Taurus
Taurus’ Blog
vor 3 Jahren - 01.05.2022
94 85

Übrigens: warum wir diesen Store nicht mehr betreten werden ...

Hier ist ein Blog mehr oder weniger außerhalb der Reihe und leider auch ohne Fotos, dafür aber mit einem Bezug zu einem aktuellen ... sagen wir mal bedenkenswerten Vorfall.

Bei unserem letzten Parfumo-Treffen am 30.04.22 in Köln hatten wir uns ein paar nette olfaktorische Anlaufstationen vorgeknöpft. Mit insgesamt neun Parfumos sind wir von einer Parfumerie zur nächsten los gezogen. Normalerweise splitten wir uns in zwei kleine Gruppen, aber da ja größere Laden angepeilt wurden, haben wir diesmal aufgrund des besseren Gemeinschaftserlebnis darauf verzichtet.

In vier Parfümerien hat das auch wunderbar geklappt. Wie es halt so ist, haben einige von uns Neuheiten oder ihnen unbekannte Düfte getestet oder sogar gekauft. Ich denke, fast jeder von uns hatte eine Tüte mit erstandenen Schätzen dabei. Als fünfte Station folgte ein Konzept-Laden, der in erster Linie Bekleidung und Accessoires sowie hochpreise Interieur-Waren sowie allerlei interessante Nischenmarken anbietet. An sich ein Laden, der ideal zum Stöbern ist und bei dem ich im Vorfeld mal den ein oder anderen Duft erworben hatte. Ich bin sogar in deren Datenbank und erhalte regelmäßig per Post einen wirklich dicken Katalog ... noch. Warum ich darauf in Zukunft verzichten werde, kann ich gern schildern.

Der Store ist jedenfalls recht groß und bietet viel Platz. Es waren zum Zeitpunkt unseres Eintreffens gegen 17 Uhr kaum Kunden vor Ort. Im Prinzip waren überwiegend mehr Verkäuferinnen anwesend, als andere Personen. Allerdings schien es, dass diese schnell überfordert waren und jeder einzelne ständig gefragt wurde, ob man denn was für uns tun könnte. Das ist ansich ja nicht verwerflich, kann jedoch irritierend wirken, wenn man fast alle paar Minuten in einem beinahe aufdringlichen Ton angesprochen wird.

Klar, wenn wir was wissen wollen, werden wir uns schon zu helfen wissen und nachfragen. Was aber dann folgte, schlägt dem Fass das Ei aus der Krone.

Eine Art Türsteher wurde von den Verkäuferinen herbei geholt, der einen Teil der Gruppe fragte, ob überhaupt Kaufinteresse besteht und dies ja hier keine Parfum-Veranstaltung sei. Bevor man darauf überhaupt antworten konnte, meinte er, dass er von seinem Hausrecht Gebrauch machen würde und man doch bitte schleunigst das Geschäft verlassen möge.

Ich selber habe mit zwei anderen Parfumos den Vorfall am Rande mitbekommen, wobei dann der Türsteher auf uns zu kam um wieder verbal zurück zu rudern. Es sollte halt nicht so rüberkommen, dass man uns rausschmeißen wollte, da war das Kind leider schon mehrere Meter tief in den Brunnen gefallen.

Auch die Beteuerung, dass vormittags ja eine bessere Zeit zum Stöbern und ja noch Corona wäre ging in der Logik nicht ganz auf.

Fakt ist: wir sind ja nicht laut und unangenehm als Kegelclub oder Junggesellenrunde aufgefallen oder haben irgendetwas durcheinander gebracht oder die Verkäuferinnen blockiert, dass man keine Kunden bedienen konnte (wo eh kaum welche da waren).

Und nein, wir haben auch nicht wild rumgesprüht oder den Anschein gemacht, dass wir Ladendiebe wären.

Schon allein die Frage, ob wir Kaufinteresse haben, ist absurd, wenn wir doch bereits Parfümerie-Taschen mit uns tragen. Eine Parfuma hatte eigentlich die Absicht einen kostspieligen Duft zu erwerben, es aber nach diesem Fauxpax mit dem schlecht geschulten Personal selbstredend sein gelassen.

Das Fazit ist mehr als nur ein fahler Beigeschmack, denn zum einen, werden wir diesen Store bei Parfumo-Treffen definitiv nicht mehr ansteuern, wobei wahrscheinlich alle Betroffenen für sich ebenfalls den Laden in Zukunft meiden werden. Selber werde ich der Geschäftsleitung noch mal eine Mail schreiben, diesen Blog darin verlinken und darum bitten, mich aus der Kundenkartei zu löschen.

Da darf sich der ein oder andere Einzelhändler nicht wundern, wenn ihm die Kundschaft ausbleibt, wenn man anscheinend nur noch ein Geschäft betreten darf, wenn man ihm vorher Kaufabsichten garantiert und ggf. versichert, dass man die Tester nur anschaut.

Danke – daraus werde halt nicht nur ich meine Konsequenzen ziehen.

PS: auch wenn vor allem die Beteiligten wissen oder auch die Parfumos ahnen, um welchen Store es geht, bitte ich darum, den Namen in den Antworten nicht zu erwähnen, damit Parfumo keine rechtlichen Schwierigkeiten bekommt!

