FabianO
FabianOs Blog
vor 9 Jahren - 08.10.2016
153 45

Der Sinn- und Unsinnsgebrauch von "Hilfreich"- und "Nicht hilfreich"-Urteilen

Immer wieder bin ich erstaunt über das paradoxe, fast schon schizophren anmutende Geschehen, wenn Kommentare hier bewertet werden. Ich meine das Missverhältnis zwischen Pokalen und den (Nicht-)Hilfreich-Urteilen.

Immer wieder beobachte ich bei anderen und mir selbst, dass mitunter 12, 15 oder mehr Pokale auf dem digitalen Kaminsims stehen, unten hauen gleichzeitig aber 15 Nicht-Hilfreich und nur 10 Hilfreich-Urteile in die Kerbe, was sogar zu einem schön schulmäßig rot überschriebenem Tadel über dem Kommentar und neben dem vielen goldenen Töpfen führt.

Ich stelle hier wirklich mal die Wertungskompetenz einiger in Frage. Dass kurze, inhaltslose Kommentare wie "Komischer Duft. Meine Frau liebt ihn. Meine Kinder nicht." der Welt nicht weiterhelfen und abgewatscht werden- logisch, gut und folgerichtig.

Wenn ich dann aber-in aller Ausführlichkeit und Gründlichkeit - einen Duft bespreche, auf die Phasen eingehe, detailliert Assoziationen aufbaue und dann trotzdem 10-12-mal ein "Nicht hilfreich" reingewatscht kriege, ist das verkehrte Welt für mich.

Vornehmlich passiert das wohlgemerkt bei meinen Vollverrissen zu den vielen grottigen Neuerscheinungen im Mainstream.

Ich käme niemals auf die Idee, jemanden, der z.B.episch einen Kurkdjian zelebriert, den ich grässlich finde, mit einem "Nicht hilfreich" abzuwatschen. Ich bleibe dann einfach neutral in Anerkennung dessen, das der/diejenige Mühe und sprachliches Ringen aufgebracht hat, in Detailliebe seine Stimmung und Gefühlslage zum Parfum darzustellen.

Auf mich wirkt das so, als wenn eine irgendwie kleingeistig geartete Gruppe - primär Duftfans im Bereich der ganzen für mich üblen Synthetikaquaten- und Zuckermonstererscheinungen von Boss, Rabanne, D&G und Co. - nicht die innere Reife und Gelassenheit hat, damit klarzukommen, dass jemand ihre just überteuert gekauften Neuerwerbungen zerreißt. Und dann-hauptsache, schön einen reingewürgt mit "Nicht hilfreich". Rache ! Genugtuung!

153 Antworten
TroemmerTroemmer vor 4 Jahren
@NightFighter Nach 5 (!) Jahren schaust du hier also vorbei, um sämtliche deiner damaligen Abwertungen anderer zu löschen. Und um im gleichen Zuge die allgemeine „Hirnlosigkeit“ hier anzuprangern. Es scheint, dass zwischenzeitlich erschreckend wenig bei dir passiert ist. Schade und bedauerlich.
ChaiTeeChaiTee vor 8 Jahren
'Ich finde es gut zu wissen, was andere an meinen "Lieblingsdüften" total unausstehlich finden.' Ein sehr wichtiger Gedankengang. Geht ja nicht jeder 'professionell' an die Dufterei dran. Die meisten sagen eben doch nur 'riecht gut' oder 'riecht nicht gut'.
ErhanSacerosErhanSaceros vor 8 Jahren
Ich bin ein "Süß-Duft"-Fan. Trotzdem finde ich deine Kommentare lesenswert und ich kann dir oft auch zustimmen und auch verstehen, wieso dir "so" etwas unerträglich erscheint. Wenn ich durch die Kommentare runterscrolle, dann halte ich auch nebenbei Ausschau nach deinen Kommentaren. :)
Ich finde es gut zu wissen, was andere an meinen "Lieblingsdüften" total unausstehlich finden.
TheJokerTheJoker vor 8 Jahren
...Lass doch mal auf der Straße 20 Frauen im Alter zwischen 20 und 50 Jahren an Dior Sauvage schnuppern, oder nimm von mir aus Ultra Male. Lass sie desweiteren 0 bis 10 Punkte vergeben, und Du wirst feststellen, dass der Durchschnitt der Bewertungen deutlich über den Parfumo Bewertungen der Düfte liegt. Warum? Weil es Leute wie Dich gibt, die solche Düfte aus purem Trotz heraus unrealistisch schlecht bewerten - Subjektivität hin oder her. Deswegen Fabian, erhältst Du wohl schlechte Bewertungen.
TheJokerTheJoker vor 8 Jahren
...Generationenkonflikt, die Tatsache dass Dir das neumodische Zeugs nicht zusagen will, und Deine Intoleranz führen meiner Meinung nach zu überzogen schlechten Bewertungen. Und die empfinde ich als nicht hilfreich. Viel mehr denke ich Du sabotierst dadurch sogar das Ranking der Düfte, Du willst Sie einfach mit Gewalt nach unten drücken. Das, was Du anderen in Deinem letzten Absatz vorwirfst, trifft auf Dich selbst in besonderem Maße zu.
...
TheJokerTheJoker vor 8 Jahren
Hallo, hier, ich bin so einer, der manche Deiner Kommentare als nicht hilfreich markiert. Und wie Du richtig vermutest passiert das dann, wenn Du mal wieder einen synthetischen "Masspleaser" komplett zerreißt und übertrieben schlecht bewertest. Dass Deinem subjektiven Duftempfinden diese Düfte nicht schmecken, das akzeptiere ich. Nicht aber akzeptiere ich, wenn Du behauptest die würden alle gleich riechen. Gleich synthetisch eventuell, aber nicht gleich duftend. Dein Unmut über Deinen...
DonVanVlietDonVanVliet vor 9 Jahren
So Schluss nun, bitte keine weiteren Antworten!
JoHannesJoHannes vor 9 Jahren
Ich gehöre schon zu der kritschen Masse, Herr Troemmer ... schon vor der Anmeldung und meinen einfältigen, unreflektierten, eindimensionalen Kommentaren/Statements. Aber da ich so bin, merk ich das nicht. Das hülft ungemein!
TroemmerTroemmer vor 9 Jahren
Nicht das du auch noch 'nen Knacks davonträgst, Johannes. Wir brauchen jeden Mann!
JoHannesJoHannes vor 9 Jahren
Diese Unterhaltung via pn weiterführen, wäre toll! Nicht dass "die kritische Masse mutmaßlich psychisch angeschlagener User hier bei Parfumo" noch mitliest und das alles kommentiert. Nicht auszudenken. Mon Dieu! ;-)
LilienfeldLilienfeld vor 9 Jahren
Sodale, jetzt bittschön Schluß hier.
@NightFighter, Du bist aber auch ganz schön wutig heut!
YallaYalla vor 9 Jahren
@Lilie XD - alles klar, alles gut,
LilienfeldLilienfeld vor 9 Jahren
@Yalla :D heute wieder sehr charmant! Soll heißen-> bitte hier nicht weiterdrehn.
NightFIghter hat vielleicht Angst, vor Deiner Antwort, drum schreibt er nicht...
soll ich nachfragn:))
YallaYalla vor 9 Jahren
@Lilienfeld. Es gab da schon einen Versuch meinerseits. Seiner steht noch aus. Zeitung lesen kann auch jeder.
LilienfeldLilienfeld vor 9 Jahren
@NightFighter, dass die kritische Masse ( von Dir mutmaßend: als psychisch anschlagen betitelt wird )
überschritten ist, klingt ja nun nicht sehr fein, oder.
Liebe Yalla, da wir alle miteinander nicht wissen, was sich da in Münschen zutragen hat, bitte
klärt das per PN.
YallaYalla vor 9 Jahren
Ganz konkret, NF: hier lügst Du! Deine Anfeindungen gegen mich waren sehr konkret, auf meine PN hast Du nicht geantwortet, geschweige denn Dich entschuldigt. Einige der Alteingesessenen hatten schon die Heugabeln rausgeholt und nach der Todesstrafe geschrieen, bevor die Lage vor Ort geklärt war. Dummheit ist keine Meinung. Da sind mir aktuelles Schweigen und ein paar Neoklicks deutlich willkommener.
