Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain

Cuir Béluga 2005 Eau de Parfum

FvSpee
26.01.2021 - 19:03 Uhr
84
Top Rezension
8Duft 5Haltbarkeit 4Sillage 7Flakon

Blitzkommentar: Der Bäcker hat gerufen!

STATISTIK

Stand heute ist Cuir Beluga bei 721 Bewertungen und einer Punktzahl von 8,7 der zweitbeliebteste Duft auf Parfumo im Unisex-Segment. Das überrascht mich ein klein wenig, da ich trotz intensiven Testens noch immer fest auf meinem Stuhl sitze. Aber schön finde ich diesen Guerlain auch. Obwohl ich grundsätzlich Anhänger der olfaktorischen Koedukation bin, wundert mich auch die Klassifikation als unisex ein wenig, da ich Cuir Beluga als dezidiert feminin empfinde. Das sehen andere ähnlich wie ich, denn der Duft hat hier 2/3 weibliche Besitzer.

CHARAKTERISTIK

Cuir Beluga ist so warm wie ein Abend vor dem knisternden Holzfeuer im offenen Kamin, eingewickelt in eine Snoopy-Kuscheldecke, die Füße auf einem Schafsfell und in von der Muhme selbstgestrickten Wollsocken.

Seine olfaktorische Farbe ist so gülden leuchtend wie, naja, wie die Designer von Guerlain ihn auch äußerlich gemacht haben. Der One-Million-Goldbarren ist ein Stück Straßendreck dagegen.

Er ist so gourmandig wie die Jahresproduktion an Vanillinzucker eines Dr.-Oetker-Werkes, nachdem es pandemiebedingt vom Bundeskuchenminister durch Exekutivverordnung gezwungen wurde, zusätzlich auch noch 100 Millionen Dosen Vanillinzucker eines anderen Herstellers in Lizenz zu produzieren. Oder wie eine Creme Brulee von der Größe der legendär zersägten Maple-Leaf-Münze von der Berliner Museumsinsel. Oder wie... naja, das werdet ihr gleich noch lesen, wenn ihr jetzt nicht schon den Computer ausmacht und zum Kühlschrank lauft.

ANALYTIK

Wildleder und Aldehyde lümmeln sich mehr so nasebohrend auf einer Bank in der Ecke und werfen ab und an eine Bemerkung ein. Der Rest der Duftnotenangaben ist astrein plausibel.

KRITIK

Obwohl Cuir Beluga nicht mein Stil ist und ich mir auch nicht unbedingt wünsche, dass die Damen meines Nahfeldes so duften, meine ich, dass Olivier Polge hier einen hochwertigen und besonderen, sauber und klar gestrickten Duft vorgelegt hat, der nicht zu Unrecht so berühmt geworden ist. Wenn man sich für Düfte interessiert und eine auch nur minimale Schwäche für Nasensüßkram dazukommt, führt eigentlich kein Weg an einem Test vorbei.

Die exorbitant hohen Bewertungen bei der Haltbarkeit und eingeschränkt auch bei der Projektion halte ich für eine Massensuggestion, die in der Überlegung wurzelt: Wenn ich schon so viel dafür ausgegeben habe, muss der doch kräftig sein. Bei den Quantitativnoten stufe ich CB dezidiert nicht als High Performer ein.

HISTORIK

Wer kennt nicht Duftberichte der Art: "Dieser Duft erinnert mich EXAKT an den Geruch der Tennisbälle, die mein Cousin in unseren gemeinsamen Sommerurlauben in einer kleinen Pension auf Kreta in den Jahren 2007-2013 rhabarberrhabarber". Das ist eigentlich eine geniale Art zu erzählen, aber da Proust schon tot ist, die Madeleines längst alle im Tee zu Matsch zerfallen und es vor allen Dingen eine eiserne Regel ist, dass der Duft NIEMANDEN anders als den Autor des Kommentars an den tennisspielenden Cousin auf Kreta erinnert, versuche ich diese literarische Figur in meinen Kommentaren möglichst zu vermeiden.

In diesem Fall muss ich aber unter Inanspruchnahme einer Notzulassung doch erwähnen, dass ich Cuir Beluga auch deshalb nie tragen könnte, weil der Duft mir EXAKT den (objektiv) besten Käsekuchen der Welt in der Nase wiedererstehen lässt, nämlich den, den meine Großmutter mütterlicherseits (mindestens eine Leserin kennt ihre vier Vornamen) immer zu meinen Geburtstagen gebacken hat.

Als praktische Kompensation für das Ertragenmüssen dieser nutzlosen Information gibt es das Rezept im Anhang. Zu bemerken ist, dass ich beim Nachbacken immer das Problem habe, dass die Käsemasse während des Backvorgangs dekompensiert, sodass der Kuchen jedenfalls in der Mitte American-Cheesecake-artig ist, was er aber nicht sein soll. Die dahingeschiedene Ahnin kann ich nicht mehr fragen, was ich falsch mache. Hinweisen wird daher dankbar entgegengesehen.

