Marc342
Mein Blog
vor 2 Jahren - 13.04.2023
111 61
Jeremy Fragrance - Fluch oder Segen?

Jeremy Fragrance - Fluch oder Segen?

In der Welt der Parfüms ist man mindestens ein Mal auf Jeremy Fragrance (bürgerl. Daniel

Sredzinski) gestoßen, trotzdem ist er sehr kontrovers und polarisierend. Aufgrund vieler Erwähnungen von JF, hier auf Parfumo und in meinem vorherigen Blog Artikel, wollte ich etwas zu ihm Verfassen.

Für Unwissende ganz kurz: Der Herr aus Oldenburg ist derzeit 34 Jahre alt und verbreitet Parfüm Content in den sozialen Medien, vorwiegend YouTube und TikTok. Dabei ist er inzwischen für seine außergewöhnliche Art bekannt. Sein Content war mal deutschsprachig und englisch, nun jedoch fast nur englischsprachig.

🔴Phase 1: Fragrance-Influencer Nr.1

Zu Beginn seiner Karriere als Parfüm Influencer hatte er seinen YouTube Kanal, auf welchem er regelmäßig Videos verbreitete, in welchen er Parfüms vorstellt und Bestenlisten anfertigt.

Häufig waren es Videos wie „Before you buy Duft XY“ oder „TOP 10 Sexy Fragrances for men“. Damit konnte er gezielt Personen ansprechen, welche nicht genaue Duftnoten oder Details wissen wollten, sondern Düfte für verschiedene Situationen und ohne viel Nachdenkerei. Der Fokus lag dabei in erster Linie auf dem Beeindrucken des anderen Geschlechts und dem Aufputschen des männlichen Selbstbildnisses.

Zu dieser Zeit hat er sich eine verhältnismäßig großen Stückzahl an Followern erarbeitet, wir reden schon „damals“ von mehreren hunderttausend.

Hier auf Parfumo wird er häufig mit einer Gruppe der Community asoziiert, welche ihre Wortwahl auf gleichwertige Dinge beschränken - Stichwort: „panty dropper fragrances“.

🟡Phase 2: TikTok - der Aufstieg

Mit dem Wachstum der Plattform TikTok nutzte auch er die Möglichkeit und verlagerte seinen Content in leicht gewandelter Form nach dort. Er nahm an Popularität zu.

Der steigende Hype ließ ihn Feststellen, dass auffälliges Verhalten selbstverständlich Populär wird, also begann er mit absurden Essgewohnheiten, ausgefallenen Akrobatik und Fitness Übungen plus dem Schrei nach „POWER“.

Clips gingen Viral, der bekannteste vermutlich die Zerstörung seines Tisches.

Die Followerzahlen stiegen rasant und aus mehreren hunderttausend wurden mehrere Millionen, auf allen Plattformen.

Die Darstellung von Parfüms findet in gleicher Weise statt, doch wird nun von oben genanntem Verhalten in den Schatten gestellt.

🟢Phase 3: Endstufe

„Jeremy Fragrance, red Ferrari, golden Rolex, perfume influencer number 1“ - seine häufige Ansprache über seine eigene Person.
Er ist der mit Meilen Abstand bekannteste der Parfüm-Influencer und verlagert seine polarisierende Art auf andere Medien. Auftritte in Fernsehshows und Interviews sind nun Tagesprogramm.

Er bringt sein Gesicht auf alle Leinwände, und der Hype nimmt kaum ab.

Sein Content Online ist nun das Ansprechen von Personen auf der Straße, um sie nach ihrem Duft zu fragen und seine Bestenlisten sind einfach nur noch das herunter reden von 10 Namen, die Videos dauern auf YouTube meistens unter 5 Minuten und auf TikTok die üblichen 15-60 Sekunden.

Von dieser Entwicklung kann man halten, was man möchte, das ist hier nicht das Thema. Seinen internationalen Erfolg kann man ihm aber nicht aberkennen.

Seine Parfüms

Zu seinem Erfolg als Person hat er Erfolg als Produkt. Seine Parfüm-Linie wird unter der Firma Fragrance One vermarktet und sein erster Duft Office for Men wurde mit Star Parfümeur Alberto Morillas kreiert.



Was hat er bewirkt?

Man kann ganz grob behaupten, dass er die junge Generation an Parfüms ran gebracht hat. Man würde lügen, wenn man behaupte er habe keinen Einfluss auf das allgemeine Interesse am Parfüm. Leute kaufen, was er sagt und verlassen sich auf leere Worte. In keiner Community werden mehr Blindkäufe getätigt, als bei ihm. Unter Normalverbrauchern, welche diese Szene nicht kennen, ist er die erste und oftmals einzige Anlaufstelle der Duftberatung. Er macht das Thema cool, lustig und bekannt.

Ich interpretiere seinen Einfluss als ersten Einstieg in das Thema. Wollen Leute einmalig ein Parfüm, gehen sie auf sein Profil und kaufen eine der Empfehlungen. Falls sie weiteres Interesse haben, setzen sie sich näher mit dem Thema auseinander und kommen irgendwann an den Punkt, an welchem sie die Tiefe des Themas zu schätzen wissen. So kann man glücklicherweise behaupten, dass er die Leute reinbringt und dabei nicht darüber hinaus beeinflusst.

Was man aber auch behaupten könnte, ist dass er eventuell in der Öffentlichkeit der Parfum Community einen falschen Ruf einbringt, wie seht ihr das?

Fluch oder Segen?

In meinen Augen: Segen.

Oben genannte Sachen sind natürlich kritisch zu beurteilen, doch in dem Moment, in welchem die Parfüm-Community ernstzunehmende Mitglieder dazu gewinnt, ist doch alles gut verlaufen. Solange diese Menschen auch ernst bleiben und ihren Jeremy Wahn nach kurzer Zeit ablegen, ist alles super. Sollten die Menschen danach genauso wenig Details, genauso oberflächliche Rezensionen und genauso halbherzige Wertschätzung der Kunst auf die Waage bringen, erst dann wurde ein Problem erschaffen. Das passiert aber in so geringem Stil, dass ich Jeremy nur als Segen bezeichnen kann. Ich weise darauf hin, dass man keineswegs sein Art oder ihn als Person wertschätzen muss, ich rede vom reinen Einfluss auf die Communitygröße.



