Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 105 Bewertungen
Ein Parfum von Xerjoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist frisch-zitrisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Würzig
Grün
Aquatisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MandarineMandarine grüner Teegrüner Tee
Herznote Herznote
KardamomKardamom
Basisnote Basisnote
OrangenblüteOrangenblüte
Bewertungen
Duft
7.2105 Bewertungen
Haltbarkeit
7.197 Bewertungen
Sillage
6.896 Bewertungen
Flakon
9.0123 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.877 Bewertungen
Eingetragen von Niklas1993, letzte Aktualisierung am 15.08.2025.
Wissenswertes
Xerjoff unterstützt die „Fondazione Piemontese per la Ricerca sul Cancro und Candiolo Cancer Institute“ – IRCCS. Bei jedem Kauf des Parfums geht ein Teil des Erlöses an die Stiftung.
Das Parfum war Teil der Kollektion Spray to Help.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Wet Stone von Amouroud
Wet Stone
Wūlóng Chá (Extrait de Parfum) von Nishane
Wūlóng Chá Extrait de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Dennis1104

978 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
1  
Ein Tee Duft für das ganze Jahr
1986 von Xerjoff wird sicherlich einige Fans haben und auch noch Fans gewinnen können.
Es ist ein Tee Duft, den man meiner Meinung nach wunderbar das ganze Jahr über tragen kann.
An kalten Tagen funktioniert er super, ebenso aber an warmen Sommertagen. Sein Vorteil dafür liegt einfach darin, dass er nicht ganz so spritzig, frisch und fruchtig daherkommt wie einige andere Tee Düfte. Dieser Tee Duft hier kommt herber daher. Das ist meine Meinung.

Zu Beginn besitzt er zwar diese Mandarine, aber sie kommt nicht so "süßlich" daher. Sie ist zwar fruchtig, aber irgendwie nicht ganz so fruchtig wie in anderen Tee Düften. So wirkt das Ganze auf mich. Wir haben hier zusätzlich auch noch den Kardamom der eine leichte Würze abgibt.

Die Orangenblüte kommt hier im Übrigen für mich auch total angenehm daher. Oftmals bekommt die Orangenblüte für mich einen relativ starken, blumigen Neroli Touch der meiner Nase oft nicht so zusagt.
Hier geht es aber nicht so in diese Richtung. Die Orangenblüte wirkt gut dosiert, harmoniert gut mit den restlichen Noten und Duft Eindrücken.

Der Duft ist Unisex einsetzbar, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Frauen ihn generell mehr abgewinnen können. In meinem Umfeld kam das auch so rüber.

Mir gefällt der Duft an sich.
Muss aber zugeben, dass mir diese spritzigen Tee Düfte besser gefallen. Ich mag es, wenn es spritzig und fruchtig-süßlicher wirkt. Bekannte Kandidaten, wie der Nishane Wulong Cha sind mir da lieber. Ich persönlich liebe auch den Bois 1920 Oltremare.
Das sind aber Tee Düfte die dadurch aber viel besser im Sommer kommen und ich an den kälteren Tagen des Jahres weniger tragen möchte. Da wäre der 1986 für mich die bessere Wahl.

Im Übrigen sehe ich den Louis Vuitton Imagination auch als super Tee Duft für das ganze Jahr, weil dieser Kandidat ebenso wie der 1986 von Xerjoff auf mich herber wirkt und weniger "spritzig".

Durchaus gutes Ding.
Sollte man mal testen um sich seine eigene Meinung zu bilden.
0 Antworten
10Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Annabraucht

49 Rezensionen
Annabraucht
Annabraucht
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Der Teeduft für alle, die Teedüfte nicht mögen!
Dieses sommerliche Meisterwerk habe ich erst vor etwa 8 Monaten kennengelernt. Warum bloß?! Ich hätte dich gerne so viele Sommer früher getragen.

Vor einigen Monaten wurde mir "1986 | XerJoff" mal als Probe beigelegt. Hui, ein Xerjoff über den niemand spricht - das wird wohl seine Gründe haben.
Ich habe mir die Duftnoten näher angeschaut und war zwiegespalten:
Grünen Tee empfinde ich oft einfach als zu kalt und frisch. Einige Vertreter dieser grüner Tee Kategorie sind für mich zum Beispiel Green Tea Eau Parfumée Fraîcheur Végétale de… Thé Vert Verte Envolée , Wūlóng Chá Extrait de Parfum und auch Valentino Donna Rosa Verde - mag ich nicht. Versteht mich nicht falsch: diese Art von Frische ist bei über 30 Grad natürlich angenehm zu riechen, aber mir persönlich einfach zu langweilig.
Auch die gelistete Mandarine find ich in Düften schonmal schwierig. Häufig empfinde ich diese Note als kalt und wässrig. Dabei riecht sie in natura so schön!!
Orangenblüte und Kardamom hingegen ließen mein Herz höher schlagen. Die beiden gefallen mir eigentlich immer. Nun ja, sagen wir meistens.

Also mein lieber 1986, dann zeig mal her, deine ganze Teegrausamkeit.

