vor 1 Jahr 14
@Palonera .. wie die Vorredner schon bemerkten, am höchsten bewertet ist nicht = beliebteste Düfte, denn Jonas geht es ja ausschließlich um die am höchsten BEWERTETEN Düfte, unabhängig der Anzahl ihrer Bewertungen. Und diese Auswertung / Liste gibt es tatsächlich nicht, ob dies nun sinnvoll erscheint oder nicht
Was er möchte, sieht für die Herrendüfte so aus:
Parfum A - Duft 8,9 (4303) Imagination
Parfum B - Duft 8,8 (1017) Elysium pH
Parfum C - Duft 8,8 (865) . . . .
Parfum D - Duft 8,8 (740)
Parfum E - Duft 8,7 (2104)
Parfum F - Duft 8,7 (801)
usw.
*****************************
Grundsätzliche Anmerkungen: es wurde schon häufig bemängelt, dass die Anzahl der Stimmen ein zu großes Gewicht bei den Auswertungen hat, ganz gleich, ob nach "Duft (beliebt)", "Popularität (höchste)", "Sillage... etc. ausgewertet wird. DASS die Anzahl der Stimmen berücksichtigt werden muss, ist unstrittig, doch für viele wird sie zu stark gewichtet. So finde auch ich die Auswertung gemäß Anhang nicht optimal, ...
5.299 voten Sillage 8.1 = Platz 1 [Layton]
2.341 voten Sillage 8.8 = Platz 4 [Sauvage Elixir]
... denn es ist zu erwarten, dass auch die nächsten 2.341 Stimmen die Sillage des Sauvage Elixirs um die 8.8 bewerten***. Dass dies bisher noch nicht geschehen ist, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit lediglich am Zeitfaktor, denn den Duft gibt es erst seit 2021, wohingegen Layton schon 5 Jahre älter ist.
*** Bei einer so großen Anzahl Stimmen spielen die nächsten 100 (und auch die nächsten 1000) statistisch kaum mehr eine so große Rolle wie die ersten 100 (oder 1000).