TroemmerTroemmer vor 9 Jahren
Hä? Bin doch einfach still gegangen als bei dir alles raus musste. Hab da einen gesunder Reflex – wenn jmd so Freundlichkeiten wie „Gesinnungsstasi“ oder „du bist krank“ raushaut, setze ich mich eben zwei Tische weiter. Ist ja nicht weiter wichtig, so wie man wahrscheinlich auch über zuviel "nicht hilfreich" nicht allzuviel nachdenken muss. (Ich persönlich drücke meist entweder "hilfreich" oder eben gar nichts.)
TroemmerTroemmer vor 9 Jahren
@NightFighter: Au Mann, das nenne ich mal 'ne gesunde Selbsteinschätzung. Ich habe wegen Sätzen von dir während des München-Amoklaufs meinen Ticker abgestellt. Passender Username übrigens.
3rdear3rdear vor 9 Jahren
Irgendwo ist es schon ein Opfer von dir, dem Mittelmaß so viel Beachtung zu schenken.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Es hat keinen Sinn....
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
1. können Noten niemals das reale Leistungsausmaß wiederspiegeln sondern sind eine sehr komprimierte und vereinfachte Form der Bewertung.
2. Verwechselst du Wahrscheinlichkeiten mit Normalverteilungen. Das ist definitiv nicht dasselbe! Du tust zwar so als wärst du irre klug und hättest die Welt erfunden... in meinen Augen sitzt da ein Mensch vor dem PC der alleine ist und keinen Bezug zum realen Leben herstellen kann. Ich bin jetzt draußen.. in der Realität ;)
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Und die Auswertung habe ich nicht aus Langeweile gemacht, sondern um den sehr schiefen (subjektiven) Eindruck eines Parfumos geradezurücken, der meinte, ich würde nur ständig über alles herziehen. Und da kam dann objektiv raus, dass fast 3/4 aller meiner bewerteten Düfte mindestens ne 5.0 haben. Fast 1/3 liegt bei 7.0 oder höher. Ich glaube, das ist ausgewogen und zeigt, dass ich keine Freude am Verreißen habe.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Die Schule (mit ihrer Leistungs- und Notenschwemme im Mittelfeld) ist Teil des realen Lebens und die monatlich bewerteten Bücher, CDs, Filme, die zum größten Teil Mittelmaß sind, auch, liebe Julia. Und da haut Gauß - was Wunder - oft erstaunlich gut hin. Nur so viel dazu. Außerdem - wer hat je gesagt, alle wären so gemein zu mir? Mit den meisten hier verstehe ich mich gut.
@Mokka: Nicht so viel essen. ;-)
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
... nicht ganz normal.. ich hoffe das ist dir klar ;)
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
Dass Wahrscheinlichkeiten nichts mit dem realen Leben sondern nur mit Mathematik zu tun haben, ist dir aber schon klar oder? Ich schreibe auch keinen Block in dem ich herumjammere wie gemein alle zu mir sind und diese dann im selben Atemzug erneut beschimpfe. Also frage ich mich wieso DU mir eine Lektion erteilen möchtest? Wie auch immer, ich sehe in deiner Antwort, dass zumindest ein Funken der vielen Kommentare an dir hängen geblieben ist. Ps: Seine eigenen Kommentare auswerten ist ...
MokkaMokka vor 9 Jahren
Chips, Erdnüsschen, Mon Cherie .......
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Und @Julia142: Was soll ich auf so was Holzschnittartiges jetzt antworten? Die Quintessenz könnte auch lauten: Ich bemühe mich künftig um weniger flapsige Redewendungen und grobe Anmerkungen in Kommentaren zu von mir als sehr übel empfundene Düfte. Und du könntest dich künftig im Gegenzug bemühen, deine sehr glatte und lebensferne political correctness ("Auch 99-Cent-Weine finden manche gut" - never ever) in etwas authentischere Echte-Welt-Erfahrung- und -wahrscheinlichkeit zu wandeln.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
...als Analogie. Da liegen dicke 60 % aller neuen CDs irgendwo bei der Hälfte der Punkte. Wie auch bei Klassenarbeiten, die man schreiben lässt usw. Dann kannst du eher die (berechtigte) Gegenfrage stellen, warum nicht wenige Parfumos überwiegend Noten zwischen 10.0 und 7.5 geben, also quasi alles gut finden, was ihnen unter die Nase kommt.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Gerry: Ich hab mir letztes Jahr mal die Mühe gemacht, als ich das letzte Mal angepampt wurde, ich würde "nur Verrisse schreiben", alle meine Bewertungen der Noten aufzudröseln. Dabei kam raus, dass ich vollkommen im Durchschnitt liege und bewerte. Von meinen etwa 600 Kommentaren damals lagen etwa 20 % im Bereich 10.0-8.0, etwa 55 % bei 5.0-7.5 und die restlichen 25 % bei 4.5-0. Ich halte das für ausgewogen und statistisch normal. Guck mal in den "Rolling Stone" oder andere Musikzeitschriften...
GerryGerry vor 9 Jahren
... habe ich gleich auch eine ganze Gruppe von Menschen abqualifiziert.
Mir stellt sich auch die Frage - und das ist meine Beobachtung zum Kommentarverhalten des Autors, warum er überwiegend Verrisse schreibt. Es gibt doch sicher Düfte, die er mag.
GerryGerry vor 9 Jahren
Zitat von Vanda19 "Kritik von Leuten, die sich mit Tetrapacks identifizieren? Da komme ich klar mit." Du schon, der Blog-Autor offensichtlich nicht.
Ich denke, die Frage, ob ich einen billigen und schlecht gemachten Duft verreißen darf oder nicht, sollte gar nicht im Raum stehen. Die Frage ist doch, wie und was ich dazu schreibe. Wenn ich schreibe "für die Duftfans im Bereich der ganzen für mich üblen Synthetikaquaten- und Zuckermonstererscheinungen von Boss, Rabanne, D&G und Co. - " ...
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
hast recht, lassen wir es. die quintessenz lautet: du hast recht, du verhältst dich korrekt, alle die nicht dieser meinung sind, sind blöd und alle die dir ein weniger hilfreich geben sind sowieso noch blöder. deren meinung findet als einzige basis das kleingeistigtum und der schlechte parfumgeschmack ;)
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Vanda19: Danke für die pragmatische Stellungnahme. Und ich glaube, so langsam sollte das Diskutieren dann auch mal zum Ende gelangen (bevor wir irgendwann noch bei Religion oder mittelalterlicher Malerei angelangt sind). ;-)
GumschelGumschel vor 9 Jahren
Ich drück mal ganz gepflegt den "Ignore"-Knopf..(aber nur weil mein Knabberzeugs zur Neige geht)hust..
ChaiTeeChaiTee vor 9 Jahren
Ich kann mich weder mit einem billigen noch mit einem teuren Parfum identifizieren, ebenso wenig mit einem billigen oder teuren Wein. Ein billiges Parfum muss nicht schlecht sein und ein teures nicht unbedingt gut. Beim Wein ist es ähnlich.
FluxitFluxit vor 9 Jahren
@Vanda: Du darfst schreiben, was du willst. Ich hab beschrieben, dass sich meiner Beobachtung nach manche Menschen mit dem kritisierten Objekt identifizieren und dieses Phänomen einige Reaktionen erklärt. Wenn das stimmt, ändert sich nichts daran, wie du es findest. Man braucht sich danach nur eben nicht wundern, wenn Gegenwind weht, egal wie gerechtfertigt.
Letzendlich macht der Ton die Musik. Auf harte Töne gibt es eben auch härteres Feedback.
YallaYalla vor 9 Jahren
Ich fasse (sic!) mal den Lauf der derzeitigen Diskussion zusammen: *pruuuust*!