94 Antworten
DonVanVlietDonVanVliet vor 3 Jahren
Da die Diskussion nun doch etwas hitzig geworden ist, schließe sie hiermit. Ich denke es wurde auch alles gesagt, was zu sagen ist.
MörderbieneMörderbiene vor 3 Jahren
Haben die überhaupt ein Verkaufsinteresse?
Spaß beiseite, ich kann die Emotionalität durchaus nachvollziehen, finde es als Außenstehender aber schade, dass von beiden Seiten scheinbar jegliche Konstruktivität über Bord geworfen wurde - der Rauswurf aus dem Geschäft (die Art und Weise der Kommunikation mal außen vor lassend) sollte ebenso ultima ratio sein wie eine solche öffentliche Rezension.
Die Geschäftsführung hätte sich möglicherweise über eine Chance gefreut, diesen Fehler zuvor zu korrigieren.
CoraKirschCoraKirsch vor 3 Jahren
Mir ging's eigentlich hauptsächlich um die Redundanzen. (Argumente werden nicht besser, wenn man sie mehrfach wiederholt.) Und um die allseitige Bereitschaft, sich reinzusteigern. Dachte eigentlich, Parfumo sei weitgehend frei davon. Zumal es der Anlass echt nicht hergibt. Und das war's dann auch von meiner Seite. (Wie gestern bereits gesagt, beteilige ich mich normalerweise nicht an erhitzten Debatten.)
KnopfnaseKnopfnase vor 3 Jahren
Neulich wurde ein Laden in Köln angepriesen, nun ein anderer an den Pranger gestellt. Ich finde die Art und Weise WIE das geschieht bedenklich.
RaffatjaRaffatja vor 3 Jahren
Holla. Ich wollte ja nichts mehr dazu schreiben, jedoch aus aktuellem Anlass nur dies Eine noch:
Was tut ihr hier bitte? Wie heißt es so treffend „den Wert einer Gemeinschaft erkennt man daran, wie sie mit Minderheiten umgeht“. Und, wie würdet ihr euch in dieser Hinsicht selbst benoten? Es ist für mich unfassbar, wie selbstverständlich hier mittlerweile Loyalität eingefordert und Gegenrede verteufelt wird. Wer anderer Meinung ist, darf diese gerne für sich behalten, ist ein Zweckquerulant oder doch zumindest jemand, der euch enttäuscht und schockiert… What?? Geht’s noch? Und was zeitgleich auf dem Nebengleis passiert, ist auch nicht viel besser, da werden ursprünglich freundliche Kommentare an anderer Stelle und zu meiner Person gelöscht, eine Parfuma hat mir gar den Kontakt „gekündigt“…. Alles klar. Das blüht einem hier also, wenn man eine unbeliebte Meinung gegen eine Mehrheit vertritt? Fein. Ich werde zeitnah meine Konsequenzen daraus ziehen. Salve!
LilienfeldLilienfeld vor 3 Jahren
@Medusa. Don hat der Veröffentlichung zugestimmt. Er hat sich den Inhalt damit NICHT zueigen gemacht. Gegenrede ist selbstverständlich zulässig.
LilienfeldLilienfeld vor 3 Jahren
@Taurus1967 :-) René Magritte (Quelle Wikipedia) https://en.wikipedia.org/wiki/The_Treachery_of_Images
DufTigerDufTiger vor 3 Jahren
1
...aber die Art und Weise wie das ganze gehandhabt wurde war mehr als Miserabel und hat uns allen das Gefühl gegeben als seien wir Unruhestifte oder Ladendiebe. Wie shcon erwähnt hat man uns nicht nur vom Türsteher sondern parallel auch von den Umstehenden Verkäufer*innen unreflektiert Dinge an den Kopf geworfen und uns nicht einmal wirklich zu Wort kommen lassen. Als einige von uns das versuchten wurden wir harsch unterbrochen und mir erheblichen Nachdruck gesagt wir sollten jetzt "SOFORT" den Laden verlassen, es würde vom Hausrecht gebraucht gemacht und wir sollten Ihn direkt (also ohne Diskussion, trotz Nachfragen) verlassen. Und was wenn nicht Parfumo ist der richtige Ort um auf so etwas hinzuweisen? Wie auch immer es bekommt immer jemand in den falschen Hals. Ich möchte diesen Laden definitiv nie wieder betreten, den so herablassend wurde ich noch nie, nur annäherend irgendwo Behandelt und es ist eine Schande wenn das ohne Konsequenezen bliebe.
DufTigerDufTiger vor 3 Jahren
1
Nun da ich auch einer der anwesenden Parfumos bei dem Treffen war möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben. Zunächst bin ich wirklich ziemlich Sprachlos über einige Parfumos hier, die uns quasi Anklagfen das wir daran Mitschuld tragen und überhaupt alles falsch sehen. An Überheblichkeit kaum zu ertragen sowas, aber egal was ist oder wie eindeutig es ist es wird immer Menschen geben die genau die gegenteilige Meinung haben, einer der Gründe weeswegen es niemals so etwas wie Frieden für alle Menschne geben wird. Ich gehe aber nun nicht weiter auf diese Parfumos ein, einfach nur bitter. Was ich aber sagen möchte ist das dieser Blog hier kein zufall ist und auch keine reine, boshafte Laune von Taurus, den alle awesenden haben dem Zugestimmt und wir waren uns einige das man SO schlichtr nicht mit Kunden umgeht! Das mag sein das die Verkäufer*innen mit der Situation (aus welchen Gründen auch immer, Nachvollziehbar sind Sie kaum) überfordert waren...
CoraKirschCoraKirsch vor 3 Jahren
"Ich rege mich über gar nichts auf, HÖCHSTENS...."
Herrlich selbstentlarvend.
Dann macht Ihr mal.
Whatever.
:-)
JenkinsJenkins vor 3 Jahren
Also ich rege mich hier über gar nichts auf, höchtens über so einen Unsinn wie "Wenn du einen Blog nicht gut findest, lies doch was anderes". Würde man dieser Logik folgen, müßten man hier "Antwort" in "Applaus" umbenennen! Ich meine, hier herrscht doch vollkommener Konsens, dass der Vorfall inakzeptabel ist. Aber es gibt einfach Läden, wo es schwierig ist, in einer größeren Gruppe gleichzeitig aufzuschlagen und wo das Personal dort sowohl mit der Situation vor allem aber auch mit der Kommunikation völlig überfordert war. Das muss man nicht auf sich sitzen lassen, aber da gibt es einfach mehrere Wege des Umgangs und ich finde den eingeschlagenen nicht den besten. Das kann man doch sagen? Taurus hat sich für diesen entschieden, nun warten wir mal ab! Daneh hat das im Forum ja auch thematisiert und ich finde ihren Vorschlag für solche Geschäfte sehr gut!
TaurusTaurus vor 3 Jahren
OK - sagen wir es mal so: ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht was andere daraus interpretieren!
KakuskaKakuska vor 1 Jahr
Man kann nicht nicht kommunizieren. :)
SeymourSeymour vor 3 Jahren
Man soll nur noch das lesen, was man "gut findet" und zum Rest gefälligst den Mund halten? Und Du glaubst wirklich, dass das mit "Not everything is about you" gemeint ist? Das halte ich für ein kapitales Missverständnis. Wenn Gegenrede unerwünscht ist, ist ein öffentlicher Blog schlicht das falsche Medium. Ich lese den Blog auch als kaum verhohlenen Boykottaufruf und finde ihn (und vor allem die zitierte Antwort von Taurus1967) ausgesprochen selbstgerecht.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
