Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 566 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Amouage für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist würzig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Sabco Group / Oman Perfumery vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Orientalisch
Harzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KardamomKardamom Ingwer CO2Ingwer CO2 BlutorangeBlutorange ElemiharzElemiharz
Herznote Herznote
Bourbon-Vanille AbsolueBourbon-Vanille Absolue BenzoeBenzoe Bourbon-Vanille CO2Bourbon-Vanille CO2
Basisnote Basisnote
MyrrheMyrrhe Tabak AbsolueTabak Absolue WeihrauchWeihrauch GuajakholzGuajakholz Weihrauch AbsolueWeihrauch Absolue PatchouliPatchouli VetiverVetiver Eichenmoos AbsolueEichenmoos Absolue Kakao AbsolueKakao Absolue PapyrusPapyrus

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.1566 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1511 Bewertungen
Sillage
7.6515 Bewertungen
Flakon
8.8485 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.4401 Bewertungen
Eingetragen von Robinn, letzte Aktualisierung am 29.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion The Odyssey Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
ATH x FM - Smoulder von Aaron Terence Hughes
ATH x FM - Smoulder
Lustre von Amouage
Lustre
Tobacco von Franck Boclet
Tobacco
Tobacco Royal von Precious Liquid
Tobacco Royal
Rock the Myrrh von Dries Van Noten
Rock the Myrrh
Centaurus von Creed
Centaurus

Rezensionen

17 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Razvanyke

10 Rezensionen
Razvanyke
Razvanyke
Sehr hilfreiche Rezension 25  
Eine weitere großartige Amouage
Ich hatte das Glück, diese Schönheit jetzt in die Hände zu bekommen, und nach dem ersten Spray bin ich froh zu bemerken, dass sie nicht so kompliziert ist wie Memoir Man, eine weitere Kreation von Karine Vinchon-Spehner.

Es beginnt mit einer Explosion von Orange und Kardamom, dem süßen bitteren Typ und nicht sehr druckvoll wie in PdM Kalan. Nach einer Weile entwickelt es sich in einem schönen, dicken, süßen Geruch aus der Vanille, aber nicht in dem nervigen wie von Ani.

Nach wenigen Minuten entwickelt es sich mit Nuancen von Kakao, Tabak und Weihrauch. Es gibt auch Vetiverwurzel in den Noten und es ist leicht bitter, aber so schön.

Es gibt auch ein bisschen eine Ingwernote drin und es ist nur am Anfang vorhanden, eine Stunde später fühle ich etwas wie luxuriösen Kakao und Myrrhe mit Weihrauch in hintergrund.

Ich mag es sehr und es ist auf jeden Fall in den Top 4 mit Overture, Reflection Man und Jubilation 25.

In einer Welt mit endlose Flankern, Ambroxanen und Iso-E-Super verstehe ich, warum Amouage so besonders ist, wenn ich wieder so eine wundervolle Kreation erhalte.

Unten mein YouTube Review auf Englisch, danke für´s anschauen.
7 Antworten
9
Preis
10
Flakon
10
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Berkanlenck

150 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 15  
Von der Sonne geküsst, vom Wald umarmt
Heute habe ich Amouage Boundless getragen und es war, als würde ich auf eine kleine Reise gehen, ohne mein Haus zu verlassen. Ich sprühte den Duft auf und sofort schlug mir die Kopfnote entgegen: Blutorange, Ingwer und Kardamom. Frisch, lebendig, fast ein bisschen frech. Es erinnerte mich an einen sonnigen Morgen, an dem man einfach losgehen will, die Stadt erkunden, die Welt begrüßen.

Dann passierte etwas Magisches: Das Herz trat hervor Guajakholz, Papyrus und Vetiver. Plötzlich war die frische Lebendigkeit gewichen, stattdessen spürte ich Ruhe und Tiefe. Ich stellte mir vor, wie ich durch einen alten, geheimnisvollen Wald laufe, das Licht bricht durch die Baumwipfel und alles um mich herum ist still und doch lebendig.

