Chypre Palatin von Parfums MDCI

Chypre Palatin 2012

FvSpee
06.12.2022 - 15:01 Uhr
56
Top Rezension
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage

Abschied von Bertrand

Meine mehr als halbjährige Abstinenz auf diesem Forum hatte eine ganze Reihe Gründe. Einer davon ist, dass ich momentan fast keine Düfte mehr teste. Ich befinde mich in einer Phase, in der ich die knapp 100 Düfte meiner Sammlung genieße und bei dieser Gelegenheit die Kollektion auch behutsam verkleinere, wenn ich merke, dass ich ein Parfum eigentlich kaum trage.

Eine solche Besinnungspause ist recht empfehlenswert (für die Parfümerien nicht so, für dieses Forum vielleicht auch nicht so), sie nimmt etwas Druck aus dem Kessel, erdet und schafft Klarheiten.

Bei mir ist eine solche neu gewonnene Klarheit, dass Duchaufour für mich ein Parfumeur ist, vor dem ich zwar als Künstler auf die Knie gehe (ich finde fast alle seine Düfte unglaublich faszinierend, einige halte ich für atemberaubende, geniale Duftkunstwerke, glatte "Zehner"), den ich aber nicht gerne trage. Wenn ich künftig daher noch mal beim Testen in ein rauschhaftes Fieber geraten sollte, das einen Besitzwunsch entstehen lässt: ich werde widerstehen oder mir allenfalls eine Abfüllung besorgen. Im sicheren Wissen, dass ich diese nicht mal zu Ende aufbrauchen, sondern am Ende vertauschen oder verschenken werde.

Tycoon, Trayee, Jubilation XXV Man sind Beispiele für Duchaufours, die mich erzittern lassen, die ich mir aber glücklicherweise nie gekauft habe. Timbuktu, Dzongka und Rappelle-Toi ebenfalls Faszinosa, die nichts für mich waren (zum Aufbrauchen meiner Abfüllung Rappelle-Toi habe ich mich gezwungen). Kyoto und Avignon habe ich zwar gekauft und benutze sie auch. Aber beide wirklich sehr selten.

Chypre Palatin gehört vollends in diese Reihe. Ich stand jahrelang im Bann dieses Dufts, schlich um ihn herum..., und nun verabschiede ich den Rest der Abfüllung in meine Tauschkiste. Es ist ein mächtiger, opulenter Duft am Rande des Genres Chypre, mit kaum etwas von dessen leichter, spielerisch-blumiger Seite, sehr preziös, sehr goldglänzend, sehr majestätisch. Eine Kollegin, die allerdings wenig Duftkenntnisse hat, fühlte sich an den klassischen "Opium" (Damenvariante) aus den 70-ern erinnert; das schien mir zuerst abwegig, aber beim näheren Nachdenken hat dieser Chypre etwas Schlaghosenorientalisches, und auch die Duftpyramiden weisen ein paar interessante Gemeinsamkeiten auf. Keine Frage, dass die Performanz dieses Dufts in Sachen Haltbarkeit und Projektion außerordentlich ist. An dieser Tafel wird in jeder Hinsicht geklotzt, nicht gekleckert, und wem diese Speise zu üppig ist (was nicht fernliegt), der wünscht sie sich irgendwann vom Tisch und muss doch immer weiter tafeln und pokulieren.