1
@CoraKirsch: dem ist nichts mehr hinzuzufügen ;-)
CoraKirschCoraKirsch vor 3 Jahren
Meine Güte! Man muss sich irgendwie auch aufregen wollen, oder?
Wie heißt DIE goldene Social-Media-Regel? Not everything is about you.
Wenn Du einen Blog nicht gut findest, lies doch was anderes. *seufz*
LilienfeldLilienfeld vor 3 Jahren
Nur weil man drüber schreibt, dass man nicht zum Boykott aufruft, heißt das natürlich noch lange nicht, dass man das im Folgenden nicht dennoch tut. Es ist kaum anzunehmen, dass der Satz "Wer gern weiterhin stumpf konsumieren will und wem der Umgang egal ist, kann dies entsprechend tun." nur bedeuten soll, dass niemand daran gehindert wird, dort zu kaufen. Wozu sollte man das wohl schreiben? Die einzige plausible Aussage ist, dass diejenigen, die dort kaufen "stumpf konsumieren" und dass ihnen "der Umgang egal ist". Und das ist diffamierend. Und ob die Veröffentlichung nun mit Don abgesprochen ist oder nicht; natürlich hätte die Geschäftsleitung auch "mitbekommen, was andere davon halten", wenn man sie zunächst direkt angeschrieben hätte.
ivkoivko vor 3 Jahren
...ich muß aber gestehen, ich habe auch nach dem Shop gegoogelt, hier (Landeshauptkleinstadt;) gibt's die zum Glück nicht, muss mir also keine Gedanken machen, ich hätte aber jetzt glaube ich auch weniger Lust dort zu shoppen und mein extrem lockeres Portemonnaie zu zücken! Ganz normal und auch gut so - Wissen macht Ah! ;)
ExUserExUser vor 3 Jahren
Hab mir mal den Internetauftritt des/r stores angesehen. Die zielen ja ziemlich eindeutig auf Klientel ab, das sich mit Luxus(marken) umgeben will, da ist der Beauty-/Parfum-Bereich wahrscheinlich noch der "günstigere" im Vergleich zu den Preisen der anderen Segmente.
Somit wart ihr vermutlich nicht der ersehnte Kundenkreis...
DanehDaneh vor 3 Jahren
2
Die Situation empfanden wir als absolut beleidigend. Der Ton macht auch die Musik (schade, dass man den hier nicht wiedergeben kann). Und wer den mitbekommen hätte, würde es genauso sehen.
6 Teilnehmer/-innen gab es von dem Vorfall als Zeugen. 9 Parfumos haben das Verkaufspersonal dort als unfreundlich empfunden. 3 teure Flakons konnten nicht gekauft werden, trotz bekundetem Kaufinteresse.
ivkoivko vor 3 Jahren
@Lilienfeld, ich habe das so verstanden wie es da steht: "... keineswegs generell zum Boykott aufrufe, sondern nur infrage stelle, wie man teilweise mit potentiellen Kunden umgeht." (und zwar allgemein Bezug Kunde/Verkauf und nicht explizit diesen Laden betreffend!) Weiter: "Wer gern weiterhin stumpf konsumieren will und wem der Umgang egal ist, kann dies entsprechend tun." Und zwar überall! MMn!
TaurusTaurus vor 3 Jahren
1
@Lilienfeld: Du kannst die Sachen auch nach Deiner Art interpretieren ... was ich mit "stumpf konsumieren" meinte ist, dass nach einer solchen Aktion einen Blog schreiben und es anderen mitteilen kann oder dass es mir total egal ist, wie man die Kunden behandelt. Von Boykott-Aufruf steht da überhaupt nichts! Und das mit dem Blog hier ist mit Don so abgesprochen ...
LilienfeldLilienfeld vor 3 Jahren
Taurus1967 schreibt in seiner (bislang) letzten Antwort unter dem Blog "Wer gern weiterhin stumpf konsumieren will und wem der Umgang egal ist, kann dies entsprechend tun" und diffamiert damit letztlich jeden, der auch nur daran denkt, in dem Laden noch zu kaufen, als "stumpf", indifferent und achtlos. Natürlich ist das ein Boykottaufruf; was denn sonst? Und auch dass der Blogeintrag VOR dem Gespräch mit der Geschäftsleitung veröffentlicht werden müsse, damit die "mitbekommen, was andere davon halten", stimmt natürlich nicht, denn das wäre auch der Fall gewesen, wenn man es ihr direkt mitgeteilt hätte.
MeridaMerida vor 3 Jahren
Ich finde es sehr gut, dass dieser Blog von Taurus hier geschrieben und veröffentlicht wurde, ich stell mich mit meiner Meinung in sein Team. Ich kenne solch demütigendes Verhalten von Verkäuferinnen auch, nur weil ich nicht nach viel Geld aussehe, solche Demütigungen sind sehr unangenehm.
Diese Diskussion, die sich hier entwickelt hat, finde ich sehr gut, es ist gut, wenn kontrovers darüber diskutiert wird, ich habe jeden Beitrag mit großem Interesse gelesen.
Ich finde richtig, dass Bewertungen veröffentlicht werden, jeder kleine und große Online-Händler wird bewertet und muss auch mit schlechten (begründeten) Bewertungen leben – lokale Geschäfte müssen das auch aushalten.
Mit Spannung erwarte ich, ob die Geschäftsleitung sich bei Taurus melden wird auf Grund seiner Beschwerde. Ich glaube aber, da wird nichts kommen …
DanehDaneh vor 3 Jahren
EmergeR: "und da ist es beim Eintreffen einer Gruppe auch nicht abwegig, dass man im Geschäft etwas aufmerksamer ist, um die auch für uns Händler kostspieligen Produkte vor Diebstahl, Beschädigung, o.ä. zu schützen."
Wie ein Klau-Trupp sahen wir nun wirklich nicht aus (geschweige denn, hätten wir uns so verhalten). Außerdem waren ja fast mehr Verkäuferinnen im Store als potentielle Kunden. Die ganzen Tüten von der Konkurrenz zeugten von Kaufinteresse - oder waren denen ein Dorn im Auge.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
So - ich habe jetzt gerade eben eine Mail mit dem Link zu diesem Blog geschrieben und würde entsprechend die Reaktion hier wieder kund tun. Ich möchte an dieser Stelle noch mal betonen, dass ich keineswegs generell zum Boykott aufrufe, sondern nur infrage stelle, wie man teilweise mit potentiellen Kunden umgeht. Wer gern weiterhin stumpf konsumieren will und wem der Umgang egal ist, kann dies entsprechend tun. Die Vorgehensweise zuerst den Blog zu schreiben und dann das Unternehmen zu kontaktieren, halte ich für logisch. Sollen die doch mitbekommen, was andere davon halten ...
EmergeREmergeR vor 3 Jahren
