Lavendel-Rosmarin-Kräuter-Holzsommerduft

1 - 25 von 36
Lavendel-Rosmarin-Kräuter-Holzsommerduft 1

Hi!

Ich hab keinen bzw kaum einen Duft mit Lavendel als Hauptakteur. Liegt vermutlich daran, dass ich kein großer Lavendelfan bin 😅. Dennoch find ich die Note manchmal durchaus angenehm, es kommt immer drauf an, wie verarbeitet. Mein einziger bisheriger Lavendelduft ist Desert Lavender, hier ist viel Sandelholz mit drinnen, und er hat ne leichte Süße - genau diesen Lavendel such ich nicht. Bzw ists hier auch garnicht besonders stark lavendelig.

Ich hätte gerne was frischeres, kräuterigeres, gerne mit Rosmarin, anderen Kräutern, mit Zedernholz oder Föhre, auch Eukalyptus und Minze mag ich im Sommer sehr gerne. Wenn ne leichte Süße drin ist, dann bitte nicht mit Tonka, ich mag die gerne, aber nicht im Sommer. Cala Rossa hab ich schon, und ja, gerne sowas in die Richtung, nur mit etwas mehr Lavendel (ich hab kaum Lavendel bei Cala Rossa). Bin da offen, Kräuter mag ich fast alle gerne.

Bitte keinen Moschusfluff. Der Yuki geht für mich zb gar nicht, der ist nach 5 Minuten nur noch nerviger Saubermoschus 😉 ich weiss nicht, schlagt mir gerne was vor, vielleicht gibts ja auch Lavendel mit ein bisschen Blumen, oder gar mit Iris? Stell ich mir spannend vor!

1

Vielleicht Eau de Cologne Lavande Sauvage ? Den finde ich feinkräuterig, frisch und ohne diese nervige Tonka, die gern beigepackt wird. Kostet nicht viel (online zu kriegen), ist allerdings ein Cologne mit entsprechender Haltbarkeit. Aber aus der grossen Flasche kann man ja unbesorgt immer wieder nachspritzen.

1

Die Haltbarkeit würd mich bei halbwegs günstigen Düften nicht stressen, insofern danke dir! Im Sommer passt das eh mit Nachsprügen, zu dichte Düfte pack ich da nicht 😅

2

Wie wäre es mit Zagara oder Yerbamate?

Auch Brume d'Été wäre einen Test wert. 🙂

0

Coole Tipps, danke! Den Brume d'Été hab ich sogar mal probiert, irgendwo in München. Kann mich aber leider nimmer erinnern 😑

1

Kennst du schon Hartley , allerdings sehr würzig-holzig!

0

Kenn ich nicht, aber probieren geht über studieren 😉

1

Bei Bravanariz könntest Du einmal schauen - Landscape Scents - Muga und Cologne Lavender wären vielleicht etwas.

1

Landscape Scents - Muga hab ich schon im Auge, der wird glaub ich über kurz oder lang bestellt. Ich hab den Bosc von Ihnen und der is umwerfend authentisch und schön! Den Cologne Lavender ist mir bisher entgangen, da schau ich gleich!

2

+1 für den Eau de Cologne Lavande Sauvage mit der authentischste Lavendel, den ich bisher in Düften gerochen habe

Wenn wir schon bei Marie Jeanne sind, fand ich Marcel sehr hübsch und unisex tragbar

Rêverie de Bergamote hat zwar ne sehr gelbe Kopfnote - was ja im Sommer auch nett sein kann - aber ich fand den nett, eben weil Rosmarin/Lavendel sehr schnell so maskulin-fougèrig wird und das ist hier nicht der Fall

3
1

@Wisivc den Octubre finde ich noch etwas besser, der soll aber keinen Lavendel haben.

1

+1 English Lavender (2015) Eau de Toilette der ist sehr schön.

1

Also, daß noch niemand hier Pour Un Homme de Caron (1934) Eau de Toilette genannt hat?

Mehr Lavendel geht nicht.

Bei Rosmarin musste ich an Savoy Steam Eau de Parfum denken, wobei der recht viel Rose drin hat.

Aber Lavendel = Pour un Homme de Caron!

0

Musste an Lethe denken, den Moschus krieg ich da kaum.

1

+1 English Lavender (2015) Eau de Toilette

Aberdeen Lavander frisch krautig ledrig

Amber & Lavender kräuterig lavendelig

3
Andi136

Also, daß noch niemand hier Pour Un Homme de Caron (1934) Eau de Toilette genannt hat?

Mehr Lavendel geht nicht.

Der ist sehr vanillig und gar nicht krautig.

1
MugaMushin
Andi136

Also, daß noch niemand hier Pour Un Homme de Caron (1934) Eau de Toilette genannt hat?

Mehr Lavendel geht nicht.

Der ist sehr vanillig und gar nicht krautig.

Ich find den unglaublich lavendelig.

Aber das ist ja immer sehr subjektiv.

1

Noch eine Stimme für Brume d'Été

Mir fällt noch ein:

Aqua Imperi

Lavendelwasser

Lavande de Provence

Sommerabende: Cologne Nocturne

Der oben genannte Hartley ist recht süß und wird meist als "Kopie" zu Reflection Man hier gesehen.

3

Hi @Wisivc ,

wie gut, dass ich das Duftpäckchen für dich noch nicht losgeschickt habe. Manchmal haben solche Verzögerungen ja auch etwas Gutes, wie in diesem Fall vielleicht.

Anhand deiner Getestet-Liste kennst du English Lavender noch nicht, stimmt das?

Davon sende ich dir sonst noch eine Probe mit, wenn du möchtest.

Der enthält Rosmarin und Lavendel und der Moschus in der Basis ist kein Fluff.

Ich guck mal, ob ich noch etwas finde, das passen könnte.

Viele Grüße

OpiNion

1

Von Bravanariz ist Cologne Rosemary auch gut & hat auch so eine krautige Lavendelsüße

Agua de Colonia Concentrada

Eau de Cologne Impériale ist sowas wie ein edleres 4711

Fougère Royale (2010) Eau de Parfum

1

Sooo viele tolle Tipps von euch allen - da hab ich mir direkt ne eigene Merkliste gemacht 🤣😉 danke! 

@OpiNion nein,den kenn ich tatsächlich noch nicht 😅 klingt auf jeden Fall sehr spannend, der Duft! Sehr gerne! 

2
Cool, hast gleich 'ne Liste angelegt. Fougère Royale (2010) Eau de Parfum passt hier m.M.n gar nicht rein, der ist viel zu tonkalieblich und sehr wenig lavendelig.
1

Ich layere gerade den Gris Charnel Eau de Parfum mit Libre Eau de Parfum. Das könnte vielleicht auch etwas für Dich sein,bisschen Tonkabohne hätte der Gris Charnel allerdings in der Basis. Finde ich aber nicht vordergründig.

1

@JayMalu die Düfte sind aber für meinen Geschmack beide recht süß, der eine blumig süß, der andere cremig feigig süß. Also schon eher weit weg von meiner Vorstellung von herb und kräutrig 😉. Aber danke natürlich dennoch, Geschmäcker und Empfindungen sind nunmal verschieden! 

1 - 25 von 36
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Lavendel-Rosmarin-Kräuter-Holzsommerduft
Gehe zu