Meine persönliche Haltung

Wieso bin ich so positiv gestimmt?

Mein erstes Parfüm Versace pour Homme Dylan Blue Eau de Toilette war Jeremy Fragrance Empfehlung als Top-Allrounder. Ich selber bin einer der Fans, welcher seinen ersten Blinden Kauf gemacht hat und erst bei seinem zweiten Parfüm die Vielschichtigkeit verstanden hat. Jeremy hat mich reingebracht und von dort an habe ich nicht weiter auf ihn gehört, mich im Thema entfaltet.

Heute verfolge ich ihn aus amüsierten Interesse und höre mir seine Empfehlungen an, behalte aber immer im Hinterkopf, dass nicht alles, was Jeremy Fragrance sagt, ganz ernst genommen werden sollte. Große Sympathie empfinde ich wie gesagt nicht.

Liebe Parfumo-User

Der Altersschnitt auf dieser Plattform ist vermutlich höher als der, der JF Fans, demnach gehe ich davon aus, dass er für viele von euch sehr negativ behaftet ist, oder sogar unbekannt. Da dies vollkommen berechtigt ist und ich auch kein Fan bin, finde ich das Thema umso interessanter. Trotzdem hoffe ich, dass meine Punkte für jeden Plausibel sind und ich würde mich sehr über eure Meinung zu Jeremy freuen. Deshalb schreibt sie doch gerne hier drunter: Kennt ihr ihn? Was habt ihr von ihm gesehen? Was war euer Eindruck? Ist die These:" Jeremy holt die jungen leute ins Boot" richtig?

Damit bedanke ich mich fürs Lesen und wünsche einen schönen Tag. Bis bald!