Ferner bitte ich zu bedenken, dass ich, wie andere Kollegen, die ein Ladenlokal in der Kölner Innenstadt mieten, nun einmal darauf angewiesen sind, dass Kunden auch etwas bei uns kaufen. Leider habe ich es mehr als einmal erlebt, dass Parfumos (unabhängig von Treffen) zu mir kommen, um ihre Merkliste "abzuarbeiten", weil sie nicht bereit sind Geld für entsprechende Abfüllungen zu investieren, etc. So stelle ich meine Zeit und Materialien zur Verfügung, doch die Käufe werden online bei anderen Händlern getätigt. Und auch wenn Ihr Euch bei den Treffen meist untereinander kennt, so seid Ihr beim Betreten eines Geschäftes für die Mitarbeiter / Inhaber in aller Regel "anonyme Unbekannte" und da ist es beim Eintreffen einer Gruppe auch nicht abwegig, dass man im Geschäft etwas aufmerksamer ist, um die auch für uns Händler kostspieligen Produkte vor Diebstahl, Beschädigung, o.ä. zu schützen.
EmergeREmergeR vor 3 Jahren
Tut mir leid, wenn ich hier jetzt auch noch meinen Senf dazugeben muss. Über das Verhalten der Kollegen bei diesem Vorfall kann und möchte ich mich nicht äußern. Wer mich kennt weiß jedoch, dass ich ebenfalls ein kleines Geschäft mit Nischendüften in Köln betreibe und da ich bei Danehs Liste, in welchen Geschäften Parfumos willkommen sind, nicht erwähnt wurde, könnte der Eindruck entstehen, dass das bei mir ebenfalls der Fall ist. Das ist so nicht richtig und das möchte ich klarstellen. Ich habe eine Verkaufsfläche von ca. 30 qm und betreibe meine kleine Boutique alleine und ohne jegliche Mitarbeiter. Dementsprechend funktioniert es bei mir nunmal nicht mit einer größeren Gruppe während des normalen Geschäftsbetriebes "aufzuschlagen". Gerne bin ich jedoch bei einem solchen Treffen bereit außerhalb der normalen Öffnungszeiten z.B. eine Stunde nur für eine angemeldete Gruppe vor Ort zu sein.
Fresh21Fresh21 vor 3 Jahren
Ich verstehe die Reaktion des Personals nicht so ganz, denn so wie es klingt bestand doch gar kein Anlass zu dieser frühen "präventiven Maßnahme". Insofern hätte ich als Security und Verkaufspersonal erst einmal abgewartet, wie sich die Gruppe verhält... aber offensichtlich verfolgt man in diesem Laden andere Ziele, was den Bogen nur größer macht, der darum zu ziehen ist.
MarieLaVieMarieLaVie vor 3 Jahren
Ich finde die Diskussion zum Blog gut und bin selber jemand, der immer versucht die Gegenseite zu sehen. In dem Sinne:
Wir waren eine große Gruppe (9 Leute, auch wenn wir uns verteilt haben und kaum andere Kunden dort waren) und wurden vermutlich als "Veranstaltung" wahrgenommen. Dass diese ungewöhnliche Situation von den Verkäufern angegangen wird, verstehe ich.
ABER: es hätte dutzende bessere Wege gegeben mit uns zu kommunizieren. Ein freundlicher Hinweis wäre für mich z.B. vollkommen in Ordnung gewesen (quasi eine freundliche Warnung). Als Verkäufer hätte ich natürlich eher versucht, mir die Lage zu Nutze zu machen um mit Interesse und Freundlichkeit entweder einen Kauf herbei zu führen oder aber dafür zu sorgen, dass wir für einen Kauf gerne zurück kommen.
Aber stattdessen nur sichtlich genervt zu sein und den Türsteher zu rufen, zeugt von Überforderung und großem Nachschulungsbedarf der Mitarbeiter. 🤷
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
1
Vielen Dank für die aufschlussreiche Ergänzung,Daneh.Kundenorientiert geht anders.Man sollte diese Erfahrung samt Bewertung auch bei Google Maps einstellen.
DanehDaneh vor 3 Jahren
Bei zukünftigen Parfomo-Treffen in Köln (sofern von mir organisiert) werden nur noch die Läden besucht, in denen Parfumos willkommen sind. Das wären dann: SF Perfume History, Pieper, Meller, Douglas und Ohhh de Cologne. Und in Köln werde ich nur noch dort Parfüms kaufen. Ansonsten halt in Düsseldorf oder beim Hersteller selber bzw. in Online-Parfümerien, wo ich meine 3 bis 4 Wunschproben dazu bekomme.
DanehDaneh vor 3 Jahren
Ich habe das Parfumo-Treffen in Köln organisiert und kam mit LeonaStern etwas später in den Laden, da wir noch eine technische Pause eingelegt haben. Getestet habe ich 1 Duft auf einer pinken Feder. Als der Türsteher kam, stand ich neben LeonaStern. Sie trug 2 Tüten von SF Perfume History und Chanel (ich war die einzige ohne Tüte, dafür aber mit Berlin Bag), als wir gefragt wurden "haben sie überhaut Kaufinteresse?". Ich sagte "ja haben wir. Sehen sie die Leute mit den ganzen blauen Taschen, wir" weiter kam ich nicht. Es folgte "das ist hier keine Parfümveranstaltung. Hiermit mache ich von unserem Hausrecht gebrauch. Verlassen sie UMGEHEND den Laden. Es befanden sich in diesem 3000 qm großen Store außer uns noch 2 andere Kunden. Eine Parfuma hatte sich bereits für den Kauf von 2 sehr teuren Düften entschieden und hätte mir den Aqaysos gegönnt.
ExUserExUser vor 3 Jahren
@ivko.
Vollste Zustimmung. Wir wiegen unser Obst selbst und kassieren uns mittlerweile selbst ab!
Du hast es kurz am Rande erwähnt. Natürlich liegt die Ursache (meistens) an den unsäglichen Zuständen im Handel. (Arbeitszeiten, Bezahlung).
Nichtsdestotrotz lassen wir uns als Kunde viel zu viel gefallen und das muss sich ändern.
Hier hat sich vieles verschoben, leider nicht zum Guten!!!
@Raffatja: Tschö!
ivkoivko vor 3 Jahren
2
Wir hatten vor kurzem hier so ein ähnliches Thema, es ist erschreckend was man scheints alles akzeptieren und sich gefallen lassen muß! Ich komme aus der Branche, diese Leute haben den falschen Job und keinen Anstand oben drauf! [Ich weiß nicht was los ist, aber sind das die Menschen, die in der Bahn die Maske auf halbacht haben oder hartgekochte Eier essen ... und die Füße auf die Sitze machen? Die Oma steht, der Schüler sitzt? (neben seinem Rucksack?)] Man sollte seine Angestellten besser auswählen und vor allem besser entlohnen (auch anderes Thema), dann wären sie vielleicht weniger gestresst und etwas freundlicher!
Und Diskussion hin oder her, wo soll diese stattfinden? Im Laden? Im Hinterzimmer??? Gott bewahre...
Der Blog ist super, wir lassen uns viel zu viel gefallen und schauen zu lange zu, das muss sich ändern! - Auf ins Gebrüll! ;)
RaffatjaRaffatja vor 3 Jahren
Soweit ich das sehen kann echauffiert sich eigentlich fast niemand über den Blog an sich, sondern vielmehr darüber, wie er taktisch eingesetzt werden soll. Ich für meinen Teil verstehe den Ärger und die Enttäuschung der Betroffenen sehr wohl, finde aber, dass der hier eingeschlagene Weg falsch ist. Ich lasse mich auch nicht gerne instrumentalisieren, und ich bin nun mal anderer Meinung als die Mehrheit. Das müsst ihr jetzt eben aushalten. Wenn’s hilft, ich schreibe ab jetzt nichts weiter dazu, aus meiner Warte ist auch alles gesagt. Habt eine gute Woche. Tschö