FluxitFluxit vor 9 Jahren
Du stehst da drüber, gut :) Andere nicht - auch gut. So wie du das Recht hast, härtere Bezeichnungen zu benutzen, haben andere das Recht, diese als unangebracht zu empfinden. Der "Mistwein" wird in dem Augenblick verletzend, wenn ihn doch jemand liebt, denn damit implizierst du nicht "der Wein ist schlecht", sondern "du liebst Mist". Zur Frage, wer billigen Wein mag: Du kannst ja bei jedem Parfum sehen, wer es höher bewertet hat und durch deinen Kommentar potentiell getroffen wird.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Wenn überhaupt, bin ich in 720 Kommentaren vielleicht tatsächlich 5-10-mal etwas süffisant gegenüber von mir so genannten Discoprolls geworden, die in "Le Mâle", "1 Million" oder "Joop! Homme Wild" getaucht waren. Und das sind ja keine Klischees. Die saßen vor mir im Bus oder neben mir im Imbiss (real) und waren Aufreißertypen durch und durch.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Fluxit: Bitte bitte, jetzt aber mal ganz, ganz ehrlich und ungeschminkt-WER wird einen 99-Cent/Liter-Wein "liebhaben"? Diese Diskussion ist gefühlt Kilometer weit entfernt von pragmatischer, realitätsbezogener Betrachtung mit gesundem Menschenverstand. Ein "Mistwein" kann nicht verletzt sein-es ist ein unbelebter Gegenstand! Ich fühle mich auch nicht verletzt, wenn jemand "Égoiste" als schlimmschwülstig oder "Antaeus" als Opa-Würgeduft bezeichnet (wie schon geschehen). Da steht man drüber.
FluxitFluxit vor 9 Jahren
Hi Fabian, danke für deine kritischen Kommentare, ich lese sie deswegen gerne (und schlage oft 1-2 Punkte auf die Bewertung auf). Deine geringschätzenden Bezeichnungen empfinde ich zwischen amüsant bis verletzend. "Mistwein" werden v.a. Liebhaber dieses Weins für unfair und nicht nachvollziehbar halten. Niemand mag hören, dass er auf Schrott steht (ist für sie ja keiner, darum ist dein Statement subjektiv). Ein "nicht so süffig wie der teure" wäre leichter als persönliche Meinung zu verdauen.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
...zu teuer und ein Aramis "900" gefühlt 50 Euro zu billig. Außerdem: was hat jetzt die Tatsache, dass mancher sich nur Mexxdüfte leisten kann, damit zu tun, wie ich einen Duft qualitativ benote? Gar nichts. Du wirst hier leider irrational in der Argumentation.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Julia142: ich messe die Dinge nur bedingt am Preis. Ich sagte, dass ein Mindestmaß an Preis für Qualität mutig ist. Winzer, die ordentlich arbeiten und trinkbaren Wein produzieren, sagen selbst, dass unter 3 Euro kein Weinberg auf vernünftige Weise bewirtschaftet werden kann. Alles darunter ist Resteabverkauf. Gleiches gilt wohl auch für vernünftig gehaltenes Tier (Fleisch) usw. ). Und dass manches völlig überteuert ist und andersrum, ist ja kein Geheimnis. Ein Rojaduft ist gefühlt 350 Euro..
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
ganz ehrlich: das einzige was hier anstrengend ist, bist du. es gibt vielleicht auch menschen (wohl scheinbar nicht in deiner perfekten welt), welche sich "nur" den tetrapackwein oder eben dad mexx-parfum leisten können und sich mit dem auch zufrieden geben? sie finden es gut (nur mal als beispiel). wenn du die qualität der dinge am preis misst, muss ich dich halt leider auch enttäuschen. da hat dich wohl das irradiationsphänomen gefangen. oftmals ist dies ein trugschluss!
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@ChaiTee: für Tetra schließe ich es definitiv aus, für 3-4-Euro-Weine gebe ich dir vollkommen recht. Aus dem Grund, weil ja immer mal wieder auch von den von mir verschrieenen Duftlabels was Gutes und Erfreuliches kommen könnte, teste ich sie ja (im Anspruch, dadurch den Überblick nicht zu verlieren und dadurch den Versuch von Objektivität in der Ganzheit zu unternehmen) weiterhin und immer wieder.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
...Literatur) oder materielles (guter Wein) Mindestmaß an Einsatz bzw. Ressource. Nur aus diesem Blickwinkel schreibe ich hier Kommentare und betrachte Parfums. Und wenn ich den Eindruck habe, dass ein Parfumeur bzw. Duftkonzern mich für dumm verkaufen will, dann benenne ich das so. Nicht mehr, nicht weniger.
ChaiTeeChaiTee vor 9 Jahren
Aber manchmal nimmt man den Tetrawein fürs Kochen und stellt fest, dass er gar nicht sooo übel ist. Und das kann einem auch mit einem Mexx- oder Esprit-Duft passieren.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Ich habe eben diesen extremen Vergleich bemüht, um zu sehen, ob du/ihr selbst da noch Argumente heraufbemühen könnt, die versuchen, das Gesagte zu entkräften. Und tatsächlich. Mir ist noch nie ein Mensch begegnet (und wird es wohl auch nicht), der ernsthaft behauptet, der Tetrawein schmecke gut. Ein Trinkanlass für 99 Cent ist-jetzt mal ehrlich-nicht praktizierbar. Ich finde diesen oberpolitisch korrekten Relativismus anstrengend. Gute Kunst erfordert IMMER entweder ein intellektuelles (Musik..
DonVanVlietDonVanVliet vor 9 Jahren
Jetzt ist dein Vergleich wieder anders. Nun ist das Produkt nicht fehlerhaft (z.B. ein Korker), sondern einfach nur preiswert. Sicher gibt es Qualitätsunterschiede. Aber zum richtigen Anlass kann auch der einfache Wein seinen Zweck erfüllen. Die Existenz teurer, komplexer Weine nimmt doch den preiswerten Exemplaren nicht die Daseinsberechtigung? Auch der "billige" Duft von Mexx kann angenehm duften und seinen Zweck im Alltag erfüllen.
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
Und nur weil der Wein billig ist kann es trotzdem sein, dass ihn Menschen aus welchem Grund auch immer GUT finden!! Und sie werden sich angegriffen fühlen, wenn du Worte wie Plörre, Niveau und sonstiges Zeug in den Mund nimmst! Wieso willst du das nicht verstehen? Es versuchen dir hier so viele Leute schon zu erklären worum es eigentlich geht aber man bekommt den Eindruck du willst es einfach nicht verstehen...!
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Ein 0.99 €-Wein im Tetrapak ist vom Hersteller auch so gewollt. Jeder Weintrinker mit einem Grundanspruch an Qualität wird diesen Wein (und ich hab mir den Spaß mal gemacht) als Plörre, Brühe oder Mistwein bezeichnen, ohne abwertend sein zu wollen. Es trifft dann einfach den Nagel auf den Kopf. Und wenn bei einer Parfumblindprobe ein 4.99 €-Mexxduft von einem 69 €-Azzaro- oder Lacoste faktisch und qualitativ nicht zu unterscheiden ist, dann sagt das auch etwas über den Wert von Düften aus.
DonVanVlietDonVanVliet vor 9 Jahren
Ein warmes, abgestandenes Bier schmeckt nicht so, wie der Hersteller eigentlich möchte. Es ist praktisch "defekt". Die Analogie beim Parfum hierzu ist ein "defektes" Parfum, da fallen mir nur gekippte Düfte ein.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Nein, lieber Don. Er hinkt nicht. In beiden Fällen geht es sachlich um die geschmackliche/geruchliche Bewertung eines Stoffes. Und ob den Designern bei Boss und Co. nicht genauso wie dem Kneipenwirt am Popo vorbeigeht, was sie da in Flakons (bzw.Gläser) füllen, weil es jeweils genug unkritische Kundschaft gibt, wissen wir beide nicht. Aber mein Eindruck ist, dass sie existieren, sonst würden nicht so viele synthetische Nasenverbrechen produziert, die mir (ohne Übertreibung) Kopfschmerz machen.
DonVanVlietDonVanVliet vor 9 Jahren
Der Vergleich hinkt. Wenn du ein gekipptes Parfum als Plörre bezeichnest, passt es aber ;-)
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Josch: wenn mir ein Kellner im Restaurant ein warmes, abgestandenes Bier serviert, darf ich es doch wohl zurecht als Plörre bezeichnen, oder? Das drückt sprachlich exakt das aus, was es ist. Und es bezieht sich auf einen materiellen Gegenstand. Es enthält keine Beleidigung einer Person o.ä. Allenfalls eine scharfe Kritik am Parfumeur. Aber das ist nur gerecht, weil der und seine Firma viel Geld dafür verlangen.