Aktualisiert am 15.04.2023 - 12:27 Uhr
111 Antworten
LobeliaLobelia vor 5 Monaten
Mittlerweile scheint es JF gar nicht gut zu gehen. Seine Videos lassen Nichts Gutes vermuten. Er sieht sehr krank aus und verhält sich seltsam.
ViolettViolett vor 2 Jahren
7
Um dem Hampelmännchen bei seiner Selbstverwirklichung ( Promi-Bigbrother, Rolex 🤪) zuzuschauen ist mir meine Zeit nun wirklich zu schade.
M3000M3000 vor 2 Jahren
14
Vor 6 oder 7 Jahren habe ich gelegentlich ein Video von Jeremy angesehen. Nach Jahren des Wegschauens, aber gelegentlichen Meta-Eindrücken, habe ich nun mehr verstanden: Wer noch etwas in die Person Jeremy blicken möchte, hört sich das 2h Interview im Podcast Hotel Matze an. Der begnadete Interviewer Matze Hielscher kommt kaum zu Wort, JF quatscht sich kreuz und quer und sehr anerkennungsbedürftig durch seine eigenen Schlagworte und bekommt kaum einen geraden Satz hin. Offensichtlich hat er Unmengen von YouTube-Beiträgen zu Selbstoptimierung etc durchgespielt. Er nimmt das alles und sich selbst wahnsinnig ernst, hinterfragt nichts und versteht nur einen Teil. Verrückterweise scheint sein Ehrgeiz mehr Inhalte als andere erwartet hätten in ihn hinein zu treiben - er ist aber vor allem *völlig* unfähig, eigene Sätze daraus zu bilden.
Ich finde es ernsthaft bewundernswert, wie er mit kleinem Intellekt richtige Bauch-Entscheidungen trifft und unumwunden äusserst erfolgreich ist.
OakOak vor 2 Jahren
3
Mir ist der Kerl völlig egal. Wenn ich etwas von ihm sehe, ist er einfach nur nervig.
Sein Parfum ist weder besonders neu, noch hat es einen speziellen Tiefgang.
Meine Töchter holt der Typ auch nicht ab und auch sonst kenne ich keinen in meinem Umfeld der sich mit ihm beschäftigt.
Im Grunde ist der auch nur eine Randerscheinung in der doch recht grossen Parfumwelt. Es gibt wesentlich populärere Personen mit mehr Charisma als er. Das sehen auch die meisten Leute die sich mit Düften beschäftigen so.
Es ist wie alles in dieser zu kleinen Welt, es gibt für alles eine Zielgruppe 😉 und wenn er der Grund ist, bei dem der ein oder andere den weg in die Parfumwelt geöffnet wird, dann ist das auch eine schöne Sache. Früher oder später suchen sie sich schließlich doch andere Personen/Idole/ Fachleute.....
LG
BirdeeBirdee vor 2 Jahren
8
Das Hauptinteresse vieler (im doppelten Sinne) 'älteren' Parfumo-Mitglieder liegt bei Parfum, während das Hauptinteresse von Jeremy bei Ruhm und Reichtum liegt - somit haben die meisten Parfumos und Jeremy weitgehend keine gemeinsame Basis. Von daher ist er für viele schlichtweg uninteressant.
(Im Übrigen glaube ich, dass Jeremy bei seinem biologischen Alter großzügig abrundet, während er bei dem Geld, das er hat und verdient, großzügig aufrundet. ;))
SetaSeta vor 2 Jahren
4
Ganz genau! Der Mann sagt ja selbst ganz offen, er wollte einfach reich werden, egal womit.
Wenn man sich wirklich für Parfum interessiert, dann liest (!) man hauptsächlich Bücher oder Blogs wie Perfumeshrine, Perfumeposse, Nowsmellthis etc. Diese wirklich informativen Plattformen sind selten auf Youtube oder TikTok zu finden, mit seltenen Ausnahmen wie Persolaise oder Boisdejasmin.
SetaSeta vor 2 Jahren
20
Ich betrachte ihn und ähnliche Influencer als negativen Einfluss auf unsere Plattform. Mit Leuten wie ihm kam Parfum-Populismus auf. Das ist eben nicht Demokratisierung! Bei Populismus wird nur an den niedrigsten gemeinsamen Nenner appelliert. Das heißt in diesem Fall, es wird sich gar nicht richtig mit Parfums beschäftigt - das Parfum ist nur ein Objekt, mit dem ich andere Leute beeindrucken, Panties droppen usw. kann. Was Parfum sonst alles ist, wird nicht vermittelt. Wissen schon gar nicht. Nur 'Entertainment', mit dem man viel Geld verdienen kann.
Das Ergebnis sieht man hier deutlich. Der Verlust an Individualität, Kritikfähigkeit und Niveau ist extrem! Man merkt das, wenn man die fundierten Parfumrezensionen von langjährigen Mitgliedern wie Apicius, Gold, Yatagan usw. ansieht. Was für ein Kontrast zu den nichtssagenden Äußerungen vieler Neumitglieder. Da geht es meist um immer dieselben 25 Trend-Düfte. Beschrieben mit immer denselben Sprach-Hülsen wie 'Beastmode'. Sehr schade.
BlauemausBlauemaus vor 1 Jahr
Ich hatte den JeremyErfolg nur so am Rande mitbekommen und mich nicht weiter damit befasst. Allerdings wird mir nun die Entwicklung von Parfumo klar - welche ich einfach nur bedauere und immer uninteressanter für mich wird.
AlliageAlliage vor 2 Jahren
Das hast du schön auf den Punkt gebracht ...
SetaSeta vor 2 Jahren
3
@Mourant: So hatte ich deine Anmerkungen auch verstanden, jetzt haben wir es für alle geklärt :-)
Ja, diese Blender sind unerträglich. Vor allem, wenn sie hier im Ticker auch noch Sätze wie 'Aus dem Weg, Geringverdiener!' loslasssen... Genau über solche Subjekte reden wir.
Die Entwicklung des Kunstmarktes zu einer lieblosen Spekulationsplattform finde ich übrigens auch ganz bitter...
MourantMourant vor 2 Jahren
2
Das schließt sich ja auch gar nicht aus. Ästhetizismus an sich ist mir sympathisch und unabhängig vom Einkommen (oder Erbe). Es gibt solche und solche: Genauso die (Neu-) Reichen, die den Kunstmarkt/bestimmte gehypte Künstler mit absurdesten Summen zuballern, aufblasen und Kunst zu einer Prestige-Zirkus-Farce verkommen lassen.
Mir ging's schlicht um den Vergleich von oberflächlichem Umgang, sei es jetzt mit Parfum, Kunst oder Autos und dabei habe ich eben einen bestimmten Typus im Sinne (unter den nicht automatisch jeder "[etwas] Wohlhabende" fällt und den man, um es mal mit deinen Worten zu sagen, als den "neureichen Jeremy" zusammenfassen könnte). Die Wahrscheinlichkeit, dass sich unter solchen Menschen sonderlich viele Schöngeister (statt Blender) befinden, halte ich dann doch für sehr gering.
SetaSeta vor 2 Jahren
4
@Pistazieneis und @Mourant
