MCPS
MCPSs Blog
vor 4 Jahren - 30.01.2021
65 46

Name ist Schall und Rauch, umnebelnd Himmelsglut

Kürzlich habe ich mich gefragt, ob ich „Under my skin“ oder „Fucking fabulous“ genauso erotisch finden würde, wenn sie, hm, sagen wir mal, „Zahnprothesenbehälter“ oder „Einstweilige Verfügung“ hiessen.

Klar, cleveres Marketing. Im besten Fall ergeben Duft, Verpackung, Name und Werbekampagne ein stimmiges Ganzes, welches eine bestimmte Zielgruppe anspricht.

Wenn jemand behauptet, durch das Marketing völlig unbeeinflusst ausschliesslich den Duft zu beurteilen, werde ich misstrauisch. In einem Blindtest würde ich mich bis auf die Unterhose blamieren. Marketing beeinflusst mich ganz eindeutig – wahrscheinlich weit mehr, als mir bewusst ist. Wobei es natürlich Ausnahmen gibt. So drücke ich für die pompöse Verpackung von Amouage ein Auge zu (und platziere „Figment“ weit unten im Regal).

Grundsätzlich haben französische, italienische oder englische Namen einen Bonus, weil sie raffinierter, eleganter, sinnlicher oder cooler klingen als Deutsch, Holländisch oder Hebräisch. Selbst absurde Namen wie „Dent de Lait“ klingen geheimnisvoll, zumindest wenn man nicht weiss, dass das Milchzahn bedeutet. Oder „Des clous pour une pelure“ - klingt einen Tick besser als „mit Gewürznelken gespickte Orangenpelle“. (Bis ich da drauf kam, habe ich bei „clous“ an Metallnägel oder Furunkel gedacht.)

Bei den poetischen Namen, oft mit literarischen Anspielungen, sind automatische Übersetzungen heillos überfordert, im besten Fall mit erheiternden Ergebnissen. „Frederic Trunk Musk Pest” klingt witziger als Frédéric Malle „Musc ravageur“.

Manche Namen locken uns auf eine falsche Spur. Bei „What We Do In Paris Is Secret“ denke ich an Satinbettwäsche im Hôtel du Petit Moulin, schwarze Seidendessous, Champagner bei Kerzenlicht und zerkratzte Rücken. Oh là là... Der Duft? Wie in einer französischen Konditorei. Ich schlage hiermit einen alternativen Namen vor: „Ups, wir verschweigen beim Weight Watchers Treffen besser, dass wir uns in Paris ad nauseam mit Éclairs, Madeleines und Millefeuilles vollgestopft haben“.

Düfte lassen träumen, und selbst wenn man weit davon entfernt ist, „L'Homme Idéal“ oder eine „Temptress“ zu sein, kann man sich wenigstens so beduften...



