Hacivat X von Nishane
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 258 Bewertungen
Ein Parfum von Nishane für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist fruchtig-frisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Frisch
Zitrus
Holzig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AnanasAnanas BergamotteBergamotte rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
OrangenblüteOrangenblüte LimetteLimette JasminJasmin
Basisnote Basisnote
haitianisches Vetiverhaitianisches Vetiver PatchouliPatchouli ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.4258 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0229 Bewertungen
Sillage
7.6228 Bewertungen
Flakon
7.9229 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.0202 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 25.07.2025.
Wissenswertes
Dieser Duft wurde anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Marke kreiert.
Das Parfum ist Teil der Kollektion The X Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Hacivat von Nishane
Hacivat
Cedrat Boise von Mancera
Cedrat Boise
Aventus von Creed
Aventus
Orion (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi
Orion Extrait de Parfum
Mousse Arashiyama von Le Jardin Retrouvé
Mousse Arashiyama
Imperium (Extrait de Parfum) von Electimuss
Imperium Extrait de Parfum

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Cimi

368 Rezensionen
Cimi
Cimi
Top Rezension 51  
Hacivat X I Falsche Erwartungshaltung + Herdenverhalten + Influencer = eher negative Bewertung I RETHINK!
Zunächst möchte ich sagen, dass ich den traditionellen Hacivat seit Jahren nutze und die Duft-DNA sehr gut kenne; auch die umliegenden Themen wie Creed Aventus über mehrere Batches/Jahre. Warum ich mit diesem Kommentar starte? Naja, aus meiner Sicht sind extrem viele Bewertungen zu stark von falschen Erwartungshaltungen ausgegangen - was erwartet denn die Community bei einer Jubiläumsedition?

- Hätte man die Performance mit noch mehr Eichenmoos und Ambrox hochgepusht, wären Kommentare reingeflattert wie "Hacivat hat ein Elixir rausgebracht, wenig Innovation, wer braucht schon mehr Performance, hätte mehr erwartet"
- Hätte man die Duft-DNA komplett verändert, wäre es ja keine Jubiläumsversion geworden, sondern eine neue Linie versteckt unter gut laufenden Brands; auch hier sehe ich schon viele Meinungen kommen

Ihr seht, egal was die Nischenhäuser machen, wir finden stets Gründe, das zu kritisieren, was gemacht wurde und jeder mit seiner persönlichen Erwartungshaltung oder noch schlimmer; der persönlich-von-anderen-Influencern-beeinflussten Meinung.

Die Idee hinter Hacivat X ist aus meiner Sicht nicht näher an Aventus zu kommen (sorry, aber wer Aventus Batches kennt, weiss, dass auch der Hacivat X absolut nichts mit irgendeinem Aventus Batch zu tun hat), sondern eine "massentauglichere" Variante vom Hacivat auf den Markt zu bringen, die

a) Nischenliebhabern genug "Nische" gibt, aber den Duft alltagstauglicher für Office etc. macht

b) Neueinsteigern nicht die volle Kante Eichenmoos gibt; die ist wirklich herausfordernd für viele

Zum Duft selbst, endlich:
- Ich finde, dass der Hacivat X schon ähnlich ist zum Urvater, dem Hacivat . Die zusätzliche Bergamotte nimmt die im Hacivat schon aggressive, eher stechende Ananas-Note ein wenig heraus. Das Opening ist insofern nicht so "harsch", sondern weitaus runder

- Der Drydown wirkt für mich auch harmonischer, runder und ein bisschen floraler. Der grosse Unterschied ist, dass die Basis nun eher holzig, leicht floral-fruchtig ist; der Hacivat ballert hier volle Kante Eichenmoos und Hölzer

- Die H/S ist wirklich gut, natürlich nicht so extrem wie beim Hacivat, aber wir reden hier von deutlich überdurchschnittlicher Projektion und Haltbarkeit; will man wirklich 24h rausballern ist die Frage. Wenn es einem darum geht, zu zeigen, dass man n bissel Geld ausgegeben hat, und die Performance braucht - naja, dann eher zum Hacivat greifen. Wer aber nach einem angenehmen Begleiter für den Alltag sucht, ist mit dem Hacivat X sehr gut bedient

- Der Preis - naja, zu Beginn bekanntlich hoch, viel zu hoch. Ich denke, die Preise werden sich drastisch anpassen, sobald der Duft fully retail-fähig ist, der ideale Preispunkt für die 100ML liegen aus meiner Sicht bei 200-220.-