Zur kleinen Diskussion unten: Ich vermute, dass es auf dieser Plattform auch einige sehr wohlhabende Schöngeister gibt (gab?), die sich aus ästhetischen Gründen an Parfum erfreuen wie andere an Gemälden. Die haben aber eine gewisse Bildung und meist auch ein gewisses Alter. An 'neureichen' Angebern wie 'Jeremy' werden die wohl kein Interesse haben. Ist zumindest mein Verdacht... Ich selbst bin übrigens weder alt- noch neureich ;-)
MourantMourant vor 2 Jahren
2
@Pistazieneis Für mich zwei verschiedene Themen und nicht der Punkt. Richtig, von Horologie und Automobilbau habe ich null Ahnung. Ich fürchte allerdings, dass ich das mit den meisten Luxuskarossenbesitzern und Golduhrträgern gemein habe. Und wage zu bezweifeln, dass diese mit Kennerblick die Technik dahinter schätzen (wie du offenbar), statt solche Objekte vielmehr als oberflächliches Statussymbol zu nutzen. Aber wie gesagt nur meine These. Ich verbringe äußert selten (nie) privat Zeit mit den Superreichen dieser Welt, um da Statistiken zu erstellen, die sie bestärken oder schwächen könnten. Vielleicht sind die meisten von denen insgeheim ganz wahnsinnig tiefsinnige Menschen, die sich aus philosophischen Gründen zum Lebensziel gesetzt haben, möglichst viel Kohle anzuhäufen.
Du bist doch so gegen Xerjoff & Co. Für mich das gleiche Prinzip: Es geht mehr um Schein als Sein. Solang etwas teuer ist und den Anstrich von Luxus hat (ob berechtigt oder nicht), gehört es eben "zum guten Ton".
PistazieneisPistazieneis vor 2 Jahren
Wer hier wie Du, Mourant, so oberflächlich über Ferrari oder Rolex schreibt, zeigt nur, dass er weder von der Horologie noch von Automobilbau eine Ahnung hat. Du begibst dich da auf ein recht niedriges Niveau, das Du jedoch anderen unterstellst. Lustig.
MourantMourant vor 2 Jahren
5
Auf den Punkt gebracht, danke.
Ob sich sonderlich viele von dem Nachwuchs, der da "mit ins Boot geholt wird" dann auch tatsächlich tiefer mit der Materie beschäftigen, halte ich für arg optimistisch. Gibt es offenbar, halte ich aber eher für die Ausnahme als die Regel. Außerdem war Parfum nie "weg" oder "out", es braucht und brauchte auch vor ihrem Aufkommen keine Influenza, die der Menschheit die Gabe des Parfums näherbringen. Wofür man da dankbar sein soll, wüsste ich also nicht. Die Schäden, welche du so klug darlegst, halte ich hingegen für überwiegend und fürchte, für die meisten Konsumenten dieser Inhalte hat Parfüm in etwa die gleiche Funktion wie Jeremys Ferrari oder Rolex. Ein leeres, oberflächliches Statussymbol, mit dem man angibt und dem dringenden Geltungsbedürfnis frönt.
ExUserExUser vor 2 Jahren
1
Sehr wahre Worte. Danke dafür.
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
1
Da sage ich mal Daumen hoch!
Naoh22Naoh22 vor 2 Jahren
1
Ich hab zum Glück genau das gemacht, was Du voraussetzt, um ihn als Segen zu betrachten und bin schnell von seiner Werbung abgestiegen, bevor ich mit Shopping angefangen habe. Dasselbe gilt für die ganzen Clowns, die nur ablesen. Ich sehe aber jeden Tag, dass das nicht allen gegeben ist, und dann folgt der nächste "Collection Post" mit 40 Flaschen in 6 Wochen ohne jeden inhaltlichen Bezug. Jetzt kann ich natürlich nichts über die Prä-Jerry-Ära sagen, insofern weiß ich nicht, ob der blinde Konsum um seiner selbst willen seitdem zugenommen hat und ob das ein Branchenphänomen ist oder mit was anderem zu tun hat.
ivkoivko vor 2 Jahren
3
Ich respektiere seine Leistung! ...sogar enorm! -Ist wie bei Dieter B., ich mag ihn nicht, keiner mag ihn, aber arbeiten tut der wie ein Ackerpferd- :D Leider hat ihn dieser Erfolg viele Federn gekostet und er ist wohl irgendwo auf der Strecke falsch abgebogen. Heute sieht er sehr fertig und nicht gesund aus, das tut mir leid und ich hoffe wirklich, er kommt aus diesem "Zirkus / Sumpf" wieder heile raus!
ivkoivko vor 2 Jahren
Verbena, wohl wahr ... das bedenken tatsächlich die wenigsten ... 💰
VerbenaVerbena vor 2 Jahren
1
Du sagst es. Irgendwo falsch abgebogen sind wohl viele von denen. Ist immer so eine Sache, mit wem man einen Pakt schließt…
RoninRonin vor 2 Jahren
9
Interessant ... habe Jeremy bisher eher als Symptom denn Subjekt wahrgenommen.
Seahawk12sSeahawk12s vor 2 Jahren
Bin durch JF im Parfumgame gelandet und wahrscheinlich ohne ihn nie hier auf Parfumo. Leider ist es von extrovertiert irgendwann auf völlig verrückt umgeschlagen, sei es der Ruhm, das Koks oder einfach nur Show, egal, zumindest kann man ihm keine Sekunde mehr zusehen inzwischen. Aber trotzdem danke JF, dass ich hier viele tolle Menschen kennenlernen durfte
Manu79Manu79 vor 2 Jahren
6
finde ihn extrem anstrengend, kann ihm nicht zusehen.....
MilovelyMilovely vor 2 Jahren
2
Ich fand dass er eigentlich einen guten Start hingelegt hat aber irgendwie irgendwo sich selbst verloren hat. Schade! Ich hoffe nur ihm geht es gut und hat genug Leute die ihn unterstützen:-)
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
4
Ich habe den noch nie gesehen und werde das auch nicht nachholen.
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
2
Verbena, warum sollte ich?
VerbenaVerbena vor 2 Jahren
1
Schade. Ignoranz bringt niemanden weiter. Deine Meinung hätte mich genau wie die der anderen interessiert, doch dazu müsstest Du wenigstens mal einen Blick riskieren. ;)
RosenherzRosenherz vor 2 Jahren
Ich ging neulich aus der Haustüre raus und sah einen roten Ferrari mit der Aufschrift „Jeremy Fragrance“ direkt vor meiner Haustüre geparkt (er wohnt im Nachbarort). Ich wollte einkaufen gehen und traf ihn dann im Alnatura, war aber zu schüchtern ihn anzusprechen. Er sah sehr bodenständig aus, wenn man von dem Ferrari mal absieht. 😂
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
Ach komm, keine Scheu, Ferrari fahren doch echt viele, mir ist das zu eng und zu laut, G63..
MrMonroeMrMonroe vor 2 Jahren