CoraKirschCoraKirsch vor 3 Jahren
1
Ich klinke mich normalerweise nicht in so hitzige Debatten ein (als ich in diesem Thread erstmals was geschrieben habe, ganz weit unten, war noch nix erhitzt), möchte aber zumindest 2 Gedanken noch beisteuern:
1) Ich bin - vorsichtig formuliert - überrascht, dass einige hier sich so über den Thread an sich aufregen. Zumal der Name ja gerade eben nicht genannt wird. Wer den Laden nicht kennt, erkennt ihn nicht. Wer ihn kennt, weiß eh, wie es da ist. Und das bringt mich zu
2) Ganz egoistisch habe ich die vage (und vermutlich unbegründete) Hoffnung, dass sich die Zustände in besagtem Geschäft ein bisschen ändern, wenn die Geschäftsführung sieht, wie viele hier genau wissen, was Taurus meint. Kann sein, dass ich naiv bin (vielleicht wollen bestimmte Läden tatsächilch nur ganz bestimmte Kundschaft, und möglicherweise ist niemand bei Parfumo Teil dieser illustren Gruppe), aber so von der Grundidee kann's doch nicht das Ziel sein, dass JEDE*R sich unwillkommen fühlt.
LilauLilau vor 3 Jahren
1
So einen Laden würde ich auch nicht mehr betreten wollen, wenn man sich nicht willkommen fühlt. Es kann gut sein, dass ihr euch einen falschen Zeitpunkt ausgesucht habt, wenn dieser Laden um 18 oder 19 Uhr schliesst, hatten die vielleicht Angst, bei so einer grossen Gruppe Überstunden machen zu müssen oder ihr Unordnung machen könntet, wer weiss! Oder, es wäre vielleicht besser gewesen, dort einen Termin auszumachen. Trotzdem möchte man so als normaler Kunde nicht behandelt werden! Als ich vor einigen Jahren beim Parfumo-Treffen in Stuttgart war, habe ich die Läden Breuninger und Schlossparfümerie in sehr guter Erinnerung, sehr freundliches Personal, habe mich dort sehr wohlgefühlt und werde dort sicher wieder hingehen. So sollte es ja auch sein und nicht anders.
ivkoivko vor 3 Jahren
2
Jetzt Mal ehrlich, ich muß mit gar niemandem, auch mit keiner Geschäftsleitung diskutieren! ...so weit kommt's noch! Ich bin ein anständiger, freundlicher Kunde und möchte auch so behandelt werden, ist dem nicht so, gehe ich da nie wieder hin! Ohne Diskussion! Ich muß mich nirgends blöd, unfreundlich oder respektlos anquatschen lassen! Auf jeden Fall kein zweites Mal! ;)
Caro87Caro87 vor 3 Jahren
Ja dieser Laden ist echt unangenehm. Ich weiss gar nicht warum der Türsteher und die Verkäufer sich da jedes mal so aufführen müssen. ja es wird dort exklusive hochwertige Ware angeboten, aber macht sie das zu besseren Menschen? Mir gefällt der Vibe dort auch nicht.
RaffatjaRaffatja vor 3 Jahren
@Jenkins: Willkommen in der wunderbaren Welt der Cancel Culture, shoot first, ask later. Tja…
RealepersonRealeperson vor 3 Jahren
Wie unten geschrieben haben auch wir hier einen Laden mit ähnlicher Kundenfreundlichkeit. Und nein, es ist nicht verkehrt diese Erfahrung zu teilen. Eine derartige Haltung sortiert ja bewusst mit oder ohne ihre Kunden nach was auch immer…Gesicht oder Geldbeutel und das zeugt wenn schon nicht von Inkompetenz in der Sache, dann auf jeden Fall von schlechtem Charakter. Ich möchte mit Freude einkaufen und kehre wenn ich nicht sofort etwas kaufe in einen einladenden Laden gerne zurück.
JenkinsJenkins vor 3 Jahren
Bei allem Verständnis für die Verärgerung finde ich doch, dass man ein gewisses Prozedere einhalten sollte: wenn ich mich schon so ärgere, dass ich es nicht einfach mit LMAA abhaken möchte, dann wäre für mich der ERSTE Schritt, die Geschäftsleitung mit dem Vorfall zu konfrontieren und ihr Gelegenheit zu geben, darauf zu reagieren und im Idealfall eine für alle gute Lösung zu finden! Das gehört der Fairness halber dazu. Erst wenn das gescheitert ist, würde ich in einem ZWEITEN Schritt überlegen, einen Öffentlichkeitswirksamen Pranger zu errichten. Aber erst den Pranger zu bauen und dann sich mit Hinweis auf selbigen an die Geschäftsleitung zu wenden...? Ich find's unfair, eine Eskalation sollte als ultima ratio am Schluss stehen und nicht gleich am Anfang.
Medusa00Medusa00 vor 3 Jahren
Ich bin bei Serafina... "Mein Name ist Lohse..." Ich weiß nicht welcher Laden gemeint ist, da ich so weit in der Provinz wohne und solche Geschäfte hier nicht existieren. Man ist erstmal geplättet, wenn man so bedient wird. Aber vielleicht hätte Schlagferigkeit gewirkt und Ihr hättet nach der Hühneraugensalbe, den Wurzelbürsten und Schrundenöl fragen sollen, was letztens noch da war.
CuracaoCuracao vor 3 Jahren
@davegahan101 Besser kann man es wohl nicht ausdrücken.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
... Nur als Beispiel: in den vorhergehenden Läden gab es bei gleicher Gruppenstärke keine Probleme. In der ersten Parfümerie (darüber hatte ich mal einen Blog verfasst und ich bekomme kein Geld für Werbung von denen) wurden wir sogar mit Kaffee und Süßigkeiten begrüßt. Hier fühle ich mich gut aufgehoben und ernst genommen und lasse gern mein Geld dort. Das erwarte ich nicht grundsätzlich beim Einkauf, möchte aber Erfahrungen wie in dem hier kritisierten Store definitiv nicht erleben.
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
Reich-Ranicki hat seinerzeit in betreff seiner zahlreichen Buchverrisse schon gesagt: NEGATIVWERBUNG IST AUCH WERBUNG. Wenn ich also aufgrund dieses Artikels den Laden recherchiere und kennenlerne, aus Neugier hineingehe, wider Erwarten freundlich bedient werde, fündig werde und am Ende gar noch etwas kaufe - dann war das doch auch gar nicht so verkehrt, darüber eine Debatte anszustoßen...
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Vielen Dank für das Lesen und die bisherigen zahlreichen Reaktionen - auch als PN. Die allermeisten haben Verständnis für unsere Reaktion und diesen Blog hier geäußert, einige leider warum auch immer nicht. Dabei geht es hier nicht um Rache oder Arroganz oder darum, dass wir die "Kunde-ist-König-Karte" ausspielen möchten, sondern einfach nur auf einen Missstand verweisen wollen. Das ich die Geschäftsleitung über diesen Blog und den damit verbundenen Reaktionen hinweise, halte ich nachwievor für korrekt und fair, den damit erhalten die einen gefestigten Eindruck, der anscheinend nicht auf meine Subjektivität beruht, sondern auf eine Schieflage in deren Geschäftsppolitik hinweist. Welche Schlüsse daraus von der Geschäftsleitung gezogen werden, ist dann deren Sache. Und ob jeder einzelne Leser mitzieht oder ob es ihm egal ist, wie man ihn im Geschäft behandelt, muss man selber wissen.