Die Basisnote schließlich war wie ein warmer, weicher Teppich unter meinen Füßen: Patchouli, Eichenmoos, Kakao, Weihrauch, Myrrhe. Sie blieb stundenlang präsent, sinnlich und majestätisch, ohne aufdringlich zu wirken. Ich fühlte mich stark, aber gleichzeitig gelassen fast, als würde der Duft mir eine kleine Rüstung aus Eleganz verleihen.

Am Ende konnte ich nicht anders: Ich kaufte den Flakon. Es ist mehr als ein Duft es ist ein kleiner Moment von Freiheit, ein Hauch von Abenteuer und eine Erinnerung daran, dass Parfum Geschichten erzählen kann. Amouage Boundless begleitet mich nun durch den Tag, immer wieder neu, immer wieder überraschend.
0 Antworten
4
Preis
10
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Smoetn

36 Rezensionen
Smoetn
Smoetn
Top Rezension 14  
Der Frankenstein Amouage
Wie so viele hier bedanke ich mich erstmal auch bei Raz für das tolle Sharing. Dadurch konnten wir diesen doch sehr neuen Duft sehr zeitnah nach der Veröffentlichung testen.

Amouage gehört klar zu meinen Lieblingsdufthäusern und so habe ich auch bereits sehr, sehr viele Düfte aus dem Haus testen können (und 2 Flakons zu Hause stehen). Wie es scheint, wird mir (und offensichtlich anderen) dies aber nun zum Verhängnis, da man nicht umhinkommt, aus Boundless viele verschiedene andere Düfte herauszuriechen.
Fangen wir mal von vorne an.

Boundless startet für mich sehr(!) ähnlich zu Beloved Man , wundert dies nach einem genaueren Blick aber nicht, teilen sich beide Düfte in der Kopfnote doch viele Duftnoten, allen voran die Orange und das Elemiharz. Wer also Beloved Man kennt, weiß wie die Kopfnote riecht. Das ist für sich genommen schon mal merkwürdig, da Beloved Man zwar ein schöner Duft ist, man diesen aber kein zweites Mal benötigt.

Nach ca. 15 bis 30 Minuten kommt dann aber auch noch - wie einige ebenfalls bereits angemerkt haben - eine relativ starke Ähnlichkeit zu Spicebomb Extreme durch, also eine rauchige Cremigkeit. Hier wird es dann richtig befremdlich, da Spicebomb doch sehr bekannt ist (im Gegensatz zu Beloved Man) und entsprechend viele diese Assoziation haben werden. So etwas mag funktionieren, wenn die Preisgestaltung andersherum wäre, also das Vorbild teurer wäre als der vorliegende Duft, aber so werden sich doch viele Leute fragen, warum sie denn dann zu dem teureren „Dupe“ greifen sollten.

Im Drydown wird der Duft dann immer süßer und (weih-)rauchiger und fängt dann noch an Journey Man zu ähneln, aber nicht so stark, wie bei den anderen beiden.

Insgesamt geriert sich Boundless also zu einem Frankenstein (klar bei so viel frankincense, haha, Achtung Wortspiel) verschiedener anderer Düfte; allen voran Beloved Man und Spicebomb extreme. Das ist sehr schade, da der Duft eigentlich zu gefallen weiß, nur ist halt alles schon mal dagewesen. Wäre der Duft vor 10 Jahren erschienen, wäre es etwas anderes, aber so ist er (leider) ein Stück weit überflüssig.

Somit gehört der Duft für mich eher zu den schwächeren Amouage Düften, da er einfach nicht eigenständig genug ist. Der größte Kritikpunkt, den ich aber habe (und auch das wurde schon teilweise in den Statements erwähnt), ist die schwache Sillage. Für einen Amouage, vor allem aus der süß-rauchigen Richtung, ist dies doch sehr enttäuschend; hier erinnert er dann wieder an Beloved Man, der doch auch recht hautnah ist. Die Haltbarkeit könnte ebenfalls besser sein, obwohl diese in Ordnung geht.

Der Flakon wiederrum verdient aber natürlich wieder die Höchstwertung; gerade diese braun-lila Farbgestaltung macht schon etwas her.