3rdear3rdear vor 9 Jahren
Wenn ich einen Rosen-Oud suche, orientiere ich mich an den Liebhabern dieser Duftrichtung, weil nur diese wirklich wissen, worauf es ankommt. Dann lese ich auch deren Verrisse mit Interesse. Alles andere ist Hintergrundrauschen ;)
JoschJosch vor 9 Jahren
...anziehen statt zu versuchen, das Gesagte sogar als "objektiv" zu verkaufen. Angesichts der Wichtigkeit von Kommis sich persönlich abgewertet zu fühlen mag ja überflüssig sein, aber je nach Formulierung ist es nachvollziehbar. Sich durch ein unwichtiges "Nicht hilfreich" persönlich abgewertet zu fühlen ist aber auch nicht besser. Der eine trinkt seinen Kaffee ohne Zucker, der andere mit 3 TL Zucker. Der eine isst den ganzen Tag Süßigkeiten – der andere lieber Dosenravioli oder Kaviar. So what?
JoschJosch vor 9 Jahren
Ja, wie man in den Wald reinruft, so liegt man :)) Man kann ein Parfum als "sehr süß" bezeichnen – dann ist es 'ne halbwegs neutral formulierte Beschreibung eines persönlichen, also subjektiven Eindrucks. Man kann aber auch Begriffe wie "Süßplörre" oder "nervtötend süßes Gebräu" verwenden, dann ist der gleiche persönlich-subjektive Eindruck zudem recht eindeutig abwertend formuliert. Und beinhaltet, dass man sich über die stellt, die es nicht genau so sehen. Den Schuh muss man sich dann schon...
BeatriceABeatriceA vor 9 Jahren
@Nochoi: "dieser Typ zieht sein Ansehen in den Schmutz". Das Parfüm kann ein Ansehen haben? Muss es womöglich geschützt werden? In dem Fall ist es verständlich, dass die Kommentare persönlich genommen werden :) Hier steige ich aber aus: ein Duft ist ein Gegenstand, der weder Schmerz empfinden noch etwas "verdienen" kann noch verteidigt werden muss. Er kann gefallen oder nicht, ein Lob oder einen Verris bekommen - das tut weder dem Duft noch mir weh, es ist kein Heiligtum.
Rebirth2014Rebirth2014 vor 9 Jahren
@Fabian: Ja, genau darum geht es. Du bist bestimmt ein netter Kerl. Doch wenn man Dich nicht kennt und nur Deine saloppe Formulierung sieht, kann man sich durchaus angegriffen bzw. selbst abgewertet fühlen. Bei mir war dies jedoch nicht der Fall. Mir ist nur sehr schnell aufgefallen, dass wir einen sehr unterschiedlichen Geschmack haben; besonders was Kurkdjian angeht. :-)
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Rebirth2014: Danke für das Beispiel. Ja, das klingt wohl etwas salopp. Aber ich meine damit ja nur, dass der Duft (war´s der neue "Armani Oud"?:-)) sich für Anfänger eignen könnte, die sich mit Oud bzw. Orient anfreunden möchten. Wenn ich Freunden von mir Rotweine oder Single Malts empfehle und das berücksichtige, freuen die sich immer und stimmen meinem Urteil oft zu. Manche bleiben dann bei den Weinen hängen, andere wollen anschließend auch mal Tipps für komplexere haben.
Rebirth2014Rebirth2014 vor 9 Jahren
... weder vorschreiben noch kritisieren. Dir sollte nur die Wirkung bewusst sein.
Rebirth2014Rebirth2014 vor 9 Jahren
@Fabian: Ein Beispiel: "Für Anfänger im Oud-Orient-Bereich vielleicht mal ein ganz passabler Einsteigerduft... -" - Damit wertest Du pauschal die Benutzer ab, die diesen Duft mögen. Das ist weder anständig, noch gerecht und nur aus Deiner Sichtweise ehrlich. Fair wäre, wenn Du das auf Dich beziehst, z.B.: "Als Anfänger im Oud-Orient Bereich hätte mir der Duft noch gefallen, doch für mich gibt es da bessere Kandidaten." = klare Ich-Botschaften. Wie schon gesagt, Deinen Stil will ich Dir ...
LilienfeldLilienfeld vor 9 Jahren
Carolin Kebekus hat Humor;D .. GsD!
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Insofern kann ein gesundes Maß an Anecken auch dazugehören. Aber es gibt eine hartnäckige Gruppe in allen kulturellen Bereichen, die im Schatten der Anonymität wächst und die mir Sorge bereitet. Was konnte sich z.B. Carolin Kebekus an Pöbeleien und Beleidigungen anhören, als sie letztes Jahr (wie ich finde, ziemlich brillant und präzise) Helene Fischer parodiert hat? Kleingeistig, sowas. Bei Til Schweiger das Gleiche.
LilienfeldLilienfeld vor 9 Jahren
Bücher/ Parfums.. mag ich den Stil, den Inhalt, den Künstler, mag ichs ab und an, was geht immer,
was nur bei bestimmten Stimmungen: uswusf. Wir kritisieren Werke, bepunkten sie von 1.0 bis...
sind allesamt (einer mehr, einer weniger ) Dilettanten der Schreib & Duftkunst..und möchten bitte selber nicht kritisiert werden! Reich Ranicki schau owa!
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Rebirth2014: Warum nicht fair? Das verstehe ich nicht. Provokant - ja. Sicher. Unterhaltung muss ja auch sein, sonst wär´s doch langweilig. Aber wieso unfair? Fair = so, dass man in seinem Handeln gerecht, ehrlich und anständig ist" (lt.Google). Wenn ich eine Dose Ravioli aus dem Discounter vorgesetzt bekomme und sie schmeckt besch....en, dann kann ich wohl nicht sagen (oder schreiben), sie ähnele dem Essen beim Nobelitaliener.
Rebirth2014Rebirth2014 vor 9 Jahren
Sonst wurde zur Daumenfunktion in den letzten Wochen schon alles gesagt. Trolle, wie der selbsternannte Teilzeitgott, bekommen damit eben ein nettes, kleines Spielzeug zur Verfügung gestellt, mit dem sie das eigene Ego streicheln können. Die angesprochene Wertungskompetenz bzw. Sozialkompetenz ist bei vielen ohnehin nicht vorhanden. Deshalb ist und bleibt die Daumenfunktion ein Ärgernis, welches ich mittlerweile vollkommen ignoriere.
Rebirth2014Rebirth2014 vor 9 Jahren
@Fabian: Deine Kommentare polarisieren, da sie meistens nicht fair bzw. um Objektivität bemüht sind. Dein eigener "Vintage-Geschmack" dient Dir stets als Bewertungsgrundlage. Die oft "kernigen" Aussagen Deiner Verrisse wirken dann durchaus provokant. Das kann man natürlich alles so machen (= Stilfrage); möchte ich nicht kritisieren. Da es aber die Daumenfunktion gibt, solltes Du bei Deinem direkten, kritischen und subjektiven Stil mit entsprechenden Abwertungen rechnen.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Es war auch nicht meine Absicht oder Erwartung, dass hier am Ende fast 100 Antworten unter dem Blog stehen. Mir ging es ja nur darum, dass ein paar mehr Leute etwas fairer mit den Daumen-Bewertungen umgehen und sie nicht als Ausgleich zum Beleidigtsein nutzen, was ich jedenfalls nie tue.
ChaiTeeChaiTee vor 9 Jahren
Und insgesamt: Es geht hier 'nur' um Parfum. Und im Prinzip läuft eine Wahl nicht viel anders ab. Keiner weiß am Ende bei der Auszählung der Stimmen, ob jemand sein Kreuzchen einfach bei dem Kandidaten gemacht hat, dessen Nase ihm am besten gefällt oder ob es wirklich sachliche / objektive Gründe hat, warum er diesen gewählt hat. Und von daher halte ich diese ganzen Daumen-Diskussionen zwischenzeitlich einfach für total überbewertet.
ChaiTeeChaiTee vor 9 Jahren
@Yalla: Genau so. ;)
pudelbonzopudelbonzo vor 9 Jahren
Warum machen sich Leute überhaupt die " Mühe " Autoren zu lesen, die ihnen sowieso nicht gefallen? Nur um sie mit Begeisterung abzuwatschen? Ein seltsames Hobby. Ich kaufe mir ja auch nur Bücher, die mir gefallen - die anderen bleiben unkritisiert im Regal.
ShogunShogun vor 9 Jahren
@tia: so isses! erstaunlicherweise drehen meist diejenigen am rad, die hier immer so moderat die sachliche kritik anstatt des daumens einfordern. aber wehe, es kritisiert dann wirklich einer...
