Dufttest Fazit - Austausch, Highlights, Enttäuschungen

1001 - 1018 von 1018
1

@LaFenice Chanel hat in diesem Jahr einmal erhöht. Ich glaube von 230€ auf 250€ also wäre 270€ in 2026 wohl nicht so unwahrscheinlich.🫣 Aber ich hoffe nicht.🍀 Chanel hat schon viele wunderschöne Düfte, auch außerhalb der Exclusif-Reihe.

@Hippokamp der Comète ist richtig schön,ne?😉

@Wanda1206 der Boy ist auch richtig schön und man muss ja auch nicht jedes Haus mögen, spart manchmal auch viel Geld.😉

@Fina23 Tee-Düfte sind schon sehr schön, aber manche passen einfach nicht 🤷🏻‍♀️ Geld gespart 🥳

@Aukai stimmt der Fruchtzwerg 😂
Pistazieneis finde ich auch toll, aber den passenden Duft habe ich auch noch nicht gefunden. Latte Pistachio war mir zu viel. Der Midnight Splash klingt gut, der Afternoon Swim war bei mir leider auch nicht so Haltbar. 5 sind wirklich viele.🥳☺️

Ich glaube wir sollten uns hier zukünftig alle mehr auch Fails konzentrieren. 😅🫣 Auch wenn meine Wunschliste leer ist, flattern immer wieder Abfüllungen rein, die es ggf. 2026 auf die Wunschliste schaffen.

Zuletzt bearbeitet von InKaLa am 15.11.2025 - 14:21 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

🍂🍂🍂

2

Ich bin kurz davor dem Comète als Abfüllung eine Chance zu geben 🤣

Gerne Fails 😬 finde ich eigentlich auch viel spannender 🫣 Ginger Biscuit finde ich ganz schwach, ich habe etwas völlig anderes erwartet 🫠 sehr würzig, wenig süß, und dazu irgendwie luftig? Also als ob der keine Tiefe, keine Schwere hätte. Jo Melone halt. Außerdem Love no Shame kann dazu nicht mal richtig was sagen, rieche keine der Noten, an mir total unspektakulär und nichtssagend. Unndddd Vanilla Haze Extrait de Parfum riecht wie Vanilla Powder Eau de Parfum, also ich mag den grundsätzlich (auch wenn beide an mir sehr sehr maskulin sind), aber nen Dupe hätte es nicht gebraucht, das hat Zara mit Immortal Vanilla schon gut hinbekommen. Außerdem hab ich noch Moon ihhhh kalt, metallisch, Rasierwasser, GRUSELIG.

@Alexza74 danke für den Hinweis mit HH! Ich schau mal, tendiere aber zu nächstem Jahr, die Zugstrecke wird gerade erneuert.

Zuletzt bearbeitet von Wanda1206 am 16.11.2025 - 09:45 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
5

Ich konnte gestern auch mal wieder was testen;

Einmal den Power Self, zu dem ich direkt ein seltsames Gefühl, eine Erinnerung an die Vergangenheit, die ich nicht ganz zuordnen konnte, hatte. Irgendwie fruchtig, blumig und etwas unangenehm. Wie wenn etwas eigentlich gut duften soll, aber einem irgendwie komisch davon wird. Beim Statements lesen dann die Erleuchtung: mich erinnert er (auch) an die Veet Enthaarungscreme 😅


Und dann noch den Gelsomino a Freddo. Auf den war ich sehr gespannt. Er hat sich auf mir auch rasch durchentwickelt. Im Auftakt Artemisia, dann so eine angenehme Sauna/ Räucherstäbchen Note (die ich mit am schönsten fand), direkt danach kam der Tee etwas trocken durch und zum Schluss hat nur noch der Jasmin stark projiziert, was mir etwas zu penetrant war. Aber interessanter Duft auf jeden Fall.

4

🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

@Rosalux69 - made my evening... "Entfessele dein Power Self mit VEET!" - ich glaube, ich schmeiß den von der ML.

Ich habe grade einen kompletten Fail getestet: Rosa Centifolia (2022) riecht für mich echt widerlich, ich hatte direkt Abwaschdrang. Nicht so Ambrocenide-chemisch, sondern eher so Costus-stinkend. Leider hat das Zeug eine extreme Haltbarkeit: abseifen, abreiben mit Desinfektion - der Gestank umweht mich noch immer 🤢 wieso sind es eigentlich immer diese Ekel-Stinkbomben, die am besten halten? Was denkt sich der Parfumo-Gott dabei? 🙄