65 Antworten
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Danke fürs Kompliment. Ich finde die Assoziationen und den Schwulst ganz witzig.
MediawelleMediawelle vor 4 Jahren
Hahaha klasse Eintrag! Wie wichtig der Name eigentlich ist...und das gesamte Marketing Apparat... Wie schade, dass die Werbung oft auf etwas ganz anderes hindeutet, als was sich in der Verpackung tatsächlich befindet..."Weidemilch" - Die Milch aus dem Graß.
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Vielleicht besser gar nicht nachschauen, was es bedeutet. Am Schluss ist es sowas triviales wie „Milchzahn“. Oder gar „Zahnprothesenbehälter“.
FoxearFoxear vor 4 Jahren
Wie, L'Homme Ideal Extreme ist nicht der Extreme ideale Mann (: ?
Schöner Beitrag, das geht mir tatsächlich auch so, dass irgendwelche arabischen oder französischen Namen gleich besser und hochwertiger klingen, Shaghaf Oud Abyad fällt mir da sofort ein, keine Ahnung, was das heißt.
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Danke für den lieben Kommentar. Ich denke auch, dass die meisten recht stark durch Name und Marketing beeinflusst sind.
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Schöner & anregender Blog!
Wie vSpee glaub auch ich, dass Parfum-Wahrnehmungen (und Kaufentscheidungen noch mehr) multisensoriell, gesamtkunstwerkhaft vonstatten gehen: das Auge (Flakon), das Ohr (Namen), das Hirn (Sinn, Geschichten, Ideologien, Assoziationen -vernetzt in vielen Bereichen) alle essen mit, alle urteilen mit...
Und über all das, sprechen wir hier auch bei Parfumo.
Die Nase allein, kann wohl gar nich sprechen?!
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Ja, die Namen sind oft prätentiös oder bombastisch, teilweise komplett absurd.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Na klar lasse ich mich auch durch cleveres Marketing beeinflussen, wobei mir viele Parfumnamen hier zu prätentiös sind. Vor allem natürlich bei den Englischen, die ich verstehe und bei den Italienischen, bei denen ich mir zumindest etwas vorstelle kann - Französisch klingt natürlich immer gut, selbst "Milchzahn"!
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Knopfnase: Danke. Wünsche dir einen duften Sonntag!
KnopfnaseKnopfnase vor 4 Jahren
Nachdem ich anfangs weder bei „Easy for Ecstasy“ noch bei „Fucking Fabulous“ das fand, was ich damit assoziieren wollte, habe ich relativ schnell die Interpretation beiseite geschoben und mich für die „harten Fakten“ interessiert. Anregender Beitrag!
MCPSMCPS vor 4 Jahren
First: ja, Blindtests sind bestimmt lehrreich und spassig. Vorgemerkt... Danke!
BeatriceA, Delightful, NoXter, Schalkerin: Vielen Dank!
Amadea70, Edda32: Ella K und ELDO haben besonders originelle Namen. Danke für Eure Kommentare
Edda32Edda32 vor 4 Jahren
....damit der Kunde einen ersten Hinweis hat. Natürlich ist das Marketing, natürlich ist das dick aufgetragen, plakativ. Das stört mich aber nicht. Werbung ist Werbung. Ich mag es, wenn alles gut zusammen passt - Der Flakon, der Duftname, die Kampagne insgesamt. Gelungen als letztes bei YSL, Libre.
Manchmal passiert es, dass ein Name für mich nicht zum Duft passt. Black Orchid ist so ein Fall. Bei einem Blindtest hätte ich den fast sportlich oder grün gefunden.
Edda32Edda32 vor 4 Jahren
Das sind interessante Gedanken und geistreich präsentiert! Ich lasse mir gerne ''was erzählen'' und der Name eines Duftes gehört für mich zum Großen Ganzen, auch wenn er natürlich nicht vorrangig meine Kaufentscheidung bestimmt. Aber die Namen der Etat libre d' orange zB beflügeln meine Phantasie und machen mich auf sie aufmerksam. Ansonsten denke ich, dass die Menschen vom Marketing sich ja nun Gedanken machen, wie ein Parfumname und der Duft zusammen gehen können,
