Stinkesocken. Oder was? Warum machen die Hersteller das?
Die eine oder andere menschelnde Note gehört seit jeher zum Parfum. Sei es Zibet, Castoreum, Bibergeil, Moschus oder Hyraceum. Legitim. Und macht einen Duft nicht automatisch zum Stinker. Ich selbst habe ja eine ausgeprägte Vorliebe und dezent angeschmuddelte Moschusparfums, mmmh. Zum Einkuscheln.
Nein. Was mir hier seit einer Weile auffällt, und damit meine ich verstärkt in den letzten fünf bis zehn Jahren, ist etwas anderes. Es gibt da so eine Note in Frischedüften, meist für Herren, die so einen Stinkesocken-Akkord mitbringt. Wobei? Manchmal riecht die Note für mich dann wieder eher wie alter Achselschweiß in einem zu häufig getragenen Joggingshirt. Oder ganz banal nach Zwiebeln. Oder Leberwurst. Noch jemand?
Angefangen hat das bei mir mit Düften wie Dior Sauvage. Da roch ich es schon vor Jahren. Die Umkleidekabine der Herren im Fußballstadion. Ich kenne diesen Geruch sehr gut. Ein Mix aus ungewaschenen Klamotten, Fuß- und Achselschweiß, das den olfaktorischen Charme eines Mettbrötchens für mich hat, vermischt mit einer Wolke frisch aufgetragenen Herrendeos oder Parfums. Ich trainierte jahrelang im Stadion im Nachbarort. Langstreckenlauf. Und bei jeder Runde, bei der ich die Umkleiden passierte, kam mir eine Wolke davon entgegen. Manchmal garniert mit Le Male oder Joop Homme, manchmal sogar noch süßer, manchmal gänzlich undefinierbar. Aber immer mit diesem Hauch igitt eben. Und genau so nehme ich Sauvage wahr. Ein frischer Duft, auf den ersten Schnüff und dann – zack – kommt die Note Umkleidekabine dazu

Es gab eine Zeit, da fuhr mein Mann auf ein günstiges Adidas-Deo ab. Er versprühte eine Dose nach der anderen davon. Und für mich war unter den frischen Kopf- und Herznote eben immer dieser Muff zu riechen. Ich sagte ihm sogar, dass ich Schweiß, bzw. frische Zwiebeln wahrnehmen würde. Er glaubte es nicht. Und ich begann, an meinem Riechvermögen zu zweifeln.
Im vergangenen Jahr testete er Cool Water Intense. War im Angebot. Wieder dieser Effekt bei mir. Süß, frisch, Kokos und dann – puff – Stinkesocken in der Basis. Und als ich kürzlich die relativ neuen Parfums Chanel Allure Homme Sport Superleggera und Al Haramains L’Aventure Iris dank eines lieben Parfumo schnuppern durfte, da hatte ich es wieder. What the hell?
Rieche nur ich diese Umkleide oder erkennen andere Duftliebhaber sich hier auch wieder? Und an die Experten für Aromachemicals: Was ist das, was hier so nach Umkleide riecht? Ist das Ambroxan? Gemischt mit Cashmeran und Javanol vielleicht? Oder etwas ganz Anderes? Gerade beim L’Aventure Iris kam mir der Gedanke, dass der Duft riecht, wie wenn jemand mit einem frischen Parfum beim Griechen Gyros essen geht und anschließend mit einer fiesen Zwiebelfahne in der Kleidung plus Parfumduft nach Hause kommt.

Ich denke ja langsam, dass ich einen Knall habe, aber vielleicht hab das Phänomen ja nicht nur ich. Ich meine, über den Zusammenhang zwischen Sauvage und Umkleidekabine hier auch schon vor Jahren gelesen zu haben.
Es grüßt die ratlose Polly
Bildnachweis: Kostenlose Bilder von Unsplash.
