Nischenduft mit purem Holz.

Nischenduft mit purem Holz. 1

Hallo Forum,

ich bin auf der suche nach einem Duft, der einfach nur nach Holz riecht. Ohne irgendwas anderes dazu. Ich stelle mir dabei vor, wie ich in einer Holzwerkstatt bin, und dieser typische holzige Geruch, wenn Holz etwas heißer und dunkler wird (z.B. beim sägen, bohren etc.), und sich der Geruch intensiviert, aber noch nicht verbrannt und rauchig riecht. 

Es würde mich riesig freuen wenn jemand einen Duft, oder gerne auch mehrere, kennt, die diese Erinnerung bei mir wecken können. 

Vielen Dank für jede Hilfe.

Pascal

1

Interessante Suche, meist gibt es das nicht pur. Was für dich einen Test wert wäre, ist ggf Cedar Forest von Ponsa, der für mich nach warmer Zeder riecht, allerdings eher von der Sonne aufgewärmt Wink

2

Da kann ich gerne Gristmill empfehlen.

Sägewerk, Holzspäne, Holzstämme und schön ölig auf der Haut.

1

Evtl. ist der Encre Noir  von Lalique etwas für dich. Ein wirklich schöner dunkler Vetiver Duft. Sehr holzig, Terpen artig und ohne Frische oder Süsse.

3

Papyrus Oud/71 hat mich an Holz aus dem Baumarkt erinnert. Es gibt so einige Düfte, die diese trocken-holzige Note haben und oft mit Weihrauch kombiniert sind, was aber nicht unbedingt nach Rauch/Verbranntem Holz riecht, sondern eher harzig. Monocle Scent One: Hinoki oder Falling Trees zum Beispiel. Bowmakers Eau de Parfum ist auch toll, falls du mal einen Duft testen möchtest, der in der Kopfnote auch stark an Holzlack erinnert.

1

So ganz rein auf Holz reduziert wird schwer, aber vielleicht kommt Woodcut dem schon recht nahe.

3

Schau doch mal bei Scents of Wood nach. Diese Marke hat sich ganz dem Thema verschrieben - kannst sogar noch eine Baumart wählen Smile Gut gemacht, ich war da leider ganz schnell raus, weil baamm Holzalarm und auch zu maskulin für meinen Geschmack...

Viel Glück

1

46°N 08°E 

Chêne 

"Hermessence Poivre Samarcande | Hermès" (hier noch mit etwas Pfeffer)

2

Quarzgrau finde ich sehr monothematisch holzig, auch wenn noch ein paar weitere Noten angegeben sind. 

2
FeliciaMa

Quarzgrau finde ich sehr monothematisch holzig, auch wenn noch ein paar weitere Noten angegeben sind. 

Ja, für mich auch Zedernholz pur. Weihrauch nehme ich da nicht wahr. Aber der Duft ist eher sanft und nicht so trocken wie die Vorstellung von einer Holzwerkstatt.

0

Probier mal Tam Dao Eau de Parfum 

0

Für mich persönlich riecht Molecule 04 eigentlich nur nach purem Sandelholz. 

2

Da käme für mich nur Molecule 01 infrage. Alles andere (was ich kenne) hat für mich deutliche „Beinoten“.

Auch dieser Thread zeigt wieder, wie unterschiedlich Menschen Parfums wahrnehmen (gesamthaft, inkl. Gehirnverarbeitung, neurologischer Verquickungen, Assoziationen,…) und riechen (rein physisch, Riechzellen). Immer wieder spannend. Quarzgrau z.B. ist für mich ein frisch-mineralischer Weihrauchduft mit hintenraus leichter Süße. Encre Noire Eau de Toilette eine süß-schwer-dichte Vetiverbombe. Niemand hat „recht“, denn unsere  Systeme sind unterschiedlich! 😉

Vielleicht empfiehlt noch jemand Duro Extrait de Parfum (siehe Kommentare), der für mich auch so viel mehr ist als Holz.