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
@ Yalla: sehr gut zusammengefasst und hahahaha danke für den lacher bzgl. "wenn ich diejenigen erwische die nicht hilfreich geklickt haben" :))
@ Fabian: du bist nicht objektiv, kannst es auch nicht sein. dein versuch, es zu sein, scheitert in meiner und auch in anderen subjektiven meinungen, kläglich. egal, ich mag auch nicht mehr und wünsche einen schönen, parfümierten sonntag :)
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Oder besser: Ein paar Leute. Nicht "viele Leute".
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
@Shogun: Das ist mir leider bislang immer genau so passiert: Wenn ich "nicht hilfreich" drücke und das mit Begründung, habe ich dafür immer richtig auf den "Dötz" bekommen, mache ich also auch nicht mehr, wogegen ich natürlich auch ein "hilfreich" gerne kommentiere, aber das ist natürlich dann immer gern gesehen ;-D
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Shogun: Ich glaube schon, dass MrWhite da nicht unrecht hat. Wenn ich einen Kommentar schlecht finde, schreibe ich es auch drunter. Kommt nicht oft vor, nur bei solchen wie in meinem Blogbeispiel. Aber viele Leute hier verwechseln einfach "XY hat einen engagierten Kommentar geschrieben, der aber nicht meinem Duftempfinden entspricht" mit "XY mag meinen neuen Lieblingsduft nicht. Gemein, das gibt ne Revanche. Daumen runter!".
YallaYalla vor 9 Jahren
Und wenn ich diejenigen erwische, die mir ein nicht hilfreich angeklickt haben .....
YallaYalla vor 9 Jahren
Ich wage eine Zusammenfassung des derzeitigen Standes:
Einige wünschen nur Lob. Andere möchten nur loben. Die Daumen sind weg. Die nicht/hilfreich-Funktion gibt es und kann genutzt werden. Wer seine Negativwertung erklärt, wird kalt geduscht. Wer lieber warm duscht, bleibt unter dem Radar. Positivwertungen müssen nicht erläutert werden. Lob ist nicht objektiv, Tadel ebenfalls nicht. Gilt für Kommentare. Gilt für Antworten. Gilt für Reaktionen anderer Art. Zum Ton: Wald rein = Wald raus.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Im übrigen, um meine - zugegeben etwas subjektive Pauschalierung - in den letzten Antworten zu relativieren: Ich habe auch schon reichlich Verrisse über 200- oder 300-Eurodüfte der Nischen geschrieben. So ist das nun nicht. ;-)
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@TIA1971: So sehe ich das auch! Wenn ich einen Mainstreamer als "klebrige Karamellbonbonsuppe" beschreibe und das ist dann präzise und genau ausgedrückt (wofür ich übrigens oft auch Lob erhalte), dann findet jemand, der nun mal gerne entsprechend süß und opulent unterwegs ist, eindeutig Hilfe durch meinen Kommentar.
ShogunShogun vor 9 Jahren
das bedienen der "nicht hilfreich" ist also ausdruck von neid , komplexen und einem niederen IQ? interessante theorie! Die anonymität wird missbraucht, da keine argumente der kritik vorhanden? aha! vielleicht sollten sich vertreter dieser aussagen einige beispielhafte kommentare zu gemüte führen, in welchen kritiker aufs übelste beschimpft und diskreditiert wurden, obwohl die kritik sowohl angemessen als auch sachlich vorgebracht wurde.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Ich finde auch SUBJEKTIV diese ganzen Safran-Oud-Rosen-Düfte schrecklich langweilig und habe kein Interesse, sie zu kaufen. ABER: sie bekommen, wenn sie ausgewogen und rund gemacht sind, von mir trotzdem 6.0 Punkte o.ä., weil ich versuchen möchte, jemandem, der auf der Suche nach gelungenen Düften dieses Stils ist, eine Hilfestellung zu bieten.
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
@Vanda: Mit dem ersten Satz hast Du ganz sicher recht, aber niemand MUSS hier "Schätzchen" und "Liebes" schreiben oder aus seinem persönlichen Nähkästchen plaudern, damit er Auszeichnungen bekommt. Es gibt schon sehr viele User, deren Kommis sehr geschätzt sind und die gar nichts über sich persönlich dort einbringen und auch niemanden mit "schmeichelnden" Anreden schön wollen. Gerade bei den Herren ist das auch nicht so üblich *AUGENZWINKER"
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Julia142: Ich kann aber wenigstens VERSUCHEN, objektiv zu sein. Hab ich ja am Spencer/Hill-Filmbeispiel klarzumachen versucht. "Kinski" z.B. finde ich als Duft subjektiv höchst unterhaltsam und besonders, weil er für mich ziemlich perfekt den durchgedrehten Schauspieler geruchlich "nachahmt". Objektiv und sachlich gesehen neigt der Duft aber zur Überladenheit und führt bei Mitmenschen (so meine Erfahrung) oft zum Naserümpfen.
SabriNoirSabriNoir vor 9 Jahren
Der letzte Absatz des Blogs muss nicht sein. Doch auch ich stelle bei den Bewertungen inzwischen viele Sympathie- und Antipathiebekundungen fest, womit diese für mich jeden Wert verlieren.
Ich mag unterschiedliche Wahrnehmungen zu einem Duft lesen. Außerdem stelle ich so fest, wie kompatibel ich mit der Meinung des Autors bin.
Somit finde ich jede Meinung wertvoll und die Funktion des anonymen Abwertens sehr kritisch, zumal die Bewertungsfunktion m.E. in Teilen missbraucht wird. Schade!
MrWhiteMrWhite vor 9 Jahren
Hier im Forum fehlt es bei Diskussionen leider oft an Fairness und Augenzwinkern. Hat meiner Meinung nach verschiedene Gründe wie Neid und diverse Komplexe. Letztendlich ist es aber auch eine Frage des IQ wie man ein Posting in einem anonymen Forum auffasst und wie man darauf reagiert. Oder anders gesagt: wer es nicht versteht, der interessiert mich eh nicht :) Ihr einziges Stilmittel, dass sie beherrschen, ist eben der heimliche Klick auf den Daumen...
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
Und nochmal: Nur weil du den Mainstream nicht magst, heißt das nicht, das dies eine Tatsache darstellt! Ich mag viele Düfte aus dem Mainstream, aver auch viele aus dem Nischenbereich. Und was nun?? Jedem das seine aber verhalte dich fair gegenüber anderen!
MichaelMichael vor 9 Jahren
Dein obiger Text ist provokativ und du meckerst darin nur rum und beschwerst dich dass du so viele Daumen runter bekommst. Natürlich, es sind immer die anderen die bösen. Tja, wer anderen in der Nase bohrt... ;-)
So, nun mag ich dazu nix mehr sagen, bzw. schreiben. Habe darauf keinen Bock mehr.
Ich wünsche allen einen schönen und erholsamen Sonntag. :-)
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
... gerochen hast, KANNST DU NICHT unabhängig sein. Ist ja auch ok so, nur bitte tu nicht so, als wären alle Mitglieder, welche nicht deiner Meinung sind und sich ev. sogar von dir angegriffen fühlen, Kleingeister/Idioten oder was auch immer! Ich denke wir sind alle einer Meinung wenn ich jetzt sage: Wenn du deine Art, Dinge zu bewerten zügelst bzw. so hältst, dass du niemanden damit beleidigst, wirst du bestimmt weniger Abmahnungen bekommen! Ansonsten trage die Folgen deines Verhaltens!
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Da wird dann öfter dumpf gegenangeholzt wie "Guck mal deine Sammlung an. Da wundert mich nix" o.ä. Nochmal : Ich würde mich freuen, wenn der Mainstream mal wieder mit Parfumeuren besetzt wäre, die einen Kunst- und Schaffensanspruch hätten. Früher gab´s den ja auch und ein Großteil meiner Lieblingsdüfte stammt aus dem (alten) Mainstream. Insofern ist dein pampige Gegenwehr hier unangemessen.
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Ich finde es nicht wichtig, ob der Autor den Duft mag oder nicht, sondern für mich zählt einzig und allein, dass ich damit etwas anfangen kann. Wenn einer schreibt "stinkt nach Benzin" und alle denken, uuuh mieser Duft, ABER: ICH WILL unbedingt einen Benzin-Duft und suche da schon lange nach, dann hat es doch beim Finden geholfen, selbst wenn der Autor das nicht mag und es negativ beschrieben hat. Für mich ich so ein Kommi somit "hilfreich", was auch sonst?