Mir ist das tatsächlich auch von Herren-Umkleidekabinen von früher bekannt, von einem unserer Haushandwerker, der 1x im Jahr für eine Routinearbeit kommt und seit Jahren den selben Duft trägt (und sehr gepflegt ist!), vom Deo des (auch sehr gepflegten!) Sohnes einer Nachbarin, den ich (gefühlt noch nach Stunden) im Flur rieche, von einem Verkäufer in unserem Supermarkt und (und das war am schlimmsten für mich, weil mir da tatsächlich immer der Appetit vergangen ist) eine Zeit lang von einem meiner Lieblingskellner in unserem Stammlokal - sehr gepflegt und inzwischen zum Glück seit langem mit anderem Duft :-) Der Geruch ist für mich kaum auszuhalten. Und die Beschreibung "Herren-Umkleide" passt auch für mich absolut!
Cool Water Intense ist mir einfach nur viel zu stark und penetrant aber an anderen voll okay.
Vor vielen Jahren, noch lange vor meiner Zeit hier hab ich auf den englischsprachigen Foren vor allem durch US amerikanische reviewer immer wieder gelesen dass Maitre Parfumeur's Jardin du Nil (1988) nach 'locker room' und Stinkesocken riecht… war fuer mich nicht nachvollziehbar, aber vermutlich auch da ich dem Duft wohl gesonnen war…
Und jede Nase ist unterschiedlich empfänglich für geliebte und ungeliebte Noten. Mit Ambroxan ist es so eine Sache. Sparsam eingesetzt und im Hintergrund fällt es mir nicht unangenehm auf, überdosiert wird es schnell schrecklich. Wobei ich wiederum mit Diors Sauvage gut zurechtkomme. Ich habe derzeit die Parfum-Variante, die nicht ohne ist. Täglich kann ich den Duft nicht tragen, aber hin und wieder sehr gern.
Schweißsocken hatte ich bisher noch nicht in Düften.
Schweißig werden mir schnell mal Grapefruit, Kreuzkümmel und manchmal Johannisbeere. Aber jeder hat auch seine persönliche Schmerzgrenze.
Zum Glück sind bei mir noch keine Stinkesocken aufgefallen. Dafür kann man mich mit einigen Moschusdüften jagen, vor allem wenn ich sie auf meiner Haut trage. Grauenhafte Animalik strömt mir entgegen und andere bezeichnen den Duft als Saubermoschus. 😕
Der Mann ist vom Fach ☝️
Woher der Zwiebelgeruch kommt, kann ich mir aber nicht erklären. Vermutlich ist das etwas sehr subjektives.
Es wird ein Rätsel bleiben.
Wobei zwischen Wollstrümpfen und Polyestergeweben doch ein großer Unterschied zu riechen ist.
Also - ohne Zwiebeln.
Die schnippel ich mit Vergnügen in sauere (blaue) Zipfel.Essigsud neutralisiert so manchen Geruch.
Frohe Ostern 🪺 liebe Polli.
Und Levkojen - auch recht krass - die 1 Tag ins Wasser gestellt; der Geruch ist auch zum Davonlaufen (und man weiß erst gar nicht so genau woher der Mief jetzt kommt), Muffmuff, blumig-frisch ist auch was anderes.
Super spannend (zu diesem Thema) ist aber auch mein neuer Flakon Original Vetiver. Der hatte in der Basis stes eine charmante, synthetische Moschusnote, zum Glück nur dezent. Aber nun: Ein ziemlich menschelnder Müffelmoschus. So was sehr männliches, wie man es von "La Nuit de L'Homme" kennt. Könnte auch Ambrettesamen sein.
Jeremy F. hat in seinen frühen Videos mal gesagt, den zu tragen wäre wie Dynamit-Fischen, weil die Frauen auf diese Note stehen. Ich bin mal gespannt, wie der Sommer mit Original Vetiver wird 😂
Aber solche Störnoten kenn ich auch - bei mir dann aber eher schlechtes synthetisches Cypriol, fiese Duschgelnoten usw.
Was genau das sein könnte, habe ich noch nicht rausgefunden, ich forsche weiter.
Daumen gedrückt, dass du es ebenfalls bald erfahren wirst!
Ratlos-Pokal
Was mir öfter mal einen unangenehm schweißigen Vibe gibt ist (Muskateller)salbei.