Meine Geschichte zu Molecule 01 : In meiner Kindheit, es muss wohl so ganz zu Anfang der 1980er gewesen sein, gab es einmal eine Ausgabe des MAD-Magazins (das mit Alfred E. Neumann drauf 😉 ) mit so einer Riechprobe auf dem Cover. Es war eine plastisch gedruckte, hochglanzpapierene Holzscheibe, an der man reiben konnte und damit einen Duft erzeugen. Die Holzscheibe roch ausgesprochen prägnant, naturnah und faszinierend authentisch nach einer frischen Baumscheibe.

Als schon damals fetischhafter Wald-, Baum-, Holz- und Naturfan habe ich diese Zeitschrift gehütet wie ein Heiligtum und immer mal wieder vorsichtig daran gerieben und gerochen. Es war ein Abtauchen in den Wald aus meinem Kinderzimmer heraus. Eine saftige, noch ganz feuchte, grobe, am Rand splitterige Scheibe Baumholz. Erst nach vielen Jahren habe ich mich von dem Duftpapierchen trennen lassen 😉 und bin fortan mit diesem Duft im Kopf herumgelaufen - mein Baumholz.

Knapp an die 40 Jahre später habe ich es unvermittelt wiedergefunden, exakt und 1:1 wie damals - in einer Flasche Molecule 01.

Leider kann man speziell Iso-E-Super betreffend kaum vorhersagen, wie es jemand riechen und „interpretieren“ wird, und ob überhaupt. Muss man ausprobieren. Viele nehmen hier auch mehr oder anderes als „nur Holz“ wahr. Vielleicht geht es Dir ja wie mir, einen Test (oder zwei, oder drei, falls Du es nicht gleich riechen kannst) ist es wert. 

#ichundmeinholz

P.S.: Der geschredderte Pinocchio interessiert mich jetzt aber auch, den kenne ich noch nicht! Wink

 

1

Auch ich denke hier direkt an Molecule 01 😊

1
DieNase

Probier mal Tam Dao Eau de Parfum 

Ja, oder das EdT(Tam Dao Eau de Toilette). Laut Ergoproxy "tanzende Schrankwand".

0

"Replica - Autumn Vibes | Maison Margiela" empfand ich als holzig ohne viel Schnick-Schnack Smile

0

Wie wäre es mit Wonderwood ? LG

0
1

+1 für Molecule 01 


Riecht für mich wie die Abteilung im Baumarkt, in der man sich Holz zuschneiden lassen kann.

0
0

Jazzbob empfahl ihn bereits, aber die WerkstattVibes, die du dir wünscht kommen beim Bowmakers Eau de Parfum richtig gut raus. Ich roch daran und sah gleich meine Drechselbank und das Abzieheisen. Es riecht nach Kiefern und Zirben. Wenig Exotik, mehr Holzfäller und Kanda. Auf die gute Art. 

Ansonsten Murkwood
LG Miriam 

0

Da fällt mir sofort Arso ein. Der ist genau das, was du suchst!

Riecht wie frischgesägte Kiefer, die so hart ist, dass die Kreissäge fast versagt und das Holz schwarz werden lässt!

0

.

Zuletzt bearbeitet von Lekoleger am 02.03.2023 - 10:42 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Jensemann

Da fällt mir sofort Arso ein. Der ist genau das, was du suchst!

Riecht wie frischgesägte Kiefer, die so hart ist, dass die Kreissäge fast versagt und das Holz schwarz werden lässt!

+1 für den Arso 

0

"Bois Impérial | Essential Parfums" ist ja für mich ein toller Holzduft, sehr potent zum fairen Preis.

Gristmill liest sich von den Noten her sehr interessant, muss ich auch mal testen 👃

Ich finde das frisch geschnittenes Holz auch was "pfeffriges", trocken, vielleicht auch etwas "pudriges" hat. Düfte in Richtung Pfeffer und Zeder/Holz könnte man auch suchen.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Nischenduft mit purem Holz.
Gehe zu