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Ich muß sagen, Namen sind mir egal. Zumal französisch nicht so meine Sprache ist. Das einzige Mal, wo ich gezielt auf einen Flacon des Namens wegen draufzugegangen bin, war das gute, alte POISON. Ich war von dem Namen, Flacon und Duft schwer angetan. Ansonsten, Name? Wurscht. Aber, gut, daß Wir mal drüber gesprochen haben.
Amadea70Amadea70 vor 4 Jahren
Da ist was dran. Ich hab mal einstweilige Verfügung durch den Übersetzer gejagt: interim disposal. Würde ich sofort kaufen :D Ich mag ja Ella K - aber die Namen sind bekloppt. Da haste keine Lust zu erklären, was du trägst. Aber französische lange Parfumnamen hören sich immer gut an. Ich versuch immer bei einem Parfum herzuleiten, was der Name bedeutet. Bei Kilian fällt mir das schwer.
MlleJeanneMlleJeanne vor 4 Jahren
Gern gelesen! Danke. :-)
DelightfulDelightful vor 4 Jahren
Ich habe deinen Blogeintrag interessiert gelesen, toll geschrieben :). Ich muss gestehen, dass der Name eines Parfums für mich tatsächlich weniger ins Gewicht zur Entscheidung fällt, als der Flakon, Duftnoten oder gegebenenfalls die Werbung dazu. Die Namen sind tatsächlich für mich nur nebensächlich. :)
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
Je komplizierter den Name, desto weniger möchte ich den Duft testen :) Ansonsten sehe ich es wie ChaiTee.
FirstFirst vor 4 Jahren
Ich kann nur sagen: Macht mehr Blindtests. Sie machen richtig Spaß! Unbewusst wird man, auch wenn man denkt, es sei nicht so, mit Sicherheit beeinflusst. Nicht nur vom Marketing, auch von vielen anderen Faktoren, wie z.B. der eigenen Erfahrung mit der jeweiligen Marke. "Einstweilige Verfügung" würde mich schon interessieren, auch wenn es dem Duft vielleicht an Haltbarkeit mangeln könnte. "Zahnprothesenbehälter" hingegen - nein, danke, der hat bestimmt zu viel Minze oder Eukalyptus für mich. ;-)
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Susan: Ojeh... muss nicht sein... Danke fürs Lesen!
SusanSusan vor 4 Jahren
Toller Blog.....und ich stimme absolut zu..!! Einen Duft mit dem Namen „Dirty Slut“ (gibt‘s wirklich) würde ich schon aus Prinzip schon gar nicht erst testen :-P.....
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Pollita: :-)) Danke für den frechen Kommentar. Schönen Abend!
PollitaPollita vor 4 Jahren
Hahaha. Und riecht Furze wirklich nach Pups und Santal Tilsit, äh pardon, Tislit nach Käse? Ja, der Name spielt definitiv eine Rolle. ;))
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Behmi: :-) Danke für das Schmunzeln
BehmiBehmi vor 4 Jahren
Ich bekenne mich schuldig!!!! Sowohl als Verpackungs-und auch Namensgebungs-Opfer. Aber ich freu mich dann auch immer über jede positive Überraschung wie Bolle,das gleich es wahrscheinlich wieder aus :-)
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Schmunzel! Das passt ja auch besser zu deinem Alias.
R3mt9R3mt9 vor 4 Jahren
Toller und witziger Blog! :) Da lobe ich mir Parfumnamen wie No. 5 oder No. 19.
MCPSMCPS vor 4 Jahren
VentoAureo: ganz herzlichen Dank fürs Lesen und den freundlichen Kommentar!
MCPSMCPS vor 4 Jahren
FvSpee: Frau Urban ist äusserst attraktiv, zweifellos!
VentoAureoVentoAureo vor 4 Jahren
Deine Beiträge (zumindest die ich bisher gelesen habe) finde ich immer klasse. Vor allem weil sie meistens weniger belehrend sind sondern eher analysierender Natur und den Leser zum Nachdenken anregen. Man überlegt beim Lesen bereits ob man selbst solchen Düften begegnet ist. Und ja "en francais" klingt sogut wie jedes Parfum ansprechend, zB. wenn man nach "Putain des Palaces" riecht oder ähnliches.
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
@MCPS wegen F.B.: Ich kenne sie bisher nicht, aber wenn du sie mir vorstellen möchtest, sehr gerne ;-) Ich finde Marie Urban sehr attraktiv, aber das sollte ich nicht so laut sagen, weil ihr Ehemann Alexander Urban weiß wo ich wohnt. Ich hab im Früjahrslockdown einen Urban Scent Duft online bestellt und da rief A.U. mich an und meinte, er wohne eh um die Ecke und habe von allen Düften welche zuhause stehen, da könne er den Lieferdienst sparen. Brachte mir den Duft an die Wohnungstür. Lustig.