5

Es ist ja sehr ruhig hier in den letzten Tagen. Ich habe tatsächlich im Moment auch gerade kein Testmaterial hier und trage zur Abwechslung mal wieder meine Abfüllungen und Flakons. Dabei verliebe ich mich gerade neu in Blanche Bête . Letztes Jahr hatte ich den nach einigen Stunden tragen immer über und musste ihn teilweise sogar abwaschen. Aber jetzt? Ich könnt drin baden...Zuletzt getestet habe ich Paris Chéri, Amberlievable und Le 68 Eau de Parfum . Paris Chéri ist ein wirklich schöner Kakaoduft mit Kardamom. Wirklich schön aber für den Wunsch nach einer großen Abfüllung oder gar einem Flakon reicht es dann doch nicht. Das gleiche gilt für Amberlievable. Wer Amberdüfte liebt, sollte ihn testen. Mir sind sie oft zu intensiv und zu würzig. Le 68 Eau de Parfum ist ein feiner Tonkaduft. Leder konnte ich auch wahrnehmen. Sehr fein und pudrig, ist aber dem Cuir Béluga Eau de Parfum gar nicht ähnlich. Leider passen die Guerlain Düfte nicht so richtig zu mir. Ich mag alle gern riechen aber irgendwie nicht tragen.

Und dann habe ich mir noch Gong gegönnt. Nachdem ich Sand and Skin schon so schön fand, musste dieser sommerliche Zitrusduft einfach unbedingt sein. Ich mag den Herbst und die Vorweihnachtszeit. Aber Januar und Februar finde ich schrecklich. Da brauche ich einen Lichtblick für den Frühling. Und das ist Gong

5

So, heute im Test der Victoire

Auf dem Papier klang der, als sei er zu 100% mein aktuelles Beuteschema: Zitrik (Yuzu!) und Tee. Habe ihn also ertauscht und ganz gespannt gewartet, heute kam er also an. Direkt mal aufs Handgelenk gesprüht und was soll ich sagen? Ich kriege eine total penetrante Mückenspray-Note. Vielleicht das Eichenmoos? Ich bin auf jeden Fall ziemlich enttäuscht. Morgen wird er dann auch mal am Hals aufgetragen, aber ich fürchte, wir werden keine Freunde...

6

Ich habe mich die Tage durch die Düfte von Teufelsküche getestet - ich liebe zwar Patchouli, aber da war kein Kaufkandidat dabei. Da bleib ich doch lieber bei meinem heiß geliebten Coromandel Eau de Parfum.
Ich wurde letzte Woche operiert und hab die ganze Zeit überlegt, ob ich etwas Parfum mitnehmen soll 😂 Am OP Tag sind natürlich keine Düfte, Cremes etc. erlaubt, das ist mir schon sehr schwer gefallen muss ich sagen. Hab dann ein bisschen geschummelt und auf meinen Pullover gesprüht, sodass mein Körper frei war. Für den Aufenthalt hab ich mich dann für Missing Person Eau de Parfum entschieden. Entgegen vielen anderen, kann ich den Duft den ganzen Tag deutlich wahrnehmen, wenn auch nur als begleitender Hauch. War also perfekt.

Und für alle Layering Interessenten, ich hab mal wieder durch Zufall eine schöne Layering Kombi kreiert und wollte sie mit euch teilen:
Fleur de Peau Eau de Parfum zusammen mit Lethe ergibt eine richtig schön kuschelige, gepflegte, einhüllende Kombi 🥰

4

@Alexza74 ich mag den Gong auch in der Kälte, er entwickelt sich da sehr schön, da hast du dir wirklich was schönes gegönnt 🥰👍

@Deirdre ich bin auch die Tage am testen von Nicolai Düften gewesen und muss sagen paar davon waren leider nicht mein Fall. Vom lesen der Noten her wären Poudre de Musc Intense Eau de Parfum und Number One Intense was für mich, aber leider hatten beide etwas störendes, bei Poudre war das die Nelkennote und bei Number One kann ich es so gar nicht zuordnen, ist mir einfach zu seifig. Da muss man wirklich testen. Wobei die beiden werden weiter getestet, so launisch wie manche Nicolai Düfte sind könnte es bei bestimmten Temperatur zu einer Schönheit werden. Da bin ich jetzt vorsichtiger mit meinen Bewertungen.

@Valiriel gute Besserung ❤️ und das hätte ich auch genacht xD Bin auch ne Schummlerin was Düfte betrifft

3

@Valiriel gute Besserung 💖

@Vea91Number One Intense ist schon sehr seifig, aber gerade wenn es schön kühl ist, entwickelt er sich großartig.

7

Ich hab mir ein Celine Discovery Set bestellt, weil ich vor ein paar Tagen den Black Tie Eau de Parfum bestellt hab 🫣😅

Naja, was soll ich sagen, der Parade Eau de Parfum und der Dans Paris gefallen mir auch gut… Saint-Germain-des-Prés gefällt mir gerade auch 🫠😂

Memo an mich: keine Discovery Sets mehr.

