36
Top Rezension
Der Duft des weiten Weltenraums
Wonach wohl riecht der Weltenraum? Dr. Heywood Floyd saß sinnierend in Erwägung eines weißen Chesterfieldsessels über den grell leuchtenden Glaskacheln einer Neo-Viktorianischen Raumstation am anderen Ende eines wundersamen Wurmlochs. Glaubte man an die Schöpfungsgeschichte, so wäre es wohl Weihrauch, welcher die Weiten erfüllte. Balsamisch boswellianische Bilder rauchender Bernsteine entsponnen sich seiner Phantasie.
Oder würden unsere Sinne getäuscht von chemischen Verbindungen? Jenen in unserem Kopf, unserem Geist, dem Sternenstaub des bekannten und unbekannten Periodensystems? Wonach wohl duftet das weiße Leder dieses Sessels, nun da es sich in einem erdachten Universum befindet? Und wäre das Bild des Sessels nun nicht hier, würde ich ihn imaginieren, wegen der chemischen Verbindung, welche ihn zu imitieren versucht?
Riecht der Raum wirklich nach rauchendem Holz, auch wenn dies nur auf einem einzigen Planeten nachgewiesen wurde? Wonach wohl duftete meine Haut, wäre sie aus Metallen, deren Oxydation eingesetzt hätte? Würde sie zu animalischem Puder? Könnte eventuell eine rötlich riechende balsamische Säure existieren?
Besonnen brachte Dr. Floyd seine Gedanken zu Papier, mit einem Bleistift, oder war es eine Zeder? Ich kann in der Schwerelosigkeit schmecken, aber gibt es Gerüche im Vakuum? Womöglich würden sie wandeln wie luftig leichter Aether. Dr. Floyd starrte aus der rotierenden Raumstation in die Unendlichkeit, auf die leuchtenden Lichter der Vergangenheit. H.A.L. musste schmunzeln.
***
Mit "Methaldone" versuchte Rodrigo Flores Roux in Kooperation mit Astronauten der ISS den Duft des Weltraums zu imitieren. Ein ambitioniertes Konzept, welches er konsequenter Weise mit den rein synthetischen, teilweise extra für dieses Parfum kreierten Duftstoffen Silvavone (als animalisch pudrig oder feucht metallisch beschrieben), Boisiris (metallisch / rauchig hölzern), Rosyrane (säuerlich synthetisch floral) und Ambermax (ambriert / zedernhaft) umzusetzen versuchte, den "metallischen Geruch des Raumschiffes, den herb rauchigen Duft beim Verlassen des Cockpits."
Entstanden ist dabei für mein Empfinden ein eher hautnah projizierender, luftig leichter, balsamischer Weihrauchduft, wabernd in einer Wolke aus roten Harztropfen mit leicht säuerlichen sowie hell holzig rauchigen Komponenten. Leder nehme ich, ebenso wie eine Entwicklung, nicht wahr. Mein Weltraumspaziergang dauerte etwa vier bis fünf Stunden.
Dr. Heywood Floyd: https://vignette.wikia.nocookie.net/2001/images/9/9a/2001_Floyd_publicity_still.jpg/revision/latest?cb=20090905005556
(Mit Dank an Kovex)
Oder würden unsere Sinne getäuscht von chemischen Verbindungen? Jenen in unserem Kopf, unserem Geist, dem Sternenstaub des bekannten und unbekannten Periodensystems? Wonach wohl duftet das weiße Leder dieses Sessels, nun da es sich in einem erdachten Universum befindet? Und wäre das Bild des Sessels nun nicht hier, würde ich ihn imaginieren, wegen der chemischen Verbindung, welche ihn zu imitieren versucht?
Riecht der Raum wirklich nach rauchendem Holz, auch wenn dies nur auf einem einzigen Planeten nachgewiesen wurde? Wonach wohl duftete meine Haut, wäre sie aus Metallen, deren Oxydation eingesetzt hätte? Würde sie zu animalischem Puder? Könnte eventuell eine rötlich riechende balsamische Säure existieren?
Besonnen brachte Dr. Floyd seine Gedanken zu Papier, mit einem Bleistift, oder war es eine Zeder? Ich kann in der Schwerelosigkeit schmecken, aber gibt es Gerüche im Vakuum? Womöglich würden sie wandeln wie luftig leichter Aether. Dr. Floyd starrte aus der rotierenden Raumstation in die Unendlichkeit, auf die leuchtenden Lichter der Vergangenheit. H.A.L. musste schmunzeln.
***
Mit "Methaldone" versuchte Rodrigo Flores Roux in Kooperation mit Astronauten der ISS den Duft des Weltraums zu imitieren. Ein ambitioniertes Konzept, welches er konsequenter Weise mit den rein synthetischen, teilweise extra für dieses Parfum kreierten Duftstoffen Silvavone (als animalisch pudrig oder feucht metallisch beschrieben), Boisiris (metallisch / rauchig hölzern), Rosyrane (säuerlich synthetisch floral) und Ambermax (ambriert / zedernhaft) umzusetzen versuchte, den "metallischen Geruch des Raumschiffes, den herb rauchigen Duft beim Verlassen des Cockpits."
Entstanden ist dabei für mein Empfinden ein eher hautnah projizierender, luftig leichter, balsamischer Weihrauchduft, wabernd in einer Wolke aus roten Harztropfen mit leicht säuerlichen sowie hell holzig rauchigen Komponenten. Leder nehme ich, ebenso wie eine Entwicklung, nicht wahr. Mein Weltraumspaziergang dauerte etwa vier bis fünf Stunden.
Dr. Heywood Floyd: https://vignette.wikia.nocookie.net/2001/images/9/9a/2001_Floyd_publicity_still.jpg/revision/latest?cb=20090905005556
(Mit Dank an Kovex)
37 Antworten
So sinnierend kann man machen Duft und Stunde vergessen. Sehr gern gelesen :)
Realisierung steht doch eher in den Sternen.
Das wäre ein schöner Einstieg für eine Kurzgeschichte, wie sie damals in den Magazinen erschienen.
Raumfahrhelm!
(Chapeau is ja so 19. Jahrhundert...).
Und HAL hat auch noch was zu sagen: I feel much better now. I really do...
Brauche ich nicht.
Der Duft selber war Kerosin lastig, was ich sehr mochte. Mein Mann hasste sie, wenn sie im Wohnzimmer angezündet war.
Spacigen Pokal - Roger