APPENDISTIK

100g Margarine
75g Zucker
1 Packung Vanillinzucker
1 Ei
150 g Mehl
1 gestrichener Löffel Backpulver
mit der Rührmaschine rühren.

500 g Magerquark
250 g Sahnequark
180-200 g Zucker
½ Packung Vanillinzucker
3 Tropfen Zitronenaroma
2 Tropfen Bittermandelaroma
3 Eigelb
vermischen und zuletzt
3 zu festem Schnee geschlagene Eiweiß
1 Packung Käsekuchenhilfe
reichlich Sultaninen
etwas Milch
unterheben.

Eine gefettete Springform unten und am Rand mit dem Teig auskleiden, die Quarkmasse einfüllen.

Obenauf als Lasur 1 Eigelb, verquirlt mit etwas Milch, streichen.

Bei 200 Grad 1 Stunde backen. Die Stricknadelprobe anwenden.
42 Antworten
AugustoAugusto vor 4 Jahren
Genialer Kommentar. Ich geh jetzt Kuchen backen.
Ursula74Ursula74 vor 2 Jahren
Ein Vanillscherzkeks 😏
Ich mochte den Duft anfangs gar nicht, mittlerweile jedoch sehr. Möge mein Testfläschen niemals leer werden.
ToniMacaroniToniMacaroni vor 4 Jahren
Einen Pokal vom Bundeskuchenminister höchstpersönlich für dich! Und ein paar Tennisbälle gibt es gratis dazu :-D
UntilDawnUntilDawn vor 4 Jahren
3
"Er ist so gourmandig wie die Jahresproduktion an Vanillinzucker eines Dr.-Oetker-Werkes, nachdem es pandemiebedingt vom Bundeskuchenminister durch Exekutivverordnung gezwungen wurde, zusätzlich auch noch 100 Millionen Dosen Vanillinzucker eines anderen Herstellers in Lizenz zu produzieren." Herrlich :D musste laut lachen...
PatpowPatpow vor 5 Jahren
1
Wunderbar, nicht nur als Käsekuchen- und Guerlainfan habe ich diesen Kommentar sehr genossen. Danke für das Rezept :) .
Amadea70Amadea70 vor 5 Jahren
1
Wenn ich schon so viel dafür ausgegeben habe, muss der doch kräftig sein. :D Meine hat immer Marzipantorte gemacht, war auch lecker - riecht aber nicht.
FlaconesseFlaconesse vor 5 Jahren
Käsekuchen? Interessante Zusammenhänge tun sich da auf und ich glaube, ich hätte Dir als Käsekuchenduft vielleicht auch Vanille Abricot zukommen lassen sollen, wenn der Cuir Beluga denn von mir war? (ich tausche viel ;)) So gern ich ihn auch lieben will, denn Name, Flacon und Duftpyramide geben ein edles und stimmiges Bild ab, erinnere ich mich nach mehrmaligem Testen immer noch 0,00 an den Duft und daher habe ich ihn als mainstream-nischigen Krautpleaser abgestempelt.
Serres74Serres74 vor 5 Jahren
2
Lass die Sultaninen weg, dann müsste das mit dem Käsekuchen klappen ;-)
Edda32Edda32 vor 5 Jahren
2
Ich kennehabe einen Duftzwilling von Cuir Beluga, in den ich unsterblich verliebt bin. Ich wünsche auch, dass alle Männer in meinem Nahfeld so riechen. Besonders einer. Die Guerlains in diesen schicken Flaschen habe ich irgendwie aufgegeben für mich. Mir ist das alles immer so transparent und wässrig. Ich will Körper! Ich will Kalorien! Die jedenfalls sind ja hier in goldenen Lettern zu finden.
GaukeleyaGaukeleya vor 5 Jahren
Der Duft hat mich angesichts der immensen Jubelarien hier enttäuscht und ist mir viel zu staubig-süss-stickig. Dein Kommentar hingegen: raffiniert, innovativ, informativ, vergnüglich, eloquent --> klasse!
FioreMarinaFioreMarina vor 5 Jahren
1
Was soll ich sagen? Lllllecker!
RunaRuna vor 5 Jahren
Sensationell, was man in so einem Kommentar alles unterbringen kann. Las Kuchenrezept werde ich analysieren, ob da etwas genießbares bei rauskommen kann, mal sehen. Alles andere hast du hier sehr fein analysiert und den Duft auch nochmal wieder interessant gemacht für mich (bei „unsisex“ verdrehe ich ja meist eher nur die Augen). ;)
TradescantiaTradescantia vor 5 Jahren
1
Proust-Pokal!
Das Gebäck im 1. Teil von "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" muss fabelhaft gewesen sein. Das Parfum würde mir wahrscheinlich zusagen.
MCPSMCPS vor 5 Jahren
1
Stilistische Bestnote, extra Punkte für Humor, und zur Kür noch das Käsekuchen-Rezept... Danke. Snoopy-Decke? Ojeh.