2

@Valiriel gute Genesung 💐💐💐

@Kira273 die Celine-DNA ist schon auch irgendwie besonders (schön) oder?!
Und das Memo schicke doch gleich mal an mich weiter 🫣🤭

5

Ich hab mal einen Fail zu verzeichnen:

The Ghost in the Shell riecht für mich wie ein netter blumig-frischer Büroduft, der nicht aneckt und niemandem weg tun will - aufgemischt mit vier Pfund Butter. 🤪 Das ist dann wohl der Hautakkord, ich find's leider ganz schlimm und mir wird fast ein bisschen übel. Also, es ist schon wieder lustig. Ich hatte mir viel versprochen, kenne den Anime zwar nicht, bin aber sehr SciFi-affin und hatte wunderschönes Kopfkino, aber dann kam die Butter. 🤐

3

@Wanda1206

absolut, bin mir allerdings mit der Haltbarkeit noch unsicher, der Black Tie Eau de Parfum hält aber erstaunlich gut bei mir. Der Rest erfordert noch weitere Tests 🙃

Ich setze dich ins CC bei meinem Memo 🤓

3

@Kira273 Mist, dann lasse ich das mit dem Discovery Set auch lieber. Habe auch schon damit geliebäugelt um mal einen direkten Vergleich von Black Tie Eau de Parfum und Dans Paris zu haben. Und da sind noch so ein, zwei, drei andere Düfte bei, die mich mal interessieren würden. Allerdings ist mein Duftbudget für diesen Monat aufgebraucht.

3

@Alexza74 

für den Preis ist es ein super schönes (und auch wohlriechendes) Discovery Set. Die Chance dass du einen Duft findest von dem du einen Flakon möchtest ist allerdings relativ hoch 🫢 also mach es lieber erst wenn das Duftbudget wieder da ist 😅

2
Ich hatte mir vor ca. 1,5 Jahren das Celine-DCSet bestellt. Habe mit meiner Freundin blind die Reihe durchgetestet und die Eindrücke

ausgetauscht. Das hat sehr viel Spass gemacht. Black Tie Eau de Parfum war eine leicht rauchige ambrierte Vanille mit holzigem DD, Dans Paris fand ich deutlich spannender: cremig, würzig, grüne Sprenkel, im DD Pistazie und Bittermandel

Mein Endgegner war Bois Dormant ; ich roch nur Curry

Letztlich ist es beim Testen geblieben, weder größere AF noch Flacon. Aber, es war ein umfangreiches Set für einen guten Preis. Es umfasste alle damaligen Düfte. Das hat man nicht so häufig, sondern eher eine Auswahl bei anderen Marken.

3

Liebe @Valiriel - ich wünsche dir auch gute Besserung weiterhin. Und ich hatte im Mai eine OP und habe es genauso gemacht: habe den Livre Blanc auf den Pulli gesprüht und den Flakon auch mitgenommen.

Amberlievable, Paris Chéri und Le 68 Eau de Parfum fand ich alle sehr angenehm. Für einen Flakon hat es bei den dreien aber nicht gereicht.

Black Tie Eau de Parfum habe ich auch direkt nachgeordert, als er jetzt endlich wieder verfügbar war. Ich hatte zwischendurch schon Black Tie Brume Cheveux geordert - finde ich auch sehr fein, ist an mir nicht so haltbar wie Black Tie Eau de Parfum. Den rieche ich übrigens (auf den Pulli in den Dekolleté-Bereich gesprüht) auch den ganzen Tag an mir. Ich hatte wirklich die Befürchtung, dass er reformuliert und mit irgendwelchen chemischen Verstärkern versehen wird, weil die Haltbarkeit ja gerne bemängelt wird. Allerdings frage ich mich bei vielen Düften ehrlich, ob das berechtigt ist - oder ob es nicht irgendwie logisch ist, dass jemand, der ständig 10 Sprüher Kirkè Extrait de Parfum oder Erba Pura trägt, einen eher leisen Duft wie Black Tie Eau de Parfum einfach nicht (mehr) gut wahrnimmt. Jedenfalls bin ich sehr dankbar, dass Celine den Black Tie Eau de Parfum nicht in einen schlimmen Chemieunfall reformuliert hat.

Dans Paris hatte ich tatsächlich auch im Auge für einen Flakon, habe mir dann aber erstmal eine 5ml-Abfüllung besorgt. Und habe sehr lange daran gesprüht. Der ist schon schön, aber ich fand oft keinen passenden Anlass, um ihn zu tragen. Hat für mich auch so eine Anis-Note, wie der Bonbonstand am Weihnachtsmarkt. Da kann ich nicht immer drauf.

