Coriolon
Coriolons Blog
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 11 Jahren - 05.09.2014
43 124

Wissenswertes über Guerlain - Die Extrait Zerstäuber oder Luxus vergangener Zeiten

Parfum wird getupft!

Diesen schon fast als Aufforderungen zu verstehenden Satz hat wohl jeder schon mal gelesen. Oder eine fachkundige Parfumverkäuferin hat ihn beim Kauf eines Extrait mit auf den Weg gegeben.

In hiesiger Zeit fühlen sich nur noch wenige Häuser berufen Parfums überhaupt herzustellen. Wenn sie die hohe Kunst beherrschen und den Aufwand nicht scheuen, werden Parfums zumeist in einem dekorativem Flakon angeboten. In der Regel gibt es auch nur noch eine Größe.

Dies war nicht immer so. Ab den ‚fünfziger Jahren‘ waren Düfte nicht mehr ausschließlich den Privilegierten zugänglich. Die Parfumindustrie lebte auf und hatte offensichtlich auch ein Gespür für den Wunsch der Kunden.

Ein Eau de Toilette bzw. ein Parfum konnte bis dato nur in einem (Schütt-)Flakon erworben werden. Wenn zerstäubt wurde, dann aus einem eigenen Flakon, den man selbst befüllte und der meist die heute noch bekannte Ballonpumpe hatte. Dies erklärt, warum zu damaliger Zeit auch große Flakons mit 500 oder 1000 ml Eau de Toilette ganz regulär im Handel angeboten wurden.

Auch die Art der Parfümierung änderte sich. Der Wunsch kam auf, seinen Duft ‚nachlegen‘ zu können. Den Flakon in der Handtasche mitzuführen war nicht praktikabel. Kleine Einheiten waren nun gefragt, ebenfalls der Wunsch nach Zerstäubung und die Parfumindustrie lieferte auch prompt die Antworten.

1965 produzierte Guerlain erstmalig für seine Düfte nachfüllbare Zerstäuber:

Neben den EdT’s mit 93 ml (in der Ära des Treibgases gefüllt mit 80 ml), wurden nun auch Zerstäuber für die Parfums mit 8 ml und 15 ml hergestellt. Das Dekor der Hüllen war weitestgehend standardisiert: Für Shalimar, Mitsouko, L’heure bleue, Ode, Jicky und Vol de Nuit und später auch für Chamade wurde das Motiv ‚Delft‘ gewählt. Das Material der Hüllen war zunächst Metall/Keramik (Boden), später den nur noch Metall.

Der damalige Neuling und stark beworbene Duft spielte jedoch eine Ausnahme: Chant d’Arômes erhielt das Dekor ‚Mariposa.

Parure steckte ab 1975 in einer türkisfarbenen, goldenen Hülle und 1979 wählte man für Nahema die außergewöhnliche Farbgebung in rosa/orange/gold.

Ab 1982 wurde nicht mehr differenziert, alle Nachfüllungen steckten in goldenen Kanistern. Einzig bei den Neuproduktionen Samsara (1989) und Champs-Élysées (1996) leistete man sich noch mal ‚exklusivere‘ Hüllen, den Parfumflakons nachempfunden.

1994/1995 wurden die Hüllen ‚verjüngt‘ und waren nun für alle Düfte einheitlich. L’Instant de Guerlain war das letzte Extrait, welches auch noch für Zerstäuber hergestellt wurde.

Schaut man heute in die aktuelle Verkaufsliste von Guerlain stellt man sehr schnell fest, dass nur noch für Shalimar die Referenzen ‚Vaporisateur rechargeable complet‘ und ‚Recharge vaporisateur’ erscheinen.

Der Trend, sein Extrait im Zerstäuber mit in die Oper zu nehmen, scheint also ‚perdu‘ zu sein. Ob hierfür die Preispolitik oder das generelle Desinteresse für Parfums verantwortlich ist, will ich an dieser Stelle nicht diskutieren.

-----------------------------------------------

Gerne möchte ich noch auf einige Sonderproduktionen hinweisen:

- Ausschließlich im Duty free-Bereich wurde Mitsouko in diesem 8 ml Zerstäuber angeboten.

- 1992 wurde die ‚Météorites‘- Linie ausgebaut. Neben den nachfüllbaren Zerstäubern (Extrait für Shalimar, Samsara, Mitsouko und L’heure bleue mit 7,5 ml) passten auch 15 ml Eau de Parfum in die Hüllen.

- Ab1996 wurde in Paris eine Accessoire-Linie angeboten. Neben Seidentüchern, Handtaschen konnten unter anderem auch diese 10 ml - Zerstäuber (kostenintensiv) erworben werden.

