Wie schule ich meine Nase mit den vorhandenen Düften?

Wie schule ich meine Nase mit den vorhandenen Düften? 0

Hallo zusammen!

Wie im anderen Beitrag geschildert bin ich sehr neu im Hobby aber auch sehr interessiert.
Ich habe absolut keine ausgeprägte Nase für Gerüche und bin super schlecht da irgendwas rauszureichen (Synthetik, Klostein, Spülwasser, Holz, etc. pp)

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich meine Nase mit den Düften die ich zur Verfügung habe gut schulen kann?
Sprich welche zwei, drei Düfte sollte ich an aufeinanderfolgenden Tagen benutzen und riechen um dabei bestimmte Merkmale zu erkennen oder zu unterscheiden? Worauf sollte man da achten, was sollte man da riechen?

Mir stehen folgende zur Auswahl:

Reflection Man
Palo Santo
Allure Homme Sport Eau Extrême
Bleu de Chanel Eau de Parfum
"Ambre Nuit | Dior"
Dior Homme Intense (2011)
Wood Infusion
Siracusa
L'Homme Idéal Eau de Toilette
Imagination
Gentle Fluidity (Silver)
Grand Soir
Orange Flamingo
Hacivat
Herod
Percival
Layton
L'Homme
Luna Rossa Black
Blue Suede Shoes
Isola Blu Parfum
"Erba Pura | XerJoff"
"Naxos | XerJoff"
"Torino21 | XerJoff"
"Uden | XerJoff"
La Nuit de L'Homme Eau de Toilette
Turathi (Blue)
Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette
Infinite Navy
Powerful Black
Fahrenheit Absolute
Light Blue pour Homme Eau de Toilette
Hugo Eau de Toilette
Extreme Story
Grey Point Eau de Toilette
Sculpture Homme Eau de Toilette
"Entebaa pour Homme | Rasasi"

(Sind größtenteils alles Proben / Abfüllungen)

Gerne auch Tipps was man als Anfänger noch ausprobieren könnte.
Danke!

5

Sei geduldig mit dir selbst, das kommt mit der Zeit 😉

3

Ja, genau. - Aber was du schonmal machen kannst: Geh in Bioladen oder Reformhaus und schnuppere dich sorgfältig durch die Primavera-Duftöl-Tester. (Falls (!!!!) dir das unangenehm ist, was durchaus verständlich wäre, sag einfach, dass du einen tollen Raumduft für deine kleine Schwester suchst. Oder ein Geburtstagsgeschenk für deine Mama, die Seifen selber macht. Smile

Den einen oder anderen, der dich besonders anspricht, kannst du dann gleich mitnehmen. Dann kannst du zusätzlich erforschen, wie wichtig dir eine bestimmte Duftrichtung ist (ich hab zB „Grüne Mandarine“. genial! Den musste ich allerdings damals im Reformhaus bestellen. )

3

Mein bescheidener Vorschlag:

Wenn Du das im Akkord machen willst, besorge Dir eine Menge Teststreifen, beschrifte und besprühe diese konsistent und in Chargen. Dann sofort, nach 30 min, nach 1 h , nach 3 h, 6 h und einem Tag schnuppern und bewerten, Notizen machen. Aussortieren was so gar nicht gefällt. Den übrig bleibenden Rest, einzeln und jeweils über einen ganzen Tag am eigenen Körper und in einer alltäglichen Situation tragen (nur 1 x Sprühen). Dabei ebenfalls nach bestimmten Zeitabschnitten Notizen machen. Irgendwann hast Du dann eine erste Liste, die Du nach Budget oder anderen Randbedingungen zu einer Shortlist mit Kaufabsicht bringen kannst.


Ansonsten alles mit Weile, ohne zuviel Eile. Viel Spaß beim Testen.

4

Ich unterschreibe mal bei allem. Anmerkungen noch:

- Primavera-Öle (super Idee!) gibt es auch im Müller übrigens. Und peinlich sein muss einem da nichts.

- In der Küche bei den Gewürzen schnuppern übt den Geruchssinn schon sehr. Auch mit offener Nase durch den Garten gehen. (Okay, wenn du 10 Meter vom Douglas wohnst, ist da vermutlich nicht so viel.)

- Papierstreifen können dir eine erste Ahnung vermitteln, verfälschen manche Düfte aber sehr. Bei mir schluckt es idR alles an Moschus weg, was manche meiner Lieblingsparfums geradezu bizarr duften lässt, weil die Kopfnote nicht ausbalanciert wird. Oder auch: es riecht nach absolut gar nichts. Manche Chemikalien brauchen Haut und Wärme zur Entfaltung.

Und auch andersrum kenn ich es: Libre Eau de Parfum mag ich auf dem Papier und an anderen, auf mir selbst ist er gruselig.

Von daher teste ich fast nur auf der Haut: für einen Eindruck bei potentiellen Rohrkrepierern gut getimed 10 Minuten vorm Duschen.

Für einen längeren Eindruck neben dem Arbeiten am Rechner: 1-2 Düfte auf dem linken Arm, 1-2 Düfte auf dem rechten Arm. Dabei jeweils die Tabs zum Duft offen haben fürs schnelle Spicken oder Notizen. Dabei sprühe ich oben aufs Handgelenk (weniger Abrieb bei Maus und Tastatur) bzw den Unterarm.

Ich würde an deiner Stelle die „Monster“ (davon hast du ja einige auf der Liste) erst einzeln testen. Die erdrücken sonst alles oder beissen sich schlimmstenfalls untereinander.

Aber wenn du ähnliche Kandidaten identifiziert hast (schau ruhig auch mal bei „ähnlich“ hier auf Parfumo), dann wage mal den Direktvergleich.

- Um einzelne Duftnoten oder auch Marken gut kennenzulernen finde ich Wanderbriefe hier ideal!

Lies dich dort mal ein, und halte vor allem am WE mal Ausschau nach neuen Wanderbriefen oder welchen mit Nachrückerplätzen. Ich konnte so zB die Duftnote Moschus gut kennenlernen und verschiedene Ausprägungen wahrnehmen. Fand ich super hilfreich, und man muss dafür nicht alles kaufen.

LG und willkommen auf Parfumo! 🌼

5

Ich würde mir täglich einen der Düfte aufsprühen und meinen Alltag damit verbringen. Es wird sich schnell herauskristallisieren, was du als angenehm empfindest und was dir überhaupt nicht liegt. Bestimmte Duftrichtungen wirst du vollständig ausschließen und somit bleiben nicht mehr viele der gelisteten Düfte übrig. Geh an die Sache nicht wissenschaftlich ran sondern lass die Düfte auf dich wirken und deine Eindrücke dich schulen 😉

4

Ich habe zwei Wege: Zum einen halte ich fest,was mir spontan zu meinen Düften einfällt und schaue auch, welche mir warum gefallen, dann schaue ich mir die Duftnoten an - vergleiche, welche sind ähnlich, welche ganz anders und wie. 

Außerdem nutze ich jede Gelegenheit, an den Duftnoten sehr bewusst, konzentriert zu riechen:, fällt mir ein Parfum dazu ein? Gewürze, Blumen, Früchte usw. Habe mir z.B. auch irgendwann mal Tonkabohnen im Angebot gekauft, nur um genau zu wissen, wie die riechen. 

Damit kommt man schon Recht weit, wenn man das bewusst angeht. 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Wie schule ich meine Nase mit den vorhandenen Düften?
Gehe zu