Der Name des Duftes scheint mir, hier mögen mich die Frankophonen belehren, mehrdeutig. "Palast-Chypre" heißt es wohl nicht, auch wenn man das als Französisch-Halbgebildeter wie ich intuitiv denkt, und auch wenn es zu diesem nachgerade barocken Chypre passt. Ich meine, es gibt drei Deutungsmöglichkeiten: "Palatin-Chypre" (nach dem Hügel in Rom), "Pfalz-Chypre" (kann sowohl auf die Herkunftsgegend des Saumagen bezogen sein, als auch ganz allgemein auf eine Kaiserpfalz) oder "Gaumen-Chypre", eine spannende Deutungsoption für diese durchaus auch ins Gourmandige sich räkelnde Tinktur.
69 Antworten
PETPET vor 7 Monaten
Mir geht es ähnlich! Ich habe mich nach und nach auch von allem verabschieden, obwohl ich sie Anfangs toll fand. Beim Tragen hat mir dann immer was gefehlt!
LandeiLandei vor 3 Jahren
Schlaghosenorientalik macht mich sehr neugierig. Danke! Und jetzt muss ich glatt mal nachsehen, ob ich meine Duchaufours tatsächlich auch selten trage!
GelisGelis vor 3 Jahren
Ich befinde mich auch gerade in so einer Phase. Fühle mich aber durch mein sehr gut gefülltes Körbchen mit Testmaterial irgendwie genötigt, wenigstens 1x die Woche etwas hervorzukramen. Und auch von allzu üppigen Düften fühle ich mich derzeit wie erschlagen.
Ich wünsche ein gesundes erfreuliches 2023!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Das wünsche ich dir auch, herzlichen Dank!
MarieposaMarieposa vor 3 Jahren
Welch profundes Lesevergnügen! Ich habe nur einen Kritikpunkt, und zwar dass ich dieses Schmankerl erst jetzt entdecke. Das ist aber ganz allein mein Problem und soll nicht deine Sorge sein ;)
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
1
Ja, auch der Zahl der Rezensionen nach scheint das nie ein breit bekannter Duft geworden zu sein...
SetaSeta vor 3 Jahren
Ja ,so eine Besnnung auf das , was man hat, finde ich sehr sinnvoll. Dachte beim Parfumnamen auch gleich an den Palatin in Rom. Habe bis jetzt 2 Duchaufours getestet und mochte die gar nicht.
SalanderSalander vor 3 Jahren
1
Ich habe vor nicht so langer Zeit Alberto Morillas für mich entdeckt. Sein Stil spricht mich besonders an. Duchaufours olfaktorische Welt ist wunderschön und gleichzeitig für mich persönlich nicht tragbar. Und es hat mich gefreut, Dich wieder zu lesen! Kommentartechnisch spricht mich nämlich Dein Stil besonders an. :)
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
1
Na, bei einem so netten Kompliment schreibe ich gleich den nächsten Kommentar!
FriesinFriesin vor 3 Jahren
Ach guck, so hat Musk- nicht nur im Duft- sein Gutes. Willkommen zurück!
Chypre und Räkeln? Klingt für mich prima!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Das ist natürlich eine äußerst clever kombinierte Bemerkung, allerdings bindet der Umstieg auf Mastodon auch Kräfte ;-)
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Schön ausformuliert und angenehm, wieder von dir zu lesen auch wenn ich mutmaße, dass wir nun wieder eine Weile warten dürfen. ;)
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
😉 Warten wir's ab !
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
Eine sehr nachvollziehbare wie durchaus befreiende Besinnung. Hut ab!
Was den Duft angeht, so finde ich ihn sagenhaft majestätisch komponiert. Daher plädiere ich für eine kaiserliche Pfalz!
Ich freue mich sehr, wieder was von Dir lesen zu dürfen!
LG
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Die Kaiserpfalz kommt absolut hin! Herzlichen Dank!
BirdeeBirdee vor 3 Jahren
Schön, mal wieder von dir zu lesen. :)
Die Duchaufours sind schon toll... am Ende sind sie für mich aber immer ein winziges kleines bisschen zu sehr auf den Zeitgeist berechnet. ;)
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Dankeschön, liebe Birdee!
SebastianMSebastianM vor 3 Jahren
2
