Der Sinn- und Unsinnsgebrauch von "Hilfreich"- und "Nicht hilfreich"-Urteilen
Immer wieder bin ich erstaunt über das paradoxe, fast schon schizophren anmutende Geschehen, wenn Kommentare hier bewertet werden. Ich meine das Missverhältnis zwischen Pokalen und den (Nicht-)Hilfreich-Urteilen.
Immer wieder beobachte ich bei anderen und mir selbst, dass mitunter 12, 15 oder mehr Pokale auf dem digitalen Kaminsims stehen, unten hauen gleichzeitig aber 15 Nicht-Hilfreich und nur 10 Hilfreich-Urteile in die Kerbe, was sogar zu einem schön schulmäßig rot überschriebenem Tadel über dem Kommentar und neben dem vielen goldenen Töpfen führt.
Ich stelle hier wirklich mal die Wertungskompetenz einiger in Frage. Dass kurze, inhaltslose Kommentare wie "Komischer Duft. Meine Frau liebt ihn. Meine Kinder nicht." der Welt nicht weiterhelfen und abgewatscht werden- logisch, gut und folgerichtig.
Wenn ich dann aber-in aller Ausführlichkeit und Gründlichkeit - einen Duft bespreche, auf die Phasen eingehe, detailliert Assoziationen aufbaue und dann trotzdem 10-12-mal ein "Nicht hilfreich" reingewatscht kriege, ist das verkehrte Welt für mich.
Vornehmlich passiert das wohlgemerkt bei meinen Vollverrissen zu den vielen grottigen Neuerscheinungen im Mainstream.
Ich käme niemals auf die Idee, jemanden, der z.B.episch einen Kurkdjian zelebriert, den ich grässlich finde, mit einem "Nicht hilfreich" abzuwatschen. Ich bleibe dann einfach neutral in Anerkennung dessen, das der/diejenige Mühe und sprachliches Ringen aufgebracht hat, in Detailliebe seine Stimmung und Gefühlslage zum Parfum darzustellen.
Auf mich wirkt das so, als wenn eine irgendwie kleingeistig geartete Gruppe - primär Duftfans im Bereich der ganzen für mich üblen Synthetikaquaten- und Zuckermonstererscheinungen von Boss, Rabanne, D&G und Co. - nicht die innere Reife und Gelassenheit hat, damit klarzukommen, dass jemand ihre just überteuert gekauften Neuerwerbungen zerreißt. Und dann-hauptsache, schön einen reingewürgt mit "Nicht hilfreich". Rache ! Genugtuung!
Ich finde es gut zu wissen, was andere an meinen "Lieblingsdüften" total unausstehlich finden.
...
@NightFighter, Du bist aber auch ganz schön wutig heut!
NightFIghter hat vielleicht Angst, vor Deiner Antwort, drum schreibt er nicht...
soll ich nachfragn:))
überschritten ist, klingt ja nun nicht sehr fein, oder.
Liebe Yalla, da wir alle miteinander nicht wissen, was sich da in Münschen zutragen hat, bitte
klärt das per PN.
2. Verwechselst du Wahrscheinlichkeiten mit Normalverteilungen. Das ist definitiv nicht dasselbe! Du tust zwar so als wärst du irre klug und hättest die Welt erfunden... in meinen Augen sitzt da ein Mensch vor dem PC der alleine ist und keinen Bezug zum realen Leben herstellen kann. Ich bin jetzt draußen.. in der Realität ;)
@Mokka: Nicht so viel essen. ;-)
Mir stellt sich auch die Frage - und das ist meine Beobachtung zum Kommentarverhalten des Autors, warum er überwiegend Verrisse schreibt. Es gibt doch sicher Düfte, die er mag.
Ich denke, die Frage, ob ich einen billigen und schlecht gemachten Duft verreißen darf oder nicht, sollte gar nicht im Raum stehen. Die Frage ist doch, wie und was ich dazu schreibe. Wenn ich schreibe "für die Duftfans im Bereich der ganzen für mich üblen Synthetikaquaten- und Zuckermonstererscheinungen von Boss, Rabanne, D&G und Co. - " ...
Letzendlich macht der Ton die Musik. Auf harte Töne gibt es eben auch härteres Feedback.
was nur bei bestimmten Stimmungen: uswusf. Wir kritisieren Werke, bepunkten sie von 1.0 bis...
sind allesamt (einer mehr, einer weniger ) Dilettanten der Schreib & Duftkunst..und möchten bitte selber nicht kritisiert werden! Reich Ranicki schau owa!