Insgesamt aber also leider nur ein durchschnittlicher Amouage und etwas Enttäuschung macht sich breit, waren die Erwartungen bei dem anfänglichen Hype des Duftes doch recht hoch. Dennoch lohnt es sich sicherlich diesen Duft einmal zu testen. Gerade für jemanden, der die anderen Düfte noch nicht kennt, mag Boundless ein tolles Erlebnis sein, da der Duft für sich genommen mitnichten schlecht ist… wäre da nur nicht die mäßige Sillage.
4 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Jazzbob

127 Rezensionen
Jazzbob
Jazzbob
Top Rezension 14  
Was ist hier eigentlich grenzenlos?
Die Marke Amouage hat es irgendwie mit blumiger Sprache:

„Boundless ist ein Ausbruch von Freude, eine flüchtige Euphorie, welche die vertikale Spannung übersetzt, die diejenigen antreibt, die die Unermesslichkeit der Welt in ihren Händen halten wollen. Diese glühende und lebhafte Energie erinnert an das Sonnenlicht, das von den taufrischen Blättern des Dschungels reflektiert wird, in Strahlen durch ein blumenübersätes Blätterdach flackert und regenbogenfarbene Bäume streift, bevor es sich in knorrigen und nebelverhangenen Ästen verliert. [...]“

(https://www.amouage.com/amouage-boundless)

Bei solchen Formulierungen bin ich immer hin und hergerissen, denn einerseits ist es absolut nachvollziehbar, dass jeder Art von kreativem Schaffen – ob nun in den bildenden Künsten, in Musik, Filmen oder Parfums – spezielle Eindrücke und Gefühle zugrunde liegen, doch andererseits schafft man dadurch gleichermaßen etwas Mystifizierendes – als ob handwerkliches Können, gewisse Erfahrungen oder pures Ausprobieren nicht den größten Teil dieser Arbeit ausmachen würden.

Boundless ist auf jeden Fall ein Duft, der auf mich sehr natürlich und recht gut durchdacht wirkt. Ich assoziiere immer auch Farben mit Parfums und empfinde die des Flakons als sehr passend, da es sich um einen eher herbstlichen Duft handelt. Gleichzeitig hat er helle Qualitäten, welche ich in dieser Form nicht erwartet hätte. Der Auftakt ist nur kurz orangig; die besondere Würze von Kardamom und etwas von der Frische/Schärfe des Ingwers empfinde ich als prägnanter. Die mit Abstand dominantesten Noten sind für mich aber Tabak und Vanille, wobei ich hier zunächst eher an Tonkabohne gedacht hätte. Ich bin kein großer Tabak-Fan, aber an sich ist das schon eine spannende Note, da sie warme, aromatische Facetten mit einer honigartigen Süße verbindet, die bei der Mazeration des Tabakblattes entsteht. Die holzigen, balsamischen Noten wirken eher unterstützend, sind aber doch irgendwie spürbar präsent. Weihrauch und Eichenmoos kann ich allerdings nicht wirklich herausfiltern – eher noch die hellere Myrrhe –, denn dafür wirkt der Duft zu weich. Auch an Kakao fühle ich mich nicht erinnert. Die dichte Textur von Boundless lässt es auch kaum zu, die Basisnoten klar voneinander zu trennen.

Insgesamt empfinde ich den Duft schon als komplex und harmonisch, aber wie so oft ist mir die Süße letztendlich zu viel und man sollte schon Tabak mögen, um den Duft tragen zu können. Ein stärkerer Kontrast durch die holzigen Noten oder Weihrauch hätte Boundless sicher gut getan.
1 Antwort
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Lecker234

27 Rezensionen
Lecker234
Lecker234
Top Rezension 13  
Weihrauch-Alternative für den dezenten Genuss
Anders als die Duftpyramide vermuten lässt, bekommt man mit dem Boundless kein nimmer endendes Geruchserlebnis eines Gottesdienstes, sondern relativ zurückhaltende Harze - unterfüttert mit Noten, die der balsamischen Linie des Duftes unheimlich schmeicheln. Warum ich den Boundless für einen überaus gut gelungenen Weihrauchduft halte, erfahrt ihr in meiner Rezension:

Wie schon oben erwähnt könnte die Duftpyramide jemanden, der zuvor noch keine Erfahrungen mit Weihrauch oder anderen intensiven balsamischen Noten gemacht hat, abschrecken. In allen Etappen sind sie nämlich angegeben - ob im Kopf durch Elmiharz, im Herz durch Benzoe oder in der Basis gleich durch die drei Vertreter Myrrhe, Weihrauch und Weihrauch Absolue.