Ein "Palatin" war ein hochrangiger Beamter, der seit römischen Zeiten an kaiserlichen oder königlichen Höfen in Europa anzutreffen ist. Den Titel gab es im Hlg. Röm. Reich bis mind. zu Karl IV. Das Wort "Paladin" hat denselben Ursprung (vom römischen Hügel) und wurde als Titel noch im 19. Jhdt. an Adelige vergeben, die königliche Befugnisse ausübten. Man denkt natürlich auchan die Paladine Karls d. Gr.
- Also ist das hier vielleicht ein Chypre, das für solche Leute geeignet gewesen wäre. Preziös würde da passen, aber Schlaghosen trugen die sicher nicht. - Ich fand den auch recht schwerfällig. Nur Saumagen, nein, so weit würde ich mit meinen Assoziationen doch nicht gehen.
Medusa00Medusa00 vor 3 Jahren
Schon, daß Du wieder da bist und tolle Rezi! Ich habe auch eine halbjährige Pause gemacht und taste mich langsam wieder rein. GlG
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Danke fürs liebe Feedback. Ja, es hat sich bei den Funktionen hier auch ein bisschen was verändert. Die Leute sind aber anscheinend (zum Glück) noch genauso nett!
ParmaParma vor 3 Jahren
Toll, dass du wieder geschrieben hast! In deiner gewohnt lakonisch-humorvollen und doch so engagierten Art. Schlaghosenorientalik ist der Hit :)
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Hat mir beim Schreiben auch gut gefallen, ;-)
SiebenkäsSiebenkäs vor 3 Jahren
Wie schön wieder von dir lesen zu können! Wunderbar anregende Rezension, die Gedanken zur Sammlung mach ich mir in ähnlicher Weise auch des öfteren. Obwohl ich Schlaghosenorientalen mag, wenn sie ein gewisses Maß an Verspieltheit mitbringen (wie etwa JHL) finde ich den hier auch zu ernst und irgendwie autoritätsfixiert. Ich wünsch dir eine unmajestätisch kindlich schnupperfrohe Adventszeit!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Kein Duft für herrschaftsfreie Diskurse. Daher mach ich jetzt auch kaputt, was mich kaputtmacht! Danke für die nette Wiederbegrüßung!
TtfortwoTtfortwo vor 3 Jahren
Kyoto und Avignon habe ich ja erst durch Dich kennengelernt - ein halber Flakon Kyoto ist als Folge eingezogen und wird von mir selten - dafür umso andächtiger und mit großer Hochachtung verwendet. Theoretisch ein Nachkaufkandidat - möglicherweise ist Kyoto dann, wenn es dereinst so weit sein sollte, aber nicht - oder nicht mehr zu sinnvollen Konditionen - erhältlich, so daß sich das Thema womöglich irgendwann von selbst erledigen haben könnte.
Wirklich schön, endlich mal wieder von Dir hier lesen zu können. Kann gar nicht genug pokulieren.
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Ja, die beiden werde ich auch behalten und garantiert nicht weggeben. Benutze sie selten und sozusagen zu besonderen Anlässen, dann aber durchaus sehr gern.
DuesenduftDuesenduft vor 3 Jahren
Tja, was soll ich sagen. Mir geht's gerade ganz ähnlich. Timbuktu immerhin bleibt in meiner Sammlung. Und von den MDCIs Cuir Garamante, nachdem ich mit dem Paladin nicht recht warm wurde.
Schön, dass du dich auf diese Weise zurückmeldest. Ich sollte vielleicht auch wieder etwas mehr rezensieren. Aber im Moment … geht die schriftstellerische Arbeit vor.
LG aus dem Taunus
Roland
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Siehst du, für mich ist DAS hier die schriftstellerische Arbeit! :-)
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
Schön, dass Du Deine wohlverdiente Pause unterbrochen hast. Duchaufour mag ich und zumindest Timbuktu wird bei mir bleiben. Den Schlaghosenorientalen kenne ich noch nicht, er klingt aber sehr interessant, auch wenn vielleicht nicht unbedingt tragbar (für mich).
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Danke für das nette Feedback!
TablaTabla vor 3 Jahren
Pausen tun immer gut..........Das hört sich tatsächlich neu geerdet an. Ich überlege auch gelegentlich meine Sammlung aufzuräumen und auf das wesentliche zu reduzieren, bringe das aber nicht übers Herz. Der Duft klingt verheißungsvoll.