- Kommentare zur Raffinesse; naja, war der Hacivat wirklich raffinierter? Der ist weitaus harscher, kantiger. Wie definiert man überhaupt Raffinesse? Roja hat eine hohe Raffinesse, aber da beklagen wir dann ja die Performance :)

Insgesamt ein gelungener Duft für mich, und ich kann mich leider nicht vielen Kommentaren hier anschliessen. Aber das ist auch nicht mein Ziel oder meine Mission, Objektivität ist mir hier viel wichtiger. Geniesst doch einfach die Düfte, und lasst den Duft auf euch selbst einwirken, ohne in jede Richtung zu denken.
9 Antworten
5
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sirbennyone

481 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Hilfreiche Rezension 13  
Hacivat vs. Hacivat X / Wie kommt er an? / H/S ? Lohnt der KAUF?
Hallo in die Runde,

wenn ich bisher die Statements hier lese, dann gehen jene meistens in die naja Richtung... Doch wird das dem Hacivat X wirklich gerecht?

Meiner Meinung nach nein!
(Und ich erkläre es natürlich auch - ausführlich)

Ein neuer Hacivat , kann das gut werden? JA SICHERLICH, nur ich war sehr sehr gespannt in welche Richtung der geht und es ja von einer ein NEUINTERPRETATION gesprochen. Und da war ich sehr interessiert. Nebenbei kann ich euch mal (wer natürlich möchte!) meine REZENSION zum Hacivat empfehlen!

https://www.parfumo.de/Parfums/Nishane/Hacivat/Kommentare/243534

Ich bin wie immer und zu 100% ehrlich zu euch, ich habe einen Restflakon mit 30ml erworben und es war nur gedacht, ein Statement, ein Foto und eben hier die Rezension - und nicht mehr! Direkt danach wollte ich ihn wieder verkaufen und ja ICH HOFFTE AUCH INDIREKT das er mir NICHT GEFÄLLT..., jedoch kam es anders..., anders wie gedacht + vermutet.

Bevor der Flakon kam testete ich vorab mal eine wirkliche Miniprobe, aber am Ende des Tages hatte jene wenig Einfluss zu verzeichnen. Jedenfalls kam er an Test, zum Schlafen Test, am kommenden Tag Test (+ auf Arbeit) usw.

Wie riecht er jetzt?

Bevor dies bestmöglich euch erzähle mal etwas nebenbei / oder etwas interessantes - Hacivat X im Vergleich zum Hacivat erinnerte mich sehr an die Sache "Join The Club - Torino21 | XerJoff" und "Join The Club - Torino22 | XerJoff" !

Was meine ich denn jetzt damit und wie riecht er denn nun?

Wir alle dachten damals bei dem 21 zum 22, naja Xerjoff geht in die selbe (erfolgreiche) Richtung und auch ich dachte dies auch...., jedenfalls war der Duft am Ende doch sehr unterschiedlich und damit beginnt die eigentliche Rezension auch!

Er kam an, ab in AZ ud go - gleich auf den Handrücken... ja eine Menge Ananas und Pfeffer, danach kommt die Orangenblüte und jene hat 0,0 (!) gemeinsam mit Neroli Klostein/ Toilettenreiniger und kurz danach kam schon der Rauch. Und solch eine rauchige Art hatte der normale Hacivat nicht. Im Verlauf kam eine sehr gefällige Unterart mit... , welche mir aber erst nach x Stunden wirklich bekannt vorkam und wenn wir in % reden:

Ananas, Orangenblüte, Bergamotte und Limette ingesamt 15%
Pfeffer und Rauch 25%
gewisse Gefälligkeit (im Hintergrund) max. 5%
Rest grob alter Hacivat nur ohne (!) die moosig und modrige Note

Ja er hat noch eine Menge Hacivat in sich, wie verwunderlich^^ , aber recht gefällig und da kommen wir zu der mysteriösen Gefälligkeit und erneut bin ich ehrlich, beim 1x und 2x testen ist es mir aktiv weniger aufgefallen. DESWEGEN gebt jedem Duft ZEIT und evtl. werdet Ihr dafür belohnt - ging mir einige male so und auch hier! (Der Geruch bezogen auf die gefällige Art hat nicht nach x Stunden immer und immer wieder an Bleu de Chanel Eau de Toilette und Light Blue pour Homme Eau Intense erinnert, ich kann nicht mal direkt sagen wieso, wie eine Art Hybrid beider Designer im Hintergrund und echt schwach..., aber irgendetwas ist da...)