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
Ich finde es bei einer Communityplattform wie Parfumo genau richtig,solche Impressionen mit den anderen zu teilen-egal,ob sie nun positiv oder negativ konnotiert sein mögen.Wenn nun das Team jenes Geschäfts das hier liest,wird es seinen Umgang mit Kundengruppen überdenken.Vielleicht von der Geschäftsführung etwas geschult,wie man eleganter anfragt.-Dann ist doch schon eine Verbesserung erreicht? Ich kannte den Laden nicht,habe ihn aber dank Eurer Hinweise recherchiert& gucke bei Gel. in Muc hinein,um dort ausgiebig drei bis vier Parfums zu testen und das Verkaufsgespräch schön weit nach hinten zu verschieben.Mal sehen,wie damit umgegangen wird;-)Furchtbar,wenn man sich eigentlich in Ruhe umsehen möchte&dabei ständig von einer Verkäuferin beäugt/auf Trab gehalten wird. Shoppingfreude soll relaxt sein. Doch die Verkäuferinnen waren vielleicht wirklich einfach überfordert. Der Security macht seinen Job, wenn er aufgefordert wird. Jeder hat eine 2. Chance verdient,oder nicht?
Whadelse89Whadelse89 vor 3 Jahren
Ist das zufällig der Laden mit den schrillen pinken Federn ? Dann habe ich genau dort sehr ähnliche Erfahrungen gemacht. Kundenorientiert ist daran gar nichts. Die Tester sind wohl wirklich nur zum ansehen. Wollte drei Düfte testen, um einen zu kaufen. Einer davon wurde mir gezeigt und dann war man mehr als nur genervt. Naja, bin dann von dannen gezogen.
JovijoveJovijove vor 3 Jahren
Den Laden gibt es auch in München und ich finde es äußerst amüsant und verstörend zugleich, dass sich das Personal hier leider sehr ähnlich verhält…sucht das Unternehmen die Mitarbeiter nach Arroganz aus?! Ich habe mich selten in einem Laden so unwohl gefühlt.
RaffatjaRaffatja vor 3 Jahren
@LeonaStern: Sei ganz unbesorgt, die Gefahr besteht ganz und gar nicht.
MartinGEMartinGE vor 3 Jahren
Leider ließ der Rausschmeißer vom Dienst, keinen der 6 Herauskomplimentierten mehr zu Wort kommen, denn seine Frage „ob Kaufinteresse“ bestünde wurde, wurde bejaht und darauf durch ihn gar nicht eingegangen, denn 2 der Personen hatten zu diesem Zeotpunkt schon entschieden, welchen Duft sie eigentlich mitnehmen wollten.
Dswegen kann man über diesen Laden mit diesem bestimmten Konzept nur sagen, „gewollt und nicht gekonnt“
MartinGEMartinGE vor 3 Jahren
Diese Worte (Uhrzeit, Corona, Einkaufstag, „zu einem anderen Zeitpunkt natürlich gern“) wurden eher schnell als Entschuldigung für das vorherige Rauswerfen derr anderen 6 gesucht, weil man merkte, vielleicht gerade überzogen zu haben, bloß wirkten dieses nicht, das der Laden nahezu leer war.
Für mich sah es so aus, der die Szenerie aus einigen Metern Entfernung beobachtete, dass die Verkäuferinnen unruhig wurden, weil jeweils 2-3 Personen zusammestanden, über Düfte sprachen und fachsympelten und keinerlei Beratung (oder dort in dem Kozept eher Verkaufsgespräch) wollten.
MartinGEMartinGE vor 3 Jahren
Es wurde weder besonders rumgesprüht, ich selbst sprühte in der gesamten Zeit ein Flakon (den ich mir im Nachhinein noch erklären ließ) auch die anderen sprühten nicht übermäßig viel herum.
Auf ein 3000qm großes Areal ohnen Trennwände wäre auch das noch vertretbar gewesen.
Auch die 17h-Samstag-Entschuldigung wäre nachvollziehbar gewesen, wenn über den ganzen Zeitraum wirklich mehr als 2 andere Personen (eine von denen hatte sich die ganzen mädchenhaften Kilians erklären lassen) hätten beraten werden müssen oder zu diesem Zeitpunkt womöglich viele Menschen im Laden gewesen wären und aufgrund der ungeheuren Masse von 9 Personen (obwohl nicht alle gleichzeitig den Bereich „sturmten“ und 4 Verkäuferinnen sich niemand mehr in den Bereich „getraut“ hätte.
MartinGEMartinGE vor 3 Jahren
Ich gehörte auch zur der gestrigen Gruppe und war wie der Verfasser dieses Blocks einer der Dreien, bei dem Personal und Rausschmeisser sehr zurückrudernd, die vorherige Situation zu relativieren versuchten, da man auf uns erst zukam, als die anderen den Laden bereits verlassen hatten.
Um die schon etwas versucht-schlau-zu-klingenden-aber-an-Peinlichkeit-kaum-zu-überbietenden Kommentare etwas in die Realität einzuordnen.
Dieses „Ladenkonzept“ wirbt mit auf seiner Seite für die Niederlassung in Köln mit 3000qm Ladenfläche.
Wenn man dort im Laden ist, befassen sich optisch geschätzt ca. 1/5 vielleicht auch nur 1/6 mit Parfüm und parfümverwandten Produkten. In diesem Bereich hielten sich in dem Zeitraum 4 Verkäuferinnen auf, während der gesamten Zeit ließen sich 2 weitere Kundinnen dort beraten, keine von denen kaufte etwas.
LeonaSternLeonaStern vor 3 Jahren
@Raffatja
Ich lese in diesem Blog deutlich, dass wir dieses Geschäft bei Parfumotreffen in Köln nicht mehr ansteuern werden. Diese Entscheidung obliegt den Teilnehmern und Organisatoren des Treffens. Solltest Du beim nächsten Treffen mit dabei sein wollen, wird Dir sicher keiner verwehren, dort Deine Einkäufe zu tätigen. Genau wie jeder andere Parfumo die Freiheit hat, sein Geld auszugeben wo er möchte.
ExUserExUser vor 3 Jahren
Eine wirklich krasse Erfahrung, die ihr da gemacht habt. Noch krasser empfinde ich einige Antworten unter diesem Blog. Corona hat die Menschen auf eine gewisse Art gespalten, nur leider stehen immer wieder neue Katastrophen an.
Trotzdem finde ich das alles sehr interessant, von außen zumindest.
RobGordonRobGordon vor 3 Jahren
@Twentyfour: "Rein rechtlich hast du vollkommen Recht!" Wenn ich mir dessen vor Betreten des Geschäftslokals bewusst bin, gibt es keinen Grund sich übervorteilt zu sehen zu trotzen, sich zu ärgern, die Entscheidung auf sich zu beziehen, sich zu kränken. Wenn ich "Moral" dazu einsetze, damit ich mich nachher schlechter fühle als zuvor, würde ich meine überdenken. ;)
ExUserExUser vor 3 Jahren
@RobGordon.
Rein rechtlich hast du vollkommen Recht!
Leider, ist aber ein rechtlicher Vorgang (Vertragsabschluss), oft bis immer eine moralische Entscheidung, denn es geht ja um mein Geld.
Und bei Geld hört die Moral auf (meistens) und bei Vielen auch das gute Benehmen. Alles richtig.