Fluch oder Segen?
Weder noch. Da ich den Mann nicht persönlich kenne,bilde ich mir auch kein Urteil.
Vielleicht wirklich hohl,vielleicht nur Show?
Uninteressant. Der Mann verdient gut Geld und sitzt in keinem Büro oder steht bei xyz am Fließband.
Also irgendetwas hat er wohl richtig gemacht.
P.S.: Die goldenen Rolex bekommt man am Leichtesten.
Die will nämlich keiner!
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
Das stimmt nicht mehr mit der GG Dolex, steigen (zum Glück) im Preis... eine (beschimpfte) Stahl-Daytona für 20k ist doch nebenher gekauft dagegen :D
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Das "Fluch oder Segen?" Selbstverständlich in Bezug auf seinen Einfluss... wir wollen dem armen ja nicht persönlich zu nahe treten😅 und richtig gemacht hat er vermutlich so einiges, da kann ich dir nur Recht geben. Danke für deine Antwort!
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
Hier haben sich ja jetzt zwei oder drei Leute wiederholt negativ zu Jeremy geäußert, die mir ausgerechnet aber selbst regelmäßig negativ auffallen durch Belanglosigkeiten in und unter Statements, Fotos etc. und dabei 30+ Pokale sammeln. Somit ist das im Endeffekt alles nur eine Frage der Perspektive, und am Ende auch des Erfolgs. Jeremy hat da deutlich mehr erreicht....
ScottieScottie vor 2 Jahren
8
Und du entscheidest, ob das Belanglosigkeiten sind? Hier ist genügend Platz für jedwede Art von Statements, sowohl rein sachlich/informative als auch poetische. Wenn sie nicht dein Interesse wecken, lies sie einfach nicht.
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
Ach quatsch, im Gegenteil....(Arielle die Meerjunfrau)
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Oh, so genau habe ich hier jetzt niemanden durchleuchtet, ich hoffe doch meine Inhalte konnten bisher noch nicht negativ auffallen😉
MiroMiro vor 2 Jahren
Ich kenne ihn tatsächlich von Parumo. Da ich ein paar Jahre inaktiv war und mich in dieser Zeit nicht mit Parfum beschäftigt habe, wusste ich gar nicht dass es mittlerweile Parfum Influencer gibt.
Das ständige Gehetze hier gegen ihn hat mich dann erst zu den Videos gebracht, man ist ja nicht neugierig, aber ich wollte wissen wer das ist.
Ehrlich gesagt finde ich ihn unterhaltsam, also in Maßen. Abonnieren würde ich ihn nicht, zuviel Jeremy macht mich irgendwie nervös. Seine Empfehlungen brauche ich auch nicht.
Allerdings finde ich seinen Duft Office richtig geil, den habe ich tatsächlich gekauft.
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Den Duft würde ich auch sehr gerne mal testen... einfach aus reinem Interesse.
BehmiBehmi vor 2 Jahren
2
ich stimme dir in sehr vielen Punkten zu, auch er hat mir das Thema via Youtube näher gebracht und mich schon zu einem Blindkauf bewogen. Das war allerdings in seiner Anfangs-Youtube-Zeit. Ich denke mit Mitte 30 bin ich nicht mehr so wirklich die Hauptzielgruppe und verfolge auch keine Veröffentlichungen mehr von ihm, aber Respekt für das was er geschaffen hat habe ich schon. Heutzutage gehöre ich aber eher zum Team " Ach du Schreck wie unangenehm ist dieses Verhalten" ;-)
Vielen Dank dass du dir die Mühe mit diesem Eintrag gemacht hast, er hat mich in die Vergangenheit zurück gebeamt :-D
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
1
Vielen Dank für die nette Rückmeldung! :)
TradescantiaTradescantia vor 2 Jahren
2
Schöner Beitrag!
Ein bisschen frischer Wind hat nie geschadet. Ich persönlich finde, dass JF einfach einen gewissen Unterhaltungswert hat und lege bei ihm nicht jedes Wort auf die Goldwaage, denn so ernst nimmt er sich selbst vermutlich auch nicht. Seinen Empfehlungen bin ich selten bis gar nicht gefolgt, weil ich irgendwie früh ein Herz für die "Klassiker" hatte und mich jetzt gar nicht mehr so auf ein Genre festlege.
TurbobeanTurbobean vor 2 Jahren
1
Vor vielen Jahren habe ich mir einige Videos von JF angesehen. Aufgenommen in einem Büroflur, irgendwo in Düsseldorf. Obwohl ich nicht schwul bin, dachte ich Scheisse, sieht der gut aus! Und ich fand auch, dass er eine begeisternde Art hat. Meine Prognose, dass er es ins Fernsehen schafft, hat sich bewahrheitet. Nur halt nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe.
Hoffentlich hält er wenigstens sein verdientes Geld zusammen.
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
4
Jeremy sah gut aus? Ich habe ihn auch vor Jahren gesehen - und fand ihn nur künstlich.
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
4
Leider fand ein kleiner Wandel von wirklich Attraktivem Mann zu sehr schrägem Vogel statt und man hat auch in gewisser Weise optisch den Eindruck, er habe sich gehen lassen.
SaddlerSaddler vor 2 Jahren
Ich bin durch Videos von unter anderem Jeremy Fragrance zu den meisten Düften gekommen.
Der Typ ist wahnsinnig, aber auf einer guten Art und Weise, er hat sein Ding gemacht.
Ich respektiere solche Charaktere, da sie eigenständige Macher sind.
Alfa156Alfa156 vor 2 Jahren
1
Wie sagte mal jemand über den Typ ……der „Parfümhampelmann“. Rührt wohl aus seinem Debüt im Promi Big Brother….Ich persönlich mag ihn auch nicht. Muss ich auch nicht.
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Das definitiv nicht! Ich glaube man kann keinem verübeln Unsympathie gegenüber JF zu empfinden.
ExUserExUser vor 2 Jahren
2
Das einzige Jeremy-Video das man kennen muss ;-)
https://youtu.be/6an9TY1B6ww
FriesinFriesin vor 2 Jahren
3
This video burned my brain! ;-))
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Jahren
Also ich habe durch Jeremy, die Welt des Parfum für mich (neu) entdeckt, ich mochte zwar schon immer Düfte, war zuvor aber eher ein Nutzer als der Liebhaber zu dem ich dann wurde.
Also ich finde es gut das durch ihn oder andere YouTuber/ Influencer Duft-Fans entstehen, welche sich anfangs inspirieren lassen und dann sich in eine eigene Richtung entwickeln.
