11.06.2024 - 11:56 Uhr

Catchmynose
67 Rezensionen

Catchmynose
10
Das Wort wird überstrapaziert...Ich sag es trotzdem: Meisterwerk!
Ich bin begeistert! Zugegeben…ich bin oft begeistert, wenn es um das Thema „Düfte“ geht.
Nach langem Warten habe ich endlich einen Flakon SWYT ergattern können. Die Ingredienzien klangen vielversprechend, dennoch hatte ich Sorgen, dass eine synthetische „Designersoße“ dabei herauskommen könnte. Generell bin ich kein Fan der SWY-Reihe; zu klebrig und zu stechend kommen die Wässerchen oft daher. Gerade die Intensely, Absolutely und Oudely ;-) - Varianten mochte ich gar nicht. Vom „Amber“ hatte ich eine Probe und die war Ok…mehr aber auch nicht…
Nun also Tobacco, welchen ich auch erst als Probe erhielt. Und da war es wieder…dieses Gefühl. Dieses Gefühl welches sich sofort einstellt wenn Du weißt, dass dies Dein nächster Duft wird. Die Kopfnote haute mich schon um. So voll und trotzdem wenig plakativ. Als würde ich eine Shisha-Bar betreten, in der es ausschließlich nach angenehmem Tabak reicht…Ich weiß, das ist eine Illusion…aber lasst uns doch einfach mal träumen. Angenehm süß…noch weit weg von gourmandiger Klebrigkeit. Ich nehme nur ganz am Rand Parallelen zum Original wahr…gut so! Der Rauch ist zwar sofort erkennbar/erriechbar, hält sich aber noch dezent im Hintergrund. Irgendwie fühle ich Kaffee-Vibes, obwohl nichts in der „schlauen“ Zutaten-Liste aufgeführt ist. Ich denke, dass das Zusammenspiel von Kardamom, Pfeffer, Salbei, Vanille und Tonka für diesen Eindruck sorgt. Ich kenne bislang kaum einen Designer, der so eine angenehme Vielschichtigkeit offenbart. Selbst meinen geliebten Luna Rossa Black schlägt der SWY-Flanker dabei um Längen. Ich kann zwar auch bestätigen, dass die rauchige Attitüde nach einiger Zeit etwas deutlicher zum Vorschein kommt, um dabei aber trotzdem stets edel und vornehm zu performen. Die Sillage ist OK...muss aber auch nicht üppiger sein. Komplimente gibt es trotzdem mehr, als der Bachelor Rosen vergeben kann.
Das kleine Haar in der Suppe ist allerdings die Haltbarkeit. Nach 4-5 Stunden baut der Duft (bei mir) deutlich ab und ich muss (gerne) nachlegen. Der Preis ist aber vollkommen OK und rechtfertigt dies auch (hier meine ich keine überzogenen Souk-Angebote).
Fazit: Nischenqualität zum gehobenen Designerpreis mit Komplimente- und Wohlfühlgarantie.
Nach langem Warten habe ich endlich einen Flakon SWYT ergattern können. Die Ingredienzien klangen vielversprechend, dennoch hatte ich Sorgen, dass eine synthetische „Designersoße“ dabei herauskommen könnte. Generell bin ich kein Fan der SWY-Reihe; zu klebrig und zu stechend kommen die Wässerchen oft daher. Gerade die Intensely, Absolutely und Oudely ;-) - Varianten mochte ich gar nicht. Vom „Amber“ hatte ich eine Probe und die war Ok…mehr aber auch nicht…
Nun also Tobacco, welchen ich auch erst als Probe erhielt. Und da war es wieder…dieses Gefühl. Dieses Gefühl welches sich sofort einstellt wenn Du weißt, dass dies Dein nächster Duft wird. Die Kopfnote haute mich schon um. So voll und trotzdem wenig plakativ. Als würde ich eine Shisha-Bar betreten, in der es ausschließlich nach angenehmem Tabak reicht…Ich weiß, das ist eine Illusion…aber lasst uns doch einfach mal träumen. Angenehm süß…noch weit weg von gourmandiger Klebrigkeit. Ich nehme nur ganz am Rand Parallelen zum Original wahr…gut so! Der Rauch ist zwar sofort erkennbar/erriechbar, hält sich aber noch dezent im Hintergrund. Irgendwie fühle ich Kaffee-Vibes, obwohl nichts in der „schlauen“ Zutaten-Liste aufgeführt ist. Ich denke, dass das Zusammenspiel von Kardamom, Pfeffer, Salbei, Vanille und Tonka für diesen Eindruck sorgt. Ich kenne bislang kaum einen Designer, der so eine angenehme Vielschichtigkeit offenbart. Selbst meinen geliebten Luna Rossa Black schlägt der SWY-Flanker dabei um Längen. Ich kann zwar auch bestätigen, dass die rauchige Attitüde nach einiger Zeit etwas deutlicher zum Vorschein kommt, um dabei aber trotzdem stets edel und vornehm zu performen. Die Sillage ist OK...muss aber auch nicht üppiger sein. Komplimente gibt es trotzdem mehr, als der Bachelor Rosen vergeben kann.
Das kleine Haar in der Suppe ist allerdings die Haltbarkeit. Nach 4-5 Stunden baut der Duft (bei mir) deutlich ab und ich muss (gerne) nachlegen. Der Preis ist aber vollkommen OK und rechtfertigt dies auch (hier meine ich keine überzogenen Souk-Angebote).
Fazit: Nischenqualität zum gehobenen Designerpreis mit Komplimente- und Wohlfühlgarantie.
4 Antworten