Der Titel sagt eigentlich schon alles, aber ich bin auf der Suche nach einem richtig authentischen und vor allem linearen Lavendelduft. Gibt es so was? Die meisten Lavendeldüfte, die ich bisher getestet habe, werden im Verlauf meist unangenehm. Ich hätte wirklich gerne einen Duft, der von der Kopfnote bis zur Basis angenehm nach Lavendel duftet, ohne andere Störnoten.

Jasberry
Hast Du mal den Libre L'Absolu Platine getestet? 🙂

FiftyScents
Probiere mal Luberon
Durchgehend wunderschöne authentische Lavendelnote. Im Verlauf wird der Duft etwas süßer und lieblicher durch die Mairose, dann kommt Eichenmoos dazu. (Für mich sind das keine Störnoten. Ich liebs.) Lavendel rieche ich im gesamten Verlauf im Vordergrund.

Milannah01

DerOlfaktor
Ich wüßte einen - allerdings einen Herrenduft. Pour Un Homme de Caron (2022) Parfum
Als Vorspeise empfehle ich eine Soupe à la lavande.
Als Hauptgang folgt Rôtissage solide à la lavande avec une mousse à la lavande.
Als Abschluss und Dessert offeriert der Chef de cuisine ein Dessert à la lavande sur une crème de résine douce à l'arôme de vanille.
Voilà ! Chön charf !

InGENIEur
Viele, sehr viele Nur-Lavendel-Düfte gibt es.
Überall erhältlich ist zum Beispiel Uralt Lavendel. Tolles Zeug.

Betty74
Über den Eau de Cologne Lavande Sauvage liest man hier Gutes, was Deinen Vorstellungen nahe kommen könnte.

Lilau
Vielleicht Boy ,
Jersey Eau de Parfum oder
Lavande Eau de Parfum mal testen! 🌿 Gerade der Molinard Duft ist sehr linear.

Ramsauerin
Vielleicht ist ja hier was dabei:
https://www.parfumo.de/forums/...
https://www.parfumo.de/forums/...
Linearster, authentischster Lavendel zu einem sehr fairen Preis. 😊

FoeNad
Lavande Noire wäre vielleicht auch einen Test wert.
Stimme @Rupansai definitiv zu.
Lavanda Imperiale und
Lavanda Ambrata wären noch zu nennen.
Pour Un Homme de Caron (1934) Eau de Toilette ist auch für Damen ohne Probleme tragbar. Und hält sehr gut.
Ich stelle mir regelmäßig ein Kopfkissenspray aus ätherischem Lavendelöl her. Twilight Body Spray hat mich sehr an das ätherische Öl erinnert. Die Tonka kommt schon etwas durch, aber der Lavendel ist und bleibt trotz allem sehr präsent und authentisch. Viel passiert bei Lush-Düften im Verlauf auch nicht. Vlt einen Test wert? ^^

SaGa

Aukai
Ich hatte den Eau de Cologne Lavande Sauvage - absoluter Preis-Leistungssieger in Sachen linearer Lavendel. Habe den in eine feine Zerstäuberflasche umgefüllt und damit im Sommer mein Kopfkissen besprüht, außerdem war er mein Begleiter in der Sauna zum Relaxen.

Channi
Und dann gibt es immer noch die Möglichkeit, Lavendel in Form eines guten ätherischen Öles zu nehmen (tunlichst verdünnen!). Da könnte man dann sogar verschiedene Arten, Sorten und Anbaugebiete kennenlernen.
Tatsächlich habe ich Brilliantly British als authentischen und linearen Lavendel wahrgenommen.
Find ich einen wirklich schönen Duft, ich persönlich rieche da aber quasi keinen Lavendel raus 🥲

PiaMandorla
Liebe @Jasberry !
Ich werde hier definitiv weiter mitlesen, weil in meiner Sammlung genau so etwas fehlt. Will damit sagen: Schöner Thread - danke!
Genug geschleimt, jetzt noch ein heißer Tipp, der irgendwann eh gekommen wäre: Yatagans Lavendel-Liste ! 🫡
Der Thread ist spannend, einen unsüßen, reinen Lavendelduft hab ich auch noch keinen gefunden, fände es aber spannend.
Bisher ist mein einziger Duft mit Lavendel als Tonangeber der Desert Lavender, ich liebe ihn, der hat allerdings ne leichte Süße mit drinnen, und im Drydown ists ein Sandelholzduft. War bisher der einzige Lavendel, mit dem ich mich anfreunden konnte.
Mir fällt auch noch Yuki ein, ein unsüßerLavendel-Moschusduft.
Find ich einen wirklich schönen Duft, ich persönlich rieche da aber quasi keinen Lavendel raus 🥲
Ich rieche da anfangs schon auch Lavendel @JulieDeFranc, aber ganz sicher keinen richtig authentischen Und ebenso sicher ist der süß-würzige
Myrrh & Tonka alles andere als ein Lavendelduft und schon gar kein linearer @MOEL1994
Ich habe vor einigen Jahren auch genau so einen Duft gesucht und habe auf der Suche danach viele andere schöne Düfte entdeckt
Der Uralt Lavendel war für mich so geprägt von den Erinnerungen an die unterschiedlichsten Menschen aus der Generation meiner Großeltern, dass er für mich nicht in Frage gekommen ist. Aber an so etwas ähnliches hatte ich schon gedacht.
Unzählige Drogeriedüfte bin ich durchgegangen und danach habe ich in diversen Parfümerien alles getestet, was auch nur annähernd lavendelig gerochen hat. Nichts.
Im Urlaub in Spanien habe ich dann ganz viele unterschiedliche Aguas probiert, von denen mir die von Victorio & Lucchino ganz gut gefallen haben. Einen klassischen Lavendel hatten die aber auch nicht.
Zurück in Berlin bin ich zu Harry Lehmann gegangen, aber sein Lavendelwasser war auch überhaupt nicht das, wonach ich gesucht habe.
Nach längerer erfolgloser Suche habe ich es dann tatsächlich mit Lavendelöl versucht und mir biologisch angebautes, reines Öl aus der Provence mitbringen lassen. Wundervoll zum Beduften von Lavendelsäckchen für den Kleiderschrank! Auf meiner Haut aber einfach schrecklich
Irgendwann hat mich eine Parfumfachverkäuferin im KaDeWe auf den Lavanda hingewiesen und der ist zwar nicht das, was ich gesucht hatte, aber ich finde ihn noch viel besser [wie übrigens ganz viele andere Düfte aus der Reihe auch] und meine Suche hat ein glückliches Ende gefunden
Damals war ich noch nicht bei profumo und kannte auch Santa Maria Novella noch nicht: die müssten - wie andere Kloster Pharmazien auch - ziemlich sicher einen passenden Duft haben!