Dufttest Fazit - Austausch, Highlights, Enttäuschungen

576 - 600 von 603
3

Die Düfte von Mind Games sind größtenteils eine Enttäuschung gewesen. Besonders für den Preis.

Die riechen qualitativ wie mittelmäßige synthetische Düfte aus dem mittelpreisigen Designer-Bereich.

Habe schon vermutet, dass die ganzen Parfümfluencer, welche die lobten, gekauft worden sind.

0

🍂

2

Update zu Floraiku Tests Teil 1. Hatte zu meinem One Umbrella for Two ein Discovery Set bekommen was bisher noch relativ ungetestet war 😄

Between Two Trees Eau de Parfum

Ich rieche etwas rauchiges, irgendwie geht es manchmal in Richtung Aschenbecher, manchmal aber auch in Richtung schön, bin da noch unentschieden 😄

Sleeping on the Roof Eau de Parfum ist mir glaub ich etwas zu grün, riecht wie etwas frisch geschnittenes aus dem Garten.

Levitating

wie unser Gewürzschrank, beim ersten Auftragen musste ich auch kurz niesen. Weiß nicht…

Sand and Skin

Riecht für mich süßlich gepflegt in Richtung Körpercreme, verschwindet aber doch sehr schnell


bisher nichts dabei was mich wirklich umgehauen hat 🫠 Morgen mach ich weiter 😄

3

@MugaMushin zumindest kriegen Influencer die Düfte gestellt, ich glaube wenn man selbst nicht 270€ und aufwärts für einen Duft bezahlen musste, kann man schon mal deutlich euphorischer sein als wenn man sein eigenes, hart verdientes Geld ausgeben hat. Die gestellten Flakons werden dann hier auch gern im Souk zu ganz guten Preisen angeboten, obwohl auf Insta und Co hochgelobt 😉

Ich war bei einem Mind Games WB dabei und muss dazu sagen, dass ich keinen schlecht fand, synthetisch ja, aber das muss ja nicht immer etwas schlechtes sein. Ich finde es haperte eher an der Haltbarkeit.

Bei mir kommen heute Abend gleich zwei Flakons zum Zug (habe heute keinerlei Abfüllungen benutz) und zwar Blanche Bête mit Bo, die Kombi erinnert mich an den hier heiß gehandelten Muse ☺️

2

Guten Abend,

@Wanda1206 : Würde mich interessieren, was das Ziel war, beide zu layern. Für meine Nase habe die kaum Gemeinsamkeiten, polarisieren aber auch nicht als Einzelduft. Der Bo ist für mich ein wunderschöner Weihrauchduft, angenehm wenig süß. Den Blanche Bête mag ich aus verschiedenen Gründen nicht, stößt mich aber auch nicht ab. Ist aber sicher allgemein sehr beliebt.

1

@MugaMushin

Ich finde den Queening und den Queenside ganz schön. Ich würde mir von beiden auch nicht ebenso mal den Flakon kaufen, aber die Abfüllungen gefallen mir sehr und kommen zum Einsatz.

Ich habe den Mentor für meinen Partner einmal Probe geschnuppert und fand den auch sehr gut, jedoch reicht da eine Abfüllung. Wir sind beide keine Vielsprüher und würden die Flakons niemals leeren können.

3

Guten Abend!

@Amazona als ich Muse getestet habe, habe ich beim zweiten Mal die Ähnlichkeit zu Blanche Bête wahrgenommen (beim ersten Mal gar nicht) allerdings habe ich Muse etwas holziger empfunden, also habe ich etwas Holziges aus meiner Sammlung gesucht und beide kombiniert, auf die Idee wäre ich sonst auch nicht gekommen, funktioniert aber, sehr gut sogar. Ich glaube sonst hätte ich vielleicht Muse haben müssen, aber ich habe mir vorgenommen nicht mehr so ähnliche Düfte zu kaufen. 💪🏻

1

Ja, das macht Sinn. Das könnte ich auch probieren. Vll. gibt das meiner AF Blanche Bete einen neuen Sinn. Die lungert sonst nur nutzlos rum.

4

Ich wollte auch noch über den Test 502 Iris Cartagena Eau de Parfum berichten: Wow, der hat mich ergriffen. Ich ahne, was Du mit der Rasierschaumnote sagen wolltest, aber das Extrait ist sicher noch mal eine Ecke anders. Ich rieche pudrigen trockenen Kakao zu Beginn, zu dem sich ein sehr sanfter würziger süßlicher Rum gesellt. Da rieche ich eine Stroh Rum-Note. Der frischt dann auf durch eine fruchtige Komponente wie Kumquat und später setzt sich die Iris durch. Dann wird er würzig-holzig. Kaffee? Ich habe etliche unterschiedliche Düfte mit Kakaonote. Wirklich vergleichbar finde ich ihn nicht. Könnte ein Herbst-/Winterliebling werden, wobei ich die meisten Düfte ganzjährig trage.