Nichtsdestotrotz entscheide ich als Kunde, mit wem ich einen Vertrag abschließe und ich glaube kaum, dass es noch viele Läden gibt,die sich Überheblichkeiten erlauben können.
Meine Devise daher: Wie es in den Wald schallt, so schallt es auch wieder zurück.
RobGordonRobGordon vor 3 Jahren
@Twentyfor. Du versteht mein Argument nicht. "Ich will" ist keine Grundlage für das Zustandenkommen eines Vertrags zwischen Käufer und Verkäufer. Und das Hausrecht räumt mir ein an wen und ob ich überhaupt etwas verkaufe. Dass ich als Verkäufer nur existieren kann, wenn ich an mehr Personen verkaufe als mir lieb ist, habe ich als Verkäufer zu verantworten, nicht als Käufer zu spekulieren. "Der Kunde ist König" ist kein Persilschein, Rechtsgrundlagen in der Beurteilung außer acht zu lassen.
RaffatjaRaffatja vor 3 Jahren
@LeonaStern: Im Text wird expressis verbis erwähnt, dass man diesen Blog in der folgenden Beschwerde verlinken werde. Im Subtext steht zudem in riesigen Lettern, dass der Blog dazu führen werde, dass möglichst viele Parfumos den Laden künftig boykottieren. Das ist kein einfacher Hinweis auf Missstände, das ist „Wie du mir, so ich dir“. Steht wenigstens dazu!
ExUserExUser vor 3 Jahren
@RobGordon.
Selbstverständlich ist der Kunde König.
Eigentlich ist er auch noch Vorgesetzter,denn er finanziert den Laden.
Das heißt nicht,dass man sich herablassend benehmen muss.
Es heißt aber auch nicht,dass man sich herablassend behandeln lassen muss.
Und natürlich ist die "schlichte" Kaufabsicht Grund genug um zuvorkommend behandelt zu werden!
ExUserExUser vor 3 Jahren
Es geht nicht um eine "der Kunde ist König Mentalität ", sondern um Basics eines Miteinanders. Nett, zuvorkommend und dergleichen mal weg gelassen...
LeonaSternLeonaStern vor 3 Jahren
Das hat auch nichts mit Rache zu tun sondern sollte ein Hinweis sein, dass in diesem Geschäft etwas falsch läuft.
RobGordonRobGordon vor 3 Jahren
....Einer Überheblichkeit die man auf Verkäuferseite wahrzunehmen glaubt, begegnet man nicht souverän auf gleichem "Niveau", durch Selbstüberhöhung auf der Kunde ist König zu machen. Da mach ich mich genauso schuldig. Ich muss als souveräner Kunde akzeptieren können, dass ein Vertrag nur durch Einvernehmlichkeit hergestellt wird, nicht durch schlichte Kaufabsicht und argumentativem Trotz, man gönnt mir das Einkaufserlebnis nicht. Das sehen wir nicht solange wir uns übervorteilt sehen.
LeonaSternLeonaStern vor 3 Jahren
Ich habe gestern das Erlebnis mit den anderen geteilt. Eingangs möchte ich erwähnen, dass ich selbst im Einzelhandel arbeite. Ein so schlechtes Benehmen der Mitarbeiter dem Kunden gegenüber habe ich in meinem bisherigen Leben noch nicht kennengelernt. Ich habe den Eindruck, den Mitarbeitern sollte in einer Schulung noch einmal klar gemacht werden, dass sie bezahlt werden, um Ware zu verkaufen und Umsatz zu regenerieren, nicht dafür, die Ware vorm Verkauf zu schützen. Ich wurde noch nie so respektlos behandelt und des Ladens verwiesen, weil man mir unterstellt, es besteht kein Kaufinteresse. Ich persönlich habe mich gefühlt als wäre ich kriminell, wenn ich mehr als zwei rosa Federn mit Duft besprühe. Heute habe ich mir die Store-Rezensionen durchgelesen und bei dem Umgang mit den Kunden scheint es sich um keinen Einzellfall zu handeln. Ich werde auch beim Geschäft selbst noch eine Bewertung schreiben.
RobGordonRobGordon vor 3 Jahren
Keine Ahnung welcher Laden das war. Verstehe eine Überraschung im Zusammenhang ein wenig bin jedoch absolut kein Verfechter der "cancel culture", sie führt zu nichts gutem. Was uns aus einem persönlichem Gemeinschaftserlebnis plausibel erscheint, mag in 4 von 5 Fällen funktionieren. Ein grundsätzlicher Anspruch leitet sich daraus nicht ab. Deswegen ist auch die Enttäuschung bei genauer Betrachtung nicht zu rechtfertigen. Ich kann meinen Willen nicht überall durchsetzen. Punkt! Kaufabsicht ist ein Nebenschauplatz im Sachverhalt. Man kann auch ohne Blog "Warnung" und ohne Enttäuschung woanders einkaufen. Diese ich bin im Recht Kultur setzt groteske Signale.
ExUserExUser vor 3 Jahren
Tja,manche sagen sich den Ast ab auf dem sie sitzen. Ärgerlich,aber hier hilft nur Boykott. Desweiteren denke ich,dass die Retailer immer weniger werden. Auch Dank des bescheidenen Verhalten der Verkäufer.
Die Guten müssen drunter leiden.
Schade!
PollitaPollita vor 3 Jahren
Also ich hab keine Ahnung, um welchen Laden es geht, hätte vermutlich aber auch nichts gekauft. Als Studentin wurde ich in größeren Parfümerien auch gern von oben herab angeguckt, so nach dem Motto „Du kannst Dir das eh nicht leisten, was willst Du hier überhaupt.“ Da hat man dann auch keine Lust mehr, sein Geld auszugeben.
RaffatjaRaffatja vor 3 Jahren
@First: das ist völlig in Ordnung, mein Ego verkraftet etwas Unbeliebtheit. ;)
AnnkeAnnke vor 3 Jahren
Hahaha Serafina,
Ich bevorzuge kurze aber informative Lebensläufe.
Der Blog ist 👍
SerafinaSerafina vor 3 Jahren
1
"Mein Name ist Lohse und ich moechte hier einkaufen!" Sorry, aber beim Post von Miklemue kommt mir der Loriot Film in den Sinn... ich bin jedenfalls froh ueber den Blog!
PonticusPonticus vor 3 Jahren
Ich kenne diese Bude auch nicht, freue mich aber sehr, wenn ich von einer hilfreichen Person über tolle Läden oder gute Angebote informiert werde und genauso über Fehlverhalten, Ignoranz und Wucherpreise etc. in anderen Läden! So soll es sein und nennt sich Empfehlung persönlicher Art! Vielen Dank dafür und sollte ich je nach Köln kommen, werde ich Dich konkret zu dem Laden konsultieren!
MiklemueMiklemue vor 3 Jahren
Finde diesem Beitrag auch völlig unnötig. Am besten wenn man den Laden betritt sich freundlicherweise kurz vorstellen und erklären was man hier möchte. Nicht samstags um 17 Uhr einen Laden stürmen und sich beschweren wenn man raus fliegt. Ich will gar nicht wissen wie sich dort, vor Ort gegenüber den Angestellten verhalten wurde.
Niemand holt aus Spaß einen Security und lässt jemanden rausschmeißen.
Sich dann noch hinzusetzen und einen solchen reiserischen Blog zu schreiben, sagt eigentlich alles!
AnnkeAnnke vor 3 Jahren
Da bin ich ganz bei Kovex!
Ich finde es okay,
wenn derartig schlechtes Benehmen offengelegt wird.
Ich bin eine nette und angenehme Kundin und erwarte Freundlichkeit.
ExUserExUser vor 3 Jahren