Viele nannten den Hacivat ja immer eine oder die Aventus Alternative und letztendlich verstehe ich die Aussage der Menschen auch, jedoch habe ich die aktiv nie so extrem gesehen -warum? Es fehlte mMn der Rauch und diese Komponente haben wir mit dem Hacivat X . Ob jener jetzt mehr eine wirkliche Alternative ist kann ich noch nicht sagen, ABER zu mindentens ist er dies MEHR als der normale Hacivat .

Und jetzt noch kurz zu dem Punkt wie er ankommt und jene Kommentare:

Wie ich den Punkt liebe... - nicht! Er kommt wahnsinnig gut an, wie auch der normale Hacivat , nur bringt er einen zusätzlichen Twist mit, den sehr viele, sehr mögen. Dank dem Rauch und Pfeffer im normalen Bereich und nicht zu hart! Meine Mitarbeiter kennen und tragen selber seit x Jahren den Aventus und Sie sagten sofort WOW, was´n das und dies habe ich mehrmals gehört..!

Wie ich sagte er sollte er danach direkt weg und jetzt, habe ich den Hacivat und den Hacivat X und wahrscheinlich behalte ich beide, am Ende des Tages JA es sind ähnliche Düfte..., aber beide gehen einen anderen Weg.

Ich persönlich finde (ua) den Mix aus Pfeffer , der Orangenblüte, dem Rauch sehr spannend und dazu der Hacivat ohne die moosig/ modrige Note. Wie er sich in XX Monaten schlagen wird kann ich nicht sagen, ICH sehe in ihm jedoch ein ECHTES POTENZIAL! Und man kann auch nahezu immer tragen (zu jeder Jahreszeit + Anlass und bisher kam er immer ausgezeichnet an!)

Kann ich dem empfehlen zum testen, kaufen und allgemein - je JA.
(Wer sowas sucht und möchte, der wird den mögen!)

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
* Nachtrag
*

Da ich den Punkt H/S vergessen habe.
Haltbarkeit immer 10h, deswegen ist jene Bewertung unter 9 für mich sehr schwer nachzuvollziehen und zum Punkt der Sillage. Jene ist wie beim Hacivat die ersten 2h bis 3h sehr stark, jedoch geht jene dann danach in den 1,5m zurück und bleibt so auch, daher finde ich ist eine 8 echt gut!

Und zum Punkt lohnt er sich?

Das für euch zu entscheiden - ist nicht meine Art. Ich kann dahingehend euch nur eine Empfehlung geben. Und jene ist folgende - ich würde jenen so oder so mal testen! Wenn Ihr keinen Hacivat habt oder kennt und Ihr kennt die Duftrichtung von Aventus , dann lohnt sich ein Test sehr! Und wenn Ihr schon den Hacivat habt... - puh das ist schwer! Wenn Geld keine Rolle spielt und Ihr die Firma mögt - Attacke ;)
5 Antworten
4
Preis
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ncholia

12 Rezensionen
Ncholia
Ncholia
Sehr hilfreiche Rezension 18  
HACIVAT X | Eine facettenreiche Ode an grüne Frische
HACIVAT X ist eine eigenständige Kreation, die sich deutlich von ihrem Vorgänger Hacivat unterscheidet. Im Gegensatz zu Hacivat steht die Ananasnote nicht mehr im Vordergrund, obwohl sie im Opening deutlich wahrnehmbar ist und sich schnell zurückzieht. Diese Veränderung verleiht HACIVAT X eine ganz eigene Identität. Unter der kreativen Leitung des talentierten Parfumeurs Julien Rasquinet wurde HACIVAT X entwickelt, um mit intensiveren Duftakkorden und einer erweiterten Duftkomposition zu begeistern.

Der Name "Hacivat" bezieht sich auf eine Figur aus dem traditionellen türkischen Schattentheater Karagöz. Hacivat repräsentiert dabei einen gebildeten und höflichen Charakter, der oft in Schwierigkeiten gerät. Wie die Figur, die ihn inspiriert hat, verkörpert HACIVAT X Charme und Eleganz, jedoch auf eine ganz neue Art und Weise. Er ist eine gelungene Mischung aus klassischer und moderner Duftkunst.

Ein bemerkenswerter Aspekt von HACIVAT X ist seine Ähnlichkeit zu einem anderen grünen Duft: Mousse Arashiyama von Le Jardin Retrouvé. Insbesondere im Opening erinnert HACIVAT X an Mousse Arashiyama durch seine Akkorde mit Bergamotte, Vetiver und Zedernholz. Diese erfrischende Ähnlichkeit bleibt über mehrere Stunden erhalten.