2

Danke euch für den Lob ❤️ Ich finde auch das der Thread sehr gut gelungen ist und super läuft 😆 Aber nur dank euch und den ganzen tollen Fazits 🙌 Also Lob an uns alle

@MugaMushin Bezüglich der Mind Games Düfte kann ich nicht wirklich viel mitreden, da ich bis jetzt nur paar testete, aber ich fand da auch keinen als Flakonkandidat. Ich habe sehr lange Schach gespielt und habe Holzgeschniztes Brett Zuhause und könnte verstehen warum Marke gut ankommt. Finde aber Namen von Düften schon nerdy also für alle die die Düfte mögen gönn ich die Freude. Ich zum meinem Teil habe gar keinen Insta, Tiktok und co. Mir reicht Parfumo und Youtube, aber ich glaube nicht das die Leute die Düfte nur wegen Hype mögen, es gibt durchaus viele die die Richtung geniessen. Aber für alle die auf Synthetik empfindlich reagieren ist deine Bewertung schon mal guter Tipp.

@Kira270391 ich glaube bei Floraiku ist mal hit mal miss, ich habe zB auch mich gleich in die Tee Kollektion verliebt, finde die super gemacht. Der One Umbrella for Two gefällt mir wiederrum nicht. Bei dem Levitating rieche ich keine/minimal Gewürze nur geile Vanille und Grüner Tee, aber in Bewertungen habe ich es des öfteren gelesen also du bist nicht alleine. Klingt für mich wirklich nach spannenden Entdeckungsreise, da sollte man auf gar keinen Fall was blind kaufen.

2

@Vea91

witzig wie unterschiedlich das mal wieder ist. One Umbrella for Two ist mein ungeschlagener Favorit 😄 wurde auch schon paar mal drauf angesprochen.

Beim Levitating rieche ich üüüüüberhaupt keine Vanille 😅


Meine Neuentdeckung ist der My Devotion, wundert mich dass er hier so schlecht wegkommt.

2

@Kira270391 ja unsere Riechorgane haben ihr eigenes Agenda das verfolgt wird 😆🌻 Aber eins stimmt, Komplimente habe ich auch schon bekommen, obwohl ich selber den Duft mal gut mal schlecht wahrnehme, ein Schleif ist da anscheinend dabei. Bleibt auf jeden Fall spannend 😶‍🌫️

Wie ist der My Devotion so? Finde den Flakon hübsch, mit was würdest du es vergleichen?

5

Ihr Lieben, vor allem @Vea91, ich lese hier schon 24 Seiten lang mit, nicht immer alles, aber das meiste. Ich finde die Idee und wie es hier im Thread läuft einfach seeehr gelungen! Weiter so und danke dafür! 💐💚😊

3

@Vea91

Im Drydown riecht man beim My Devotion, die Devotion DNA aber weniger zitrisch, ansonsten würd ich ihn eher eigenständig einordnen.

Ich finde er riecht ganz clean, wie eine fruchtig-süße Körpercreme, man kommt sich sehr gepflegt vor und der Duft macht irgendwie gute Laune 😄

Werde mich morgen nochmal den restlichen Floraikus widmen…

2

@PiaMandorla 🙈❤️❤️❤️

@Kira270391 also klingt echt interessant, ich glaube den muss ich probieren. Fand schon eigen das auf Parfumoseite für den keine Vergleiche gab, die Richtung klingt auf jedenfall verlockend

Uii Floraiku to be continued... da bin ich dabei 🙌 freu mich schon auf dein Bericht 🌻

3

Vom Floraiku habe ich bisher auch noch nichts getestet. Von den Noten (Angelikasamen, Vanille,..) spricht mich Levitating an und ist auf meine Merkliste gelandet😊

@InKaLa das mit Themenwochen ist mal ein neuer Tipp. Danke, das werde ich ausprobieren. Da muss ich mir zwar Gedanken über die Themen etc machen und öfters durch Flakons und Abfüllungen kramen. Aber je öfters ich mein Chaos sehe, desto mehr bin ich genervt. Ich halte euch auf dem laufenden


Ich habe heute den Rest des Guerlain WB durchgetestet. Zunächst erst mal alle Klassiker und Bestseller. Und ich muss allen Guerlain Liebhaberin zustimmen, sie können einfach die schönsten Vanille Kompositionen kreieren. Wirkliche Meisterwerke. Aber von denen muss ich euch ja nichts mehr erzählen. 😊

Aber wenn sie mal in eine andere Richtung gehen - da war ich meist enttäuscht.