- Diese Vaporisateure (10 ml) waren nicht für den kommerziellen Vertrieb gedacht. Sie waren eine freundliche Gabe des Hauses Guerlain und wurden der kaufkräftigen Klientel überreicht, so auch in Deutschland.

Aktuell werden in Paris (recht schmucklose) Zerstäuber als Zugabe beim Kauf eines Bienenflakons überreicht oder aber man erhält sie über ein Treu-Programm des Hauses.

- Auch sie gibt es nun nicht mehr: die Extrait -Tester an den Guerlain Countern.

Unter "Wissenswertes von Guerlain" erschien bislang
Petit Guerlain 01-2014, Aqua Allegoria Ylang & Vanille 02-2014, Verwirrspiel der Namen 1. und 2.Teil 03-2014, Nahema 04-2014
43 Antworten
NowoNowo vor 3 Jahren
Auch nach 7 Jahre, top Aktuell. Welch eine Freude „meine“ wunderschöne Mitsouko Zerstäuber in Delft blau wieder zu begegnen, damals einfach entsorgt, Jugendsünde.
Wunderschöner und sehr interessanter Artikel. 🙏
SamtkleidSamtkleid vor 5 Jahren
Herzlichsten Dank für diesen informativen Artikel und die Bilder der wunderbaren Behältnisse - imeine Nase und meine Augen schwelgen gerade im (leider) Vergangenen...
Marquise27Marquise27 vor 5 Jahren
Ach ich trauere den reinen Parfums hinterher, mein erstes als 17 jähriges jung erblühtes weibliches Wesen war die für mich ganz besondere Kostbarkeit „ Mystere von Rochas“ ich schwöre ich gave den auch noch 45 Jahre später in meiner Nase und würde für ein solches Edelwasser Fläschchen gerne Geld ausgeben. Das war Qualität die wirklich lange hielt . Und manchmal habe ich den ganz verwegen in der Tasche mitgenommen -sogar in die Disco. Ach eine herrliche Zeit, ich denke gerne zurück und Lächeln ..
DuftsuchtDuftsucht vor 5 Jahren
Ich fülle übrigens auch Parfums/Extraits in Zerstäuber um- mir erscheinen sie dann einfach transparenter und luftiger und sie gefallen mir noch besser. Besonders deutlich ist das für mich bei Vol de Nuit zu spüren.
StanzeStanze vor 5 Jahren
Kulturgeschichte ist immer willkommen. Interessant, wie sich alles ändert und die Fotos sind auch sehr schön.
ivkoivko vor 5 Jahren
Ach, wie schön! Ich hoffe ja immer, dass genau solch (alte;) Schreiberlinge sich hier noch rumdrücken und sehr aktiv sind! ...ja, ganz bestimmt! ;)
FabistinktFabistinkt vor 5 Jahren
Oh so schön! Will haben...! Chanel hat immerhin noch tragbare Zerstäuber für Extraits. Noch.
DuftsuchtDuftsucht vor 5 Jahren
Über diesen wundervollen Blog bin ich vor langer Zeit einmal gestolpert und habe ihn dann nie wiedergefunden, obwohl ich ihn gesucht habe. Was für tolle Fotos - ich wünschte wirklich, Guerlain, Chanel &Co. würden das lesen und sich zu Neuauflagen inspirieren lassen!
TheScentManTheScentMan vor 5 Jahren
Vielen Dank für diesen schönen Beitrag. Interessante Reise in die Vergangenheit.
SciaScia vor 5 Jahren
Früher war eben doch alles besser!
Mehr liebe zum Detail, mehr Qualität, mehr Lametta aussen UND innen....da könnt ihr sagen was ihr wollt :)
Die neuen, vereinheitlichten Flakons wirken wie billige Plastikflaschen. Und zum Inhalt sag ich jetzt nix...
24wegwarte24wegwarte vor 5 Jahren
Vielen Dank für den ausführlichen, sehr interessanten Artikel.
4sonicyouth4sonicyouth vor 5 Jahren
hach, die keramikhüllen ♡ schöner beitrag ♡ dankeschön ♡
LillyJoLillyJo vor 5 Jahren
Danke für den sehr interessanten und informativen Beitrag. Ich erinnere mich grad an Uroma und Oma, die mit dem Glasstöpsel rechts und links Parfum hinters Ohr getupft haben, vorm Ausgehen. :-)
ByroniaByronia vor 5 Jahren
Wunderbarer Post zu einem legendären Namen. Macht Freude zu lesen!
Sommer2014Sommer2014 vor 5 Jahren
Interessanter Beitrag, gerne gelesen...Dankeschön :)