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
@ Seejungfrau: Du sagst genau das Gegenteil von dem, was Fabian hier scheinbar macht: "Wenn mir ein Duft nicht gefällt ist das meine Sache!" - Stimmt ja so auch nicht ganz, denn jeder darf seine Meinung kundtun. Mühsam werden sehr persönliche Geschichten aus dem Alltag (gehören meiner Meinung nach eher nach Facebook als hierher) oder eben arrogant/aggressiv anmutende Kommis wie z.B. die von Fabian.
@ Fabian: Objektivität setzt die Unabhäbgigkeit des Betrachters voraus. Sobald du einen Duft...
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Danke, Serafina.
@Michael: WO pöbel oder motze ich hier rum? DEINE Antwort gerade wirkt eher sehr aufgeheizt und provokativ auf persönlicher Ebene. Ich kann sehr gut Kritik einstecken, wenn sie qualitativ ein gewisses Niveau hat und gut begründet ist. Ich liege z.B. mit MrWhite des Öfteren mal bei Bewertungen weit auseinander, aber unser Diskussionston ist immer von Fairness und Augenzwinkern geprägt. Das erlebe ich selten - sehr selten - bei meinen Kommentaren zu vielen neuen Mainstreamern.
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Sind hier nur positive Kommentare wertvoll und erwünscht? Sind nicht auch kritische Kommentare (soweit sie sich nur negativ und begründet zum Duft, nicht aber zu den Usern äußern) eine weitere Facette, die das "Bild" zu einem Parfum vervollständigen? Ich selbst lese zwar lieber positive Kommentare, aber die negativen haben aus meiner Sicht auch ihre Daseinsberechtigung. Und letztlich sind doch alle Parfumkommentare subjektiv.
MichaelMichael vor 9 Jahren
scheinst du aber selbst auch nicht zu besitzen. Pöbelst hier rum, motzt die Daumen runter-User an, so nach dem Motto ich habe Recht und ihr anderen seid alles Dumpfbacken. Tja, das kann nur nach hinten losgehen, damit hast du dir ein Eigentor geschossen. Also nicht mehr weinen und nach allen Seiten austreten, das macht man nicht.
MichaelMichael vor 9 Jahren
runter abgewatscht wird. Für dich sind die meisten Mainstream-Düfte doch eh alle Scheiße und Schrott, also teste sie doch erst gar nicht. Lass es einfach bleiben und du kriegst auch keine Daumen runter mehr. Wer austeilt, muss auch einstecken können. Scheint aber ganz so, dass du dass nicht kannst. Hier die beleidigte Leberwurst spielen und Daumen runter-User blöd anzumachen und zu beleidigen spricht für einen schlechten Stil mein Freund. Du sprichst von innerer Reife und Gelassenheit, die
NochoiNochoi vor 9 Jahren
'Mittelprächtiger Klamauk' ist objektiv? Hahaha. Ich kenne Deine Parfümkommentare nicht, aber fange an zu verstehen, warum es Daumenrunter hagelt.
MichaelMichael vor 9 Jahren
Du schreibst von schizophrenem Geschehen und bezeichnest die User die dir einen Daumen runter geben als kleingeistige Gruppe. Das finde ich nicht angemessen, fast schon beleidigend. Das ist das gute Recht jeden einzelnen Users Daumen rauf oder Daumen runter zu geben. Und nun jammerst du wie ein kleiner Milchbubi rum dem man sein Lieblingsspielzeug weggenommen hat, weil die bösen Leute dir Daumen runter gegeben haben. Wer fast nur Verrisse schreibt muss auch damit rechnen dass er dafür mit Daumen
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Dann können wir ja das ganze Feuilleton künftig einstampfen. Natürlich ist 100% ige Objektivität nur in mathematischen Zshgn. möglich. Aber eine Annäherung bzw. ihr Versuch ist wohl auch kulturell machbar. Ich liebe seit meiner Kindheit (subjektiv) Spencer/Hill-Filme, aber objektiv ist es natürlich nur mittelprächtiger Klamauk.
DonVanVlietDonVanVliet vor 9 Jahren
Das ist nicht objektiv, weil ein Film, den du als belanglos bezeichnest, für andere interessant sein kann. Objektiv wäre beispielsweise : "Robert de Niro hat in den letzten 5 Jahren nur in Filmen mit schlechten Einnahmen mitgespielt."
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Objektiv=alles überblickend und sachlich gegeneinander abwägend. Natürlich steckt in meinen Kommentaren auch öfter mal (subjektive) Gehässigkeit. Die richtet sich i.d.R.aber immer gegen die "Mächtigen" (Duftkonzerne) und deren zunehmende Gleichgültigkeit gegenüber den Konsumenten, was ihren künstlerischen und individualistischen Anspruch beim Konzipieren neuer Düfte anbelangt.
loewenherzloewenherz vor 9 Jahren
Wenn Du den letzten Post wirklich ernst meinst, kann die Diskussion an der Stelle getrost beendet werden, glaube ich. :)
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Verstehe ich nicht. Das ergibt sogar in einem Satz vollkommen Sinn. "Objektiv gesehen hat Robert de Niro in den letzten 5 Jahren nur in belanglosen und seichten Filmen mitgespielt". Was stimmt da nicht?
DonVanVlietDonVanVliet vor 9 Jahren
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. "Lausige Entwicklung " und "Objektivität" passen nicht gerade zusammen.
NochoiNochoi vor 9 Jahren
Du bemühst Dich aber nicht um Objektivität, wenn Du von lausiger und trauriger Entwicklung usw. redest.

Das ist subjektiv und müsste so nicht ausgedrückt werden. Wenn dazu negative Reaktionen, die ebenfalls subjektiv sind, kommen, brauchst Du Dich nicht wundern.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Ich kann doch nichts für die lausige und traurige Entwicklung bei den Düften im Standard-Douglas-Sortiment. Das geht seit gefühlt 10 Jahren und mehr bergab. Sicher könnte ich sagen:dann lass ich die aus. Aber ich lege Wert auf Vollständigkeit und das Bemühen um Objektivität.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Der Einwand, ich würde zu oft zu viele Verrisse schreiben, kommt mir gegenüber öfter. Fakt ist: ich bewerze einfach quasi jeden Duft, der mir unter die Nase kommt. Das geschieht nicht systemisch, sondern oft nach Zufall und Gelegenheit. Nach Gaußscher Normalverteilung ist Durchschnitt auf der Welt nun mal das häufigste Bewertungsergebnis. Man gucke mal in den"Rolling Stone"-da werden auch alle CDs eines Monats bewertet. Und das Meiste ist pures Mittelmaß! So what?
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
@Yalla:....traurig, aber - leider - oftmals wahr...
YallaYalla vor 9 Jahren
Merke: Derjenige, der sich mit seiner Kritik offenbart, bekommt Haue.
(Derjenige, der lobt, wird in seiner Motivation selten oder gar nicht hinterfragt - seltsam ;D). Und Kritik muss nicht umkehrbar sein, schließlich muss man kein Huhn sein, um Eier braten zu können. Begründen sollte man sie schon. Für FabianO hätte es vielleicht schon zu lesen gereicht, dass er bitte mit dem Verriss eines Lieblingsdufts die dazu gehörende Zielgruppe nicht auch noch angreifen möge.
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
@Teilzeitgott: Ich denke nicht, dass der Autor lernen sollte, er schreibt wie er kann (jeder Jeck ist anders) und es hat schon sehr den Anschein, als wenn einige hier gerade die, deren Stil sie nicht mögen, abonnieren nur damit sie wieder "nicht hilfreich" drücken können. Diesem Anschein können sich so einige hier nicht erwehren, beweisbar ist das natürlich nicht. Ich persönlich kann über Düfte, die ich nicht mag, eh keine lange Texte verfassen, aber das gilt natürlich nicht für jeden...
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
@Teilzeit: Es war nur eine Vorschlag, keine Aufforderung. Natürlich entscheidet jeder selbst, alles andere wäre ja Unsinn. Aber Du könntest damit Dir den Ärger beim lesen und den Autor den Ärger über die Abwertung ersparen, wenn Du die bewussten Kommentare einfach übergehen würdest. Oder mal einen konstruktiven Verbesserungsvorschlag machen? Von Dir habe ich übrigens noch keinen einzigen Kommentar gesehen...
