8.0 / 10 50 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Tiziana Terenzi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist fruchtig-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Cereria Terenzi Evelino vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte

Duftrichtung

Fruchtig
Blumig
Süß
Grün
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
sizilianische Melonesizilianische Melone grüner Apfelgrüner Apfel GrasGras italienische Birneitalienische Birne Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere MinzeMinze
Herznote Herznote
bulgarische Rose Absoluebulgarische Rose Absolue HeliotropHeliotrop AmbraAmbra indischer Jasmin-Sambacindischer Jasmin-Sambac
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus haitianische Vanillehaitianische Vanille LibanonzederLibanonzeder toskanische Birketoskanische Birke

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.050 Bewertungen
Haltbarkeit
8.447 Bewertungen
Sillage
8.045 Bewertungen
Flakon
8.255 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.839 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 09.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Anniversari.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Kirkè (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi
Kirkè Extrait de Parfum
Moro di Venezia von Tiziana Terenzi
Moro di Venezia
Erba Pura von Xerjoff
Erba Pura
Floro von Jeroboam
Floro
Idôle von Lancôme
Idôle

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
10Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Basti87

1054 Rezensionen
Basti87
Basti87
Hilfreiche Rezension 3  
Lebensfroher fruchtig-blumiger Freshie
Der Sommer ist zu Ende, dennoch gibt es von mir noch Rezension zu einem Duft der am besten zu der warmen Jahreszeit kommt: Der Cabiria aus der Anniversari-Reihe. Eine Reihe die extrem teuer ist und in einer heftigen Verpackung kommt. Eine große Box, wenn man sie öffnet starhlt eine LED auf den goldenen Part des Deckels. Wirkt schon sehr dekadent, auch wenn es in der Produktion wahrscheinlich nicht sooo teuer ist. Aus dieser Reihe besitze ich auch schon den Burdèl, welcher in Richtung Alexandria II geht. Hier bei diesem Duft ist der Kirkè Extrait de Parfum als ähnlicher Duft angegeben. Weit entfernt gehen diese Düfte in eine ähnlich fruchtig-blumige Richtung, erinnert von der DNA aber nicht an diesen Bestseller aus gleichem Hause.
Preislich muss man ganz klar sagen, dass die UVPs etwas frech sind wie so viele Düfte aus der Nische. Aktuell kosten 100ml in der UVP 415€. No way, dieser Preis ist meiner Meinung total überzogen und ist eventuell eher die Hälfte wert. Glücklicherweise muss man sagen dass die Internet-Preise der Terenzi-Düfte meist zwischen 50 und 70% unter der UVP liegen was meist relativ gut den realen Wert der Düfte wiederspiegelt.

Bei Cabiria handelt es sich um einen frisch-fruchtigen Duft, bei dem sich nach einiger Zeit auch florale Noten entfalten und auch die übliche Moschus-Basis. Was mir an diesem Duft besonders gefällt ist diese tolle lebensfrohe fruchtige Kopfnote, die sich auch lange hält. Saftig-sommerliche Frucht mit vor allem Melone und einer tollen authentischen Apfel-Note. Dazu auch eine leicht grasige grüne Frische die einfach Laune macht und am besten zu strahlendem Sonnenschein passt. Birne und schwarze Johannisbeere gehen etwas unter, spielen aber eventuell etwas mit rein in diese tolle fruchtige Kopfnote. Nach ca. einer Stunde kommen dann blumige Noten hinzu. Frische Rose & Jasmin sorgen für eine tolle angenehme frisch-blumige Herznote die die fruchtigen Noten toll ergänzen. Auch etwas schwerere Heliotrop-Noten kommen hinzu, wirken aber harmonisch mit dieser eher sommerlichen Kreation. Die Basis setzt sich zusammen aus sauberem Moschus, Vanille und sanftem Holz. Die Moschus-Basis muss man abkönnen, geht schon in Richtung Kirke und Erba Pura. Hier aber nicht ganz so penetrant durch sanfte Vanille und sinnlichen Holznoten. Insgesamt schön weich ohne dabei eine schwache Sillage zu haben.
Performance ist wie üblich sehr Terenzi-like. Für diesen Preis bekommt man schon ordentlich was geboten wenn einem die Performance viel bedeutet. Speziell der fruchtig-blumige Part ist sehr stark und auch die Haltbarkeit dürfte die 10 Stunden-Hürde locker nehmen.
Insgesamt ein toller unisex-Duft mit dieser typischen Terenzi-Handschrift. Durch die blumigen Noten wird er einigen eventuell zu feminin sein, wer Interesse an fruity-floral hat kann diesen aber tragen wenn es zum Typ passt. Vom Anlass her vielseitig einsetzbar aufgrund der relativ frischen DNA. Auch ganzjährig tragbar, aufgrund der schwereren Noten in der Basis.

