51
Top Rezension
Die Kapelle am Waldrand
Auf einer meiner Laufstrecken liegt eine kleine Kapelle, die sich ziemlich exakt zwischen meinem Heimatort und der Nachbarstadt befindet. Vor vielen Jahren war diese Ecke Baden-Württembergs noch gut besiedelt. Jetzt gibt es dort nur noch Wiesen und Wälder und einen einsamen Hof. Die Kapelle ist klein und dabei so wunderschön. Es heißt, zur Adventszeit wäre sie immer traumhaft schön geschmückt und die Bürger stellten stets eine einzigartig schöne Krippe auf.
Ich kenne die Kapelle nur als Punkt auf meiner Laufstrecke. Ich komme einen leichten Anstieg hoch, neben mir Felder mit Weizen und Mais sowie frisch gemähte Wiesen. Zahlreiche Sträucher und Büsche finden sich am Wegesrand, bevor ich unmittelbar am Bach um die Ecke biege und die wunderschöne, alte, kleine Kapelle sehe. Es geht noch ein weiteres Stück bergan und ich bin im dunklen Wald mit viel Nadelgehölz, in dem ich weiterlaufe bis zum Nachbarort. An einem guten Tag und wenn ich die Zeit dazu habe, laufe ich hoch bis zu einer Ruine, die zu den beliebten Ausflugszielen hier am Trauf zählt.
Alle Eindrücke, die diese Route zur kleinen Kapelle am Waldrand bei mir auslöst, manifestieren sich bildlich, wenn ich Vert d’Encens schnuppere. Der Duft ist im Auftakt so herrlich grün und frisch als ob ich über eine frisch gemähte Wiese laufen würde. Ein bisschen habe ich auch den Eindruck von Heu oder Stroh, was ich dem Lavendel und den Blüten zuschreibe. Dazu kommen etwas dunklere, leicht bittere Noten, die mich an Sträucher und Büsche denken lassen. Das Tannenbalsam und das Kiefernharz machen sich bald bemerkbar – ich betrete den dunklen Wald. Und am Rande des Waldes, da steht die schöne Kapelle, die ich aufgrund des Weihrauchduftes ganz klar vor mir sehe.
Vert d’Encens ist ein kontemplativer Duft. Er kombiniert die frischen, grünen Noten der Natur mit hellem Weihrauch, der einen leicht sakralen Charakter mit einbringt. Für mich ist das in erster Linie mehr Geruch als Parfum, aber Düfte für solch kontemplative Momente sollen ja in einem Parfumo-Leben auch nicht fehlen. Könnte mir Vert d’Encens wunderbar an einem entspannten Sonntag oder an einem Urlaubstag vorstellen. Für meine Nase passt er zu jeder Jahreszeit prima.
Für mich einer der feinsten Düfte aus dem Hause Ford so far. Liebhaber von Trudon II sollten sich diesen unbedingt auch mal anschauen. Vert d‘Encens soll ja leider eingestellt werden, was ich mal wieder nicht wirklich nachvollziehen kann.
Herzlichen Dank an AdAstra72 für die Probe.
https://www.parfumo.de/Benutzer/Pollita/Bild/166545
37 Antworten


Es war ein Vergnügen, diesen vor mehr als zwei Jahren geschriebenen Text zu lesen :-)
Ganz hübsch geschrieben und ich habe sogar einen neuen bildungssprachlichen Begriff erlernt und dafür bin ich auch immer sehr zu begeistern: kontemplativ ;-)
Ich sehe alles naturnah vor mir. Den Duft habe ich als Abfüllung und finde ihn auch wunderbar.
Und Deine Laufstrecke könnte mir auch gefallen ...
Deinen naturnahen Kommentar habe ich wieder gerne gelesen...
Deine Bilder hierzu aber schon!
Liebe Grüsse aus der Schweiz ins benachbarte BW :)