06.09.2020 - 08:06 Uhr

Turbobean
101 Rezensionen

Turbobean
Top Rezension
24
It‘s a pleasure!
Zitat: “Für gute Düfte muss man kein Vermögen ausgeben. Es gibt auch für wenig Geld hervorragende Parfums, die den teuren Produkten in nichts nachstehen."
Wenn ich solche Aussagen lese, reagiere ich in der Regel mit rollenden Augen und einem Hauch von Kapitulation. Nach tausend getesteten Herrendüften und nach mehr als einhundert gekauften Flakons bin ich zur der Überzeugung gelangt, dass Qualität Geld kostet. Aber lass die Herrschaften ruhig ihre Erfahrungen machen, denke ich mir dann.
Mich erinnert das an meine Erlebnisse mit Weinen oder Tees.
Ein Beispiel: Händler, die südeuropäische Weine vertreiben, lassen sich gerne zu Aussagen hinreißen wie: "Für ein Zehntel des Preises eines Bordeaux-Weines bekommt man hier einen Wein, der seinem teureren Kollegen in nichts nachsteht." Von wegen! Wer einmal einen gut gereiften, exzellenten Bordeaux getrunken hat, wird wissen, was ich meine.
Und doch:
Es gibt sie, die Ausnahmen. Zwar muss man, bis man diese findet, ein kleines Vermögen und eine Menge Zeit für Recherchen investieren, aber es gibt sie.
(Damals habe ich einen hervorragenden Rotwein vom südfranzösischen Pic St. Loup entdeckt. "Cuvee Ste. Agnes 1999" hieß der Wein. Er wurde für 9,90 Euro angeboten und ich habe 44 (!) Flaschen erworben, von denen ich jede einzelne mit großem Genuss getrunken oder verschenkt habe.)
Und was Herrendüfte angeht, kenne ich keine drei Stück für unter 50,- Euro/100ml, von denen ich sagen könnte, dass ich dafür auch 150,- Euro bezahlen würde. Aber es gibt sie, diese Trouvallien. Auch hier musste ich übrigens ein kleines Vermögen für Recherchen ausgeben, bis ich diese entdeckt hatte. Aber der Weg ja ist zumindest ein vergnüglicher Teil des Zieles.
Und "Pleasures" ist einer dieser seltenen Edelsteine.
Für mich ist das gesamte Produkt perfekt! Das fängt beim Flakon an. Der ist hochwertig, geschmackvoll, liegt satt in der Hand und lässt sich gut benutzen.
Und der Duft könnte kaum schöner sein:
Frische, gepaart mit herbem, blumigen Ozon. Unfassbar gut abgestimmt und eine Freude für die Nase. Alles ist rund, nichts sticht hervor. Viel mehr Beschreibung will mir nicht gelingen. Denn jegliche Zutat ist perfekt eingebunden. Weder die Zitrusnoten, noch die Gewürze und auch nicht die Hölzer stechen hervor. Der Duft ist rund, befriedigend und hochwertig. Und er trägt sich richtig gut.
Ja, es gibt sie, die günstigen, guten Düfte. Die nicht nur irgendwie in Ordnung sind (davon könnte ich dutzende nennen), sondern die meine Nase vollkommen befriedigen.
A real pleasure!
PS.
Übrigens wurde der Duft reformuliert. Ich habe ihn früher jahrelang benutzt. Aber so habe ich ihn nicht in Erinnerung. Der Sky-Air-Akkord war schon immer da. Aber das Ozon scheint mir neu zu sein und es bettet sich perfekt in den Duft ein.
---------------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag im März 2022:
Ein neuer Flakon ist eingezogen. Mit großer Freude stelle ich fest, dass die Reformulierung rückgängig gemacht wurde. Vielleicht war der letzte Flakon auch nur eine Batch-Variation. Jedenfalls ist der Duft nun genau wie früher: hell, klar, freundlich und frisch ... ohne die ozonige Blumigkeit.
Wenn ich solche Aussagen lese, reagiere ich in der Regel mit rollenden Augen und einem Hauch von Kapitulation. Nach tausend getesteten Herrendüften und nach mehr als einhundert gekauften Flakons bin ich zur der Überzeugung gelangt, dass Qualität Geld kostet. Aber lass die Herrschaften ruhig ihre Erfahrungen machen, denke ich mir dann.
Mich erinnert das an meine Erlebnisse mit Weinen oder Tees.
Ein Beispiel: Händler, die südeuropäische Weine vertreiben, lassen sich gerne zu Aussagen hinreißen wie: "Für ein Zehntel des Preises eines Bordeaux-Weines bekommt man hier einen Wein, der seinem teureren Kollegen in nichts nachsteht." Von wegen! Wer einmal einen gut gereiften, exzellenten Bordeaux getrunken hat, wird wissen, was ich meine.
Und doch:
Es gibt sie, die Ausnahmen. Zwar muss man, bis man diese findet, ein kleines Vermögen und eine Menge Zeit für Recherchen investieren, aber es gibt sie.
(Damals habe ich einen hervorragenden Rotwein vom südfranzösischen Pic St. Loup entdeckt. "Cuvee Ste. Agnes 1999" hieß der Wein. Er wurde für 9,90 Euro angeboten und ich habe 44 (!) Flaschen erworben, von denen ich jede einzelne mit großem Genuss getrunken oder verschenkt habe.)
Und was Herrendüfte angeht, kenne ich keine drei Stück für unter 50,- Euro/100ml, von denen ich sagen könnte, dass ich dafür auch 150,- Euro bezahlen würde. Aber es gibt sie, diese Trouvallien. Auch hier musste ich übrigens ein kleines Vermögen für Recherchen ausgeben, bis ich diese entdeckt hatte. Aber der Weg ja ist zumindest ein vergnüglicher Teil des Zieles.
Und "Pleasures" ist einer dieser seltenen Edelsteine.
Für mich ist das gesamte Produkt perfekt! Das fängt beim Flakon an. Der ist hochwertig, geschmackvoll, liegt satt in der Hand und lässt sich gut benutzen.
Und der Duft könnte kaum schöner sein:
Frische, gepaart mit herbem, blumigen Ozon. Unfassbar gut abgestimmt und eine Freude für die Nase. Alles ist rund, nichts sticht hervor. Viel mehr Beschreibung will mir nicht gelingen. Denn jegliche Zutat ist perfekt eingebunden. Weder die Zitrusnoten, noch die Gewürze und auch nicht die Hölzer stechen hervor. Der Duft ist rund, befriedigend und hochwertig. Und er trägt sich richtig gut.
Ja, es gibt sie, die günstigen, guten Düfte. Die nicht nur irgendwie in Ordnung sind (davon könnte ich dutzende nennen), sondern die meine Nase vollkommen befriedigen.
A real pleasure!
PS.
Übrigens wurde der Duft reformuliert. Ich habe ihn früher jahrelang benutzt. Aber so habe ich ihn nicht in Erinnerung. Der Sky-Air-Akkord war schon immer da. Aber das Ozon scheint mir neu zu sein und es bettet sich perfekt in den Duft ein.
---------------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag im März 2022:
Ein neuer Flakon ist eingezogen. Mit großer Freude stelle ich fest, dass die Reformulierung rückgängig gemacht wurde. Vielleicht war der letzte Flakon auch nur eine Batch-Variation. Jedenfalls ist der Duft nun genau wie früher: hell, klar, freundlich und frisch ... ohne die ozonige Blumigkeit.
13 Antworten