Nein, nicht jeder weiß um welchen Schuppen es sich handelt. Aus diesem Grund habe ich mich per PN erkundigt, damit ich nicht versehentlich Kohle in diesem wenig gastlichen Ladenlokal lasse. Taurus hier anzugehen halte ich für widersinnig.
Es handelt sich in diesen Etablissements um Verkaufspersonal. Nicht um Torwächter, die heilige Hallen zu beschützen haben.
FirstFirst vor 3 Jahren
1
Mal abseits des Themas Personal in dem Geschäft, von dem ich übrigens genau wie Kovex nicht weiß, welches es ist, möchte ich ich etwas zu Raffatjas Bedauern sagen, dass es bei Blogs keine Wenig-Hilfreich-Funktion gibt, denn sonst hätte er sich, so wörtlich, „nicht unnötig unbeliebt machen müssen“. Erst durch diese Aussage machst Du Dich leider wirklich unbeliebt bei mir, Raffatja. Das ist auch der Grund, warum ich damals gegen die anonyme Daumen-hoch-und-runter-Funktion war: Es verhindert Diskussionen und die wirkliche Auseinandersetzung mit Inhalten. Schlimmstenfalls verschafft es missgünstigen Personen die Möglichkeit unbemerkt und unreflektiert ihr Mütchen zu kühlen, aber geholfen ist ohne Argumentation zum Thema dadurch niemandem. Hier musstest Du jetzt was schreiben, gut so. Jetzt kommt vielleicht eine Diskussion in Gang.
KovexKovex vor 3 Jahren
1
Ich weiß nicht um welchen Laden es geht und offensichtlich ist es für mich auch nicht. Wenn sich das Personal dermaßen aufführt, müssen sie im Zeitalter der Internet-Bewertungen auch damit rechnen abgestraft zu werden. Insofern habe ich Deinen Beitrag gerne und ohne schlechten Beigeschmack gelesen.
RaffatjaRaffatja vor 3 Jahren
Schade, dass es bei Blogeinträgen keinen „Wenig hilfreich“ Button gibt, ich hätte mich nicht unnötig unbeliebt machen müssen. Nun ja, was soll’s, es interessiert mich eigentlich nicht wirklich:
Ich bin geneigt, die unpopuläre Meinung zu vertreten und Pistazieneis hier zuzustimmen. Wenn ich mich in einem Ladengeschäft unwohl und unkorrekt behandelt fühle, dann beschwere ich mich bei der Geschäftsleitung und ziehe ggf. eben meine Konsequenzen. So weit, so gut. Aber auf Parfumo einen Racheblog zu texten und andere durch die Blume dazu aufzurufen, dort künftig nicht mehr einzukaufen, empfinde ich als kindisch. Ganz zu schweigen von rufschädigend, es hat schon seinen Grund, warum hier keine Namen genannt wurden.
So, jetzt rasch die Fackeln und Mistgabeln rausgeholt und munter mitgelyncht. :D
ivkoivko vor 3 Jahren
....und wenn einer was kaufen will, heißt es: Sorry, künstliche Verknappung! Und stell dich gefälligst in die Schlange! :D #wasistlos? #unverschämt! #unfassbar!
ivkoivko vor 3 Jahren
"Hallo! Haaaaaallooo ... ich habe Kaufinteresse, gell, dass das hier gleich mal klar ist!" (Hab ich eigentlich schon erwähnt, ich bin bei sowas sehr, sehr nachtragend) mfG "Tschüssiiii!" ;P
BurningManBurningMan vor 3 Jahren
So in etwa stelle ich mir die Schilderung der Gegenseite vor: "Da wollten doch glatt ein paar Parfum-Sammler in unserem Parfum-Geschäft Parfum kaufen. Doch das wussten wir zum Glück zu verhindern."
TurbobeanTurbobean vor 3 Jahren
Das gibt ne ausgiebige Entschuldigung der Geschäftsleitung, inklusive 20,- Euro Gutschein 😊 *daumendrück*
ScentsationScentsation vor 3 Jahren
Indem man Kunden in dem kurzen Zeitraum zwischen Test und Kauf eines Parfums darüber informiert, dass sie ja ohnehin kein Kaufinteresse hätten und des Geschäftes verweist, kann man natürlich wirklich sicherstellen, dass das getestete Parfum bei der Konkurrenz gekauft wird.
IschgelroiIschgelroi vor 3 Jahren
@Pistazieneis Ich finde den Blog sehr treffend formuliert und ich kann zu 100% verstehen, dass man hier sehr verärgert ist. Ich kenne den Laden auch kann den Eindruck bestätigen. Bei diesem großen Laden stellen 9 Leute auch keine Invasion dar. Mir selbst geht dies regelmäßig in Läden so. Da ich noch relativ jung bin werde ich in sehr vielen Läden mit teuren Produkten komisch angeschaut, Ignoriert oder nie aus dem Blick gelassen. Dieses Gefühl ist einfach nur unangenehm und hat schon zum Boykottieren zahlreicher Läden bei mir geführt.
PistazieneisPistazieneis vor 3 Jahren
Meiner Meinung nach hast Du weder parfumo noch den Lesern einen Gefallen mit diesem Blog getan. Diese einseitige, herablassende und arrogante Schilderung ist unfair und kindisch. Und dann noch darum zu bitten, dass man keine Namen nennt, ist ein starkes Stück, denn es weiß eh jede/r, wen Du meinst. Sollte man nicht immer zwei Seiten hören? Wenn 9 Leute auf einmal einen Laden betreten darf das Personal auch mal näherkommen.
CoraKirschCoraKirsch vor 3 Jahren
Nur mal aus Neugier: Welche Konsequenzen drohen, wenn hier jemand spekuliert?
Und...apropos... Konsequenzen: Ich weiß genau, welchen Laden Du meinst. Da gehe ich hin, um exzessiv zu testen und aus Prinzip NIEMALS was zu kaufen, weil die Leute da immer und ausnahmslos überheblich und sau-unfreundlich sind. Schade für Euch :-( aber irgendwie tröstlich, dass es nicht nur mir so geht.
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
Ich habe bei solchen Dingen ein Gedächtnis wie ein Elefant. Boykott ist dann die logische Konsequenz. Wenn jemand es schon als Zumutung empfindet, daß ich es überhaupt wage, sein Geschäft zu betreten und mir zu verstehen gibt, daß er auf mein Geld nicht angewiesen ist, dann bekommt es eben jemand, der es zu schätzen weiß, daß ich dort Kunde bin.
GreenGorillaGreenGorilla vor 3 Jahren
Wie traurig, hätten die doch mit den versierten Parfumos sicher neue Kunden erhalten...
MarieLaVieMarieLaVie vor 3 Jahren
Tatsächlich hat sich da ein Abgrund an Kundenservice aufgetan, so noch nicht erlebt. Ich habe das Personal in dem Laden zwar schon mehrmals als unfreundlich empfunden (trotz Käufe!), aber dass es soweit gehen würde, hätte ich nie gedacht.
Für mich definitiv keine Anlaufstelle mehr.
Davon abgesehen war unser Treffen aber sehr schön und ich freue mich aufs nächste Mal :)
SinioerkelSinioerkel vor 3 Jahren
Es ist immer gut zu wissen, wo man bei einem Köln Besuch nicht hin muß.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
Es ist schon frappierend, wie sich die Menschen in den 2 Jahren Corona-Zeit verändert haben und das nicht zum Guten!
ExUserExUser vor 3 Jahren
Sehr ärgerlich, siehe PN! Derartige Erfahrungen braucht man nicht... fertig ^^

Weitere Artikel von Taurus