Exkurs: Mousse Arashiyama fängt die moosige Atmosphäre eines japanischen Bambuswaldes mit Noten von Mastixharz, feuchten Feigen und Tautropfen ein. Diese harmonische Kombination verleiht dem Duft eine besondere Anziehungskraft. Wenn dir HACIVAT X gefällt, solltest du definitiv auch Mousse Arashiyama ausprobieren. Oder auch umgekehrt.

Zudem ist HACIVAT X recht teuer, was es schwierig macht, sein Preis-Leistungs-Verhältnis zu rechtfertigen. Bei einem Duft in dieser Preisklasse hätte ich mir mehr Originalität und Raffinesse gewünscht.

Zurück zum Duft: Mit seinen fruchtigen und grünen Akkorden ist Hacivat X wie geschaffen für den Frühling und Sommer. Die Kombination aus spritziger Ananas, belebender Bergamotte und würzigem Pink Pepper erzeugt eine energetische und lebendige Aura. In der Kopfnote ist Ananas besonders präsent, vermittelt eine tropische Süße und verfliegt aber leider zu schnell, während die zitrische Frische der Bergamotte und die würzige Schärfe des Pink Pepper den Duft eine Weile noch beleben. Die Limette verleiht dem Duft eine saure Frische. Der Jasmin bringt eine subtile Süße und feminine Nuancen in den Duft ein, während die Tunesische Orangenblüte eine mediterrane Note verströmt.

Eine weitere bedeutende Veränderung betrifft die Ähnlichkeit zu Aventus von Creed. HACIVAT X hat nun nicht mehr das berühmte Image als Aventus-Imitat, da es durch die neuen Duftnoten seine eigene unverwechselbare Persönlichkeit entfaltet hat. Mit seiner neuen Duft-DNA und seiner charakteristischen Komposition erzählt HACIVAT X seine eigene Geschichte und hat sich von seinem Vorgänger Hacivat sowie dem Image als Aventus-Imitat gelöst.

Die Basisnote von Hacivat X ist von besonderer Bedeutung. Neben den bereits genannten Duftnoten wie Haitian Vetiver, Zedernholz und Patchouli wird höchstwahrscheinlich auch Eichenmoos eine Rolle in der Duftpyramide spielen, was aber nicht in der Duftbeschreibung zu finden ist. Dies verleiht dem Duft eine starke moosige Nuance, die seine Komplexität und Tiefe noch weiter verstärkt. Diese harmonische Kombination verleiht dem Duft eine lang anhaltende Wirkung auf der Haut und eine moosige Nuance.

Die Haltbarkeit von HACIVAT X ist bemerkenswert. Der Duft hält über einen längeren Zeitraum an (>10 Stunden) und begleitet dich zuverlässig durch den Tag. Auch am nächsten Tag ist noch eine subtile Duftspur auf der Haut wahrnehmbar, während andere Düfte bereits verflogen sind.

HACIVAT X ist ein Duft, der perfekt für die wärmeren Jahreszeiten (20-30°C) geeignet ist und einen gewissen angenehmen abkühlenden Effekt bietet. Die Duftkomposition entfaltet sich auf der Haut wie eine erfrischende Brise und verleiht ein Gefühl von Leichtigkeit und Frische, die sich von seinem Vorgänger unterscheidet, erzählt er eine komplett neue Geschichte und offenbart seine eigene Persönlichkeit. Aber seine mangelnde Besonderheit und das hohe Preisschild machen es schwer, ihn uneingeschränkt zu empfehlen.
2 Antworten
Iroquis

3 Rezensionen
Iroquis
Iroquis
5  
Leider kein glücklicher "halb blind buy"
Ich war diesen Winter einen Freund in Rostock besuchen und bin in der Fußgängerzone an einem wirklich schönen, neu eröffneten Parfumstore vorbeigeschlendert. Als ich die Xerjoff Flakons erspähte, musste ich meinen Kumpel einfach um einen "kurzen Abstecher" bitten.
Der Inhaber, ein wirklich sympatscher Kerl, hat sich viel zeit genommen, mit mir durch sein Sortiment zu schnuppern. Wir waren bei vielen Dingen komplett gegensätzlicher Meinung, das hätte ich mir wohl besser einprägen sollen. Irgendwann landeten wir bei den Nishane Düften, von welchen er mir vornehmlich die neuesten (teuersten) Flagschiffe präsentierte... aber einer ist hängengeblieben, hat mein Herz im Sturm und nachwirkend erobert... jaja, ich weiß, late to the party, sehr, sehr late... aber es war schlicht und ergreifend: Hacivat.. diese unaufgeregte, maskuline Eleganz, einfach total meins. Und dann kam der Satz des Inhabers, der mich zu dieser Review gebracht hat: Ja, der ist schon noch immer sehr fein, aber der Hacivat X ist noch um einiges besser, hab Ihn aber leider nicht zum testen hier.