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Flaconesse: wenn diese furchtbare Pandemie vorbei ist, sollten wir mal ein Treffen mit Blindtest machen. Unter Freunden. Danke für deinen lieben Kommentar!
FlaconesseFlaconesse vor 4 Jahren
Sehr gerne gelesen, ABER das mit den Blindtests solltest Du unbedingt mal versuchen, zum Einen macht es irrsinnig viel Spaß und zum Anderen trainiert es die Nase ungemein und ja erstmal steht man wie der Ochs' vorm Berg, wenn man durch Namen und Marke so gar keinen Anhaltspunkt hat.
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Rubikon66: dann passt ja dein Name, dass du den Rubikon auf jeden Fall überschreitest… Danke für das Kompliment!
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Lach. Wurstfinger und Mobiltelefon :-))
MCPSMCPS vor 4 Jahren
FvSpee: herzlichen Dank für das liebe Kompliment. Und: „Incident Diplomatique“ klingt um Welten besser als „diplomatischer Zwischenfall“. Bei Ersterem denke ich an Mata Hari. ;-)
Kennst Du Francesca Bianchi? Die finde ich äusserst attraktiv, und sie scheint sehr freundlich zu sein.
Fresh21Fresh21 vor 4 Jahren
@MCPS ... lieben Dank, dass du mich auf 31 schätzt;)
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Fresh31: LOL. Danke für das schmunzeln!
Rubikon66Rubikon66 vor 4 Jahren
Gern gelesen! Pokal! Kein noch so seltsamer Name, kein eigenartiger Flakon oder merkwürdige Werbung kann mich von einem Test abhalten.
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
P.S.: Ich jage seit Ewigkeiten hinter Incident Diplomatique von Jovoy her, wegen des Namens: Er erinnert mich immer an meine Vorlesungen in "Völkerrecht III (Kriegsrecht)" beim erkonservativen und notorisch selbstverliebten, aber sehr klugen Prof. Albrecht Randelzhofer. Er hat uns viel über diplomatische Zwischenfälle beigebracht. Ist für mich die Kategorie "Einstweilige Verfügung" (Zivilrecht III). Find ich aber witzig.
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
Ansonsten besetze ich hier mal die Gegenposition zum (hochgeschätzten!) Salva. Ich stehe total auf Düfte als Gesamtkunstwerk. Wenn Name, Flakon, Karton traumhaft sind, die Firma auch einen schönen Namen hat und die Parfumeurin sexy aussieht, sehe ich über olfaktorische Schwächen vielleicht hinweg. Wenn alles außer dem Duft selbst 100% trash ist, muss der Duft schon 10/10 sein und spottbillig, damit ich ihn kaufe!
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
M., du bist die Blog-Königin! Wunderbar klug und witzig geschrieben und schön illustriert. Soweit du eigene Meinungen geäußert hast, stimme ich dir in allem zu, wie sowieso fast immer. Einschließlich dass ein Blindtestcontest mein Tod auf Parfumo wäre.
Fresh21Fresh21 vor 4 Jahren
Allerdings muss ich zugeben: Wenn ein Duft schon "I wanna have a fresh kiss" heißt, fühle ich mich natürlich angesprochen. Drum lautete mein Statement "A Kiss from Fresh? Wie könnte ich da widerstehen? Einfach aufsprühen und hinten anstellen bitte ... aber nur wer älter als 21 ist". Doch es wurde ein paar Monate später leider gelöscht. Sehr schade, denn es gab so viele lustige Antworten darauf;))
Fresh21Fresh21 vor 4 Jahren
Ja, die verrückten Parfum-Namen werden hier immer mal wieder angesprochen... zurecht. Ich frage mich manchmal schon, was das eigentlich soll, und wie man sich wohl darüber unterhält: "Also der Behind The Red Curtain Is Also A Hot Place ist ja wohl sowas von geil, stimmt's?" Oder führt das irgendwann nur noch zu "Geil ne? dieser BTRCIAAHP!" ;-)) .... Im Grunde aber setze ich mich zu Salva, dass mir die Namen relativ egal sind:)
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Melisse2: Lustig, auf die Farbe des Jus achte ich gar nicht so.
Melisse2Melisse2 vor 4 Jahren
Ich lasse mich vom Namen auf eine falsche Fährte locken, aber von der Farbe noch mehr. Ist mir letztens erst bei Baiser de Russie aufgefallen. Der riecht viel süßer, wenn ich ihn mir nicht in Grün vorstelle.
