Düfte die man unbedingt getestet haben muss?

1 - 25 von 27
Düfte die man unbedingt getestet haben muss? 0

Hallo,

was sind eure Düfte bei denen sich es 100 prozentig lohnt eine Abfüllung sich zu zulegen.

2

Ich hab nicht super viel Erfahrung, aber zwei sehr unterschiedliche und doch sehr populaere Duefte fuer mich waeren:
- Calvin Klein CK One https://www.parfumo.de/Parfums...
- MFK Baccarat Rouge 540 https://www.parfumo.de/Parfums...
Beides unisex Klassiker fuer mich. CK One war auch einer der ersten unisex Duefte, die auch so vermarktet wurden.

2

.

Zuletzt bearbeitet von Kazumka am 29.08.2024 - 09:16 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
5

Ich finde man muss mal an den folgenden geschnuppert haben

Shalimar Eau de Toilette

N°5 Parfum

Sauvage Eau de Toilette

Alien Eau de Parfum

Hypnotic Poison Eau de Toilette

Philosykos Eau de Parfum

L'Interdit (2018) Eau de Parfum

Fahrenheit Eau de Toilette

Saint-Germain-des-Prés

"Cuir Béluga | Guerlain"

L'Heure Bleue Eau de Parfum

"Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) | XerJoff"

weil sie sehr iconic sind und sehr gut komponiert m.M.n.

1

Toy Boy

Einer der besondersten, eigenwilligsten und schönsten Düfte den ich in den letzten Monaten gerochen hab. Aber auch ein Spalter, weswegen eine Abfüllung Pflicht ist.

0
0
1

"Join The Club - Ivory Route | XerJoff"

0

Encre Noire à L'Extrême


so ein toller Duft, der aber polarisiert. Daher unbedingt testen!

11

Keinen. 0. No one. Zero

Düfte sind Geschmacksache, einen Duft zu tragen, der dir nicht gefällt,  grenzt an Masochismus. 

Lass dich da bitte weder im Forum, noch von Influencern beeinflussen, die, wie der Name schon sagt, ja damit Geld verdienen.

11
Janus1234567

Hallo,

was sind eure Düfte bei denen sich es 100 prozentig lohnt eine Abfüllung sich zu zulegen.

Nicht falsch verstehen, aber ich finde der Thread-Titel und die Frage passen nicht zusammen.

Es gibt meiner Meinung nach jede Menge Düfte die man unbedingt getestet haben sollte - einfach weil sie in der Parfumgeschichte eine große Rolle gespielt haben oder immernoch spielen und somit gewissermaßen "Bezugsgrößen" sind.
Das bedeutet aber keineswegs dass es sich da "100 prozentig lohnt eine Abfüllung sich zu zulegen" - das lohnt sich meiner Meinung nach nur dann, wenn man einen Duft auch tragen möchte. Selbst wenn man sich eine eigene Duftbibliothek zulegen wollen würde scheitert das doch am Ende daran, dass es für Privatleute fast unmöglich sein dürfte da eine entsprechende Aufbewahrung und Lagerung für viele viele Jahre zu bewerkstelligen.

Beispiel Chanel N°5:
Sollte man unbedingt getestet haben!
Braucht man deshalb eine Abfüllung? Also ich nicht, denn ich mag den Duft nicht sonderlich und möchte ihn auch nicht tragen.

3
Fraujulia

Keinen. 0. No one. Zero

Düfte sind Geschmacksache, einen Duft zu tragen, der dir nicht gefällt,  grenzt an Masochismus. 

Lass dich da bitte weder im Forum, noch von Influencern beeinflussen, die, wie der Name schon sagt, ja damit Geld verdienen.

Ich stimme dir zum ersten Part zu, wo aber ich sagen muss in Foren kann man in den Austausch gehen. Hier gibt es einfach Parfümbegeisterte Menschen die im Gegensatz zu Influencern dir nichts andrehen wollen sondern einfach ihre Freude über den Fund teilen. Man kann hier durchaus einen Blick reinwerfen, sei es aus Vergnügen, um an Meinungsumfragen teilzunehmen oder um sich sowohl über Neues als auch Altes zu informieren.

1

Man muss Fahrenheit Eau de Toilette gerochen haben, einfach weil es Fahrenheit ist 😂.

Und alles Klassische, worauf alle neuen und jetzigen Düfte aufgebaut wurden. Nur dann kann man die Entwicklung und Vergleiche verfolgen und verstehen.

Beispiel: Angel Eau de Parfum

So wie es damals roch, wirst du es vielleicht nicht mehr testen können. Im neuen La Nuit Trésor Le Parfum sind Vintage Angel Nuancen mit drin. Das kann man nur wissen, merken, riechen, wenn man den Klassiker gerochen hat. Wer sich noch nicht lang mit Düften befasst, wird den Tresor anders beschreiben, als jemand, der den Vintage Angel kennt.

0
Igli

Man muss Fahrenheit Eau de Toilette gerochen haben, einfach weil es Fahrenheit ist 😂.

Und alles Klassische, worauf alle neuen und jetzigen Düfte aufgebaut wurden. Nur dann kann man die Entwicklung und Vergleiche verfolgen und verstehen.

Beispiel: Angel Eau de Parfum

So wie es damals roch, wirst du es vielleicht nicht mehr testen können. Im neuen La Nuit Trésor Le Parfum sind Vintage Angel Nuancen mit drin. Das kann man nur wissen, merken, riechen, wenn man den Klassiker gerochen hat. Wer sich noch nicht lang mit Düften befasst, wird den Tresor anders beschreiben, als jemand, der den Vintage Angel kennt.