Und der Satz hat Wochen bei mir nachgewirkt... also habe ich mir gedacht: Vertraue mal auf den Profi, habe mir besagte, bessere Version bestellt... nunja

Zum Duft:

Ich habe, lediglich an diesem einen Tag, das Haus Nishane als ein sehr unaufgeregtes, aber qualitativ hochwertiges Haus kennengelernt, Was hier aber geboten wird, steht doch sehr im Kontrast zu meinem bisherigen Eindruck.

Das Opening kommt für mich sehr synthetisch daher, die Ananas hat eine sehr klebrige Note, fast Sirupartig, wiegt sehr schwer und diese rauchigen Noten haben einen steroidösen Knall und wirken alles andere, als authentisch. Nun muss ich sagen, dass ich doch eher ein Fan von Understatement bin, wenn es um Düfte geht, simple, luxuriöse Qualität catched mich einfach am meisten. Also hier schon mal nicht so meins.

Warten wir mal den Drydown ab, wer weiß, was sich hier nach dieser in Gesicht geschmissenen, verbrannten synth Ananas entwickelt...
Leider nicht allzu viel, der Verlauf ist bei mir recht linear, bei manchen Düften ein Segen, hier leider ganz und garnicht... er wird maximal etwas leichter, die DNA bleibt bestehen... hier knallen für mich zwei Welten aufeinander, die nichts vereinbar sind: Sommerliches Obst, viel zu schwer, fast kopfschmerzerregend interpretiert.... also weder im Sommer, noch im Winter zu Hause. Schade drum, aber da es Nishane wohl jetzt auch im KaDeWe zu schnuppern gibt, werde ich mir dort wohl in Zukunft meine eigene Meinung zu den Düften in Ruhe bilden.
2 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
EZscents

16 Rezensionen
EZscents
EZscents
2  
Unnötig ? Aventus in schlecht ?
Der Sinn dieses Hacivat -Ablegers erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Das Original ist mittlerweile fast eine Art Klassiker und größtenteils sehr beliebt. Warum also sollte man die Formulierung so ändern, dass eine Variante dabei rauskommt, die nun deutlich stärker Richtung Ur- Aventus geht, jedoch nichts vom Aventus-Charme hat ?

Hacivat X ist viel rauchiger und dunkler als das Original, darunter leiden auch Ananas und Zitrik, die nach ein paar Minuten kaum noch vorhanden sind.
Eines der Alleinstellungsmerkmale von Hacivat war doch gerade die stundenlang anhaltende Ananas !

Insgesamt ist Hacivat X für mich viel zu rauchig und muffig und das sogar auf eine zu lineare und simple Weise, somit leider enttäuschend.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

47 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
BBQ, Räucherspeck, Oud?
Wem die Ananas auf Testosteron & erdiges Patch
zu markant waren
kriegt die DNA in glattgebügelt
Weniger Kraft&Power
37 Antworten
Konst121Konst121 vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Es wird serviert
leicht verr(a)uchte Ananas
mit Orangenblütengarnitur
Limettenspritzer, Prise Pfeffer
auf dem Zedernholzbrettchen
23 Antworten
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Auch dieser kann mich leider nicht überzeugen. Die Ur-DNA ist vorhanden, aber darüber hat sich ein rauchig-erdiger Schleier gelegt. Schade.
10 Antworten
JakobknJakobkn vor 2 Jahren
3
Duft
Synthetisch-langweilig
Erinnert an deogefüllte Turnhallenkabinen
Holz-Orange dominierend
Könnte das 3,50€ Axe Deo aus der Drogerie sein
13 Antworten
ChunsuChunsu vor 1 Jahr
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
"nischiger XJ Accento"+mehr Ananas
fruchtig-frisch mit pfeffrig-würzigen Biss
angenehm/lebensfroh
H/S 9h
ungerechte Bewertung!
Underdog!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Nishane

Ani (Extrait de Parfum) von Nishane Wūlóng Chá (Extrait de Parfum) von Nishane Hacivat von Nishane Nefs von Nishane Hundred Silent Ways (Extrait de Parfum) von Nishane Fan Your Flames von Nishane Ani X von Nishane Ambra Calabria von Nishane Sultan Vetiver von Nishane Mana von Nishane B-612 von Nishane Wūlóng Chá X von Nishane Kredo von Nishane Tero von Nishane Ege / Αιγαίο von Nishane Karagoz von Nishane Safran Colognisé von Nishane Zenne von Nishane Hacivat Oud von Nishane Papilefiko von Nishane Shem von Nishane