Can777Can777 vor 3 Jahren
Schön das Du nach Deiner Pause wieder zurück bist. Sowas tut gut! Und ich weiß was Du meinst. Ich mag den Duft auch. Aber ich würde ihn viel zu selten tragen,wenn ich ihn besitzen würde…!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Danke für die liebe Begrüßung zurück!
SalvaSalva vor 3 Jahren
Ich habe erst neulich an Dich denken müssen, da hier wirklich sachlich lesenswerte Rezenisonen rar sind. Du gehörst zu denjenigen, deren Beiträge ich sehr gerne lese. Sehr schön, dass Du etwas von Dir hören lässt. Und zum Duft: Ist mir zwar unbekannt, aber habe ich bereits auf dem Radar. Danke für die Zeilen!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
1
Herzlichen Dank für das Lob, das freut mich ehrlich!
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
Pfalz-Chypre. 😂 Saumagen hab ich geruchlich irgendwie anders in Erinnerung, so als gebürtiger Pälzer.
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Grüße vom Rheingauer/Rheinhessen an den Pfälzer! Wir sind halt edle Winzer, ihr bloß Kartoffelbauern, harhar!
PlutoPluto vor 3 Jahren
Kenn ich gut, Düfte die man sehr schätzt und respektiert und doch, man trägt sie nicht.
PollitaPollita vor 3 Jahren
Duchaufour mag ich auch. Ich schnupper seine Düfte allerdings lieber an meinem Mann als an mir selbst. Schön, Dich wieder zu lesen.
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Danke für die netten Worte!
VrabecVrabec vor 3 Jahren
Dieser Duft reizt mich so gar nicht, aber: Dzongkha und Timbuktu sind ganz oben an der Speerspitze der von mir getesteten Parfums. Und beide liebe ich an mir. Schöne Rezension.
NikEyNikEy vor 3 Jahren
Wunderbarer Kommentar! Ich liebe Duchaufours Stil, wenngleich es uns ähnlich geht. Ich trage seine Kreationen nur selten, besonders auch beim Palatin. Nur mit Oud Shamash geht es mir anders. Das war einer meiner ersten Nischendüfte und ich liebe ihn immer noch wie am ersten Tag (und trage ihn auch noch oft).
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Danke fürs Feedback! Sollte ich mal wieder mehr Testen, kommt der Oud Shamash dann für mich als heißer Kandidat in Frage!
PonticusPonticus vor 3 Jahren
Ich freue mich sehr über Deine Zeilen und ziehe wie eh und je den Hut vor Deiner erneut informativen Rezension und Deinen philosophischen und praktischen Einwerfungen!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Ganz herzlichen Dank, freut mich sehr!
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
Nach dem Durchlesen Deiner Zeilen war mir sofort klar, was hier gefehlt hat.. und schon steigt das Niveau hier merklich an.
Was die Werke von Herrn Duchafour betrifft, so sehe ich es ähnlich. Vieles gefällt mir, aber kein Duft hat bisher den Weg zu mir gefunden.
Den Pfalz-Chypre mochte ich zwar, aber mehr als eine 8 war bei mir nicht drin.
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Herzlichen Dank, mein Lieber! Ist es so schlimm hier? Ich hab hier in letzter Zeit so wenig gelesen wie geschrieben, nämlich gar nicht. Muss mich vielleicht mal wieder etwas mehr reinfuchsen...
YataganYatagan vor 3 Jahren
War spannend, dir auf diesem Weg zu folgen.
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Wie schön, du auch noch (oder wieder) hier!
SeeroseSeerose vor 3 Jahren
Schön von Dir gelesen zu haben. Mir geht es ähnlich hier. Aber ich habe meine Favoriten, die vielen getesteten Düfte, Statements, Rezensionen etc. Das Benachrichtigungssystem hat nun ein sehr gut funktionierendes Upgrade erhalten. Ich bekomme jetzt wieder viele fast tägliche Benachrichtigungen. Jetzt kann man ernten gewissermaßen. Palatin ist gewiß kein Palast, denn dann brauchte es für das verschwundene "s" ein ^ Auf dem "a". Es gibt viele Bedeutungen, Pfalz und Pfalzgraf sind nur eine. Allerdings geht für mich aus Deiner Beschreibung nicht genau hervor, wie es duftet..Nach der Pyramide könnte es auch ein Unisexduft sein.
