Methaldone von Æther

Methaldone 2017

Floyd
02.08.2020 - 10:52 Uhr
36
Top Rezension
7Duft 7Haltbarkeit 6Sillage 7Flakon

Der Duft des weiten Weltenraums

Wonach wohl riecht der Weltenraum? Dr. Heywood Floyd saß sinnierend in Erwägung eines weißen Chesterfieldsessels über den grell leuchtenden Glaskacheln einer Neo-Viktorianischen Raumstation am anderen Ende eines wundersamen Wurmlochs. Glaubte man an die Schöpfungsgeschichte, so wäre es wohl Weihrauch, welcher die Weiten erfüllte. Balsamisch boswellianische Bilder rauchender Bernsteine entsponnen sich seiner Phantasie.
Oder würden unsere Sinne getäuscht von chemischen Verbindungen? Jenen in unserem Kopf, unserem Geist, dem Sternenstaub des bekannten und unbekannten Periodensystems? Wonach wohl duftet das weiße Leder dieses Sessels, nun da es sich in einem erdachten Universum befindet? Und wäre das Bild des Sessels nun nicht hier, würde ich ihn imaginieren, wegen der chemischen Verbindung, welche ihn zu imitieren versucht?
Riecht der Raum wirklich nach rauchendem Holz, auch wenn dies nur auf einem einzigen Planeten nachgewiesen wurde? Wonach wohl duftete meine Haut, wäre sie aus Metallen, deren Oxydation eingesetzt hätte? Würde sie zu animalischem Puder? Könnte eventuell eine rötlich riechende balsamische Säure existieren?
Besonnen brachte Dr. Floyd seine Gedanken zu Papier, mit einem Bleistift, oder war es eine Zeder? Ich kann in der Schwerelosigkeit schmecken, aber gibt es Gerüche im Vakuum? Womöglich würden sie wandeln wie luftig leichter Aether. Dr. Floyd starrte aus der rotierenden Raumstation in die Unendlichkeit, auf die leuchtenden Lichter der Vergangenheit. H.A.L. musste schmunzeln.
***
Mit "Methaldone" versuchte Rodrigo Flores Roux in Kooperation mit Astronauten der ISS den Duft des Weltraums zu imitieren. Ein ambitioniertes Konzept, welches er konsequenter Weise mit den rein synthetischen, teilweise extra für dieses Parfum kreierten Duftstoffen Silvavone (als animalisch pudrig oder feucht metallisch beschrieben), Boisiris (metallisch / rauchig hölzern), Rosyrane (säuerlich synthetisch floral) und Ambermax (ambriert / zedernhaft) umzusetzen versuchte, den "metallischen Geruch des Raumschiffes, den herb rauchigen Duft beim Verlassen des Cockpits."
Entstanden ist dabei für mein Empfinden ein eher hautnah projizierender, luftig leichter, balsamischer Weihrauchduft, wabernd in einer Wolke aus roten Harztropfen mit leicht säuerlichen sowie hell holzig rauchigen Komponenten. Leder nehme ich, ebenso wie eine Entwicklung, nicht wahr. Mein Weltraumspaziergang dauerte etwa vier bis fünf Stunden.

Dr. Heywood Floyd: https://vignette.wikia.nocookie.net/2001/images/9/9a/2001_Floyd_publicity_still.jpg/revision/latest?cb=20090905005556