Zu Jeremys Entwicklung, ich würde mir wünschen das er künftig mehr sich auf das Thema Duft fokussiert, da kann er meinetwegen auch neue Formate entwickeln, denn Promi Big Brother als Beispiel fand ich Schade, da es seiner Persönlichkeit nicht gerecht wurde und das Thema Duft wenn nur minimal auftrat.
Wobei er ein Genie im Eigenmarketing ist so Sprüche wie Golden Rolex, Red Ferrari, Jeremy Fragrance oder seine POWER sind markante Merkmale wie auch der weiße Anzug!
Polarisiert es? Ja, natürlich doch für ein Branding ist Polarisierung ein wesentlicher Bestandteil, es bringt ihm viel Aufmerksamkeit, nichts ist gleichgültig!
BAPBAP vor 2 Jahren
2
Ich gehöre sicher zu der älteren Generation, doch auch ich habe über Youtube zu meiner alten Parfümliebe zurück und zu dieser Plattform gefunden. Nur halt nicht über JF ,sondern über Lenis Scent. Die ich übrigens immer noch richtig gut finde. Bei Youtube bin ich dann mal zufällig über JF gestolpert und habe reingeschaut und fand es furchtbar... Selbstdarstellung pur und für mich keine Informationen. Ich habe mich tatsächlich gewundert, warum das geschaut wird. Deshalb danke für den Artikel, jetzt verstehe ich es besser.
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Selbstdarstellung im extremen Stil, das darf man nicht außen vor lassen. Danke für deine Rückmeldung!
ShakShak vor 2 Jahren
3
Sehr schön und ausgeglichen geschrieben. Ich habe JF als Anfänger in die Parfümwelt über Youtube kennengelernt. Ich fand seinen content am Anfang sehr hilfreich.
Verfolge ihn aber seit sehr langem nicht mehr.
NiPis98NiPis98 vor 2 Jahren
Richtig gut geschrieben! :)
Ja der liebe Jeremy... habe ihn damals entdeckt, als er noch relativ "normal" war und er viel in New York unterwegs war. Reviews, before you buy Videos und Straßen-Befragungen im schwarzen Anzug. Bin zwar schon immer leicht Parfum-interessiert gewesen, aber ich denke das JF mich wieder tiefer reingebracht hat... bzw. dann den richtigen Einstieg ermöglicht hat, der mich auch zur Nische brachte.
Die aktuelle Phase ist sicher ganz bewusst von ihm so gewählt, denn negative Aufmerksamkeit ist genauso Aufmerksamkeit und geht eben deutlich mehr viral. Er sieht das Geld und nutzt es aus so lange der Hype anhält... kann man ihm nicht wirklich verübeln finde ich.
Zwar schaue ich es mir nicht mehr an was er produziert, finde es aber ab und an einen Schmunzler wert.
Positiv an der ganzen Sache ist, dass immer mehr Leute sich mit Parfum auseinandersetzen und man als "richtiger" Duft-Liebhaber deutlich mehr "Akzeptanz" erhalt, wenn ihr wisst was ich meine😄
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Den Nagel auf den Kopf getroffen, kann ich so nur unterschreiben, vielen Dank!
PyromatixPyromatix vor 2 Jahren
Er ist anders und polarisiert damit, doch ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich seit seiner Teilnahme bei Big Brother in ihm etwas verändert hat.
Er wirkt gerade zu langweilig und sein Content auf YouTube wirkt wie eine ewige Dauerwiederholung, was ich sehr schade finde.
Englisch steht ihm gar nicht und lässt ihn nicht mehr authentisch wirken, sondern er sehr gespielt.
Ich hoffe, wir bekommen irgendwann wieder den alten Jeremy zurück, den ein Teil liebte und ein Teil hasste.
Die Parfüm-Welt hat ihm echt viel zu verdanken, gerade im deutschen Markt
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Das triffts echt gut, die charakterliche Veränderung zu zuvor ist Riesig, wobei er das Thema der Düfte schon immer ein wenig oberflächlicher behandelt hat.
ZissileinZissilein vor 2 Jahren
1
Sehr schön geschrieben. Finde es gut, dass du weder in einen Lobgesang noch in eine Hasstirade verfällst und doch wohlwollend und respektvoll bleibst.
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Vielen Dank! Genau so habe ich es geplant, war mir nur leider unsicher ob es dann nicht widersprüchlich klingt, scheint aber nicht so ;)
HeldenvaterHeldenvater vor 2 Jahren
3
Ohne ihn wäre ich jetzt nicht auf dieser Plattform und hätte nicht über 100 Parfums. Das ist heute ein wichtiger Bestandteil meines Lebens - also bin ich ihm sehr dankbar.
Ich bin über YouTube auf ihn gestoßen. Welches Parfum er empfohlen hat, weiß ich nicht mehr. Aber er hat mich gefesselt und begeistert.
Mittlerweile schau ich nichts mehr von ihm an und folge ihm auf keiner Plattform, aber für das, was er bei mir angestoßen hat, bin ich ihm sehr dankbar!
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Ganz genau, das gleiche können vermutlich ganz viele Nutzer hier ebenfalls behaupten, was ich persönlich als Bereicherung für die Szene sehe.
KittmaKittma vor 2 Jahren
5
Ich schließe aus dem Verhalten von JF darauf, dass er psychisch nicht gesund ist und wahrlich Hilfe braucht. Unter anderem müsste man ihn vor sich selbst und der Ausschlachtung durch die Medien schützen. Es erinnert mich ein wenig an dem Umgang mit einigen DSDS-Kandidaten.
Selbstverständlich ist das meine persönliche Ansicht, ich bin nicht befähigt, irgendetwas zu diagnostizieren. Im Grunde genommen ist es auch nicht mehr als ein Verdacht.
SetaSeta vor 2 Jahren
3
Ja, er scheint mir auch eine narzisstische Persönlichkeitsstörung oder so etwas ähnliches zu haben. Und inzwischen ein Kokainproblem.
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
2
Der Grundgedanke ist auf jeden Fall wichtig, sowas darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden, wobei man leider auch nur die Sicht des außenstehenden einnimmt. Die Ähnlichkeit zu DSDS Kandidaten halte ich für ein gutes Beispiel, wobei Jeremy natürlich persönlich aktiver dazu beisteuert, als die armem Leute, die da von RTL so als Werbefläche benutzt werden.
VelvetmoonVelvetmoon vor 2 Jahren
4
