprüher = hält max. 1h)...manchmal ist es echt ein Jammer. Nur Schlafdüfte dürfen hautnah sein :) Bspw. Illusione von Bottega Veneta oder die Nivea-Düfte.
Also ich bin Vielsprüher - ins Haar :)
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
1
Ich gehöre ja nun auch zu den Wenigsprühern, einerseits um niemanden belästigen zu wollen, und andererseits weil ich eine gesegnete Haut habe. Gewöhnlich reichen bei mir 1-3 Sprüher für eine ordentliche Sillage und Haltbarkeit. Würde ich wie du auch 6 Sprüher auftragen, wäre ich gleich stadtbekannt 😅
PollitaPollita vor 2 Jahren
Ich auch, ich auch. Mach das nur bei Perfumer H 😉
MelisandeMelisande vor 2 Jahren
Ich hatte mit "Dust" das gleiche Problem, habe mich da auch rangetastet und verwende jetzt pro Beduftung 6 Sprüher. Die Harris -Düfte brauchen mit ihrem chicen Understatement wohl alle ein paar Tröpfchen mehr...
PeevaPeeva vor 2 Jahren
Sehr gut geschrieben, verstehe ich sehr gut. Ich möchte niemanden mit meinem Duft terrorisieren…manche Düfte dürfen großzügig dosiert werden, aber schwierig wird es bei denen , für die man selbst innerhalb kürzester Zeit duftblind ist/wird aber eben das Umfeld den Duft sehr gut wahrnehmen kann…geht mir so bei Baccarat Rouge oder Isqh.. die trage ich dann eben leider nicht mehr..
MonsieurTestMonsieurTest vor 2 Jahren
Genau!
( "Die Fahne hoch...." singen und sprayen nur die Doofen...).
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Ich sprühe ja gerne auch auf Kleidung, z.B. die Innenseite von einem Hemd. Da bekommt man dann immer mal wieder eine Brise Duft ab.
SplitterSplitter vor 2 Jahren
Bravo!
Aber ja, es gibt Düfte, die brauchen eine Überdosis. Und es gibt welche, die machen selbst bei einer krassen Überdosis keinen Krach. Habe mal achtzehn Sprüher Karma gehabt. War voll in Ordnung.
TurbobeanTurbobean vor 2 Jahren
Genau so empfinde ich auch: Ja, ich will schon wahrgenommen werden, aber nicht aufdringlich sein.
Und genau wie du, liebe Polly, habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich manchmal ruhig mutiger sprühen kann. Aber ich habe auch erfahren, dass dies nicht für alle Düfte gilt.
GreenGorillaGreenGorilla vor 2 Jahren
Wie schön, dass DU nun den geliebten Duft,mit Freude tragen kannst
GuerlinchenGuerlinchen vor 2 Jahren
1
Das kenne ich nur zu gut! Danke das du deine Erfahrung mit uns teilst .... Solange deine Hühner nicht mit verdrehten Augen und wild gackernd davon rennen, ist doch alles gut ;-).
SusanSusan vor 2 Jahren
Da bin ich ja froh, dass du den jetzt doch nicht aus deiner künftigen Sammlung verbannen wirst 😄🙏🏻
YataganYatagan vor 2 Jahren
2
Ich finde es sehr sympathisch, dass Du nie zu viel auftragen möchtest. Bei leichten Düften sprühe ich auch mehr. Fahnen sind tatsächlich nervig!

Weitere Artikel von Pollita