SniffsniffSniffsniff vor 5 Jahren
Wenn ich backen könnte, würde ich das Rezept direkt angehen. Aber mit diesem Talent hat der Herrgott leider gegeizt. Kürzlich wagte ich mich an ein Rezept, das mit den vielversprechende Worten "gelingt garantiert" beworben wurde. Von wegen. Ich denke diesbezüglich über das Beschreiten des Rechtsweges nach.
Cuir Beluga sehe ich ähnlich, solide 8. Kann man gut mal in der Nase haben. Ein Flakon muss es aber nicht gleich sein, denn irgendwie fehlt ihm das gewisse Etwas, der Twist, ein Schisslaweng.
Jo13579Jo13579 vor 5 Jahren
Fein, fein. Mehr Rezepte bitte, die Wahl der Düfte dazu sei dir freigestellt... Ist auch nicht so meine Welt, aber wenn's gut gemacht ist, stört es zumindest nicht an anderen ;-)
FloydFloyd vor 5 Jahren
Sehe ihn ähnlich wie Du. Der ist schon okay, aber nicht meine Welt.
NikkitasNikkitas vor 5 Jahren
2
Ich kenne Cuir Beluga leider noch nicht, aber was den Käsekuchen angeht wurde mir eindringlich folgende Vorgehensweise vorgegeben: bei 180° 50-55 Min auf der zweiten Schiene (also etwas weiter unten) backen. Auf den Boden eine flache Schale mit Wasser stellen und nach der Zeit wenn der Kuchen mittig noch wabbelig ist den Ofen aus schalten und noch 10-15 Minuten drin lassen. Dabei die Türe einen Spalt öffnen (verhindert einreissen). Vielleicht hilft es ja. :)
MrWhiteMrWhite vor 5 Jahren
3
Performance so schlecht mittlerweile? Kann ich kaum glauben...das sind 10/10 und ich bin jemand, dem es nicht laut genug sein kann...
TtfortwoTtfortwo vor 5 Jahren
Um 1:30 Uhr liegen die einen im tiefsten Tiefschlaf und die anderen schreiben ganz tolle Kommentare. Die haha-witzisch-Frage nach einer möglichen senilen Bettflucht verkneife ich mir natürlich ... nicht. Den Guerlain fand ich schon schön, zum Kauf hat's nicht gereicht, aber, hach, schon schön. Rund und fluffig und mjamjam. Abfüllungskandidat.
Ach ja, auch ich bevorzuge Butter. Einen ganz liebevoll nur für Dich gebackenen Käsekuchenpokal.
PonticusPonticus vor 5 Jahren
2
Ein Kommentar an dem ich mich, trotz der reichlich guten Zutaten, nicht satt lesen kann. Das nicht weichende Hungergefühl trübt dieses Erlebnis keinesfalls, Ehre wem Ehre gebürt!
Zu dem erbetenen Hinweis: Butter statt Margarine gilt immer,
ansonsten nur Magerquark verwenden, dafür statt dem Eiweis
250ml steif geschlagend Sahne unterheben!
Käsekuchenhilfe (Stärke) weglassen, lieber 2 Eigelb mehr
SiebenkäsSiebenkäs vor 5 Jahren
Wunderbar und witzig zusammengefasst - und außerdem dein bisher wohl nahrhaftester Kommentar. 1 großer Kompensierter Konditoren-Kunst-Pokal für dich!
MarieposaMarieposa vor 5 Jahren
Ein köstlicher Kommentar in jeder Hinsicht! Und weil ich Vanilledüften eher skeptisch gegenüberstehen, gehe ich jetzt Kuchen backen. Aber mit Sahnequark und Butter. So eine bin ich nämlich :P
TablaTabla vor 5 Jahren
Wie immer ein wunderbarer Kommentar. Mein Wintervormittag ist gerette.
Den Cuir Beluga habe ich noch nicht getestet, stehr aber auf der Liste.
Das Käsekuchenrezept nehme ich sofort, aber mit Butter statt Margarine.
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
2
Was Wildleder und Aldehyde in deinem Kommentar so treiben, find ich sehr sympathisch: erinnert mich an mein Parfumo-Dasein.
Was der Bundeskuchenminister und Du hier so käsekuchenmäßig treiben, wird Schmittianer auf den Plan rufen: Souverän ist, wer über die Vanillindosis bestimmt.
Auch als glühender Gerlinist muss ich einige Deiner Einwände bewundern.
Goldpokal mit Brüllercreme und Snoopy-Kuscheldecke!
CravacheCravache vor 5 Jahren
2
"Vanille!", kreischen Spee Friedrich und Zwingli Huldrych gleichzeitig. Und in calvinistischer Hektik eilen sie in den dunklen Keller Lavaters, um sich ihrer Exorzismus-Zange zu behändigen (Helvetismus).