Ne, der Typ ist echt überhaupt nicht meine Welt. Ich mag aber auch generell keine Influencer, die einfach stumpf jeden Mist vermarkten und unter die Leute bringen, statt die Leute zu bilden und ihnen dabei zu helfen, selbstständige Entscheidungen zu treffen, sei es bei Parfüm, aber auch Skin Care, oder generell Lifestyle. Kann aber jeder halten wie er will.
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
1
Es kommt irgendwie immer darauf an, auf welche Art die Influencer influencen. Eine bildende oder tiefgehende Sicht auf Parfüms ist da schon vom Vorteil, was man bei Jeremy nicht findet.
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
Ich mag ihn, weil er sehr lustig ist auf natürliche (wenn auch verrückte) Art :) seine Tiktoks & alten gelöschten Videos sind einfach Kulturgut.
Seine Parfum Tipps oder Produkte, die ich kenne brauche ich aber nicht.
Ich finde aber gut, wie groß er dieses Thema gemacht hat. Es ist toll, dass durch ihn die Community so riesig geworden ist, und ganz Deutschland das Wort/Thema Fragrance besser kennt 👍🏼
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
1
Ja, also man kann nicht behaupten, er habe kein allgemeines Interesse geweckt... das muss man ihm lassen.
VeeliaVeelia vor 2 Jahren
1
Tendiere da auch zu dir
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
10
Nicht meine Welt. Hab ich auch kein Bock drauf. Der Typ geistert mir viel zuviel hier bei Parfumo rum. Muß mir jeden Scheiß kaufen, weil der Typ gesagt hat, ist schön. 🙄
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Da kommt diese Blind-Buy Moral der JF Fans durch.. die Empfehlungen von ihm, sind mit Vorsicht zu genießen.
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
3
Ich kenn den gar nicht, weil ich sowat nich guck. Aber ich les ja hier die Statements, Jeremy hat aber gesagt, der Duft is schön. Hab ich gekauft, gefällt mir gar nicht. Zum schieflachen.
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
5
Klare,wahre Worte.Der Typ ist affig und peinlich.
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
11
Sein Erfolg sei ihm gegönnt, doch als ich ihn letztens mal im TV sah, kam er mir vor wie auf Droge... Ansonsten kann ich nicht mitreden, sein Treiben und Umfeld sind soweit weg von mir wie die Hummel auf der Blumenwiese vom Walross im Pazifik 🤪
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
2
Ocean Girl 🤩
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
1
Fresh 🤗
StrykerStryker vor 2 Jahren
Bin durch ihn damals in das Parfüm-Game gekommen, da mir vor Jahren zufälligerweise mal ein Video von ihm vorgeschlagen wurde. Zu dieser Zeit fand ich seine Videos auch noch gut und sehr informativ. Jetzt verfolge ich ihn nicht mehr, da das Parfüm Thema bei ihm eigentlich nur noch oberflächlich behandelt wird und er meiner Meinung nach nur noch auf Publicity aus ist. Noch dazu tauchen dann auch immer wieder die selben Düfte in den Videos auf mit teilweise widersprüchlichen Aussagen: Einmal ist der Duft Number 1 und im nächsten Video dann auf einmal out.
Hab ihm trotzdem einiges zu verdanken, aber hätte mir gewünscht, dass er einfach so geblieben wäre wie in seiner Anfangszeit.
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Das ist genau das, was ich oben meinte. Sowohl du, als auch ich, haben durch ihn einen Anklang in die Parfüm Welt bekommen, doch schnell bemerkt man die Oberflächlichkeit von JF und bleibt bei Parfüm, während man Distanz zu Jeremy bewahrt.
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
16
Es hat es mit Modeln versucht, mit Singen versucht, mit Tanzen versucht. Sah alles ziemlich peinlich aus. Mit Parfüm hat es endlich geklappt - ist aber immer noch zum Fremdschämen.
SetaSeta vor 2 Jahren
1
Er sagt ja selber, er wollte einfach nur reich werden, egal womit.
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Gut auf den Punkt gebracht😂
Shelby74Shelby74 vor 2 Jahren
3
Hu, den finde ich schwierig...Einerseits ein schlaues Kerlchen, der mit Empfehlungen für eine bestimmte Zielgruppe (pantydropper) scheinbar einen lukrativen Nerv trifft. Einerseits nervt mich diese übertriebene Selbstdarstellung (und manchmal meint man auch, es ist das Verhalten eines Menschen, der sich bestimmte Substanzen reinpfeift) aber nun gut, daß was er macht, macht ihn reich und dann soll er "die Kuh melken, solange sie Milch gibt"
GuerlinchenGuerlinchen vor 2 Jahren
8
#Mamue -- Das sehe ich genauso - ich denke auch immer : hat der niemanden, der ihn genug liebt um ihm Hilfe zukommen zu lassen?! Trotz Kohle und Erfolg tut er mir auch immer irgendwie leid. Muss sehr anstrengend sein, so ein Auftreten und Leben...
MamueMamue vor 2 Jahren
11
Sehe ich genauso. Kann man den ernstnehmen? Man muss ihn sich nur mal in einer Talkshow ansehen. Tut mir schon fast leid der Gute. Da ließe sich wohl die ein oder andere Störung nach ICD finden.
VeeliaVeelia vor 2 Jahren
2
Ist das ein Schulaufsatz? 😅
Ach, ich finde Leute, die sich ernsthaft über JF aufregen, weitaus affiger als ihn selbst. Außerdem lässt er einen stabilen moralischen Kompass durchblitzen. Nagut, sein Iranbesuch war merkwürdig
als bekennender bisexueller Mann. In letzter Zeit sieht er jedenfalls ganz schön fertig aus, und mentale Probleme würde ich nicht ausschließen. Was wurde eigentlich aus Miami?! Btw, nie und nimmer ist der Gute 34. Wissende wissen. Ich hoffe, er findet seinen Frieden.
MourantMourant vor 2 Jahren
2
Oh, du bist gut/böse. 🤭
Ach, wenn Kohle und Publicity locken, wie schnell sind (sofern vorhanden) moralischer Kompass, Integrität und die unter Influenza so hoch gerühmte "Authentizität" im opportunistischen Handumdrehen aus dem Fenster geflattert. ;)
Aber jetzt bin ich klatsch-technisch interessiert. Da ich mich mit derartigen Personen nicht (gezielt) beschäftige: Worauf beziehst du dich mit seinem "stabilen moralischen Kompass"?