Ich kann allerdings nur raten, sich davon nicht abschrecken zu lassen! Anders als bei alternativen Weihrauchdüften, bei denen man sich gleich an einen Kirchenbesuch erinnert fühlt (zum Beispiel Series 3: Incense - Avignon oder Volcano ), wird der Weihrauch hier nicht zu penetrant - er weiß sich anzupassen und das gelingt ihm voll und ganz.

Zu Beginn bekommt man neben dem balsamischen Eindruck würzige Frische, vor allem geprägt vom Ingwer und Kardamom, die sich hier sehr gut verstehen und ihren Träger förmlich aufwecken.

Nun wach, genießt man im Drydown leicht süßliche Harze - hier scheinen sich die balsamischen Noten zu überlagern und in Kombination mit der Vanille eine überraschende Wärme zu kreieren. Und das funktioniert erstaunlich gut! Der oft mit Kälte assoziierte Weihrauch fügt sich ohne großen Widerstand der Wärme der Vanille und Hölzer.

Mit ebendiesen Hölzern wird die letzte Etappe dieses Duftes eingeläutet (womit nicht gemeint ist, dass sich ein sakraler Weihrauchschimmer entwickelt). Viel besser: Nach etwa zwei Stunden wird die weiterhin warme, leicht holzige und grüne Basis - natürlich treu von der Balsamik begleitet - offenbart, an der man noch lange Zeit seine Freude haben kann.

Dementsprechend kann ich den Boundless als eine kreative und gut verträgliche Weihrauchkomposition beurteilen. Entgegen der Norm nimmt der Weihrauch in diesem Fall keine zu aggressive oder penetrante Rolle ein - er wird stets von hervorragend abgestimmten Weggefährten bereichert, ob im Kopf frisch-würzig oder zum Ende hin durch warme Süße. Das macht diesen Duft für mich sowohl attraktiv für Weihrauch-Einsteiger als auch für Liebhaber, die langweilige, zu lineare Artgenossen satt sind oder ganz einfach ihre Nase beruhigen wollen.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

133 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Im Oman weht wieder ein epischer Würzsturm
Sonne glüht warm wie eine Blutorange
Rauchig-süße Vanillearomen aus dem Basar
Dichte Bäume harzen
50 Antworten
Danny264Danny264 vor 8 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ingwer würzt Kardamom-Wüste
glühende Myrrhe-Strahlen grenzenlos
weiche Weihnille liegt in der Luft
Orient Tabak süße
Next destination Oman
34 Antworten
LuwaLuwa vor 2 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Gewürzbombe+Weihrauchpunch ins Gesicht
Überladen und kratzig
Ingwer&Kardamom
Später angenehmer
Hölzern, Tabak, Vanille und trockener Kakao
40 Antworten
SalvaSalva vor 2 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der ist spitze!
Würziger Orientale
Mit Ingwer-Kardamom
Der zur Basis sein
Tabak-Myrrhe-Mix erhält
Langanhaltend tolles Aroma!
28 Antworten
TherisTheris vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Gluthitze
Weihrauchzirkulation
Wirbelt deftige Würze
Tabak vom Sand angezündet
Ingwerstaub löst sich
Von trockenen Wüstenhölzer
28 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

12 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Amouage

Reflection Man von Amouage Jubilation XXV Man von Amouage Reflection 45 von Amouage Interlude Man von Amouage Epic Man von Amouage Sunshine Woman von Amouage Sunshine Man von Amouage Interlude Black Iris von Amouage Memoir Man von Amouage Enclave von Amouage Beach Hut Man von Amouage Memoir Woman (Eau de Parfum) von Amouage Journey Man von Amouage Dia Man von Amouage Interlude 53 von Amouage Lyric Man von Amouage Guidance (Eau de Parfum) von Amouage Outlands von Amouage Opus XIV - Royal Tobacco von Amouage Jubilation 40 von Amouage Dia Woman (Eau de Parfum) von Amouage