Saint-Germain-des-Prés fand ich grandios: frischer, grün-cremiger Sauberduft. Leider hält er nicht an mir. Und Parade Eau de Parfum mit seiner (Sonnen-)Cremenote fand ich auch angenehm, aber für einen Flakon hat es nicht gereicht. In Zouzou habe ich große Hoffnung gesetzt und war wirklich enttäuscht: riecht für mich nur nach künstlicher Vanille / Vanillin. Für meine Nase könnte der auch als Bückware in der Drogerie stehen (an dieser Stelle entschuldige ich mich schonmal bei allen Liebhabern des Duftes, aber das ist für mich die gleiche unangenehme Vanille wie beim Folientresor, ich hatte es neulich ja schon ausgeführt 🤐).

Ansonsten hatte ich den Durance-Wanderbrief hier und fand die Marke echt sehr, sehr angenehm zu testen. Der Camélia Éclatant Eau de Toilette hat mich sehr an die Baiser Voles erinnert, toller, nicht schwülstiger Blumenduft, frisch und mit feiner Liliennote.

The Musc Eau de Parfum hatte ich auch im Nachtest. Leider hat er mich nicht überzeugt, unter dem Moschusfluff wittere ich eine Synthetik-Note, die ihn mir verleidet. Und auch Seta war nochmal im Nachtest: beim initialen Schnuppern fand ich den ziemlich gut. Diesmal war er mir zu mächtig, zu dicht, irgendwie anstrengend. Wird nicht meiner.

Auf Velvet Mimosa Bloom war ich sehr gespannt, ich mag Mimose ja echt gerne. Für mich ist der aber eher ein Narzissenduft: die Mimose minimal im Auftakt wahrnehmbar. Danach wird es grün und die Narzisse übernimmt das Zepter. Wirkte irgendwie altbacken.

Point du jour fand ich angenehm: der ist sehr krautig und grün, hat Vibes von Sauna-Aufguss. Wer auf der Suche nach einem Wellness-Duft ist, der kann hier mal eine Nase nehmen.

Douce amère habe ich auch nachgetestet. Ich habe vor kurzem meine große Abfüllung vom Paname geleert. Den Paname finde ich wunderbar, genialer Absinth-Duft. Aber 1. discontinued und 2. nehme ich den an mir selbst immer nur 20-30 Minuten wahr. Danach verschwindet er aus meiner Nase. Wenn ich den Pulli ausziehe und später wieder anziehe oder eine Jacke überziehe, eine Weile damit rumlaufe und sie irgendwann wieder aufmache, dann ist er aber voll da. Ich bevorzuge allerdings Düfte, die ich durchgängig an mir wahrnehmen kann. Douce amère ist im Grunde ein Duftzwilling zum Paname - ich mag den, ich muss beizeiten noch testen, ob ich ihn besser wahrnehme. Hatte heute allerdings schon La Belle Le Parfum aufgelegt, darum bot es sich nicht an.

Mein Highlight heute war aber Sending Love - der hat was, was meine Nase catcht. Die Limette im Opening ist fantastisch, sie bleibt durchgängig wahrnehmbar. Der Duft ist frisch-fruchtig, nicht zu süß. Dabei cremig. Insgesamt wirkt er leicht, also eher für etwas wärmere Tage. Auf jeden Fall special, ich habe von einer lieben Parfuma eine größere Abfüllung und möchte ihn unbedingt testen, wenn es etwas wärmer ist.

Habe ich eigentlich mal erwähnt, dass ich voll das Namens-Opfer bin 🤣 'Sending Love' und 'Point du Jour' finde ich wirklich schön. Und 'Douce amére' passt auch irgendwie zu mir. Vielleicht werde ich deswegen nicht warm mit Velvet Mimosa Bloom und The Musc Eau de Parfum, während ich krampfhaft versuche, L'Instant Magic Eau de Parfum zu mögen (und es iwie auch tue) 🙄

0

Eigentlich hat mich Celine nicht so überzeugt, obwohl ich die Flakons ganz schön finde. Naja passend zum Thema habe ich von einer lieben Parfuma eine Herstellerprobe von Parade Eau de Parfum und eine von Cologne Française bekommen. Die werde ich dann demnächst mal testen und Celine nochmal eine Chance geben.🫣

Den Dans Paris habe ich letztes Jahr getestet und er war mir irgendwie zu langweilig. Sorry 🤷🏻‍♀️

1001 - 1018 von 1018
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Dufttest Fazit - Austausch, Highlights, Enttäuschungen
Gehe zu