Genau das meinte ich - es gibt Düfte die sowas wie "Bezugsgrößen" sind und die man deshalb getestet haben sollte einfach nur um mitreden zu können - zumindest solange man an Austausch interessiert ist.

0

@Igli , @KJV : ja, ich stimme Euch zu. Andererseits: wenn ich an meine allererste Parfumo-Zeit zurücksenden, war ich mit diesen Meilensteinen völlig überfordert. Das setzt voraus, etwas schätzen zu können, was nicht unbedingt gefällt. In meiner Anfangszeit war ich noch sehr auf den "Muss ich den haben?"-Trip. Eau Sauvage Eau de Toilette? Fühlte ich mich zu jung für. Die Größe eines L'Origan Parfum oder Sculpture Homme Eau de Toilette erschloss sich mir erst, als ich die ganzen Parfums kennengelernt hatte (und einige richtig mag), die diese bewusst zitieren. Und tragen mag ich Sculpture Homme Eau de Toilette immer noch nicht. Manchmal liegt mir die Hommage mehr als das Original.🙂

0
Ronin

Andererseits: wenn ich an meine allererste Parfumo-Zeit zurücksenden, war ich mit diesen Meilensteinen völlig überfordert. Das setzt voraus, etwas schätzen zu können, was nicht unbedingt gefällt.

Ja, das sollte man auch immer bedenken.
Ganz klar braucht es erst ein bisschen "Nasentraining" um gewisse Aspekte überhaupt herausriechen zu können.
Aber genau deshalb ergibt es ja auch Sinn die fraglichen "Bezugsgrößen" zu kennen. Und wahrscheinlich auch sie sich immer wieder mal zu Gemüte zu führen im Rahmen der eigenen Entwicklung. So gesehen ist es natürlich absolut sinnvoll im Lauf der Jahre immer mal wieder die fraglichen "Bezugsgrößen" nachzutesten. Trotzdem würde ich persönlich davon abraten sich zu diesem Zweck Abfüllungen zuzulegen, dazu habe ich jetzt während meiner "Parfumo-Karriere" viel zu oft festgestellt dass Pröbchen und Abfüllungen sich eben selbst bei guter Lagerung über die Jahre auch stark verändern können, da ist dann der Gang in die Parfümerie in meinen Augen sinnvoller bzw. eben solche "Vergleichsproben" entsprechend immer wieder mal zu erneuern.

0

Nunja, ich würde mal die ganzen Klassiker testen.

Das interessante daran ist doch der Wandel der innerhalb einiger Jahrzehnte durchlaufen wurde.

Nimm, jetzt mal als Beispiel im Herrenbereich den 1973er "Paco Rabanne pour Homme (Eau de Toilette) | Paco Rabanne" und einem Bleu de Chanel Eau de Toilette

Der Unterschied ist ein Quantensprung. Das ist das interessante an dem ganzen Thema.

Aus o.a. Vergleich ziehe ich 1973er Duft dem aktuellen in jedem Fall vor. Das muss natürlich gar nicht auf dich zutreffen.

0

Ganz klar für mich : Nefs

Weitere: Armani Privé - Ambre Eccentrico

"5 - Floral, Amber, Sensual Musk | Rosendo Mateu - Olfactive Expressions"

"Trade Routes Collection - Halfeti | Penhaligon's"

Für Oud-Liebhaber: Mukhallat Dahn Al Oudh Moattaq

0
1

Ishq - Anfas !!

0

Die uralten Guerlain-Klassiker, die unglaublicherweise noch im Handel und einfach grandios sind, denn wann kann man schon mal an einem Parfüm riechen, das 🥚gentlich ins Museum gehört...!

0

 (...) bei denen sich es 100 prozentig lohnt eine Abfüllung sich zu zulegen.

Oh, sorry, den Satz hatte ich übersehen.

0

Ganymede Eau de Parfum Der Duft ist wirklich sehr unique, außer- und ungewöhnlich. Hier ist die richtige Dossierung entscheidend.

0
Zuletzt bearbeitet von Fragonard26 am 03.02.2024 - 12:39 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Ich finde eher Vintages sollte man ein paar haben, einfach zu Vergleichszwecken.

Ich habe mir letztes Jahr zwar so einige Abfüllungen geholt, aber nur ganz wenige haben mich wirklich beeindruckt.

Testenswert, WENN einem die angegebene Duftpyramide zusagt, finde ich:

Plum in Cognac

"Portraits - The Bewitching Yasmine | Penhaligon's"

"Le Vestiaire - Babycat | Yves Saint Laurent"

Vielleicht auch die Xjerjoff's, aber da kann ich noch nicht mitreden, mein erster Testenswerte (für mich) wird nun

"Coffee Break - Golden Dallah | XerJoff"

sein. Auf den bin ich nun richtig neugierig.

Und ich versuche alle Lattafas aus der Pride-Collection zu testen.

"Ishq Al Shuyukh Gold | Lattafa / لطافة"

finde ich unfassbar gut gelungen & das für den Preis.

Ebens die 'Scents of Wood', aber da kommt man schwer ran.

Besser man klärt erstmal ab, welche Gerüche man erträglich findet, so dass man gute 8-12 Stunden von ihnen umgeben sein mag und sucht so für sich die Parfums, die sich für einen selbst lohnen.

Viel Erfolg im olfaktorischen Dschungel 😁

1 - 25 von 27
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Düfte die man unbedingt getestet haben muss?
Gehe zu