Jasmin BonheurEmbruns d'Ylang nette blumige Düfte, die sehr beliebig riechen und auch einfach ein Designer duft sein könnten.

Vétiver Fauve und Pêche Mirage neue Düfte, denen einfach das gewisse etwas fehlt. Irgendwie schwer zu erklären.

Überraschend waren Oud Nude. Ein Clean Girl Duft mit Frucht und Holz Basis. Vanille mit etwas Mandel drüber gestreut. Hat mich neugierig gemacht, deshalb hätte ich gerne eine kleine Abfüllung.

Und Œillet Pourpre war mich komplex. Die Duftnoten konnte ich einzeln nicht rausriechen. Zusammen ergaben sie aber eine würzig süße Basis. Warm harzig und eine nicht-süße Vanille. Das Leder war zum Glück nicht präsent. Den muss ich mir auch mal besorgen und testen. Ich bin schon mal angetan 😊

2

@Amazona also ich fand die Kombo wirklich gelungen und irgendwie steigern sie zusammen auch ihre Haltbarkeit, vielleicht probierst du mal an einer Stelle jeweils einen Spritzer und schaust wie es dir gefällt ☺️ Dein 502 Iris Cartagena Eau de Parfum Test liest sich schon wieder viel zu gut 🙈

One Umbrella for Two liebe ich, ich muss den mal wieder tragen, der ging irgendwie unter, danke für die Inspo 🤩

My Devotion klingt auch so gut 😅 ich hab den OG und mag den wirklich gern.

@Studiostil danke für deine Guerlain Reise ☺️

Ich entdecke heute Black Opium Eau de Parfum Over Red (mit Yum Boujee Marshmallow | 81) nochmal neu, den hab ich schon länger nicht mehr getragen, er ist nett, ich rieche die Noten nicht raus, aber nett…reicht ja manchmal

2

Der Sand and Skin hat mich total an Apollonia erinnert, nur das er etwas cremiger ist. Mittlerweile wurde mir von Sand and Skin aber übel, weshalb er ausziehen musste.

Ich hatte mir von Floraiku ein Set über den Souk gekauft und am meisten in Erinnerung geblieben sind mir One Umbrella for Two auch sehr schön. Spritzig durch die Beere, leicht süß mit einer dumpfen Note..vllt wars der Reis? Für mich aber kein Kaufkandidat. Sand and Skin, der ein Kaufkandidat war, bei mir wie gesagt aber Übelkeit hervorruft - keine Ahnung warum- und I Am Coming Home, ein wirklich schöner frischer zitrischer Teeduft, aber die Haltbarkeit ist so mau..für den Preis.

Levitating will ich auch umbedingt noch testen. Der klingt toll. Und die Flakons sind traumhaft bzw. die Deckel Very Happy

Die Düfte von Contes de Parfums sprechen mich auch sehr an. Habt ihr schon welche getestet?

Meine Enttäuschung des Tages war gestern btw. Touche Finale - einfach nur Blumenwasser, was nach ein paar Minuten etwas wachsig wurde und nach 20min. war der Duft schon fast weg. Da hätte ich mir mehr erhofft, weil mich Musc Pallas und Fire at Will so umgehauen haben. Ja, auch sie sind keine Haltbarkeitsmonster, aber das muss auch nicht immer sein, dennoch haben mich die Düfte überzeugt. *-*

1

@Emma9 das ist ja bitter mit dem Sand and Skin, aber nicht zu ändern, dieses Hautige ist schon speziell…Ich hatte die Tage eine ähnliche Erfahrung mit Penguin, eigentlich roch der recht normal, frisch, deoartig aber von irgendwas wurde mir übel und ich musste ihn abwaschen 🤢

Vor einiger Zeit habe ich Reykjavik getestet, kam mir leider total belanglos, deoartig, tendenziell maskulin vor, hab die AF dann weitergegeben und war dann irgendwie enttäuscht, weil ja auch super teuer.

2

@Wanda1206: Ich habe die Kombi getestet. Leider verliert der Bo seinen Charakter durch das Layern für meine Nase, der Blanche Bête dominiert weiterhin das Geschehen, ist immer noch schrecklich süß ,und dann noch die ungeliebte Synthi-Kokosnote. Dennoch angenehmer als der Monoduft. Eine gute Idee, den zu layern. Ich suche mal einen standfesteren Gegenpart.

Reykjavik hatte ich mehrfach im Test. Erst gefiel er mir ganz gut, aber letztlich blieb er etwas langweilig, finde ihn auch eher maskulin.