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Cubiculum: :-)) Danke fürs Lesen
CubiculumCubiculum vor 4 Jahren
Ich gebe zu, frei nach Watzlawick: man kann mich nicht nicht beeinflussen!
Danke für die amüsanten Gedanken!
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Chizza: herzlichen Dank fürs Kompliment! Wünsche dir ein duftes Wochenende!
ChizzaChizza vor 4 Jahren
Deine Blogs sind immer wieder gespickt mit amüsanten und wahren Punkten, gerne Gelesen..
MCPSMCPS vor 4 Jahren
JoHannes: also, den Geruch fand ich ganz schlimm. Vielleicht ist es mir auch negativer in Erinnerung geblieben, weil es sich über ein ganzes Jahr erstreckt hat, für uns Medizinstudenten.
Bowlder: Ja, ich denke auch, dass man subtil beeinflusst wird, mehr als man denkt.
BowlderBowlder vor 4 Jahren
Vielen Dank für diesen (wieder einmal) tollen Blog!
Marketing ist schon ein fieses Werkzeug, vor allem weil es funktioniert. Das fällt mir derzeit ganz besonders bei den vielen Kommentaren auf. Es wird munter drauf los geschrieben und allein wegen des Namens ist die Duftbeschreibung schon vorbestimmt. Klar, die Wahrnehmung ist immer individuell, dennoch glaube ich, dass manch ein Kommentar sehr anders ausfiele. Man lässt sich da ja doch beeinflussen ...mich selbst eingeschlossen
Viele Grüße
JoHannesJoHannes vor 4 Jahren
Nein, garnicht unschön (wir haben dort gezeichnet)! ;-)
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Oh, unschöne Assoziation... kam mir jetzt nicht in den Sinn, dabei bin ich erst noch Ärztin.
JoHannesJoHannes vor 4 Jahren
Beu "Under my Skin" muss ich immer an unsere (künstlerischen) Exkursionen und Studien in der Pathologie denken. Ansonsten bin ich gegen Namen gänzlich gefeit. Ähnlich wie bei Liedern (englischsprachlich), die ich höre. Auch da könnten die trallala singen. Wenn ich schöne Slogans/Worte/Texte lesen möchte, dann nicht von Parfümeuren bzw. deren Marketingmenschen. Spannender Blog allemal, danke!
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Salva: ist bestimmt besser, das so abgeklärt zu sehen.
ChaiTee: zum Glück kaufst Du nicht jeden im hübschen Flacon, das wäre ziemlich teuer...
Friesin: LOL.
FriesinFriesin vor 4 Jahren
Das ist ja sehr ernüchternd. Jetzt hatte ich gerade "messy sexy rolled out of bed" bestellt um nicht immer lediglich "messy" aus der Koje zu rollen....hmm.
ChaiTeeChaiTee vor 4 Jahren
Ein richtig blöder Name hält mich möglicherweise vom Kauf eines Parfums ab, ein toller Name verführt mich nicht unbedingt dazu.
Genauso ist es mit den Flakons - ich kann einen Duft im abgrundhässlichen Flakon stehen lassen, während mich nicht jeder hübsche Flakon zum Kauf verführt.
SalvaSalva vor 4 Jahren
Interessante Gedankengänge. Danke, dass Du sie hier teilst. Ich persönlich lasse mich vom Namen eines Duftes nie beeinflussen und habe vor einem Test aufgrund eines evtl. spannenden Namens auch nie irgendwelche Erwartungen. Meist achte ich nicht drauf, denn nur meine Nase entscheidet. Ist alles wie Du ja selbst sagst reines Marketing: Name, Geschlechtereinteilung, Werbegesichter etc.
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Gleichfalls, wünsche ein duftes Wochenende!
TurbobeanTurbobean vor 4 Jahren
Oder meine über mich :)))
Schönes Wochenende, liebe Kollegin.
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Ähm, ja, das klingt schon weit besser. Weiss nicht, was meine Assoziation über mich aussagt. :-)
TurbobeanTurbobean vor 4 Jahren
Hahaha, ich würde eher assoziieren, dass die Suche nach dem optimalen Duft hier per Anordnung gestoppt wurde :)
MCPSMCPS vor 4 Jahren
Turbobean: welche Assoziationen? Ich würde an einen harten, metallischen Duft denken, mit modriger Basis. Wie Handschellen und Gefängnis.
TurbobeanTurbobean vor 4 Jahren
"Einstweilige Verfügung" fände ich interessant. Der würde mich neugierig machen :)))

Weitere Artikel von MCPS