@ Fabian: du bist nicht objektiv, kannst es auch nicht sein. dein versuch, es zu sein, scheitert in meiner und auch in anderen subjektiven meinungen, kläglich. egal, ich mag auch nicht mehr und wünsche einen schönen, parfümierten sonntag :)
Einige wünschen nur Lob. Andere möchten nur loben. Die Daumen sind weg. Die nicht/hilfreich-Funktion gibt es und kann genutzt werden. Wer seine Negativwertung erklärt, wird kalt geduscht. Wer lieber warm duscht, bleibt unter dem Radar. Positivwertungen müssen nicht erläutert werden. Lob ist nicht objektiv, Tadel ebenfalls nicht. Gilt für Kommentare. Gilt für Antworten. Gilt für Reaktionen anderer Art. Zum Ton: Wald rein = Wald raus.
Ich mag unterschiedliche Wahrnehmungen zu einem Duft lesen. Außerdem stelle ich so fest, wie kompatibel ich mit der Meinung des Autors bin.
Somit finde ich jede Meinung wertvoll und die Funktion des anonymen Abwertens sehr kritisch, zumal die Bewertungsfunktion m.E. in Teilen missbraucht wird. Schade!
So, nun mag ich dazu nix mehr sagen, bzw. schreiben. Habe darauf keinen Bock mehr.
Ich wünsche allen einen schönen und erholsamen Sonntag. :-)
@ Fabian: Objektivität setzt die Unabhäbgigkeit des Betrachters voraus. Sobald du einen Duft...
@Michael: WO pöbel oder motze ich hier rum? DEINE Antwort gerade wirkt eher sehr aufgeheizt und provokativ auf persönlicher Ebene. Ich kann sehr gut Kritik einstecken, wenn sie qualitativ ein gewisses Niveau hat und gut begründet ist. Ich liege z.B. mit MrWhite des Öfteren mal bei Bewertungen weit auseinander, aber unser Diskussionston ist immer von Fairness und Augenzwinkern geprägt. Das erlebe ich selten - sehr selten - bei meinen Kommentaren zu vielen neuen Mainstreamern.
Das ist subjektiv und müsste so nicht ausgedrückt werden. Wenn dazu negative Reaktionen, die ebenfalls subjektiv sind, kommen, brauchst Du Dich nicht wundern.
(Derjenige, der lobt, wird in seiner Motivation selten oder gar nicht hinterfragt - seltsam ;D). Und Kritik muss nicht umkehrbar sein, schließlich muss man kein Huhn sein, um Eier braten zu können. Begründen sollte man sie schon. Für FabianO hätte es vielleicht schon zu lesen gereicht, dass er bitte mit dem Verriss eines Lieblingsdufts die dazu gehörende Zielgruppe nicht auch noch angreifen möge.
Wenn mir ein Duft nicht gefällt ist das meine Sache!Deswegen muss ich nicht als wenig hilfreich abwerten.Man kann ignorieren was nicht gefällt!
Und ja, vorzugsweise werden es die Mainstreamler unter uns Parfumos sein die dir diese Daumen hinterlassen - dennoch müssen nicht alle Duftfans im Bereich der ganzen Synthetikaquaten- und Zuckermonstererscheinungen zwingend kleingeistig geartet sein. :)
Mein Tipp: Entweder mit den Negativkommentaren ruhiger treten oder einfach mit diesen dummen verkehrten Daumen leben. Lieben Gruß
Das du über Düfte oftmals ziemlich herziehst bin ich von deinen Kommentaren mittlerweile schon gewohnt aber ich kann mir durchaus auch vorstellen dass der ein oder andere sich bestimmt nichts positives über deine Meinung denkt und dich das dann für deine negativ behafteten Worte eines Duftes
Du fühlst Dich auch schon lang wohl hier, oder;)
Damit muss man leben!
Wenn ich nur eine ehrlich gemeinte Antwort (per Antwort/PN oder PW) bekomme, ist das 10mal mehr Wert und wiegt diese Daumen um ein vielfaches auf...Das ist Parfumo
Ich glaube nicht, dass es in deinem Fall ums persönliche Dissen ging, Deine Kommentare sind sorgfältig zusammengestellt und duftorientiert formuliert, eher um subjektiv wahrgenomme Notwehr einer Generation, die unsouverän dazu neigt, mühsam gefundene erste Duftvorlieben zu verteidigen.
Es ist aber genau die Kreativität und Zeit die investiert werden wo von diese Plattform lebt .
Es geht nach Sympathie und welcher Duft beschrieben wird. Wenn mir ein Kommentar nicht zusagt gebe ich trotzdem einen Pokal unterlasse es aber hilfreich/ nicht hilfreich zu klicken! Den Pokal gibt es für die Mühen und Kreativität mir den Duft nah zu bringen.