(Mit Dank an Kovex)
37 Antworten
DelightfulDelightful vor 4 Jahren
Fragen über Fragen.. Ein Duft nach Raumstation, sehr spannend.
So sinnierend kann man machen Duft und Stunde vergessen. Sehr gern gelesen :)
FliolineFlioline vor 5 Jahren
Herrlich abgefahrenes Konzept!
Realisierung steht doch eher in den Sternen.
TorfdoenTorfdoen vor 5 Jahren
Zu viel Silvavone und die Crew vergisst ihre Routineaufgaben und wendet sich anderen, zwischenmenschlichen Experimenten zu.
Brelles530Brelles530 vor 5 Jahren
auch wenn der Methaldone für mich nicht galaktisch ist, dein Kommi ists auch alle Fälle! ;)
SweetscentSweetscent vor 5 Jahren
Interstellarer Pokal für Dr. Heywood Floyd von mir, Dr. Eric Sweetscent als Oldschool-Sci-Fi-Fan!
Das wäre ein schöner Einstieg für eine Kurzgeschichte, wie sie damals in den Magazinen erschienen.
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
1
In dieser, unserer Milchstraße, schreibt wohl keiner abgespactere, bildmächtigere Kommentare.
Raumfahrhelm!
(Chapeau is ja so 19. Jahrhundert...).
RunaRuna vor 5 Jahren
Gab es „Star Wars“ auch Parfum? Oder bei den Trekkies? Sehr ambitioniert, so etwas zu kreieren. Der Kommentar jedenfalls ist sehr aufschlussreich, Dr. Floyd! ;)
KovexKovex vor 5 Jahren
Wenn auch der Synthetik nicht abgeneigt: mein Falls wars nicht. Im Gegensatz zu Deinem Kommentar. Der ist meeega :)
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Hier riecht's auch gerade metallisch-rauchig. Ist aber kein Weltraum-Parfum, sondern der Nachbar, der den Wetterumschwung nutzt, um Müll im Kamin zu verbrennen. Ich weiß noch nicht, ob ich dem Geruch mehr abgewinnen kann, wenn ich Deinen Kommentar noch 3x lese.
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
Geschlossen zurück? Hihi
YataganYatagan vor 5 Jahren
Ich fand, dass der ging, aber ich weiß irgendwie nicht so recht, wozu diese Synthetik-Marken gegründet werde. Das gibt es doch schon zu Hauf in jeder Drogerie. :))
UnterholzUnterholz vor 5 Jahren
Anregend! (Atmo-)sphärisch! Clarkesk!
Und HAL hat auch noch was zu sagen: I feel much better now. I really do...
HasiHasi vor 5 Jahren
1
Du öffnest ein Parfum, und das Parfum öffnet dich, um es frei nach Tschingis Aitmatov zu sagen ;)
MörderbieneMörderbiene vor 5 Jahren
1
Das fällt für mich unter l'art pour l'art.
Brauche ich nicht.
AndrulaAndrula vor 5 Jahren
1
" Also sprach Zarathustra zu H.A.L. : Floyd´s Kommentare sind ätherisch gut . "
TablaTabla vor 5 Jahren
1
Spannend Deine Assoziation zu diesem Duft…. Ja, wo nach reicht es im Weltall? Dieses Überlegungen stellte Cire Trudon in Form einer Duftkerze, die eine Melange aus Kerosin, Werkstatt Geruch und etwas Blumiges, für das Weltall bereits an. Das Blumige war ein Feuchtuch mit dem sich die Kosmonauten gelegentlich abrieben, um keine Hautpilze zu entwickeln.
Der Duft selber war Kerosin lastig, was ich sehr mochte. Mein Mann hasste sie, wenn sie im Wohnzimmer angezündet war.
GandixGandix vor 5 Jahren
Galaktisch natürlich.
GandixGandix vor 5 Jahren
Gaktisch gut. Wenn ich hinauf sehe, würde mein Weltraum blau und nach frischer Luft riechen, was natürlich nicht sein kann. Mittlerweile wohl eher nach verglühtem Weltraumschrott Halten würden die Düfte wohl ewig, jedes einzelne Molekül vor sich hinschwirrend, ohne jemals zusammen zu finden.
SiebenkäsSiebenkäs vor 5 Jahren
Ein sehr famoser Eintrag ins Sterne-Logbuch des olfaktorischen Galaxien-Bundes, Dr. Floyd, sie zeigen, dass hier statt nur Faktensammlungen durchaus literarische Qualitäten machbar sind. Dafür einen echten roten Nebelkristallpokal von Gliese 5 ! (ziemliche Rarität)
GoldGold vor 5 Jahren
Fascinating... abgespacet!!!