"SVMMA CVM LAVDE" federkielkritzeln sie in ihre CODICILLI.
Can777Can777 vor 5 Jahren
Der ist schon hübsch. Aber die Haltbarkeit und Sillage ist wirklich etwas mau. Wie mir zwischenzeitlich immer mal wieder an Mrs.Can auffällt. Sie liebt den!
HasiHasi vor 5 Jahren
mir gefällt der überhaupt nicht, vor allem diese schrecklich brandig-kokelige Basis nicht, die mir die Nasenschleimhäute verätzt und über Stunden dahinschwelt. Wahrscheinlich war der Kuchenboden schon angebrannt.
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Ein schnurrig-schöner Duft, den ich gar nicht als extrem süß empfunden habe. Zum Kauf reichte es irgendwie dann auch nicht. Dein Kommentar ist wieder einmal hervorragend. Und Käsekuchen liebe ich auch. Das Rezept wird mal ausprobiert.
BehmiBehmi vor 5 Jahren
1
ich sehe das wie du und finde den CB eher weiblich und leider für den Preis etwas schwach auf der Brust, aber testen musste ich ihn dennoch unbedingt als bekennender Süßschnabel.
Camey5000Camey5000 vor 5 Jahren
1
So viel hier reingepackt; habe ich sehr gerne gelesen :-))
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
1
Fantastischer Kommentar! Da ich mit Nasensüßkram nichts anfangen kann, halte ich mich an das Rezept der werten Oma...
ChaiTeeChaiTee vor 5 Jahren
2
Mit den Sultaninen krieg ich hier keinen Käsekuchen-Pokal. Die werden alle rausgepult.
ParfümleinParfümlein vor 5 Jahren
1
Sehr lustiger Kommentar! Aber das Käsekuchenrezept... das will mich nicht überzeugen...
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
1
Ungefähr so backe ich unseren Quarkkuchen auch. Und Cuir Beluga ist mir zu süß und zu freundlich.
DonnagirlDonnagirl vor 5 Jahren
1
Vielen Dank für den Kommentar und das Lächeln das dieser mir am frühen Morgen ins Gesicht zaubert. Ach je, jetzt muss ich ihn wohl doch mal probieren...
FriesinFriesin vor 5 Jahren
1
Ich lass ihn auf der Merkliste und schnapp mir den Tennislehrer....
KnopfnaseKnopfnase vor 5 Jahren
Das war einer meiner ersten Fehlkäufe hier, eben weil ich dachte, dass die Masse der positiven Bewertungen eine Orientierung sein könnte. Inzwischen liegt er im „nix für mich“-Ordner und um die Vorliebe für American Cheescake kümmert sich weiterhin Herr Knopfnase mit dem weltbesten Käsekuchen.
Danke für das Rezept - ich gebe es weiter und vielleicht hat er Tipps für Dich.
PollitaPollita vor 5 Jahren
1
Ich empfinde die exklusiven Guerlains allesamt nicht als sonderlich gourmandig. Vielleicht steh ich mit meiner Meinung ja komplett alleine da, aber wenn ich es süß brauche, dann trage ich einen Profumum Roma.
ShakingShaking vor 5 Jahren
1
Ich liebe einfach Deine, mit Querverweisen gespickten Kommentare! Hier mal ein Madeleine, die Proust wieder traumwandlerrisch auf seinen (Deinen) Weg in die Kindheit initiiert oder der viel gescholtene Oswald Spengler davor.
Das sind "Zückerchen" für die Fans, ohne zum Selbstzweck zu verkommen, weil es nie ausgesetzt wirkt! Da wird der Duft schnell zur Nebensache, weil sich eine ganze Welt darum in der Fantasie aufbaut (Du hast nicht zufällig schon ein Buch rausgebracht?)
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
2
Cuir Beluga ist nicht sophisticated. Stimmt. Im ersten Moment war ich auch überrascht über diese warme, pudrige Süße, aber irgendwie hat dieser Duft einen Charme, dem man sich nicht entziehen kann. Wobei ich ihn eigentlich nicht mit selbstgestrickten Wollsocken assoziiere. Nicht nur wegen meiner Allergie auf Wolle, sondern weil der Duft für mich auch etwas ausgesprochen Sinnliches hat.
ChizzaChizza vor 5 Jahren
1
Ich könnte dir den Fehler nun unter die Nase reiben aber aus Höflichkeit nicke ich nur Wohlwollend.
Achso und....guter Kommentar *zunick*