GandixGandix vor 3 Jahren
Schön, dass du wieder da bist. Ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Auch mich begeistern zahllose Düfte, die dann aber nicht, oder selten zum Einsatz kommen.
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
1
Vielen Dank für die netten Worte!
MCPSMCPS vor 3 Jahren
Uff, der war ganz schön fleissig. Nach Bestaunen seines Oeuvre auf 14 Seiten kann ich stolz sagen, dass ich nicht nur einen seiner Düfte kenne, sondern sogar besitze: Gardez-moi, von Jovoy, im April 22 bei Jovoy in Paris gekauft. Den liebe ich, aussergewöhnlich, aber tragbar.
MCPSMCPS vor 3 Jahren
Gewohnt wortgewaltig, danke für deine Überlegungen und einige Inspirationen zum probieren. Frage mich gerade, ob ich überhaupt einen einzigen Duft von dieser Nase kenne. Muss mal nachschlagen…
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Danke, liebe MCPS !
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
Große Freude (und Pokal mit orientalischer Pump-Schlaghose) für Dein gewohnt umsichtiges Comeback mit seinen bedenkenswerten Grundsatzüberlegungen zum Tragen und Niederknien von und vor Düften.
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Diese Spezialpokale haben mir gefehlt ;-)
IntersportIntersport vor 3 Jahren
So eine Bestandsaufnahme kann ja auch wirklich erfrischend sein. Duchaufour fand ich Anfang der 2000'er fesselnd, dann war mir sein Stil irgendwann über bis mich Chypre Shot wieder vollends überwältigte, tragen - auch nur manchmal. Dieses Chypre drei Deutungsmöglichkeiten steht noch aus, Danke fuer den Tisch&Tafel Vorschlag!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Sehr gerne, und danke für die freundlichen Worte!
KovexKovex vor 3 Jahren
Für mich ein glatter 10er, den ich erstaunlicherweise aber auch selten trage. Den trägt man nicht einfach so nebenher. Hergeben könnte ich ihn aber trotzdem nicht, Deine Gedanken dazu finde ich aber sehr nachvollziehbar. Schön wieder von Dir zu lesen!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Herzlichen Dank für deine (ja gar nicht so abweichende) Einschätzung und die freundlichen Worte!
JosefkaJosefka vor 3 Jahren
Ich kann deine Gedanken absolut nachvollziehen, kann mich aber noch lange nicht verabschieden von Bertrands Kompositionen. Danke für die tolle Rezension dieses tollen Duftes, muss ich mal wieder tragen!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Freut mich, wenn ich dich zum Tragen angeregt habe. Ist ja ein super Duft.
FloydFloyd vor 3 Jahren
In vielen Deiner Gedanken finde ich mich wieder, schaffe jedoch nicht die Abstinenz von dieser Community, zu sehr liebe ich die Neugier, die Tests. Aber auch ich habe nur wenige Düfte, die ich häufig trage. Habe mich deshalb auf Miniaturen verlegt (auch die werden nicht leer). Was den Palatin angeht, so kann ich Deine Begeisterung immer noch nachvollziehen, wenn es auch kein Duft ist, den ich jemals besitzen wollte. Tolle Rezension. Philosophischer Weisheitspokal für Dich!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Danke, lieber Floyd, es sind ja anscheinend wirklich noch alle hier :-) Ich kauf inzwischen auch bevorzugt kleine Größen (z.B. 30er), aber wie du sagst, auch die werden nicht leer. Vielleicht als Badezusatz nehmen, oder ins Wasser des Dampfbügeleisens!
VinyldatesVinyldates vor 3 Jahren
Schön wieder von dir zu lesen. Ebenso über deine Gedanken zum Duft :)
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Herzlichen Dank für die freundlichen Worte!
KnopfnaseKnopfnase vor 3 Jahren
Da tauche ich glatt auf und freue mich genau in diesem Augenblick online zu sein und Deine Zeilen zu lesen. Danke für das fachlich versierte und persönlich formulierte Lesevergnügen!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Danke fürs Lob und die freundlichen Worte!