Das Opening ist umwerfend!!!!! Die Mandarine - soooo erfrischend!! Als hätte man den frisch gepressten Saft mit Kohlensäure versetzt. Ich meine auch das prickelige Aufregende von rotem Pfeffer wahrzunehmen. Wirkt auf jeden Fall so. So wie auch die grüne, frische Herbheit von Myrte. Aber das sagt mir nur meine Nase.
Kardamom und Tee kommt sofort danach! WOW!!! Bombastisch gut. Der Kardamom wirkt hier wie frisch zerstoßen; also nicht warm und rund wie beispielsweise im Gris Charnel Eau de Parfum. Mit dem grünen Tee ergibt sich die schönste, sommerliche Symbiose. Nach wie vor bin ich von diesem Frische-Erlebnis mehr als begeistert. Irre. Selbst der Tee ist hier für mich eine 10/10! Frisch, grün, fein würzig. Unterlegt mit einer ganz feinen, süßlichen Orangenblüte. Sie mischt sich nach einigen Minuten dazu. Ich empfinde sie allerdings eher als Knospe. Grün, unreif, leicht süß.

Durch und durch ist dieser Duft eine herbe Erfrischung. Ausgleichend, belebend, perfekt. Bei heißesten Temperaturen ideal. Und das Beste: er hält. Und hält. Und hält immernoch!

Ein paar Worte noch zum WUNDERSCHÖNEN Flakon: während ich diese Zeilen schreibe, bewundere ich immer wieder diesen traumhaft schönen Flakon! Weder grün, noch blau. Das Gold passt hervorragend dazu. Ich liebe ihn. Definitiv einer der schönsten Flakons in meiner Sammlung.

Nun endlich, 8 Monate nach dem ersten Test, ist er eingezogen. Es hat mich 2, 3 Freudentränchen beim Auspacken gekostet.
Winter, hau ab! Ich möchte "1986 | XerJoff" bei Sonne rocken!
8 Antworten
7Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Sirbennyone

496 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
10  
Ach Xerjoff....
Hallo in die Runde,

da ein Statement dahingehend zu lang wäre, hier eine kurze und knackige Rezension!

Ich bin jemand der jedem Duft eine Chance gibt, aber mind. teste ich jeden Duft 3x bzw. 4x bevor ich was brauchbares sagen kann und werde, dies mal vorweg.

Ich bin wirklich ein großer Freund des Hauses und ich werde es denke ich auch immer sein (persönliche Erinnerungen) und an sich kann man dem Haus kaum was vorwerfen (außer ggf. der Preis, aber da ich eine spezielle Meinung zu) , ob jene nun echt GUTE ausgefallene Düfte haben, rein von der Performance mancher usw....

Ich fange mal positiv an, vor kurzem bekam bei einem größeren Tausch den als Restflakon als Beilage... und man muss wirklich sagen, dass der Flakon (ua. die Farbe) + Deckel echt MEGA sind und jene harmonieren zusammen wirklich 1a!

Das an sich war es eigtl. schon an positiven Aspekten. Er ist an sich ok bis gut, nicht mehr und auch nicht weniger, ABER (meine persönliche Meinung) wenn ich 235€ (Listenpreis) ausgebe, dann erwarte ich gewisse Dinge bei einem gehobenen Nischenhaus. Und ob man nun ausgeht von einer gewissen Performance, oder eine gewisse Kreativität, oder bestenfalls beides ;) .

Den muss ich leider enttäuschen!

Der Duft ist frisch - fruchtig und eine leichte Würze und ist im Drydown leicht cremig - weich. Und er kommt auch ok an und weg, ABER letztendlich geht man mit einer gewissen Erwartungshaltung an die Sache ran und wenn man am Ende des Tages sich denkt hmmm... naja..., da hab ich mir mir irgendwie was anderes vorgestellt/ erwartet!

Ich bin froh, dass der Flakon den ich bekam nur ein Restflakon war, denn auch wenn ich die Marke mag, kann ich sagen NE kauft euch den nicht und spart euch das GUTE Geld.

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
2 Antworten

Statements

26 kurze Meinungen zum Parfum
22
18
Frisch-zitrischer Teeduft ...
nicht mehr und nicht weniger ;)
Für XerJoffsche Verhältnisse
eher banal & dafür zu teuer
meiner Meinung nach!
18 Antworten
12
1
Grüner Tee, Eiswürfel, erfrischend spritzig. 2 Stückchen Mandarine auf dem Tisch, der Rest wurde gegessen.
Zart, leise, verführerisch, kühl
1 Antwort
12
8
Ein frischer kühler Wind fegt über die Mandarinen. Anklänge von 4711 und Haarspray. Mehr synthetisch als Tee. Altmodisch,aber schöner Flakon
8 Antworten
9
3
Erinnert sehr an Wulong Cha von Nishane nur spritzer. Nicht so cremig dafür synthetischer. H&S mittelmäßig. Bin leider enttäuscht vorallem..
3 Antworten
8
3
Schönste Mandarine, feinster Kardamom im Sommergewand, ewige Haltbarkeit - mein neuer Schatz. Schade dass ich ihn erst jetzt kennenlerne!
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff Torino21 von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Torino22 von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff Accento Overdose von Xerjoff