Im Ganzen eine tolle Alternative zu Düften wie Kirke. Wer grob diesen Style mag könnte hier eine Alternative finden. Das Melonen-Opening finde ich klasse und auch die weitere Entwicklung ist italienische Lebensfreude. Lohnt sich, speziell beim Preis zwischen 150-170€.
0 Antworten
7Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Luwa

80 Rezensionen
Luwa
Luwa
Hilfreiche Rezension 5  
Fruchtiger Duft, der mal einen etwas anderen Weg geht
Mit Blick auf die Duftnoten habe ich irgendwie nichts extrem neues erwartet. Da ich bereits viele fruchtige Düfte, und davon viele aus dem selbem Haus, schon gerochen habe, hat mich der Cabiria nicht wirklich angesprochen.

Der Duft
Cabiria beginnt mit bis auf ein paar Duftnoten mit der fruchtigen Terenzi DNA. Recht früh unterscheidet sich der Cabiria aber dann doch von vielen anderen fruchtigen Düften.

In der Kopfnote kann ich am stärksten Johannisbeere, Apfel, grasige Noten und etwas Birne erkennen. Minze und Melone gehen für mich unter. Die grasigen Noten geben dem Duft eine recht besondere Richtung.
Anschließend im Verlauf blumige Noten, hier am stärksten Jasmin. Generell sind alle blumigen Noten aber ziemlich rund, hier sticht keine heraus, auch die Rose bleibt sehr dezent und überwiegt nicht. Sie sind nicht so grell und stark blumig.
Im Drydown kommen etwas holzige Noten, diese sind sehr weich und kaum markant, ebenfalls Vanille und Moschus.

Insgesamt ist der Cabiria ein sehr fruchtiger Duft mit einem leicht holzigen Drydown und süßen Noten im gesamten Verlauf. Die Grünen Noten durch das Gras machen hier einen riesen Unterschied zu anderen fruchtigen Düften. In Kombination mit der Johannisbeere passt das sehr gut, dadurch erweckt der Duft auch etwas Frisches.

Hervorzuheben ist hier der Punkt, dass Cabiria für einen fruchtigen Duft eine wirklich gute Qualität hat. Hier habe ich keinerlei Haarspray Assoziationen. Ebenfalls keine große Synthetik, im Vergleich zum Kirke z.B. finde ich den Cabiria qualitativ deutlich besser. Ebenfalls im Vergleich mit dem Kirke, welcher mir selber viel zu süß ist, würde ich den Cabiria selbst auch tragen. Dieser Duft ist mehr unisex für meine Nase.

Durch die grünen Noten ist dieser Duft vielseitig tragbar, da diese Süße einen Gegenspieler bekommt, wodurch der Duft nicht endlos süß wird.
Viele dieser Düfte, die an Fruchtcocktails erinnern, sind für mich oft Düfte vorzugsweise für den Urlaub. Doch durch diese grünen Noten würde ich den Cabiria dort nicht einordnen, vielmehr machen sie ihn dadurch zu einen fruchtigen Duft, welcher auch recht gut im Alltag getragen werden kann.

Cabiria steht für mich im Schatten der anderen fruchtigen Düfte, er wird nicht so intensiv vermarktet.
Wenn ich an fruchtige Düfte denke, kommen mir etliche andere Düfte ins Gedächtnis. Er gefällt mir wirklich gut, aber ich hätte ihn erstmal nicht getestet, wenn er mir nicht bei einem Souk mitgegeben wurde. Die wenigsten werden ihn wahrscheinlich testen. Leider ist er im Vergleich zum bekannten Fruchtduft des Hauses Kirke auch etwas teurer.

Haltbarkeit und Sillage
Die Haltbarkeit ist extrem gut. Dieses Parfum hält den ganzen Tag, ohne Probleme. Die Sillage ist jedoch nicht allzu extrem, jedoch ist sie sehr gut erkennbar.

Fazit
Der Cabiria hat mir sehr gut gefallen. Mal ein etwas anderer fruchtiger Duft mit toller Qualität. Leider auch hier etwas teurer, aber verglichen mit der Sea Star Kollektion von Terenzi ein fruchtiger Duft mit einem zahlbareren Preis und einer etwas besonderen DNA. Er gehört noch zu den neueren Düften und wird vielleicht in Zukunft etwas mehr Aufmerksamkeit erfahren.
0 Antworten
9Duft 10Haltbarkeit 8Sillage
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Eine weitere tolle Kreation von Paolo Terenzi ?
Cabiria befindet sich seit gestern in meiner Sammlung. Es war mal wieder ein typischer Blind Buy von mir. Der Preis war einfach zu gut um zu widerstehen für mich. Ich kann hier gleich alle Hasser von Kirkè beruhigen, für mich ist Cabiria viel weniger süß und hat auch keine Haarspray-Note vor welcher sich viele immer fürchten. Klar die typische fruchtige und süße Tiziana Terenzi DNA darf auch hier nicht gänzlich fehlen, aber hier ist diese sehr sanft und behutsam verwendet worden.