JoHannesJoHannes vor 9 Jahren
1/ Ich denke, die tatsächliche Intention der Forumsbetreiber und der Foristen sind sehr verschieden. 2/ Wenn es denn um Qualität (statt möglicherweise Quantität = Wert) gehen würde, würde man alle Bewertungen (Daumen und diese nicht-/hilfreich-Geschichten) ausschliesslich mit einer Begründung (mind. 20 Zeichen) und personalisiert abgeben können. Aber darum gehts mMn eben nicht (mehr). Dann eben Hauen und Stechen. Aber das kennen wir ja von ähnlichen Plattformen. Schöngeist ist woanders ... ;-)
SeejungfrauSeejungfrau vor 9 Jahren
Kommentare,die mir einen Duft nahebringen belohne ich sehr gerne mit einem Pokal.In fast jedem Kommi steckt Herzblut,es werden persönliche Gedanken,Gefühle übermittelt.Das ist die Seele von Parfumo!
Wenn mir ein Duft nicht gefällt ist das meine Sache!Deswegen muss ich nicht als wenig hilfreich abwerten.Man kann ignorieren was nicht gefällt!
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
@Teilzeitgott: warum liest Du Kommentare von Autoren, deren Stil Dir erfahrungsgemäß nicht gefällt, überhaupt noch? Du könntest die Kommentare dieser Autoren doch auch einfach ignorieren und die Abwertung unterlassen. Es gibt doch genug andere Autoren hier, so dass für jeden Lesergeschmack was dabei sein sollte.
BetrandBetrand vor 9 Jahren
Man muss schon damit leben können wenn ein Lieblingsduft, sei er von Lacoste, Diesel, Xerjoff oder Roja, in der Wahrnehmung eines ANDEREN, zerrissen wird. Ich meine worum geht es hier ? Um die Bewertung über mein Lebenswerk, meine tägliche Arbeit, meinen Umgang mit Menschen. .? Egal wie hart ein Verriss geschrieben ist darf sollte man nicht gleich beleidigt sein und klicken. .Generation Internet
pudelbonzopudelbonzo vor 9 Jahren
Die " Daumenwut " ergießt sich ja nicht nur über Verrisse - sondern auch über wohlwollende Kommentare. Mag beides auch noch so gut formuliert sein. Äußerst unverständlich und unfein zugleich. Kein Miteinander - sondern ein Gegeneinander. Enttäuschend.
NochoiNochoi vor 9 Jahren
So, also, DIES ist (m)ein Lieblingsparfüm, ich mag es sooo gern weil es so wundervoll ist, und dieser Typ zieht sein Ansehen in den Schmutz, er hat ja völlig Unrecht (in meinen Augen) und deshalb ist sein Kommentar gar nicht hilfreich (darin, es anderen nahezubringen). Stimmt doch. Damit muss man leben können wenn man dissen will.
BeatriceABeatriceA vor 9 Jahren
@Nochoi: wenn ich FabianO richtig verstanden habe, genau darum ging es: "nicht einverstanden sein" und "weniger hilfreich" ist nicht gleichzusetzen. Es ging nicht darum, die eigene Meinung den anderen aufzuzwingen - vielmehr darum, zu akzeptieren, dass es verschiedene Meinungen geben kann.
NochoiNochoi vor 9 Jahren
Wenn Du negative Kommentare zu sehr beliebten Parfüms schreibst, werden viele Menschen mit Deinen Kommentaren nicht einverstanden sein. Ist doch logisch. Versuchst Du jetzt, sie davon abzubringen? Hahaha. Akzeptiere die Tatsachen und ziehe Deine Asbesthandschuhe an oder lass das dissen sein.
Grasse1988Grasse1988 vor 9 Jahren
in Form eines „Daumen-Runter“ spüren lassen möchte.
Und ja, vorzugsweise werden es die Mainstreamler unter uns Parfumos sein die dir diese Daumen hinterlassen - dennoch müssen nicht alle Duftfans im Bereich der ganzen Synthetikaquaten- und Zuckermonstererscheinungen zwingend kleingeistig geartet sein. :)
Mein Tipp: Entweder mit den Negativkommentaren ruhiger treten oder einfach mit diesen dummen verkehrten Daumen leben. Lieben Gruß
Grasse1988Grasse1988 vor 9 Jahren
Aber offen gesagt sehe ich bei deinen Kommentaren ein vermutlich ziemlich großes "Negativmerkmal": Dein Gedankengut, deine Meinungen etc. lobpreisen Düfte oftmals nicht sondern machen genau das Gegenteil.
Das du über Düfte oftmals ziemlich herziehst bin ich von deinen Kommentaren mittlerweile schon gewohnt aber ich kann mir durchaus auch vorstellen dass der ein oder andere sich bestimmt nichts positives über deine Meinung denkt und dich das dann für deine negativ behafteten Worte eines Duftes
Grasse1988Grasse1988 vor 9 Jahren
Mag tatsächlich "verkehrte Welt" für dich wie auch für viele andere hier sein, dass ausschweifendes Gedankengut zu einem Duft mit negativen-Daumen einhergeht. Ich habe mich seit ich auf Parfumo bin (ca. 5 Monate) zu Beginn oftmals auch an deinen Kommentaren orientiert. Selbst wenn zwischen deinen Duftempfindungen und der für mich tatsächlichen Geruchsüberraschung oft Welten gelegen haben bin ich trotz allem, frei nach „Seins nicht Meins“ immer objektiv geg. deinen Kommentaren geblieben.
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
Ich habe deinen Blog schon genau gelesen aber auch die Antworten drunter in denen es heißt, dass Parfumo "zu groß" geworden ist. Ich muss ehrlich sagen, dass ich deine Kommentare gar nicht kenne aber ich mir zumindest durch diesen Blogeintrag gut vorstellen kann, dass du Menschen tatsächlich mit deiner Ausdrucksweise auf den Schlips trittst und sich diese dann zurecht angegriffen fühlen. Wie gesagt - ist jetzt mal mein 1. Eindruck von dir.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Julia142: Nein, ich beziehe schon in das Urteil mit ein, was manchmal an Antworten unter den Kommentaren steht. Da schließt sich der Kreis. Sind dann oft Pöbler, die sich auf den Schlips getreten fühlen. Und genau gelesen hast du den Blog wohl nicht-es geht gerade NICHT im andere Meinungen, sondern um Abwertung aus Kränkung.
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
... durch "nicht hilfreich" attackiert als durch dein bösartig anmutendes Schubladendenken - woher weißt du denn, wer dir ein "nicht hilfreich" gibt? Wieso wirfst du hier Menschen von denen du denkst, sie seien schlecht nur weil sie deinen Parfumgeschmack nicht teilen, in einen "Mainstream-Synthtetikaquaten-Zuckermonster-Topf"? Find ich gar nicht gut!
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
...immer dieselbe Meinung zu ganz verschiedenen Parfums zu lesen. Ich gebe zwar jetzt auch keine "Disser-nicht-hilfreich" aber ich finde gerade Diversität von verschiedenen Menschen und eine große Gruppe an Parfumomitgliedern GUT und HILFREICH! Je mehr Meinungen, umso unterschiedlichere Bilder können gezeichnet werden. Wie kann man sowas als schlecht empfinden? Und noch was: Du wirfst Menschen offenbar gerne in einen Topf, wie man in deinem letzten Absatz sehen kann. Ich fühle mich weniger...
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
Ich finde Shoguns Antwort sehr richtig: Die Menschen, welche sich in diesem Forum (persönlich) kennen, bewerten sich scheinbar untereinander immer positiv - ganz egal wie schlecht/langweilig/wiederholend die Texte scheinen. Ebenso verhält es sich bei Statements. Ich muss sagen, dass man sich schon manchmal als "Neuling" recht "ausgestoßen" fühlt, ganz egal wie sehr man sich bemüht, den Duft anderen näher zu bringen. Ich muss zudem sagen, dass es mich manchmal nervt von immer denselben Leuten...
3rdear3rdear vor 9 Jahren
Versuch's mal mit ein wenig mehr Süffisanz und weniger Allgemeinheitsanspruch, akzentuierter Noblesse statt expliziter Blasiertheit - ich zumindest lese einen Verriss nur dann gerne, wenn er besser duftet als das besprochene Parfum ;)
YallaYalla vor 9 Jahren
Ja, das waren goldene Zeiten, als das Nichthilf-Reich noch hinter einer Nebelwand verborgen lag. Damals hat kaum jemand etwas von seiner Existenz gewusst...
