Der WB hat heute seine Weiterreise zu @FilaOlfaktif angetreten (sie hat die Sendungsnummer von mir per PN erhalten).
Ich bin immer noch völlig überwältigt vom Umfang des WB - das hat wirklich große Freude gemacht, die "Feiglinge" zu testen und ich danke dir nochmals sehr für die Initiative und die Organisation liebe @Vroni27 !
Statements geschrieben habe ich (vor längerem schon) zu
Fig Infusion , neu zu
Mulberry Fig und "White on White | XerJoff" .
Fig Infusion habe ich nicht nochmals getestet. Den kenne ich ja und mag ihn sehr 🙂
Auch den
Philosykos Eau de Toilette mag ich nach wie vor sehr. Ich liebe diese Feigenbaum Interpretation, die zwar auch die Feigenfruchtnote hat, aber auch Blattgrün und später Holz. Und was ich am meisten mag: Der Duft hat Null Kokos! Wirklich nur Feige! Das EdP
Philosykos Eau de Parfum riecht dem EdT sehr ähnlich, ist aber stärker und kommt mir noch etwas frisch-fruchtiger vor.
Positiv überrascht hat mich
Fig . Endlich mal ein Feigenduft, der grün ist, aber nicht beißend, der cremig ist aber nicht nach Kokos riecht, und der eine Holzbasis hat und trotzdem frisch bleibt. Fig ist zwar auf meiner Haut zum Ende hin ganz leicht seifig, das aber sehr angenehm! Ein wunderschöner Duft! Der einzige, der ein Kaufkandidat sein könnte 😏
Cèdre Figalia ist wunderschön - mir aber irgendwie zu fruchtig-süß im Herben, Grünen, Holzigen, Frischen. Ich musste im ersten Moment an Philosykos EdT denken (wohl wegen Feigenblatt und -baum) obwohl Cèdre Figalia viel zarter, sanfter, süßer ist. Später wird er (Feigen-)milchig und dabei deutlich holzig. Gefällt mir sehr! Ist auf jeden Fall unter meinen Top 5 Feigendüften!
Sehr gut gefallen hat mir
Capri Forget Me Not Eau de Parfum : Diese Feige-Minze-Zitrus-Kombi, die erfrischend ist aber nicht bizzelt, ist wunderschön. Zum Schluss mir dann allerdings ein klein wenig zu blumig (wenn das nicht wäre, wäre es eine glatte 9 für mich!)
Ich mag auch
Kaviar Gauche , der ja sehr unterschiedliche Bewertungen bekommen hat. Auf meiner Haut ist das ein richtig schöner, kaum blumiger, frisch-würziger Feigenduft mit ganz leichter Schärfe (keine Ahnung, wo das alles her kommt. Das kann nur Synthetik sein!). Der Duft macht bei mir kaum eine Entwicklung durch: Der ist von Anfang an und relativ lange so und wird nur mit der Zeit immer holziger.
Spannend finde ich
Womanity Eau de Parfum . parfumo schreibt: "Kontrovers bewerteter Duft" und in einer Rezension steht: "Entweder man hasst ihn oder man liebt ihn. Was dazwischen gibt es nicht". Ich bin irgendwas dazwischen😉 Ich finde den absolut interessant mit dem Wechselspiel der unterschiedlichen Duftkomponenten: auf meiner Haut riecht der nach Minze am Meer obwohl ich bei den gelisteten Duftnoten weder weiß wo die Minze herkommen soll, noch wieso es aquatisch riecht (und zwar endlich mal nach guten, typischen aber angenehm frischen maritimen Noten - halt nach meersalzgeschwängerter Luft). Ich folge dieser Rezension: "Nach ein paar Minuten einfach nur wunderbar frisch, es gibt nichts vergleichbares!"... aber so riechen möchte ich trotzdem nicht.
Super schön fand ich übrigens
Illusione Eau de Parfum , der für mich aber alles, nur kein Feigenduft ist, auch wenn Feigenblatt in der Herznote genannt ist.
Den
Wūlóng Chá Extrait de Parfum habe ich auch nicht nochmal getestet, da ich ihn kenne (und LIEBE). Der ist auf meiner Haut aber auch kein Feigenduft , sondern ein zitrischer Teeduft.
Gar nichts anfangen konnte ich mit
Fico Nero .
Und richtig übel geworden ist mir von
Dia Woman Eau de Parfum . Der hat für mich von Anfang an nur nach Seife gerochen und als ich nahe an meinem Arm tief eingeatmet habe, ob da nicht doch noch was anderes ist, musste ich den Duft sofort abwaschen.
Liebe Grüße in die Runde (ich wünsche euch allen ganz viel Freude beim "Feiglinge" entdecken!) - ein schönes Wochenende