2

Floraiku Teil II:

Sound of a Ricochet geht für mich in Richtung White on White, gefällt mir gut aber nichts wo ich unbedingt den Flakon bräuchte,

The Mountain Standing Still hier dominieren für mich wieder die Gewürze, war im DD dann aber nahezu komplett verschwunden

And Your Lips rieche ich eine Delina Eau de Parfum ohne Rhabarbernote, gefällt

Young At Heart hmmm… irgendwas süßliches was schnell verflogen ist, nicht ganz greifbar für mich…

Just A Rose zitrischer Rosenduft, gefällt mir von den getesteten am Meisten


immernoch keine Konkurrenz zum One Umbrella for Two. Auf der Testen Liste steht noch I Am Coming Home , The Moon and I und Gong aber davon muss ich erstmal Abfüllungen besorgen

1

@Amazona witzig, auf meiner Haut geht der Blanche Bête neben Bo sogar fast etwas unter, aber ich rieche (LEIDER) auch kein Kokos, wie beneide ich die Leute die da Rafaello kriegen.

Und beim Reykjavik hatte ich schon ‚maskulin’ getippt und wieder gelöscht, habe ich auch so empfunden! Bisschen diese Männerdrogerieangebote à la 9 in 1 (Köper, Haare, Zähne etc…)

2

Ich habe heute mal meinen Neuzugang Belle de Paris im Direktvergleich mit Infusion d'Iris (2015) Eau de Parfum getragen:

Außer mir selbst wird niemand dieses Experiment bemerkt haben, die beiden liegen sehr nah beieinander. Was ja auch nicht verwunderlich ist. Infusion d'Iris (2015) Eau de Parfum empfinde ich allgemein als voller und weicher, besonders in der ersten halben Stunde tritt Neroli stärker hervor, die stärkere Zitrik macht den Duft für meine Nase cremiger im Sinne von flüssiger, klarer. Belle de Paris ist dagegen mehr flirrende Puderiris, erdiger und holziger, seifiger und alles in allem ein bisschen rauer. Und klar, EdP gegen EdT, in Sachen Haltbarkeit gewinnt Prada. Belle de Paris nehme ich nach 9 Stunden aber hautnah immer noch wahr. Welcher mir jetzt besser gefällt, kann ich gar nicht sagen. Mein Kontostand ist für den Fragonard. 💃

Ansonsten warte ich noch auf Iris Altesse und teste Sur tes lèvres E.Q., den ich unheimlich toll finde gerade. Hat für mich starke Vibes von Cargo de Nuit und mich verunsichert ein bisschen, dass das noch nicht mehrere Leute schreiben, ich frag mich schon, ob ich in Sachen Cashmeran auch ein bisschen noseblind bin.

1

Gebe Dir recht, total spannend, als ob die Testkandidaten nicht übereinstimmen. Jetzt nach vielen Stunden rieche ich den Bo mit seinem schönen Weihrauch endlich raus. So könnte ich das tragen. Das Duo hält wie Hulle, muß ich vll. meine Hand amputieren, um es loszuwerden.

1

@Studiostil Dankeschön für so tolle Zusammenfassung von Guerlain, das steht bei mir auch auf grossen ToDo mich da durchzutesten. Ich weiss was du meinst wegen Pêche Mirage aber der hat mich iwie gecatched. Gleichzeitig für den Preis fehlt mir auch bissle was, ich hadere voll hin und her ob es doch eine AF wird oder nicht. Mir gefällt der DD, der Anfang ist ok. Ich möchte ihn gern mit dem Fleur du Mal vergleichen, viele geben an das die sich ähnlich sind. Bin gespannt.

@Kira270391 danke vielmals für den Teil 2, die Düfte klingen alle spannend. Also paar sind gleich interessanter geworden. Heute war zum Beispiel so ein Tag wo mein Kopf am drönnen war, wieder schlaflose Nacht. Da kam mir Floraiku doch sehr gelegen, hat mich beruhigt und nicht gestört. So langsam finde ich auch gefallen an der Sillage, hadere grade auch mit mir, gestern war ich genervt das er so leise war, heute glücklich 🙈 Also für die braucht man echt besondere Stimmung. Trotzdem könnten die Preise niedriger sein 🥲🥲🥲

@Emma9 ich habe Proben von Contes kam aber nicht dazu diese zu testen, sobald erledigt berichtete ich.

@Sugarspun danke dir für so eine tolle Gegenüberstellung, hatte mal früher den Infusion d'Iris (2007) Eau de Parfum und er war lange Zeit mein Favorit, nur die Iris war je nach Wetter manchmal karottig, sonst edelster Duft.

576 - 600 von 603
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Dufttest Fazit - Austausch, Highlights, Enttäuschungen
Gehe zu