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
2
Ich mag den Schulaufsatz Stil, ein bisschen Informativ, persönlich angehaucht (aber zurückhaltend) und ein bisschen Disskusionsstoff. Meiner Meinung nach, alles was das Herz begehrt. Ich habe auch schonmal überlegt persönlichere oder einfältigere Texte im Blog unterzubringen, muss das ganze aber noch Abwägen. Ich hoffe der Schreibstil war nicht allzu abschreckend, meine Hoffnung war es das Ganze anschaulich zu gestalten😅
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
9
Ich mache um solche Personen, immer einen großen Bogen.
Habe einmal ein Video gesehen und es hat mir da schon gereicht.
Glaube, brauche da auch nichts mehr dazu zu sagen.
Das Thema würde ich damit nur ausschlachten 😅💗
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Ich versuche es immer wieder, doch ich schaffe diesen Bogen nie😅 Irgendwie ist es ja schon ganz interessant, was da so passiert.
JoHannesJoHannes vor 2 Jahren
3
https://youtu.be/EAcgAUzJG_w
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
2
Sehr interessante Assoziation🤨😂
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
7
Wer ist Jeremy ? :D
MourantMourant vor 2 Jahren
2
Is ganz wichtig. Influenza, Corinna, Affenpimpanellen... Bleib misch bloß weg mit die ganze drekkelige Seuschenzeugs! 😷
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
2
Bin so immun gegen derartige Scharlatane @Mourant.Impfe is Pflicht. :D
MourantMourant vor 2 Jahren
Sonne Influenza. Kannste disch gegen impfen lassen. Isch bin schon.
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
4
Ich stimme dir mit Bangen zu.Ein Influencer dessen Geschwafel die Welt nicht braucht.
JoHannesJoHannes vor 2 Jahren
4
Wobei seine Jünger an seinem "Erfolg" Schuld sind (was es nicht besser macht!). Dieses Influencer-Gschwerl... (oder wie man früher sagte: Schmarotzer). 🥶🔫
JoHannesJoHannes vor 2 Jahren
12
Ein zeitgeistig-geistloses Wesen, dass Düfte missbraucht, um Menschen noch mehr zu verblöden. Der Erfolg gibt ihm Recht und mir wird ob dieser Entwicklung immer banger...
MalaNocheMalaNoche vor 2 Jahren
Rhetorische Frage...
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
1
Da zeigt sich eine klare Haltung ;)
VikaaachuVikaaachu vor 2 Jahren
9
Ich teile die Meinung, dass er auf jeden Fall die Präsenz von Parfums in der GenZ erhöht. Für mich ist allerdings die entscheidende Frage, in welcher Qualität tut er das und mit welchen Konsequenzen? Über Humor und auch Kunst lässt sich ja bekanntlich streiten, daher mag ich nicht über das „Wie“ seiner Darstellung urteilen. Was ich allerdings schade finde, dass er den Facettenreichtum rund um Parfums so banal und oberflächlich rüberbringt, versucht alles auf ein so niederes Niveau herunterzubrechen bzw. zu kategorisieren. Irgendwie geht für mich da der Zauber der Parfumkunst verloren. Und mir ist aufgefallen, dass er immer wieder die gleichen Düfte benennt - klar, er verdient mit Affiliate Marketing daran. Führt das aber nicht alles zu einem kommerziellen Einheitsbrei in der Parfumwelt? Beispiel Baccarat Rouge- einst Nische mit besonderer Faszination für mich, mittlerweile an jeder Ecke zu riechen. Persönlich stehe ich einfach auf mehr Individualität jedoch steht Jeremey dafür nicht.
SetaSeta vor 2 Jahren
2
So ist es. Es geht bei ihm immer nur darum, ob man Komplimente bekommt etc. Parfum wird nur als MIttel zum Zweck gesehen. Dass und auf welche Weise er käuflich er ist, hat er sowieso mal ganz offen in einer Talkshow erzählt...
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Vollkommen richtiger Gedanke!
Kajsa5Kajsa5 vor 2 Jahren
9
Hm, ich dachte erst, der Herr Fragrances wäre was zum drüber aufregen. Dann las ich aber, dass er höchstselbst gesagt hat, dass es einfach leicht verdientes Geld sei, wenn die Leute diesen Schwachsinn sehen wollten, und er sich gerne total zum Idioten macht, wenn er dadurch so prima seine Familie versorgen kann - hier das Originalzitat von 2021:
„Ich ernähre meine ganze Familie, indem ich rumhampel wie ein Vollidiot. Es ist einfach so, dass ich damit total viel Kohle verdiene.“
In sofern, ja, find ich total dämlich was er macht, frequentier ich nicht, aber er weiß es auch selber, und nutzt die Leute, die ihn ernst nehmen und ihm tonnenweise Geld dafür geben. Diese Rechnung seiterseits versteh ich - wenn die Zeiten blöde sind, muss man sich das Blöde halt zu nutze machen - in sofern, Respekt =D
Kajsa5Kajsa5 vor 2 Jahren
.....................😇
SetaSeta vor 2 Jahren
1
O.k., das habe ich zu humorlos aufgefasst. Hätte ich mir bei dir Feingeist eigentlich denken können :-)
Kajsa5Kajsa5 vor 2 Jahren
@Seta, das war auch sarkastisch gemeint, um meinem Missmut über die grossflächige Blödheit der momentanen Zeiten Ausdruck zu verleihen 🤫
SetaSeta vor 2 Jahren
1
Respekt habe ich da nicht. Finde das eher zynisch-opportunistisch.
Kajsa5Kajsa5 vor 2 Jahren
9
Ich kann nur für mich selbst sprechen, und ich bin für Influencer jeglicher Colour einfach nicht empfänglich, weil ich das Konzept ablehne. (Jemand ist von Beruf 'Beeinflusser' und bekommt Geld dafür, mich zum Kauf von Dingen zu bewegen, damit er oder sie Geld dafür bekommt, mich beschwatzt zu haben - da sträubt sich alles in mir dagegen =D )
Und Community, hm, hier gibt es denke ich viele unterschiedliche Community-Grüppchen, die jeweils unterschiedliche Interessen haben. Eine davon mag auch eine Gruppe sein, die JF verehrt und an seinen Lippen hängt, und sich nach dem richtet, was er sagt. In sofern denke ich, ja, auf diese Gruppe hat JF Einfluss, auf den Rest von Parfumo vermutlich eher nicht so)
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Dass er sein Geschäft gut macht, kann man kaum abstreiten. Die Frage wie positiv dieser Einfluss auf uns und die Community ist, steht hier natürlich noch im raum.