Abreise 14.02.2025
Puh, ich habe es tatsächlich geschafft, alle mir unbekannten Düfte auf der Haut zu testen, was schon fast in Stress ausgeartet ist, denn es sind mittlerweile insgesamt 58 Proben enthalten! Da war die ganze Gefühlsachterbahn mit dabei: von wirklich tollen Entdeckungen bis hin zu einem richtigen Abwaschkandidaten und ein paar Nieten. Hier nun meine Highlights:
Mit am besten gefiel mir
Nubica - ein wunderschön trockener, leicht erdigschokoladiger Patchouli, wie ich ihn einfach sehr gern mag. Leicht cremig, nicht zu süß, den würde ich jederzeit tragen.
Noch ein Couvent gefiel mir gut, der
Eau des Missions . Natürlich erfindet er das Rad der Vanilledüfte nicht neu, aber er riecht durchweg angenehm natürlich und fein harzig. Keine Spur von Duftkerzen, Vanillin, oder Teenie-Deo, sondern einfach zum wohlfühlen. Auch diesen würde ich jederzeit gerne tragen.
Eau de Shalimar hat mich positiv überrascht, eine wirklich lecker helle Zitronentarte, die immer luftig bleibt und in die berühmte herrliche Guerlain Vanille mündet. Eigentlich nicht meine Noten, aber so träume ich mich jetzt schon gern in den Sommer.
Und nochmal zurück in den Winter, aber richtig im "Bilderbuch Warmer Kamin Weihnachtsmodus":
12.1 Un Crime Exotique . Ich habe eine Schwäche für schöne Honigdüfte und dieser ist richtig fein ausbalanciert. Der Honig golden und geschmeidig mit fein würzigem Gegengewicht (anfangs Anis, später fast heuartiger Mate). So wird das Ganze nicht zu pappig süß, auch wenn es kein olfaktoisches Leichtgewicht ist (vorsicht bei der Dosierung).
Zu einer seltenen, spontan lobenden Bemerkung meines Mannes hat außerdem
12 | Twelve geführt - das soll nicht unerwähnt bleiben 
Der Wanderbrief geht morgen weiter zu Baneling, ich schreibe ich noch die Sendungsnummer.
Vielen Dank liebe @Kaathi85, dass ich im Sweater eine Runde mitkuscheln durfte!