Ich kann bei Cabiria die folgenden Noten erkennen: Eine grüne Gras note, wobei ich hier eher von dem Geruch von Gras an einem noch etwas kühleren Sommer Morgen sprechen würde wo noch leicht Tau auf den Grashalmen ist und die Sonne langsam beginnt den Boden zu erwärmen. Eine Apfelnote lässt sich auch erkennen wobei für mich eher nach Apfelblüten erinnert, wobei dies durchaus durch die anderen Noten von Cabiria hervorgerufen worden könnte für mich. Eine Melone kann ich überhaupt nicht wahrnehmen. Die Minze kann ich ganz leicht erkennen, wobei ich hier eher eine etwas süßlichere Nanaminze rieche. Die Johannisbeeren Note kann ich sehr gut erkennen. Diese hat mir auch schon in Bleecker Street sehr gut gefallen.

Die Herznote ist eher blumig fruchtig und stellt eine Veränderung zu der Kopfnote dar. Dies zieht Cabiria nach etwa einer Stunde nochmals in eine andere Richtung. Die blumigen Noten sind für mich alle erkennbar, wobei für hier die Jasmin dominiert gefolgt von der Rose und der eher schwachen Heliotrope. Ambra konnte ich zum Glück nicht erkennen.

Dies Basisnote erschließt sich mir nicht wirklich. Ich kann hier bloß Vanille und Moschus erkennen. Die hölzernen Noten gar nicht. Für mich bleibt auch in der Basisnote das blumige präsent kombiniert mit der fruchtigen Kopfnote.

Ich muss aber auch sagen, dass Cabriria Moro di Venezia stark ähnelt, wobei Cabiria deutlich weniger blumig ist und wirklich perfekt unisex. Eigentlich braucht man hier nicht unbedingt beide Parfüme, wobei ich Cabiria etwas passender an einem Mann finde und ihn wirklich als 50/50 als unisex Duft sehe.

Die Haltbarkeit lässt mal wieder keine Wünsche offen, auch nach 10 Stunden konnte ich Cabiria noch leicht riechen. Die Silage ist für 2-3 Stunden etwas über einer Armlänge und geht danach zunehmend auf eine Silage unter einer Armlänge zurück. Hautnah war Cabiria bei mir erst nach etwa 8 Stunden.

Der UVP Preis ist natürlich wieder deutlich zu hoch angesetzt, aber mit 50% Rabatt ist der Preis in einem angemessenen Bereich.

Für mich ist Cabiria eine weitere sehr gelungene Kreation, auch wenn mich noch ein bisschen mehr Einzigartigkeit gefreut hätte.
1 Antwort

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
vor 5 Jahren
8
2
Der Frühling ist da! Saftig-grüne Früchte treffen auf taubenetztes Gras und helle Blütentöne. Sanft pudrig abfedernd wärmen Sonnenstrahlen.
2 Antworten
7
9
Mischung=Früchte+Blumen.Die Rose-Jasmin-Moschus Mischung= intensiev,stört den Rest. Schade
9 Antworten
4
2
etwas grünes Zeug am Start, dann Plastikrosen und stechender Moschus bis zum Abwinken. TT und ich… das wird nix
2 Antworten
4
3
Kürzlich in Marbella getestet, ein wirklich schöner fruchtiger und ziemlich runder Duft, tolle Alternative zu Kirkè und Co.
3 Antworten
2
1
Melone und Apfel - etwas künstlich - etwas unnatürlich - etwas feminin!
Kein schlimmer Duft aber auch kein Must-Have
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Tiziana Terenzi

Kirkè (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Rosso Pompei von Tiziana Terenzi Orion (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Cassiopea (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Spirito Fiorentino von Tiziana Terenzi Laudano Nero von Tiziana Terenzi Burdèl von Tiziana Terenzi Lillipur von Tiziana Terenzi Chimaera von Tiziana Terenzi Delox (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Foconero (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Telea von Tiziana Terenzi Gumìn von Tiziana Terenzi Nero Oudh von Tiziana Terenzi Gold Rose Oudh (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Orza von Tiziana Terenzi Ursa von Tiziana Terenzi Dionisio von Tiziana Terenzi White Fire (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Andromeda (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Tyl von Tiziana Terenzi