ElysaShadesElysaShades vor 9 Jahren
Ich denk entweder Pokale oder Daumen wären einzusehen, aber beides ist doch Blödsinn. Außerdem wenn mir ein Kommentar nicht gefällt schreib ich drunter was mich stört aber mit einem Daumen runter-Zeichen kann der Autor doch auch nix anfangen. Und dass Leute ihre subjektive Meinung mit Einschätzung der Qualität verwechseln ist eh nichts neues. Das gibts leider überall und ist halt ein Zeichen von Unreife.
SiebterSiebter vor 9 Jahren
Rauch halt einen Joint oder stelle Deine Texte woanders ein.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Gerry: ich stelle nicht das System infrage, es geht mir um die zunehmend grassierende, unsachliche und pubertäre Neigung einiger (neuerer?) Parfumos im Gebrauch des Systems.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@Shogun: das stimmt allerdings auch. Ich wundere mich manchmal, dass bestimmte Parfumos (ohne Namen nennen zu wollen) IMMER , selbst wenn der Kommentar mal mittelprächtiger oder banaler ausfällt, mindestens 35 oder 40 Pokale bekommen. Auch mal fragwürdig.
0815abc0815abc vor 9 Jahren
Und eben darin besteht der Unterschied.In der freien Wahl.
GerryGerry vor 9 Jahren
Die Bewertungsmöglichkeit "hilfreich" / "nicht hilfreich" gab es bereits, als ich hier Ende 2011 zu Parfumo gekommen bin. Niemand hat sich daran gestört. Irgendwann gab es allerdings eine Diskussion über den Sinn und Unsinn von Pokalen und ich entsinne mich, dass zwei angesehene Kommentatoren/innen hier seinerzeit schon auf diese Auszeichnung verzichtet haben, um deutlich zu machen, warum sie Kommentare schreiben und welchen Wert diese "Arbeit" für das Forum haben soll.
ShogunShogun vor 9 Jahren
kaum ist der daumen abgeschafft, kommt die beschwerde über die "nicht hilfreich"-funktion- was zu erwarten war! erstaunlicherweise regt sich keiner über das umgekehrte phänomen auf: die immer gleichen kommentatoren bekommen von den immer gleichen usern die immer gleiche anzahl von pokalen, auch wenn sie die immer gleichen stereotypen bemühen. das ganze läuft dann nach dem motto: gibst du mir einen pokal, bekommst du auch von mir beim nächsten mal einen! wertungskompetenz...?
LilienfeldLilienfeld vor 9 Jahren
@Terra: "Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann"
Du fühlst Dich auch schon lang wohl hier, oder;)
TurmalinTurmalin vor 9 Jahren
Ich gebe Dir Recht, aber Parfumos sind eben auch nur ein Querschnitt der Gesellschaft.
Damit muss man leben!
FlankerFlanker vor 9 Jahren
Bei Düfte geht die Leidenschaft mit einigen durch. Da ist man auch schonmal gekränkt wenn der Lieblingsduft keine 10 bekommt; der Kommentar kann noch so gut geschrieben sein (da kommt eine "nicht hilfreich" Markierung schonmal gelegen. Bei unnötigen Verrissen bestimmter Düfte sind es eben die gegebenen Pokale die abwerten.
Wenn ich nur eine ehrlich gemeinte Antwort (per Antwort/PN oder PW) bekomme, ist das 10mal mehr Wert und wiegt diese Daumen um ein vielfaches auf...Das ist Parfumo
0815abc0815abc vor 9 Jahren
@DaveGahan101 :ich bin da vollkommen auf deiner Seite und handhabe es genauso.
YallaYalla vor 9 Jahren
1
Das Feature gibt es in dieser Form seit mindestens drei Jahren, die Anzahl der +/- Klicks bei älteren Kommentaren hat sich nicht geändert, es gab die Wertungen also verdeckt schon damals.
Ich glaube nicht, dass es in deinem Fall ums persönliche Dissen ging, Deine Kommentare sind sorgfältig zusammengestellt und duftorientiert formuliert, eher um subjektiv wahrgenomme Notwehr einer Generation, die unsouverän dazu neigt, mühsam gefundene erste Duftvorlieben zu verteidigen.
BeatriceABeatriceA vor 9 Jahren
...die entsprechende Sammlung anzuschauen.
BeatriceABeatriceA vor 9 Jahren
Es sind zur Zeit leider viele Kinder am Werk ;) Sie empfinden es als Kritik an eigener Person (oder eigener Urteilsfähigkeit), wenn der geliebte Duft jemandem nicht gefällt. Tu es als mangelnde Reife ab - und vergiss es, soviel Großmut wirst Du als Erwachsener schon haben. Ansonsten sehe ich es wie Du: wichtig ist, dass man sich nach dem Lesen eine Vorstellung vom Duft machen kann. Ob sie mit Deiner Duftempfindung übereinstimmen würde, lässt sich leicht herausfinden - man braucht nur ...
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
...getestet haben und auch sonst nix und null hier dazu beitragen..daher ist es für mich hier "over and out"..den alle Vorschläge von zig Parfumos, etwas zu (ver-)ändern,blieben hier ungehört.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
..bekommt...sowas entwertet das ganze System..führt es ad absurdum..und kann es nicht mehr ernst nehmen, denn Null Inhalt, Null Botschaft..nur unterbelichtete populistische Hirnfürze..daher hab ich mich entschlossen, keine Kommentare mehr zu schreiben, nicht das damit das Feld den Idioten überlassen würde und die damit "gewonnen" habe, nein..ich brauche nur diese kognitiv suboptimierte Krabbelgruppe nicht mehr. Jedes Wort ist zuviel, für diese Hater, die oftmals den Duft noch nicht mal...
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
Auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit Deinen Kommentaren(wo ist das schon so?!)war, so kann ich Dir nur zu 100% recht geben! Ich halte es ganz ähnlich wie Du, ich würde auch niemals einen Daumen nach unten geben, wenn mir ein Duft nicht zusagen, aber der Schreiber davon schwärmt..ich verhalte mich neutral..wenn es gut geschrieben ist, gibt es aber einen Pokal. Wenn man exemplarisch den letzten Joop Homme-Kommentar nimmt, da macht es mir eher Angst, dass so ein Kommentar noch 2 Pokale..
IgliIgli vor 9 Jahren
Ja, das stimmt und es ist total kindisch.
TerraTerra vor 9 Jahren
Parfumo hat sich tatsächlich stark verändert und Don tut auch alles, um das zu unterstützen. Klar, er bekommt damit viele neue Mitglieder, aber er vergrault die alt eingesessenen und auch die neu angemeldeten werden schneller wieder gehen.
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Das ist ja nix neues. Genauso, wie manche halt einfach den Schreibstil oder den Autoren einfach "abstrafen" schlicht aus Unsympathie, wobei ich mich frage, wie ich jemanden nicht mögen/mögen kann, den ich noch nie persönlich getroffen habe...aber gut, das muss halt jeder für sich selbst wissen. Ich übersehe das mittlerweile einfach!
MarkusHMarkusH vor 9 Jahren
Danke!!!! Die Mühen und den Kopf den man sich macht bei einer Duftbeschreibung, werden teilweise nicht gesehen bzw. bewertet.
Es ist aber genau die Kreativität und Zeit die investiert werden wo von diese Plattform lebt .
Es geht nach Sympathie und welcher Duft beschrieben wird. Wenn mir ein Kommentar nicht zusagt gebe ich trotzdem einen Pokal unterlasse es aber hilfreich/ nicht hilfreich zu klicken! Den Pokal gibt es für die Mühen und Kreativität mir den Duft nah zu bringen.
0815abc0815abc vor 9 Jahren
Ich glaub,es liegt daran,dass Parfumo so groß geworden ist.Und das beinhaltet eine gewisse Grenzenlosigkeit des einen oder anderen Users.Dissen ist schick geworden.Früher war Parfumo eine irgendwie überschaubare Gemeinschaft von Duftverrückten. Hätte mich vor zwei Jahren jemand gefragt:"was ist Parfumo eigentlich?"Hätte ich geantwortet:"Ein Forum der Schönheit."Das ist verloren gegangen.Vielleicht hat einfach ein neuer Geist Einzug gehalten.Generation Gnadenlos,sozusagen.

Weitere Artikel von FabianO