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
Wenn da das stehen würde, was in "normalen" Pyramiden statt der Chemienamen der Duftstoffen steht, würden die meisten Holz, Weihrauch, Amber, Leder etc, riechen. Ein Blick auf die von der EU verlangten allergenen Stoffe auf den Verpackungen sagt auch einiges - trotzdem nicht alles. Also es könnte doch ein netter stinknormales Parfüm sein. Das Thema hier scheint neu, jedoch gibt es einige wirklich gewollt chemisch riechende Düfte wie Paper Passion, NuBe, PG. Kann man mögen. Einige sogar sehr
ToppineToppine vor 5 Jahren
1
Sieh an, sieh an! Da verbringt also Dr. Floyd seine Zeit auf der Raumstation Babylon - wartend auf das weitenumspannende Wurmloch - damit, zusammen mit HAL über Existenz und Kategorisierung von Düften zu sinnieren. Nicht übel, könnte schlechter laufen...:-))
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
Zuviele R in Kreisen für meinen Geschmack und HAL ist ein ganz mieser Bordcomputer, 2001-Award!
CravacheCravache vor 5 Jahren
Die alten Griechen würden sich wie Propeller im Grabe drehen, wenn sie wüssten, wie ihr Aither/Aether in Wirklichkeit riecht :-)
PinseltownPinseltown vor 5 Jahren
Major Tom to ground control, ich bin hier im Experimentallabor - habe einen neuen Duft entwickelt, schicke ihn Pinseltown zu, er will ihn testen...
Spacigen Pokal - Roger
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
1
Ich denke, der Weltraum riecht nach gar nix. Ein Raumschiff schon. Da stelle ich mir einen synthetischen, metallischen, "technischen" Geruch vor, der als Parfum natürlich mit allerlei Ambra, Zedern und Weihrauch oder so aufgemotzt ist. Für saturierte Fans von Nischendüften sicher interessant. Ich würde ihn auch testen. Ich frag mich nur: Was ist da nun besser? Das Marketing oder der Duft? ;-)
FittleworthFittleworth vor 5 Jahren
Sehr vergnüglich zu lesender Kommentar!
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Eigentlich möchte ich gar nicht wissen, wie es im Weltraum riecht. Oder es ist simpler, als wir uns denken können und es riecht da nach nix. Das wäre wieder einer der Düfte, bei denen ich sagen würde "Och Nö", aber den Ausführungen von Dr. Heywood Floyd bin ich andächtig gefolgt :-)
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Der Vorname hat sich geändert, oder? Oder bin ich jetzt in einem Paralleluniversum?
Can777Can777 vor 5 Jahren
Spannend fand ich den allemal. Aber kaufen würde ich ihn mir nicht unbedingt! Unendliche Weiten-Pokal
ChizzaChizza vor 5 Jahren
Ein Pokal für unseren Anti-Aging-Doktor ;)
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Toll und echt abgespaced, ... ha ha H.A.L Pokal :)
PollitaPollita vor 5 Jahren
Ui, das hört sich aber mal traumschön an. Deine zauberhafte Beschreibung weckt meine Neugier.
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
Mein Mann ist daran Schuld, dass der in meinem Besitz ist und nun bin ich mehr als angetan. Aber für die "Es-muss-natürlich-Riechen-Fraktion" ist der absolut nix. :D
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Zuerst las ich ja "Methadon".
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
1
Ich könnte mir vorstellen, dass es in einem Raumschiff nicht so grundlegend anders riecht als in einem U-Boot, nämlich nach Stahl- und Aluminiumträgern, Plastikarmaturen, säuerlichem Schweiß und Reinigungsmitteln. Daher finde ich die Idee, einen "Duft des Weltraums" einzufangen nicht nur ambitioniert, sondern so versponnen, das man daran nur scheitern kann. Das spricht natürlich nicht gegen deinen schönen Kommentar.
Camey5000Camey5000 vor 5 Jahren
Duftname und Pyramide sagen schon alles. Finger weg.