SalanderSalander vor 5 Jahren
Dieser hervorragende Beitrag erschien noch bevor ich mich hier angemeldet habe. Toll, dass er jetzt wieder als Leitartikel publiziert wurde. Guerlain ist schon eine besondere Marke. Ich ziehe hier meine Kreise, aber am Ende lande ich doch immer wieder beim französischen Traditionshaus. Danke!
JerseyJersey vor 5 Jahren
Schön zu lesen. Besten Dank für den Beitrag.
Ich würde sehr gerne auch die heutigen Guerlain-Schätze
in solchen Taschenzersträubern tragen.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Auch ich freue mich, dass dieser Beitrag wieder nach vorne geholt wurde und ich einen Blick auf die unterschiedlichen Taschenzerstäuber für die Guerlain Extraits werfen konnte.
Pete67Pete67 vor 5 Jahren
Danke für diesen wunderschönen Beitrag :)
Da hüpft mein Guerlain-Herz :)
NowoNowo vor 5 Jahren
Wunderschöner Beitrag. Habe schon lange den edlen „Verpackung“ von Mitsouko nicht mehr gesehen. Vielen Dank.
Rosie88Rosie88 vor 5 Jahren
Was für ein wunderbar-informativer Blog, ich bin begeistert, danke für diesen Einblick :-))
MikadomannMikadomann vor 5 Jahren
Wie herrlich!!! Danke schön! :)
HerrNilsonHerrNilson vor 11 Jahren
Un très grand merci pour votre article magnifique.
FlorblancaFlorblanca vor 11 Jahren
Bin begeistert von Deinem Blog. Es ist einfach wundervoll, die alten Flakons noch zu "ergattern" und
tupfen zu dürfen. Ich empfinde das als ein sinnliches Erlebnis.
TurmalinTurmalin vor 11 Jahren
Danke für dieses wunderbare Parfumo-Highlight:-)
MorgainaMorgaina vor 11 Jahren
Vielen Dank für Dein Fachwissen und den wunderbaren Fotos dazu.
SensualSensual vor 11 Jahren
Danke für die schöne Blog-Beitrag. :) Die Keramik-TZ`s sind echt ein Traum !
KleopatraKleopatra vor 11 Jahren
Toll!! Gerne gelesen und die wunderschönen Bilder bestaunt!
SpiessSpiess vor 11 Jahren
Wieder was gelernt Danke für den Beitrag und die Tollen Bilder !
SonjoschkaSonjoschka vor 11 Jahren
Sehr interessant. Vielen Dank auch für die tollen Fotos. :-)
BertelBertel vor 11 Jahren
Tief kenntnisreiche Erläuterung, phantastische Darstellung mit wunderbaren Bildern - herzlichen Dank!
YataganYatagan vor 11 Jahren
Danke für diese kenntnisreichen Ausführungen!!!
ChypienneChypienne vor 11 Jahren
Von mir auch ein ganz großes Danke für Text und die wunderschönen Bilder. Vergangenheit, aber vielleicht....? So vieles kommt wieder, hoffen wir LiebhaberInnen der schönen Dinge also:-)
SüchtigSüchtig vor 11 Jahren
Vielen lieben dank, für diese tollen Infos. Meine leidenschaft gehört sowieso den Extraits, deshalb habe ich auch soviele. Merci
LilauLilau vor 11 Jahren
Schöner und interessanter Bericht! Danke, dass wir daran teilhaben durften.
Odeur23Odeur23 vor 11 Jahren
Super schöne Ausführung! Vielen Dank dafür.
GerryGerry vor 11 Jahren
Vielleicht ist es auch wieder der Luxus zukünftiger Zeiten - so meine Hoffnung.
YallaYalla vor 11 Jahren
Ich nehme an, dass die Kostbarkeiten aus Deinem Bestand stammen und schwanke gerade zwischen Neid, Neid und Neid.

InalaInala vor 11 Jahren
Merci fürs Teilen von Wissen und für die wunderschönen Bilder. Besonders die Taschenzerstäuber mit Dekor sind eine Augenweide!
CallasCallas vor 11 Jahren
Herzlichen Dank für das Teilen.
ParfümliebeParfümliebe vor 11 Jahren
Ein herrlicher Blog ♡
Ich habe einen Zerstäuber mit Dekor von Chant d’Arômes. Kannst du mir sagen aus welchem Jahr der ist? Danke und viele Grüße
Zauber600Zauber600 vor 11 Jahren
Vielen Dank .. sehr informativ .. manches war früher einfach schöner :)
Puck1Puck1 vor 11 Jahren
Hach, meeeehr. Vielen Dank dafür, dass Du Dein Wissen mit uns teilst!

Weitere Artikel von Coriolon